Wie viel Aufmerksamkeit benötigen Katzen? Ein Tierarzt klärt auf

Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook

Katze mit wachsamem und aufmerksamem Ausdruck

Wenn Sie zum ersten Mal über die Anschaffung einer Katze nachdenken oder bereits Katzenbesitzer sind, aber vor einer großen Veränderung in Ihrem Leben stehen, wie einem neuen Job oder einem Baby, fragen Sie sich vielleicht: Wie viel Aufmerksamkeit benötigen Katzen wirklich?

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie das Aufmerksamkeitsbedürfnis einer einzelnen Katze ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden beeinflusst, wie Sie feststellen können, ob Ihre Katze mehr Aufmerksamkeit benötigt, und was passieren kann, wenn Ihre Katze nicht die Aufmerksamkeit bekommt, die sie braucht.

Wie viel Aufmerksamkeit benötigt eine Katze?

Wachsame und aufmerksame Katze

Verschiedene Katzen benötigen unterschiedlich viel Aufmerksamkeit von ihren Besitzern.

Obwohl Katzen im Allgemeinen relativ pflegeleichte Haustiere sind, hängt es von verschiedenen Faktoren ab, wie viel Aufmerksamkeit eine einzelne Katze braucht, um glücklich und gesund zu sein. Zu den wichtigsten Faktoren gehören unter anderem:

1. Lebensphase

Glückliche rote Katze

Kätzchen benötigen im Allgemeinen mehr Aufmerksamkeit als Katzen jeden anderen Alters.

  • Kätzchen

Kätzchen sind zwar niedlich, aber sie sind sehr pflegeintensiv und benötigen viel Pflege und Aufmerksamkeit. Junge Katzen haben eine enorme Energie, die viel Spielzeit erfordert, und brauchen auch körperlichen Kontakt, um ihre emotionalen Bedürfnisse zu befriedigen. Wenn Sie wissen, dass Sie wenig Zeit haben, könnte die Anschaffung eines Kätzchens möglicherweise nicht die beste Wahl für Sie sein.

  • Erwachsene Katzen

Ausgewachsene Katzen sind in der Regel die pflegeleichtesten Tiere. Wie viel Aufmerksamkeit eine Katze jedoch benötigt, hängt stark von ihren individuellen Bedürfnissen ab. Jede ausgewachsene Katze braucht täglich etwas Zeit für Beschäftigung. Wenn Sie also tagelang beruflich oder privat unterwegs sind, könnte eine Katze möglicherweise nicht zu Ihrem Lebensstil passen.

  • Ältere Katzen

Normalerweise benötigen ältere Katzen viel mehr Aufmerksamkeit als erwachsene Katzen. Das liegt daran, dass ihre Gesundheit mit zunehmendem Alter, wie bei Menschen, oft nachlässt. Daher benötigen sie täglich etwas mehr Zeit für Medikamente oder Hilfe bei der Fellpflege. Ältere Katzen müssen auch häufiger zum Tierarzt, um regelmäßige Gesundheitschecks durchführen zu lassen.

Lesen Sie auch: Der komplette Fütterungsratgeber für Kätzchen bis Senioren

2. Rasse

Ragdoll-Katze, eine freundliche Katzenrasse

Manche Rassen sind persönlicher und benötigen mehr Aufmerksamkeit von ihren Menschen.

Manche Rassen benötigen mehr Aufmerksamkeit als andere. Grundsätzlich hängt die Menge an Aufmerksamkeit, die eine Katze braucht, stark von der Persönlichkeit der jeweiligen Katze ab (siehe unten), unabhängig von der Rasse. Es gibt jedoch einige rassespezifische Faktoren, die berücksichtigt werden sollten.

  • Felllänge

Je nach Felllänge variiert der Pflegebedarf einer Katze. Katzen mit kurzem Fell können sich normalerweise selbst pflegen. Wenn eine kurzhaarige Katze ein ungepflegtes Fell hat, kann dies auf ein gesundheitliches Problem hinweisen. Katzen mit längerem Fell sind anfälliger für Haarballen und Verfilzungen und müssen häufiger gepflegt werden. Sogar haarlose Katzen wie die Sphynx benötigen mehr Aufmerksamkeit, um Hautprobleme zu vermeiden und sich vor Sonnenbrand zu schützen.

  • Rassen

Einige Rassekatzen sind dafür bekannt, dass sie viel Aufmerksamkeit suchen. Dazu gehören Siamkatzen, die im Allgemeinen sehr gesprächig und aufgeschlossen sind.

Andere Rassen, die mehr Aufmerksamkeit benötigen, sind solche mit flachen Gesichtern (brachyzephale Rassen), deren Augen regelmäßig gereinigt werden müssen und die ein höheres Gesundheitsrisiko aufweisen. Auch Rassen mit kurzen Beinen (chondrodyplastische Rassen wie die Scottish Fold) sind anfälliger für Gelenkerkrankungen und benötigen daher besondere Aufmerksamkeit.

Lesen Sie auch: Die 10 süßesten Katzenrassen der Welt

4. Persönlichkeit

Katze besetzt den Sitz eines Menschen

Manche Katzen bevorzugen es, die einzige Katze im Haus zu sein, während andere die Gesellschaft eines Stubentigers genießen.

Alle Katzenbesitzer wissen, dass jede Katze ein Individuum ist. Die Lebensgeschichte und Persönlichkeit einer Katze haben einen großen Einfluss darauf, wie viel Aufmerksamkeit und Gesellschaft sie braucht. Eine halbwilde Scheunenkatze zum Beispiel ist gerne draußen und hat nur begrenzten menschlichen Kontakt, solange sie mit Futter versorgt wird, während ein Kätzchen, das nur im Haus lebt, deutlich mehr Aufmerksamkeit benötigt.

Manche Katzen kommen gut alleine zurecht und sind sogar unglücklich über die Anwesenheit einer anderen Katze, während andere lieber die Gesellschaft eines Katzengefährten suchen, anstatt die Aufmerksamkeit von Menschen.

Wenn Sie eine Katze aus einem Tierheim adoptieren, sprechen Sie eng mit dem Personal und seien Sie ehrlich über Ihren Lebensstil. So können sie Ihnen eine Katze vermitteln, die gut zu Ihnen passt, was sowohl die Katze als auch den Besitzer glücklicher macht! Katzenbesitz ist nicht für jeden geeignet. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn das Tierheimpersonal Ihnen mitteilt, dass eine Katze möglicherweise nicht zu Ihrem Lebensstil passt, und suchen Sie stattdessen nach Haustieren, die weniger Pflege erfordern.

Lesen Sie auch: 10 Zeichen, dass Ihre Katze Ihnen wirklich vertraut

5. Gesundheitsprobleme

Katze in der Tierarztpraxis

Eine Katze mit einer Krankheit wie Diabetes benötigt mehr Aufmerksamkeit.

Wenn Sie eine neue Katze aufnehmen, ist es sehr wichtig, ihre Krankengeschichte zu kennen, da gesundheitliche Probleme den Pflegeaufwand erheblich beeinflussen können. Katzen können viele Krankheiten entwickeln, von denen einige eine sehr intensive Betreuung sowie viel Hingabe der Besitzer und regelmäßige Kontrolluntersuchungen erfordern.

Ein Beispiel dafür ist Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), der zweimal täglich Injektionen, regelmäßige Besuche in der Tierklinik zur Blutzuckerüberwachung und eine sehr sorgfältige Behandlung benötigt. Katzen mit bekannten medizinischen Problemen erfordern deutlich mehr Aufmerksamkeit als gesunde Katzen.

Lesen Sie auch: Die 10 wichtigsten Dinge, die Ihr Tierarzt Ihnen gerne mitteilen würde

Wie erkennen Sie, ob Ihre Katze zu wenig Aufmerksamkeit erhält?

Katze folgt einer Person überall hin

Katzen zeigen Anzeichen, wenn sie weniger Aufmerksamkeit bekommen, als sie benötigen.

Es ist selbstverständlich, dass jede Katze etwas Aufmerksamkeit benötigt, selbst wenn es nur darum geht, sie aus der Ferne auf Anzeichen von Verletzungen zu überprüfen oder halbwilden Katzen etwas Trockenfutter hinzustellen. Einige Anzeichen, dass Ihre Katze zusätzliche Aufmerksamkeit braucht, sind jedoch:

  • Wir folgen Ihnen oder warten vor der Tür auf Sie
  • Über oder im Weg liegend bei dem, was Sie tun
  • Miauen häufiger als normal
  • Dich anstupsen oder mit der Pfote anstupsen
  • Destruktives Verhalten

Wie kann ich meiner Katze helfen, wenn ich den ganzen Tag nicht zu Hause bin?

Katze folgt einer Person auf Schritt und Tritt

Achten Sie darauf, viel Zeit mit Ihrer Katze zu verbringen, wenn Sie zu Hause sind.

Viele Katzen sind den ganzen Tag allein zu Hause. Für einige ist das kein Problem, aber andere fühlen sich einsam oder langweilen sich. Damit Ihre Katze glücklich bleibt, während Sie nicht zu Hause sind, können Sie verschiedene Dinge tun:

1. Bereicherung bieten

Katzen-Puzzle-Futterspender

Bieten Sie Ihrer Katze Dinge zum Klettern, Kratzen und Spielen an, während Sie nicht zu Hause sind.

Interaktives Spielzeug wie Futterpuzzles oder mit Katzenminze getränktes Spielzeug kann Ihrer Katze dabei helfen, tagsüber wichtige geistige Anregung zu erhalten. Auch die Nutzung vertikaler Flächen in Ihrem Zuhause, wie Katzenbäume, Kratzbäume oder Fensterplattformen, damit sie die Welt beobachten kann, trägt dazu bei, Ihre Katze glücklich zu machen.

2. Pheromone

Katze reibt ihr Gesicht, um ihr Revier zu markieren

Synthetische Katzenpheromone können Katzen dabei helfen, sich zu Hause entspannt und wohlzufühlen.

Auf dem Markt gibt es viele effektive Pheromonprodukte, die das allgemeine Wohlbefinden Ihrer Katze fördern. Sie ahmen natürliche chemische Signale nach und vermitteln Ihrer Katze ein Gefühl der Ruhe und des Wohlbefindens. Besonders bei mehreren Katzen in einem Haushalt können sie sehr hilfreich sein. Lesen Sie hier mehr darüber.

3. Sorgen Sie für genügend Spielzeit

Katze genießt es, am Bauch gekrault zu werden

Kurze Spieleinheiten täglich fördern die Stimulation Ihrer Katze und stärken Ihre Bindung.

Wenn Sie Ihrer Katze täglich 15 bis 20 Minuten widmen, wirkt sich das positiv auf ihr Wohlbefinden aus, fördert ihre geistige Anregung und hilft, überschüssige Energie abzubauen. Achten Sie darauf, was Ihre Katze gerade tun möchte, sei es Kuscheln, Spielen oder Putzen. Wenn Ihre Katze lieber schläft und nicht mit Ihnen interagiert, ist das auch in Ordnung!

Entdecken Sie, welches Spielzeug Ihrer Katze am meisten gefällt, zum Beispiel Vogel- oder Mäusespielzeug, um sie zum Spielen zu motivieren.

Lesen Sie auch: So spielen Sie sicher mit einer Katze, laut einem Katzenverhaltensforscher

Was passiert, wenn Sie Ihrer Katze keine Aufmerksamkeit geben?

Die Fellpflege Ihrer Katze

Wenn Katzen sich einsam und gestresst fühlen, können sie mit negativen Verhaltensweisen reagieren.

Wie Ihre Katze auf mangelnde Aufmerksamkeit zu Hause reagiert, hängt von ihrer Persönlichkeit und ihren Bedürfnissen ab. Eine sehr unabhängige Katze könnte es vielleicht nicht stören, wenn Sie sie füttern und ihre Katzentoilette sauber halten. Eine Katze, die jedoch Ihre Zeit für geistige Anregung oder Trost benötigt, kann Symptome zeigen, die mit diesem Mangel an Aufmerksamkeit zusammenhängen. Dazu gehören Anzeichen von Langeweile, Frustration oder Stress, wie zum Beispiel:

Siehe auch:

Avatar photo

Dr. Emma Rogers-Smith BSc(Hons) BA VetMB MRCVS

Emma hat mehrere Forschungsarbeiten als Erstautorin veröffentlicht und ist aktiv an laufenden Forschungsprojekten im Bereich der Inneren Medizin und Antibiotika-Verwaltung beteiligt. Sie schreibt Artikel über das Verhalten und die Ernährung von Katzen für Cats.com.