Die 10 besten Katzenleckerlis

Avatar photo
Medizinisch geprüft von Dr. Bartley Harrison, DVM
Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook
best cat treats

Kirsten McCarthy / Cats.com

Die besten Katzenleckerlis sind vor allem eines: köstlich! Genau deshalb spielt der Unwiderstehlichkeitsfaktor eine entscheidende Rolle.

Katzen sind stark futtermotiviert. Bieten Sie ihnen ein besonders schmackhaftes Leckerli an, sind sie bereit, dafür etwas zu leisten. Wenn Sie sich für das „Clickertraining“ interessieren und davon träumen, dass Ihre Katze eines Tages auf Kommando durch einen Reifen springt oder ihr Pfötchen gibt, ist es entscheidend, ein Leckerli auszuwählen, das Ihre Katze begeistert.

Top-Empfehlungen

Auch wenn ein Katzen-Training nicht Ihr Ziel ist, sorgen schmackhafte Leckerlis für mehr Abwechslung und Freude im Alltag – und mal ehrlich: Wer findet es nicht auch toll, wenn sich die Pupillen seiner Katze vor Begeisterung weitet, wenn sie ein Leckerli bekommt?

Gute Katzenleckerlis sind auch gesund

Katzenleckerlis sollten nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft sein – und das lässt sich leicht umsetzen. Katzen bevorzugen instinktiv Futter, das ihrer Gesundheit nicht schadet. Als angeborene Fleischfresser sind ihre Favoriten: frisches Fleisch, Innereien und Knochen.

„Genau wie ihr normales Futter sollten Leckerlis nahrhaft und aus hochwertigen Zutaten hergestellt sein“, sagt Emma Passman, Tierernährungsberaterin aus Großbritannien. Achten Sie auf eine  mit hohem Fleischanteil – denn als obligate Fleischfresser gedeihen Katzen am besten mit tierischem Eiweiß. Vermeiden Sie Leckerlis mit Zuckerzusatz, übermäßigem Getreide und künstlichen Nahrungsergänzungen, die keinen natürlichen Nährwert bieten.

Wenn Ihre Katze derzeit von einem weniger nahrhaften Leckerli wie „Temptations“ besessen ist, liegt das wahrscheinlich nicht an den eher minderwertigen Zutaten – denn sie möchte weder Mais noch Reis.

Was Ihre Katze wirklich zum Miauen und an der Tüte kratzen bringt, ist ein Zusatzstoff namens „natürliches Aroma“. In Katzenfutter steht der Begriff meist für hydrolysiertes tierisches Gewebe – ein hochkonzentrierter Aromaträger tierischen Ursprungs. Er hat einen intensiven Geruch und Geschmack, den viele Katzen lieben. Andere besonders schmackhafte Leckerlis enthalten Leber, die ebenfalls eine konzentrierte Quelle des intensiven, fleischigen Aromas ist, nach dem sich Katzen instinktiv umdrehen.

Suchen Sie nach Leckerlis, die aus hochwertigen, einfachen Zutaten wie Hühnerleber, Rindfleisch oder Lachs bestehen. Meiden Sie Produkte mit Mais, Weizen, Soja, Zuckerzusatz sowie künstlichen Aromen, Farbstoffen und Konservierungsmitteln – all das sind unnötige Zusätze ohne ernährungsphysiologischen Mehrwert.

Leckerlis aus 100 % Fleisch sind in kleinen Mengen für die meisten Katzen gut verträglich, selbst für Katzen mit empfindlichem Magen. Wenn Ihre Katze jedoch an einer chronischen, ernährungsbedingten Erkrankung wie Diabetes oder an einer Nierenerkrankung leidet, empfiehlt Emma Passman, den Tierarzt zu konsultieren, bevor man der Katze irgendwelche Leckerlis verabreicht.

„Gesunde, proteinreiche Leckerlis sorgen dafür, dass Sie Ihre Katze belohnen, ohne aber langfristig ihre Gesundheit zu gefährden“, so Passman. „Katzenleckerlis sollten stets mit Maße verabreicht werden – idealerweise sollten sie nicht mehr als 10 % der täglichen Kalorienzufuhr ausmachen, um ein ideales Gewicht bei Katzen zu unterstützen.“  Mit weniger als 10 % der täglichen Kalorienzufuhr vermeiden Sie zudem, dass Ihre Katze insgesamt unausgewogen ernährt wird.

Was ist mit der Zahngesundheit?

Von den meisten als zahnschonend beworbenen Leckerlis geht man davon aus, dass durch knuspriges Futter der Zahnbelag (Plaque) Ihrer Katze abgetragen wird und so Karies vorbeugt werden kann. Der aktuelle veterinärmedizinische Wissensstand zeigt jedoch, dass weder Trocken- noch Nassfutter effektiv zur Zahnreinigung beitragen. Die meisten dieser speziellen Leckerlis sind daher weitgehend wirkungslos.

Eine Ausnahme bilden Zahnpflege-Leckerlis, die das Siegel des Veterinary Oral Health Council (VOHC) tragen. Diese Produkte haben in klinischen Studien nachweislich Plaque und Zahnstein reduziert.

Die 10 besten Katzenleckerlis auf dem Markt

Um Ihnen die Auswahl für die geeignetsten Leckerlis zu erleichtern, haben wir Dutzende Marken und Rezepte getestet und unsere Favoriten für Sie zusammengestellt. Lesen Sie, welche Katzenleckerlis unserer Meinung nach derzeit zu den besten auf dem Markt gehören.

#1  INABA Juicy Bites – Katzensnacks mit Huhn und Thunfisch

INABA Juicy Bites – Katzensnacks mit Huhn und Thunfisch

Die „INABA Juicy Bites“ sind weiche, feuchte Katzensnacks in mundgerechter Form. Sie basieren auf einer Kombination aus Huhn und Thunfisch als Hauptzutaten und werden in kleinen Beuteln in Form mehrerer Einzelportionen angeboten. Die Konsistenz ist weich und nahezu gelartig, wodurch sie auch für ältere Katzen oder Tiere mit empfindlichen Zähnen geeignet sind.

Laut Hersteller enthalten die „Juicy Bites“ keine künstlichen Farb- oder Konservierungsstoffe. Sie sind mit zusätzlichen Aminosäuren wie Taurin sowie Vitamin E angereichert. Der hohe Feuchtigkeitsgehalt unterstützt die Flüssigkeitsaufnahme – besonders bei Katzen, die wenig trinken.

Die Snacks sind einzeln portioniert und in wiederverschließbaren Beuteln verpackt. In der Regel enthält jede Packung zwei Geschmacksrichtungen. Die INABA Juicy Bites sind in mehreren Variationen erhältlich, darunter in Kombination mit Meeresfrüchten.

Zutaten

Getreidefrei, ohne Zuckerzusatz und ohne Konservierungsstoffe

Guaranteed Analysis

loader
Crude Protein: 24%
Crude Fat: 2.5%
Crude Fiber: 0.5%
Moisture: 71%

Dry Matter Basis

loader
Protein: 82.76%
Fat: 8.62%
Fiber: 1.72%
Carbs: 6.9%

Caloric Weight Basis

loader
Protein: 74.83%
Fat: 18.93%
Carbs: 6.24%

Was uns gefallen hat:

  • Weiche, feuchte Konsistenz – auch für ältere Katzen geeignet
  • Huhn und Thunfisch als Hauptzutaten
  • Enthält zugesetztes Taurin und Vitamin E
  • Keine künstlichen Farb- oder Konservierungsstoffe laut Hersteller
  • Einzelportionen in wiederverschließbarer Verpackung

Was uns nicht gefallen hat:

  • Relativ hoher Feuchtigkeitsgehalt – geringerer Nährwert pro Gramm
  • Enthält pflanzliche Nebenzutaten und Stärkeverbindungen
  • Nicht geeignet für Katzen mit Futterunverträglichkeit, z.B. gegenüber Fisch oder Geflügel
  • Höherer Preis pro Portion im Vergleich zu den trockenen Leckerlis

#2 DENTALIFE – Zahnpflege-Leckerlis für erwachsene Katzen

DENTALIFE – Zahnpflege-Leckerlis für erwachsene Katzen, mit Lachs (40 g)

Die „DENTALIFE Adult Cat Treats“ sind speziell entwickelte Snacks zur Unterstützung der Zahnpflege bei ausgewachsenen Katzen. Das Rezept basiert auf Getreide, tierischen Eiweißquellen und Lachs. Die luftige, poröse Konsistenz der Leckerlis ist so konzipiert, dass wenn die Katze kaut, ihre Zähne dadurch automatisch gereinigt werden sollten.

Laut Hersteller sind keine künstlichen Farb- oder Aromastoffe enthalten. Zusätzlich sind die Leckerlis mit Vitaminen – darunter Vitamin D3 –, Mineralstoffen und Taurin angereichert. Sie sind auf die Bedürfnisse erwachsener Katzen abgestimmt und eignen sich nicht für Jungtiere.

Die Sorte mit Lachs ist in einer 40-g-Packung mit wiederverschließbarem Beutel erhältlich. Die empfohlene Fütterungsmenge richtet sich nach dem Gewicht der Katze und sollte bei der täglichen Kalorienzufuhr berücksichtigt werden.

Zutaten

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide, pflanzliche Eiweißextrakte, Öle und Fette, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (getrocknetes Lachsprotein 4 %), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Glycerin, Hefen, Zucker.

Guaranteed Analysis

loader
Crude Protein: 35%
Crude Fat: 13.1%
Crude Fiber: 3.6%
Moisture: 11%

Dry Matter Basis

loader
Protein: 39.33%
Fat: 14.72%
Fiber: 4.04%
Carbs: 41.91%

Caloric Weight Basis

loader
Protein: 33.62%
Fat: 30.56%
Carbs: 35.83%

Was uns gefallen hat:

  • Beschaffenheit der Leckerlis dienen beim Kauen der Zahnreinigung
  • Enthält Lachs als tierische Proteinquelle
  • Ohne zugesetzte künstliche Farb- oder Aromastoffe
  • Ergänzt mit Taurin, Vitaminen und Mineralstoffen
  • Wiederverschließbare Verpackung

Was uns nicht gefallen hat:

  • Getreide als Hauptzutat – nicht für alle Ernährungskonzepte geeignet
  • Nicht geeignet für Katzen mit Fischallergien oder empfindlicher Verdauung
  • Feste Textur für ältere Katzen mit Zahnproblemen möglicherweise ungeeignet
  • Kein Monoproteinprodukt – für Ausschlussdiäten nicht geeignet

#3 Catit Creamy – Snackpaste für Katzen

Catit Creamy – Snackpaste für Katzen

Die „Catit Creamy Leckerlis“ sind halbflüssige Snackpasten, die aus dem Beutel gefüttert oder als Topping auf das Nass- oder Trockenfutter gegeben werden können. Das Rezept basiert auf tierischen Zutaten wie Hühner- und Lammfleisch und wird zur Bindung durch pflanzliche Bestandteile wie Tapiokastärke und Guarkernmehl ergänzt. Die Konsistenz ist weich und streichfähig.

Laut Hersteller enthalten die cremigen Snacks keine künstlichen Farb- oder Konservierungsstoffe. Die Leckerlis gibt es in Portionsbeuteln, was eine hygienische und einfache Dosierung ermöglicht. Durch ihre weiche Beschaffenheit eignen sich die Leckerlis auch für Katzen mit Zahnproblemen oder etwa im höheren Alter, wenn das Kauen eingeschränkt ist.

Die Paste enthält zusätzlich geringe Mengen an Ballaststoffen sowie Vitamine, darunter Vitamin E, und Taurin. Die Snacks weisen einen vergleichsweise hohen Feuchtigkeitsgehalt auf und sind für die tägliche Fütterung als Ergänzung gedacht – nicht als Alleinfuttermittel.

Zutaten

Zusammensetzung: Hühnerfleisch (30 %), getrocknete Tapioka, Lammfleisch (4 %), Sonnenblumenöl, Johannisbrotkernmehl. Zusatzstoffe: natürliche Aromen, Taurin 1.200 mg/kg. Analytische Bestandteile: Protein 7,0 %, Fettgehalt 5,1 %, Rohfaser 0,02 %, Feuchtigkeit 81,9 %, anorganische Substanz 0,5 %.

Guaranteed Analysis

loader
Crude Protein: 7%
Crude Fat: 5.1%
Crude Fiber: 0.02%
Moisture: 81.9%
Ash: 0.5%

Dry Matter Basis

loader
Protein: 38.67%
Fat: 28.18%
Fiber: 0.11%
Carbs: 30.28%

Caloric Weight Basis

loader
Protein: 28.15%
Fat: 49.81%
Carbs: 22.04%

Was uns gefallen hat:

  • Weiche Konsistenz, geeignet für Katzen mit eingeschränkter Kaufähigkeit
  • Huhn und Lamm als tierische Zutaten
  • Portionsverpackung für kontrollierte Fütterung
  • Laut Hersteller ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe

Was uns nicht gefallen hat:

  • Enthält pflanzliche Bindemittel und Stärkezusätze
  • Kein Monoprotein – bei Ausschlussdiäten ungeeignet
  • Hoher Feuchtigkeitsanteil, dadurch geringere Nährstoffdichte

#4 Bestes Leckerli mit eingeschränkten Zutaten: PureBites Hähnchenbrust

Sie können Ihrer Katze ungewürzte Hähnchenbruststücke, z.B. Resten des Abendessens verabreichen – oder ihr gefriergetrocknete Hähnchenstücke in einem Beutel anbieten.

Die „Pure Bites“ bestehen aus nur einer Zutat und behalten durch den schonenden Gefriertrocknungsprozess die Nährwerte, Beschaffenheit, den Geschmack von rohem Hühnchen – sind dabei jedoch deutlich sicherer in der Handhabung und Lagerung. Aufgrund ihrer Zusammensetzung eignen sie sich ideal für Katzen mit Magen-Darm-Empfindlichkeiten, Allergien oder speziellen Ernährungsvorgaben.

Jedes Leckerli ist klein genug und enthält etwa 2 Kalorien.

Für Katzen, die empfindlich auf Hühnchen reagieren, bietet Purebites eine Auswahl an gefriergetrockneten Leckerlis mit begrenzten Zutaten – darunter Ente, Truthahn, Ozean-Weißfisch und Rinderleber.

Zutaten

100 % reines Hähnchenbrustfilet, in den USA hergestellt und für den menschlichen Verzehr ebenso geeignet

Guaranteed Analysis

loader
Crude Protein: 74%
Crude Fat: 3%
Crude Fiber: 1%
Moisture: 5%

Dry Matter Basis

loader
Protein: 77.89%
Fat: 3.16%
Fiber: 1.05%
Carbs: 17.89%

Caloric Weight Basis

loader
Protein: 75.29%
Fat: 7.41%
Carbs: 17.3%

Was uns gefallen hat:

  • 100 % reines Hähnchenfilet in Lebensmittelqualität
  • Ein Leckerli mit nur einer Zutat, ideal für empfindliche Katzen
  • Reich an Nährstoffen

Was uns nicht gefallen hat:

  • Die Leckerlis können in der Tüte zerbröseln

#5 Sheba Creamy Snacks – cremige Katzensnacks in drei Geschmacksrichtungen

Sheba Creamy Snacks – cremige Katzensnacks in drei Geschmacksrichtungen

Die „Sheba Creamy Snacks“ sind halbflüssige Leckerlis, verpackt in Portionssticks, die direkt verfüttert werden können – oder sich als Topping auf dem Futter eignen. Die Produktlinie bietet verschiedene Sorten wie Huhn, Rind und Lachs, jeweils verarbeitet mit tierischen Nebenprodukten und pflanzlichen Zusatzstoffen.

Die Konsistenz ist weich und cremig, was sie besonders geeignet macht für Katzen mit eingeschränkter Zahnfunktion oder wenn der Maulbereich empfindlich ist. Laut Hersteller enthalten die Snacks keine künstlichen Farb- oder Konservierungsstoffe. Als Zusatzstoffe sind unter anderem Zucker, pflanzliche Nebenerzeugnisse und Mineralstoffe enthalten.

Die Snacks sind nicht als Alleinfutter vorgesehen, sondern dienen als ergänzende Belohnung oder Futterzusatz. Jede Packung enthält mehrere Einzelportionen mit jeweils etwa 12 g.

Zutaten

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u. a. 4 % Huhn), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Milch und Milchprodukte (u. a. 0,5 % Milcheiweiß). Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u. a. 4 % Rind), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Milch und Milchprodukte (u. a. 0,5 % Milcheiweiß). Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (u. a. 4 % Lachs), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Milch und Milchprodukte (u. a. 0,5 % Milcheiweiß).

Guaranteed Analysis

loader
Crude Protein: 3.5%
Crude Fat: 3.5%
Crude Fiber: 0.5%
Moisture: 88.5%

Dry Matter Basis

loader
Protein: 30.43%
Fat: 30.43%
Fiber: 4.35%
Carbs: 34.78%

Caloric Weight Basis

loader
Protein: 21.88%
Fat: 53.13%
Carbs: 25%

Was uns gefallen hat:

  • Weiche, flüssige Konsistenz – geeignet für ältere Katzen oder Tiere mit Zahnproblemen
  • Portionsweise verpackt, einfache Anwendung ohne Besteck
  • In verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich
  • Frei von zugesetzten künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen

Was uns nicht gefallen hat:

  • Enthält Zucker und pflanzliche Nebenerzeugnisse
  • Kein Monoprotein – für Ausschlussdiäten ungeeignet
  • Geringer Nährwert durch hohen Wasseranteil
  • Kein klarer Herkunftsnachweis der tierischen Inhaltsstoffe

#6Bestes Zahnpflege-Leckerli: Purina DentaLife Zahnpflege-Leckerli für Katzen

Purina DentaLife Dental Katzenleckerlis

Diese Zahnpflege-Leckerlis sind in den Geschmacksrichtungen Huhn und Lachs erhältlich und besitzen eine poröse, knusprige Textur, die das Eindringen der Zähne ermöglicht und so eine Rundumreinigung unterstützt. Die Leckerlis wurden von Purina wissenschaftlich getestet und tragen nachweislich zur Reduzierung von Zahnsteinbildung bei.

Obwohl diese knusprigen Katzenleckerlis vom Veterinary Oral Health Council zur Zahnsteinreduktion anerkannt sind, überzeugen nicht alle Inhaltsstoffe. Zwar basieren die Leckerlis auf Hühner- und Fischmehl, enthalten jedoch auch Maisbestandteile sowie unspezifische Zutaten wie tierische Verdauungsprodukte.

Wenn Sie jedoch ein begrenztes Budget für Katzenleckerlis haben und etwas suchen, das Ihrer Katze schmeckt und gleichzeitig ihre Zahngesundheit unterstützt, könnten die DentaLife-Leckerlis dennoch eine geeignete Option sein.

Diese Leckerlis beugen nicht nur der Zahnsteinbildung vor, sondern enthalten zusätzlich Kalzium und Taurin. Kalzium unterstützt starke Knochen und gesunde Zähne, während Taurin eine essenzielle Aminosäure ist, die für gesundes Sehvermögen, ein stabiles Immunsystem und ein gesundes Herz unerlässlich ist.

Die knusprigen Snacks sind in 500-g-Beuteln und 500-g-Dosen erhältlich und besonders kalorienarm – mit weniger als 1,5 Kalorien pro Stück.

Zutaten

Gemahlener gelber Mais, Hühnermehl, natürliches Aroma, Maisklebermehl, mit gemischten Tocopherolen konserviertes tierisches Fett, Zellulosepulver, Glycerin, Trockenhefe, Calciumcarbonat, Salz, Vitamin-E-Ergänzung, Taurin, Tricalciumphosphat, getrocknetes Bacillus-coagulans-Fermentationsprodukt. B555120.

Guaranteed Analysis

loader
Crude Protein: 32%
Crude Fat: 10%
Crude Fiber: 7%
Moisture: 11%

Dry Matter Basis

loader
Protein: 35.96%
Fat: 11.24%
Fiber: 7.87%
Carbs: 44.94%

Caloric Weight Basis

loader
Protein: 33.23%
Fat: 25.22%
Carbs: 41.54%

Was uns gefallen hat:

  • Die einzigartige poröse Textur reduziert Zahnsteinbildung
  • Leckere Lachs- und Hühneraromen, die Katzen lieben
  • Angereichert mit zusätzlichem Kalzium und Taurin

Was uns nicht gefallen hat:

  • Enthält Zutaten auf Maisbasis
  • Hergestellt mit nicht näher bezeichneten Zutaten (tierische Verdauung)

#7 Temptations MixUps – Knusprige Katzensnacks, Geschmacksrichtung „Surfer’s Delight“

Temptations MixUps – Knusprige Katzensnacks, Geschmacksrichtung "Surfer's Delight"

Die „Temptations MixUps Surfer’s Delight“ ist ein trockener Snack mit einer knusprigen Hülle und einer weicher Füllung. Laut Hersteller vereint diese Sorte drei Geschmacksrichtungen: Thunfisch, Garnelen und Lachs. Das Rezept basiert auf tierischen Nebenerzeugnissen, pflanzlichen Anteilen sowie Getreide und ist mit zugesetzten Vitaminen, Mineralstoffen und Taurin angereichert.

Die Beschaffenheit des Snacks mit der cremigen Füllung ist so konzipiert, dass er beim Kauen einen knusprigen Biss verursacgt. Der Snack ist in Beuteln oder Dosen erhältlich und für den täglichen Verzehr in begrenzter Menge vorgesehen – abhängig vom Körpergewicht der Katze. Der Kaloriengehalt liegt bei etwa zwei Kalorien pro Stück.

Die Produktformel enthält Konservierungsmittel sowie nicht näher deklarierte Aromen. Auch die genaue Herkunft der tierischen Anteile wird nicht angegeben. Die Snacks sind als Ergänzungsfuttermittel gedacht und sind nicht als Alleinfutter geeignet.

Zutaten

Hühnernebenproduktmehl, gemahlener Mais, tierisches Fett (konserviert mit gemischten Tocopherolen), Weizenmehl, Braureis, Trockenfleisch, Nebenprodukte, natürliche Aromen, Trockenhefe für Bier, Kaliumchlorid, Cholinchlorid, Salz, DL-Methionin, Taurin, Calciumcarbonat, Vitamin-E-Ergänzung, Zinksulfat, natürliches Thunfischgarnelen- und Lachsaroma, Rot Nr. 40, Eisenrußsulfat, getrockneter Käse, gemischte Tocopherole (Konservierungsmittel), Kupfersulfat, Vitamin-A-Ergänzung, Zitronensäure (Konservierungsmittel), Niacin-Ergänzung, Vitamin-B12-Ergänzung, Riboflavin-Ergänzung, Mangansulfat, Thiaminmononitrat, D-Calciumpanthenat, Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Vitamin-D3-Ergänzung, Biotin, Kaliumjodid, Folsäure, Rosmarinextrakt

Guaranteed Analysis

loader
Crude Protein: 28%
Crude Fat: 21%
Crude Fiber: 4.5%
Moisture: 10%

Dry Matter Basis

loader
Protein: 31.11%
Fat: 23.33%
Fiber: 5%
Carbs: 40.56%

Caloric Weight Basis

loader
Protein: 24.24%
Fat: 44.16%
Carbs: 31.6%

Was uns gefallen hat:

  • Knusprig-weiche Beschaffenheit kann für Katzen sensorisch ansprechend sein
  • Drei Geschmacksrichtungen kombiniert in einer Sorte
  • Enthält Taurin sowie Vitamine und Mineralstoffe
  • Portionsgerechte Darreichung in wiederverschließbarer Verpackung

Was uns nicht gefallen hat:

  • Enthält Getreide, Zucker und pflanzliche Nebenerzeugnisse
  • Enthält künstliche Aromastoffe und Konservierungsstoffe
  • Nicht für Katzen mit Allergien gegen Fisch oder Getreide geeignet
  • Keine genaue Deklaration der tierischen Proteinquellen

#8 Greenies Feline SmartBites – Hairball Control, mit Huhn

Greenies Feline SmartBites – Hairball Control, mit Huhn

„Greenies Feline SmartBites“ Hairball Control ist ein funktionaler Katzensnack, der speziell zur Unterstützung des Felltransports enwickelt wurde und dazu beiträgt, dass sich nicht zu viel Haarballen bilden. Das Rezept kombiniert tierische Eiweißquellen mit pflanzlichen Anteilen, darunter Huhn, Getreide und Zellulose. Letztere fungiert als zusätzliche Ballaststoffquelle und regt die Verdauung an, damit verschluckte Haare durch den Verdauungstrakt befördert werden.

Die Snacks verfügen über eine knusprige Hülle mit cremiger Füllung und sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, darunter Huhn. Ergänzend enthalten sie Taurin sowie Vitamine und Mineralstoffe. Laut Hersteller sind sie kalorienarm. Sie eignen sich für die tägliche Fütterung nur in begrenzter Menge.

Das Rezept umfasst Zusatzstoffe wie Konservierungsmittel und Aromen. Die genaue Herkunft der tierischen Nebenerzeugnisse wird nicht spezifiziert. Es handelt sich nicht um ein Alleinfuttermittel, sondern um eine ergänzende Leckerei.

Zutaten

Hühnermehl, tierisches Fett (konserviert mit gemischten Tocopherolen), Braureis, gemahlenes Vollkorn, Weizenmehl, tierisches Plasma, Zellulosepulver, natürliches Aroma, getrocknete reine Rübenschnitzel, Bierhefe, Kaliumchlorid, Dicalciumphosphat, Fruchtsaftfarbstoff, Cholinchlorid, Salz, Taurin, D1-Methionin, Calciumcarbonat, TE-Tocopherole (ein Konservierungsmittel), DL-Alpha-Tocopherolacetat [Quelle für Vitamin E], Zinksulfat, Kurkumafarbstoff, Kupfersulfat, Vitamin-A-Ergänzung, Niacin-Ergänzung, Vitamin-B12-Ergänzung, Riboflavin-Ergänzung (Vitamin B2), Mangansulfat, Thiaminmononitrat (Vitamin B1), D-Calciumpantothenat (Vitamin B5), Vitamin-D3-Ergänzung, Biotin, Kaliumiodid, Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Folsäure, Rosmarinextrakt.

Guaranteed Analysis

loader
Crude Protein: 29%
Crude Fat: 17%
Crude Fiber: 6.5%
Moisture: 10%

Dry Matter Basis

loader
Protein: 32.22%
Fat: 18.89%
Fiber: 7.22%
Carbs: 41.67%

Caloric Weight Basis

loader
Protein: 26.91%
Fat: 38.3%
Carbs: 34.79%

Was uns gefallen hat:

  • Entwickelt zur Unterstützung der Haarballenpassage durch Ballaststoffe
  • Knusprig-weiche Beschaffenheit mit geschmacklicher Vielfalt
  • Ergänzt mit Taurin, Vitaminen und Mineralstoffen
  • Portionsgerechte Fütterung möglich, kalorienarm

Was uns nicht gefallen hat:

  • Enthält pflanzliche Nebenerzeugnisse, Getreide und Zucker
  • Keine vollständige Deklaration der tierischen Proteinquellen
  • Enthält künstliche Aromen und Konservierungsstoffe
  • Nicht geeignet für Katzen mit Futterunverträglichkeiten oder strenge Diäten

#9Beste beruhigende Leckerlis: VetriScience Composure Soft Chews mit Hühnerlebergeschmack

VetriScience Composure Soft Chews mit Hühnerlebergeschmack

Katzen können ebenso wie Menschen unter Angstzuständen leiden. Veränderungen in der Umgebung oder Anpassungen ihres gewohnten Tagesablaufs können bei Katzen Stress auslösen.

Obwohl beruhigende Katzenleckerlis keinen Ersatz für eine tierärztliche Behandlung darstellen, können sie helfen, die alltägliche Angst Ihrer Katze zu lindern. Sie sind auch gut geeignet für den gezielten Einsatz bei stressauslösenden Situationen wie z.B. Tierarztbesuche oder Gewitter.

Die Composure Soft Chews von VetriScience enthalten drei Wirkstoffe, die sich eignet, dass sich Ihre Katze beruhigen sollte.

Thiamin (Vitamin B1) wirkt beruhigend auf das zentrale Nervensystem, während L-Theanin die Dopaminproduktion anregt und so Stress reduziert wird. Zusätzlich enthalten diese Leckerlis eine patentierte Kolostrummischung mit spezifischen Bioproteinen, die zusammen mit anderen Wirkstoffen beruhigend wirken sollen und Stress vermindern können.

Zutaten

Thiamin (Vitamin B1), C3 Tm (Colostrum Calming Complex), L-Theanin, Bierhefe, Rapsöl, Hühnerleberaroma, Zitronensäure, Glycerin, gemischte Tocopherole, Propionsäure, proprietäre Mischung (Maltodextrin, Natriumalginat und Calciumsulfat), Rosmarinextrakt, Siliciumdioxid, Sojalecithin, Pflanzenöl.

Wirkstoffe (pro Kausnack)

  • Thiamin (Vitamin B1): 67 mg
  • C3 (Colostrum-Beruhigungskomplex): 11 mg
  • L-Theanin: 10,5 mg

Garantierte Analyse

Nicht aufgeführt

Was uns gefallen hat:

  • Hergestellt mit drei beruhigenden Wirkstoffen
  • Günstiger Preis
  • Zähe Leckerlis können in Stücke zerteilt werden

Was uns nicht gefallen hat:

  • Die Beschaffenheit mag für manche Katzen zu hart sein
  • Manche Katzen mögen den Geschmack

#10 Whiskas Anti-Hairball Snack Ball – Katzensnack zur Unterstützung des Felltransports

Whiskas Anti-Hairball Snack Ball – Katzensnack zur Unterstützung des Felltransports

Die „Whiskas Anti-Hairball-Snack-Balls“ sind knusprige Leckerlis für ausgewachsene Katzen, die speziell zur Unterstützung der natürlichen Ausscheidung verschluckter Haare entwickelt wurden. Das Rezept enthält neben Getreide und tierischen Nebenerzeugnissen auch pflanzliche Ballaststoffe, die dazu beitragen sollen, dass sich weniger Haarballen bilden.

Die runden Snack-Ballen haben eine knusprige Beschaffenheit und sind laut Hersteller für die tägliche Fütterung geeignet. Die pflanzlichen Fasern sollten die Verdauung anregen und den Abtransport von Haaren über den Darm unterstützen. Zusätzlich im Snack enthalten sind: Taurin, Vitamine und Mineralstoffe. Aich sind Aromastoffe enthalten, allerdings wird die genaue Zusammensetzung sowie die Herkunft der tierischen Anteile nicht näher deklariert.

Die Snacks sind nicht als Alleinfutter geeignet und sollten nur in begrenzter Menge als Ergänzung zur regulären Fütterung angeboten werden.

Zutaten

WHISKAS Anti-Haarballen-Snacks 8 x 60 g

Guaranteed Analysis

loader
Crude Protein: 22%
Crude Fat: 22%
Crude Fiber: 2%

Dry Matter Basis

loader
Protein: 22%
Fat: 22%
Fiber: 2%
Carbs: 54%

Caloric Weight Basis

loader
Protein: 17%
Fat: 41.28%
Carbs: 41.72%

Was uns gefallen hat:

  • Speziell enwickelt zur Unterstützung der natürlichen Haarballenausscheidung
  • Mit pflanzlichen Ballaststoffen zur Förderung der Verdauung
  • Knusprige Konsistenz, als Snack oder Belohnung geeignet
  • Ergänzt mit Taurin, Vitaminen und Mineralstoffen

Was uns nicht gefallen hat:

  • Enthalten Getreide und pflanzliche Nebenerzeugnisse
  • Keine vollständige Deklaration der tierischen Inhaltsstoffe
  • Aromastoffe enthalten, genaue Zusammensetzung unklar
  • Nicht geeignet für Katzen mit Futterunverträglichkeiten gegenüber Getreide oder Zusatzstoffen

Selbstgemachte Katzenleckerlis

Viele Katzenleckerlis auf dem Markt enthalten eine große Menge an Kohlenhydraten und fragwürdigen Zusatzstoffen. Auch wenn sie Ihrer Katze schmecken, sind sie aus ernährungsphysiologischer Sicht oft wenig wertvoll.

Wenn Sie den Appetit Ihrer Katze stillen möchten, ohne ihre tägliche Ernährung aus dem Gleichgewicht zu bringen, könnten selbstgemachte Katzenleckerlis eine gute Alternative sein.

Wenn Sie selbstgemachtes Katzenfutter zubereiten möchten, sollten Sie sich unbedingt an ein tierärztlich geprüftes Rezept halten, um sicherzustellen, dass Ihre Katze alle nötigen Nährstoffe erhält. Leckerlis sind jedoch Leckerlis – sie sollten nicht mehr als 10 % der täglichen Ernährung ausmachen und müssen daher nicht vollständig ausgewogen sein.

Dennoch ist es sinnvoll, Leckerlis auszuwählen, die nicht nur gut schmecken, sondern Ihrer Katze auch gut tun.

Für selbstgemachte Katzenleckerlis empfehlen wir Fleisch oder Fisch. Diese Zutaten wirken besonders ansprechend und liefern zusätzliches Protein, das die Katzennahrung sinnvoll ergänzt.

Hier ist ein schnelles 5-Schritte-Rezept für gebackene Thunfisch-Leckerlis:

  1. Geben Sie eine abgetropfte Dose Thunfisch in den Mixer.
  2. Schlagen Sie ein großes Eiweiß steif und geben Sie dann zwei Esslöffel davon zum Thunfisch.
  3. Zu einer glatten Paste verarbeiten und kleine Häufchen davon auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
  4. Alternativ können Sie die Mischung in einen Gefrierbeutel füllen und die Spitze abschneiden, um sie auf das Backblech zu spritzen.
  5. 20 bis 25 Minuten bei 175 °C backen, bis die Leckerlis trocken sind. Vor dem Servieren abkühlen lassen.

Falls Sie keinen Thunfisch zur Hand haben, können Sie ihn auch durch Dosenlachs oder Dosenhähnchen ersetzen. Für einen zusätzlichen Geschmack kann man auch etwas getrocknete Katzenminze dazumischen.

Mehr zum Thema selbstgemachtes Katzenfutter finden Sie in unserem Leitfaden.

*Die tierärztliche Überprüfung dieses Artikels umfasst ausschließlich die medizinischen Informationen. Der Tierarzt / die Tierärztin, der diesen Artikel überprüft, befürwortet, empfiehlt oder bürgt nicht persönlich für die Wirksamkeit oder die Angaben der in diesem Artikel erwähnten Produkte.

Hinweis: Die Werte in unseren Nährwerttabellen werden automatisch auf Grundlage der garantierten Analyse berechnet und stellen möglicherweise keine typischen Nährwertwerte dar. Dies kann zu Abweichungen zwischen den Tabellen und den im Hauptteil der Bewertung genannten Werten führen.
small mallory photo

Mallory Crusta

Mallory ist eine NAVC-zertifizierte Tierernährungsberaterin. Mallory hat Multimedia-Inhalte für mehrere haustierbezogene Bereiche erstellt und verwaltet und ist bestrebt, sicherzustellen, dass die Informationen auf Cats.com genau, klar und ansprechend sind. Wenn sie nicht gerade Tierprodukte testet oder Inhalte bearbeitet, geht Mallory gerne Skifahren, Wandern oder probiert neue Rezepte in der Küche aus. Sie hat zwei Katzen, Wessie und Forest.