Natürlich wünschen wir uns alle, dass unsere Katzen für immer bei uns bleiben könnten. Dank moderner medizinischer Entwicklungen und hochwertiger Ernährung haben viele Samtpfoten heute tatsächlich eine deutlich längere Lebenserwartung. Dennoch bleibt die Tatsache bestehen, dass uns unsere geliebte Katze eines Tages über die Regenbogenbrücke verlassen wird.
Welche Katzenrasse lebt am längsten?
Wenn es um Katzenrassen geht, hat jede ihre ganz eigenen Besonderheiten. Doch es gibt einige wenige Rassen, denen eine besonders hohe Lebenserwartung nachgesagt wird. Sie möchten wissen, welche Katzen besonders alt werden können?
Dann lesen Sie weiter – wir haben die passenden Informationen für Sie zusammengestellt.
Hinweis: Diese Liste dient ausschließlich zu Informationszwecken. Grundsätzlich kann jede Katze – unabhängig von ihrer Rasse – bei guter Pflege ein langes und gesundes Leben führen. Das gilt insbesondere auch für Mischlingskatzen. Die hier aufgeführten Rassen wurden jedoch häufiger mit einer im Vergleich zu anderen reinrassigen Katzen leicht erhöhten Lebenserwartung in Verbindung gebracht.
Hier ist unsere Liste der zehn am längsten lebenden Katzenrassen
#1Siamkatze
Diese traditionsreiche Katzenrasse wird seit Jahrhunderten weltweit von Katzenliebhaberinnen und -liebhabern geschätzt. Und mal ehrlich – was gibt es an diesen gesprächigen Schönheiten mit ihren markanten blauen Augen nicht zu mögen? Siamkatzen leben seit jeher eng mit Menschen zusammen, und zahlreiche heutige Rassen wie die Orientalisch Kurzhaar, die Tonkanese oder die Balinesenkatze sind aus Kreuzungen mit der Siamkatze hervorgegangen.
Siamkatzen erreichen häufig ein beeindruckendes Alter – viele von ihnen werden weit über 15 Jahre alt, manche sogar über 20. Ein besonders bemerkenswertes Beispiel ist Scooter, eine Siamkatze aus Texas, die mit stolzen 30 Jahren sogar einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde erhielt.
#2Burmesisch
Die Burma-Katze ist eng mit der langlebigen Siamkatze verwandt und kann ebenfalls gut über zwanzig Jahre alt werden. Diese ausgesprochen menschenbezogenen Tiere gelten als besonders gesellig und werden nicht selten als eher hundeähnlich beschrieben – ein Charakterzug, der sie von vielen anderen Katzen unterscheidet.
Laut der Website von Martha Stewart wurde eine Burma-Katze sogar 35 Jahre alt – ein beeindruckendes Alter. Ihr seidiges, glänzendes Fell sorgt für bewundernde Blicke, doch man sollte sich von ihrer eher zierlichen Erscheinung nicht täuschen lassen: Diese kompakten, kräftig gebauten Katzen bringen mehr Gewicht auf die Waage, als man vermuten würde. Nicht umsonst trägt die Burma-Katze den liebevollen Spitznamen „in Seide gehüllter Ziegelstein“.
#3Manx
Die Manx-Katze gehört nicht nur zu den wenigen schwanzlosen Katzenrassen, sondern zählt auch zu den langlebigsten. Sie ist bekannt für ihr freundliches Wesen und baut häufig eine enge Bindung zu ihren Menschen sowie zu anderen Haustieren im Haushalt auf.
Im Vergleich zur durchschnittlichen Hauskatze ist die Manx etwas größer. Zwar können manche Tiere anfällig für das sogenannte Manx-Syndrom sein, doch die typische Manx-Katze ist rundlich, robust und von guter Gesundheit – mit einer Lebenserwartung, die durchaus über 20 Jahre hinausgehen kann.
#4Russisch Blau
Die Russisch Blau ist eine faszinierende Katzenrasse, die nicht nur als besonders allergikerfreundlich gilt, sondern auch für ihre überdurchschnittlich hohe Lebenserwartung bekannt ist. Diese robusten und eleganten Katzen werden bereits seit Jahrhunderten geschätzt, und rund um die sogenannten „Erzengelkatzen“ ranken sich zahlreiche Legenden.
So heißt es etwa, dass die Russisch Blau einst an Königshöfen sehr beliebt war und sogar einem kranken Prinzen zur Genesung verholfen haben soll. Manche Erzählungen gehen noch weiter und schreiben diesen Katzen die Fähigkeit zu, Geister oder andere übernatürliche Erscheinungen zu spüren. Bis heute gelten sie in vielen Kulturen als Glücksbringer.
#5Ragdoll
Ach, die Ragdoll – eine eindrucksvolle, große Katzenrasse mit strahlend blauen oder grünlichen Augen, die ihren Namen nicht ohne Grund trägt: Hält man sie im Arm, wird sie oft erstaunlich schlaff und entspannt – der typische „Ragdoll-Flop“, wie Liebhaber:innen ihn nennen. Wer jemals das Vergnügen hatte, eine Ragdoll zu tragen, kennt das angenehm schwere Gefühl dieser entspannten Samtpfote nur zu gut.
Mit einem Gewicht von bis zu neun Kilogramm (rund 20 Pfund) gehören Ragdolls zu den größeren Hauskatzen – und gelten dabei dennoch als kerngesund. Viele Halter:innen berichten von einem langen und vitalen Leben ihrer Tiere. Eine interessante Besonderheit: Ragdolls gelten erst mit etwa vier Jahren als vollständig ausgewachsen. Ihre durchschnittliche Lebenserwartung liegt bei mindestens 15 Jahren.
#6Balinesisch
Eine weitere Katzenrasse mit bemerkenswerter Lebenserwartung ist die elegante Balinesenkatze. Schon ihr Aussehen verrät ihre enge Verwandtschaft zur langlebigen Siamkatze, mit der sie genetisch eng verbunden ist. Balinesenkatzen erreichen im Durchschnitt ein Alter von 18 bis 22 Jahren – deutlich mehr als die übliche Lebenserwartung von etwa 12 bis 15 Jahren bei Hauskatzen.
Abgesehen von gelegentlichem Schielen, das bei manchen Tieren auftreten kann, gilt die Balinesenkatze als insgesamt robuste und gesunde Rasse. Sie ist schlank gebaut, besitzt ein seidiges, langes Fell und wird zudem als hypoallergen eingestuft. Technisch betrachtet handelt es sich bei der Balinesenkatze um die langhaarige Variante der Siamkatze.
#7Sphinx
Diese haarlose Katzenrasse fällt sofort ins Auge – und unterscheidet sich schon auf den ersten Blick deutlich von anderen. Die Sphynx-Katze ist bekannt für ihr zutrauliches Wesen, ihre ausgeprägte Anhänglichkeit und ihre Freude an Nähe – besonders zu den Menschen, die sie ins Herz geschlossen hat. Die aus Kanada stammende Rasse gilt als gesund, und viele Sphynx-Katzen erreichen ein Alter von bis zu 20 Jahren.
Eine interessante Besonderheit: Entgegen dem ersten Eindruck frieren Sphynx-Katzen nicht schneller als andere. Ihre Körpertemperatur liegt nämlich von Natur aus einige Grad höher als bei Katzen mit Fell. Und obwohl sie klassische Stubentiger sind, benötigen sie regelmäßige Bäder, um überschüssiges Hautfett zu entfernen. Die gute Nachricht: Die meisten Sphynx-Katzen mögen Wasser erstaunlich gern – und ihre Pflegeroutine stört sie kaum.
#8Mumbai
Die Bombay-Katze ist die einzige Katzenrasse, die vollständig schwarz ist – von den Schnurrhaaren bis zu den Pfotenballen. Diese klugen, selbstbewussten Tiere gelten als robust und gesund, und viele zeigen sich im Umgang mit Menschen und anderen Haustieren freundlich und aufgeschlossen.
Obwohl der Name auf Indien verweist, wurde die Rasse in den 1950er-Jahren in den USA gezielt gezüchtet – mit dem Ziel, eine Hauskatze zu schaffen, die dem Erscheinungsbild eines schwarzen Panthers ähnelt. Die Bombay-Katze taucht regelmäßig in Rankings der langlebigsten Katzenrassen auf. Bei guter Pflege und vor allem bei Haltung im Haus erreichen viele dieser eleganten Tiere ein Alter von bis zu 20 Jahren.
#9Persisch
Die Perserkatze ist eine traditionsreiche Rasse, die weltweit für ihr prachtvolles Erscheinungsbild und ihr sanftes Wesen geschätzt wird. Auch wenn diese edle Katzenrasse mitunter zu Augen- und Atemproblemen neigen kann, gelten gut gezüchtete Perserkatzen in der Regel als robust und gesund.
Diese feinfühligen Tiere bauen eine enge Bindung zu ihren Menschen auf und werden oft für ihr ruhiges, ausgeglichenes Verhalten geschätzt. Durch ihre eher kompakte Statur und zurückhaltende Art wird man sie kaum auf Küchenarbeitsplatten oder an Vorhängen turnen sehen. Die durchschnittliche Lebenserwartung liegt bei 12 bis 18 Jahren – einige Tiere erreichen sogar ein Alter von 20 Jahren.
#10Savanne
Diese außergewöhnlichen Katzen beeindrucken nicht nur durch ihr wild anmutendes Aussehen – sie tragen tatsächlich einen Hauch Wildkatze in sich. Die Savannah-Katze teilt ihre genetische Herkunft mit der afrikanischen Serval-Katze, was sich in ihrer Größe und ihrem athletischen Körperbau widerspiegelt. Im Vergleich zu einer durchschnittlichen Hauskatze wirken Savannahs beinahe majestätisch.
Bei artgerechter Haltung im Haus und entsprechender Pflege können Savannah-Katzen problemlos 15 Jahre alt werden – manche sogar bis zu 20 Jahre, bevor sie ihren Weg über die Regenbogenbrücke antreten.
Nachdem Sie nun einen Überblick über die langlebigsten Katzenrassen erhalten haben, lohnt sich ein Blick auf die ältesten bekannten Rassen überhaupt. Erfahren Sie mehr über jene Katzenrassen mit jahrhundertealter Geschichte, die bis heute erhalten geblieben sind.