Übermäßiges Miauen bei Katzen erklärt (Ursachen und Lösungen)

Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook

Übermäßiges Miauen bei Katzen

Miauen und Schnurren sind die wichtigsten Lautäußerungen bei Katzen. Während es den meisten Katzenbesitzern nichts ausmacht, wenn ihr Haustier viel schnurrt, sieht es anders aus, wenn eine Katze übermäßig miaut.

Neben der Sorge, dass mit der Katze etwas nicht stimmt, empfinden viele Menschen auch das Geräusch selbst als störend und lästig.

Warum miaut meine Katze übermäßig?

Warum Katzen miauen

Katzen miauen, um eine Vielzahl von Botschaften zu kommunizieren, die von Hunger über das Bedürfnis nach Aufmerksamkeit bis hin zu Krankheit und vielem mehr reichen.

Einfach ausgedrückt miauen Katzen, um zu kommunizieren. Die folgenden Ursachen sind die häufigsten.

  • Hunger . Wenn eine Katze Hunger hat, zeigt sie Ihnen das am einfachsten durch übermäßiges Miauen.
  • Durst . Wenn Ihre Katze Sie anmiaut, prüfen Sie, ob ihr Wassernapf nicht leer ist.
  • Aufmerksamkeit suchen. Wenn Ihre Katze aus irgendeinem Grund Ihre Aufmerksamkeit will, ist ein Miauen die beste Möglichkeit, Ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Wenn Ihre Katze beispielsweise nachts nicht aufhört zu miauen und an der Tür oder am Fenster steht, möchte sie vielleicht nach draußen.
  • Stress . Wenn Ihre Katze durch irgendetwas gestresst ist, miaut sie möglicherweise häufiger und lauter, z. B. soziale Veränderungen (wie ein neues Zuhause, eine neue Katze oder verschiedene Leute, die das Haus besuchen), Aktivitäten außerhalb des Hauses, die sie sehen kann, laute Geräusche wie Feuerwerk, Autofahrten usw.
  • Krankheit . Einige ernsthafte Gesundheitsprobleme (z. B. Nierenerkrankungen oder Harnwegserkrankungen wie Blasenentzündung oder Blasenverschluss) können dazu führen, dass Katzen häufiger miauen. Andere längerfristige Erkrankungen wie Hyperthyreose (eine Überfunktion der Schilddrüse) oder Bluthochdruck können dazu führen, dass Katzen lauter werden.
  • Schmerzen . Katzen in Not können ihre Symptome durch Miauen äußern (z. B. kann eine Katze, die aufgrund einer Harnstauung Schmerzen hat, laut miauen, während sie auf der Katzentoilette sitzt).
  • Kognitive Dysfunktion. Ältere Katzen leiden oft an einer Form von Demenz , die zu vermehrter Lautäußerung führen kann.
  • Angst. Ihre Katze miaut möglicherweise viel, wenn sie sich ängstlich oder ängstlich fühlt. Sie bemerken möglicherweise auch, dass sie außerhalb der Katzentoilette pinkelt oder kackt, und sie entwickelt möglicherweise stressbedingte Gesundheitsprobleme wie Blasenentzündung oder übermäßiges Putzen.
  • Soziale Interaktionen. Katzenweibchen miauen laut, wenn sie rollig sind, und Kater tun dasselbe, wenn sie den Geruch einer rolligen Katze wahrnehmen. Katzen miauen und jaulen sich auch laut an, wenn sie feindseligen Begegnungen mit anderen Katzen ausgesetzt sind, insbesondere wenn es einen Territorialstreit gibt.
  • Taubheit . Wenn Katzen ihre eigene Stimme nicht hören können, miauen sie möglicherweise lauter und häufiger.
  • Rasse . Einige Katzenrassen (z. B. Siamkatzen ) miauen lauter, häufiger und anhaltender als andere Rassen.
  • Katzenminze . Viele Katzen reagieren stark auf Katzenminze , und das veränderte Katzenverhalten kann Miauen und Jaulen umfassen.
  • Kein ersichtlicher Grund. Katzen miauen manchmal einfach ohne ersichtlichen Grund.

So stoppen Sie übermäßiges Miauen

So stoppen Sie übermäßiges Miauen

Um übermäßiges Miauen zu stoppen, müssen Sie zunächst die zugrunde liegende Ursache identifizieren und diese dann beheben.

Ihre Katze hört nicht auf zu miauen? Versuchen Sie zunächst herauszufinden, warum Ihre Katze häufiger Laute von sich gibt , und beheben Sie dann die zugrunde liegende Ursache.

  • Hunger . Überprüfen Sie, ob der Futternapf Ihrer Katze leer ist, und füllen Sie ihn bei Bedarf auf. Wenn Ihre Katze jedes Mal vor dem Essen zu miauen beginnt, wenn sie hungrig ist, und Sie sie als Reaktion darauf füttern, bringen Sie ihr wahrscheinlich unabsichtlich bei, dies häufiger zu tun. Die Verwendung eines automatischen Futterspenders, der sich zu bestimmten Zeiten öffnet, könnte eine Möglichkeit sein, dies zu verhindern.
  • Durst . Ein Wassernapf oder ein automatischer Trinkbrunnen, der täglich regelmäßig aufgefüllt wird, kann dafür sorgen, dass Ihre Katze nie Durst hat.
  • Aufmerksamkeit suchen. Sie sollten versuchen, Ihrer Katze zu zufälligen Zeiten Aufmerksamkeit zu schenken (z. B. spielen), wenn sie nicht nach Aufmerksamkeit sucht, damit sie nicht lernt, dass sie miauen muss, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen.
  • Stress . Verhaltensprobleme sind wahrscheinlich die häufigste Ursache für übermäßiges Miauen bei Katzen. Suchen Sie nach Möglichkeiten, Stress aus dem Leben Ihrer Katze zu entfernen (z. B. machen Sie Ihr Zuhause, insbesondere bei Hauskatzen, katzenfreundlicher, mit Katzenmöbeln wie Kratzbäumen). Führen Sie neue Haustiere vorsichtig ein (z. B. durch Geruchsaustausch), um Stress zu minimieren. Andere mögliche Verhaltensänderungen sind neues Katzenspielzeug, mehr Zeit, die Sie mit Ihrer Katze verbringen, und Änderungen in der Einrichtung Ihres Zuhauses, z. B. indem Sie den Sichtzugang nach draußen mit Fliegengittern blockieren, sodass Katzen draußen nicht mehr gesehen werden können. Lernen Sie, die Körpersprache des Schwanzes Ihrer Katze zu verstehen, damit Sie leichter erkennen können, ob sie gestresst ist.
  • Krankheit und Schmerzen . Lassen Sie Ihre Katze regelmäßig von Ihrem örtlichen Tierarzt untersuchen, um sicherzustellen, dass sie gesund bleibt. Die Häufigkeit der Besuche hängt vom Alter Ihrer Katze ab: Erwachsene Katzen müssen einmal im Jahr oder immer dann untersucht werden, wenn sie sich unwohl fühlen, während ältere Katzen zweimal im Jahr untersucht werden sollten.
  • Kognitive Dysfunktion . Ältere Katzen sollten regelmäßig von Ihrem Tierarzt untersucht werden, um sie auf häufige Alterskrankheiten , einschließlich kognitiver Dysfunktion, zu untersuchen.
  • Soziale Interaktionen . Es ist sinnvoll , weibliche Katzen zu kastrieren und männliche Katzen zu kastrieren . Dadurch werden Lautäußerungen im Zusammenhang mit sexuellem Verhalten reduziert.

Katzen miauen normalerweise aus einem guten Grund. Wenn Ihre Katze also anfängt, übermäßig oder störend zu miauen, sollten Sie ihre häusliche Situation analysieren, um die Ursache herauszufinden.

Dadurch können Sie den eigentlichen Grund für das Miauen beseitigen und Ihr Tier dazu ermutigen, leiser zu sein.

Avatar photo

Dr. Pete Wedderburn, DVM

Dr. Pete Wedderburn schloss 1985 sein Studium als Tierarzt in Edinburgh ab und betreibt seit 1991 seine eigene Haustierpraxis mit vier Tierärzten in der Grafschaft Wicklow, Irland. Pete ist als Medientierarzt bekannt und tritt regelmäßig im nationalen Fernsehen, Radio und in Zeitungen auf, darunter seit 2007 mit einer wöchentlichen Kolumne im Daily Telegraph. Auf seinen vielbeschäftigten Facebook-, Instagram- und Twitter-Seiten ist Pete als „Pete the Vet“ bekannt und veröffentlicht regelmäßig Informationen zu aktuellen Themen und echten Fällen aus seiner Klinik. Er schreibt auch einen regelmäßigen Blog unter www.petethevet.com. Sein neuestes Buch: „Pet Subjects“ wurde 2017 von Aurum Press veröffentlicht.