- Was ist Cat-Scooting?
- Wie häufig kommt das Katzenscooten vor?
- Was sind die Ursachen für das Rutschen von Katzen?
- Symptome von Cat Scooting bei Katzen
- Ursachen für das Rutschen von Katzen
- Diagnose von Cat Scooting
- Behandlung für das Rutschen von Katzen
- Wie viel kostet die Behandlung einer Katze mit Cat Scooting?
- Monitoring und Prognose
In diesem Artikel werden die Hintergründe des sogenannten „Cat Scooting“ erläutert – einem Verhalten, das bei Katzen aus unterschiedlichen Gründen vorkommen kann. Ziel ist es, Katzenhalterinnen und -haltern eine verständliche und klare Erklärung zu diesem Verhalten zu bieten.
Was ist Cat-Scooting?
Als Cat Scooting bezeichnet man das Verhalten, bei dem eine Katze ihr Hinterteil über den Boden zieht. Man kann sich das so vorstellen: Die Katze hat eine zähe, klebrige Substanz unter dem Schwanz, die an der Haut rund um den After haftet – und versucht, diese loszuwerden, indem sie sich über den Boden reibt. So sieht Cat Scooting aus. Katzen zeigen dieses Verhalten manchmal in der Katzentoilette, auf dem Küchenboden, auf dem Teppich oder auch draußen.
Wie häufig kommt das Katzenscooten vor?
Dies ist ein häufiges Problem, das mehrere mögliche Ursachen haben kann. Es ist nie „normal“, wenn eine Katze dies regelmäßig tut – es sollte nur selten vorkommen. Wenn Ihnen das Wohl Ihrer Katze am Herzen liegt, beobachten Sie sie aufmerksam und achten Sie darauf, dass es nicht öfter als etwa einmal pro Woche passiert.
Was sind die Ursachen für das Rutschen von Katzen?
- Was ist Cat-Scooting?
- Wie häufig kommt das Katzenscooten vor?
- Was sind die Ursachen für das Rutschen von Katzen?
- Symptome von Cat Scooting bei Katzen
- Ursachen für das Rutschen von Katzen
- Diagnose von Cat Scooting
- Behandlung für das Rutschen von Katzen
- Wie viel kostet die Behandlung einer Katze mit Cat Scooting?
- Monitoring und Prognose
Alles, was bei einer Katze Juckreiz oder Unbehagen unter dem Schwanz oder im Analbereich auslöst, kann dazu führen, dass sie beginnt, mit dem Hinterteil über den Boden zu rutschen.
Symptome von Cat Scooting bei Katzen
Die Symptome sind deutlich: Die Katze rutscht mit dem Hinterteil über den Boden und reibt dabei den Bereich unter dem Schwanz, rund um den After und an der oberen Rückseite der Hinterbeine auf dem Boden entlang.
Ursachen für das Rutschen von Katzen
Zu den häufigsten Ursachen gehören:
- Probleme mit den Analdrüsen, darunter Infektionen, Verstopfungen und Tumore der Analdrüsen
- Harnwegsprobleme, wie die Feline Lower Urinary Tract Disease (FLUTD), das Feline Urologic Syndrome (FUS) und in sehr seltenen Fällen eine Harnwegsobstruktion.
In manchen Fällen kann sich auch ein sogenannter Harntenesmus (Harnverengung) durch das Rutschen bemerkbar machen. - Probleme im unteren Darm- oder Rektalbereich, die zu Schwierigkeiten beim Stuhlgang führen können, wie Kolitis oder Verstopfung. Ein sogenannter Stuhltenesmus (Anspannung beim Stuhlgang) kann sich in manchen Fällen durch Rutschen zeigen: Wenn Sie beim Kotabsatz Ihrer Katze Rutschen beobachten, könnte diese Ursache dahinterstecken.
- Hormonelle Veränderungen, die das Verhalten der Katze beeinflussen, können sich etwa bei rolligen Katzen durch vermehrtes Herumrutschen äußern.
- Zudem können alle Erkrankungen, die Juckreiz im Bereich unter dem Schwanz verursachen, ebenfalls zu solchen Rutschbewegungen führen.
Mögliche Ursachen für juckende Haut in diesem Bereich sind:
- Äußerer Parasitenbefall, wie Flöhe
- Darmparasiten, darunter einige Wurmarten wie Bandwürmer
- Allergische oder empfindliche Reaktionen auf den Kontakt mit Substanzen in der
- Umwelt, etwa Reinigungsmittel, Teppiche oder Hausstaubmilben
- Nahrungsmittelallergien
- Ein Abszess, zum Beispiel nach einem Katzenbiss in diesem Bereich
Diagnose von Cat Scooting

Wenn Ihnen auffällt, dass Ihre Katze häufig herumrutscht, sollten Sie sie von einem Tierarzt untersuchen lassen, um die zugrunde liegende Ursache herauszufinden.
Wenn Sie Ihren Tierarzt darüber informieren, dass Ihre Katze rutscht, kann er die folgenden Schritte einleiten.
1. Detaillierte Anamnese
Ihr Tierarzt wird mit Ihnen jeden Aspekt des Lebens und der Gesundheitsversorgung Ihrer Katze besprechen und nach weiteren möglichen gesundheitlichen Problemen suchen. Da es verschiedene Ursachen für das Rutschen Ihrer Katze geben kann, hilft die Anamnese dabei, die möglichen Gründe besser einzugrenzen.
Möglicherweise wird Ihr Tierarzt Sie zu folgenden Punkten befragen: das Verhalten Ihrer Katze beim Kotabsatz, das Aussehen des Stuhls, die allgemeine Verdauungsfunktion, ob Gewichtsverlust aufgefallen ist, ob Ihre Katze in der Vergangenheit schon allergische Reaktionen gezeigt hat und weitere Fragen, die direkt oder indirekt mit dem Kotabsatz zusammenhängen.
2. Körperliche Untersuchung
Ihr Tierarzt wird Ihre Katze gründlich untersuchen, dabei auf alle körperlichen Anzeichen einer Erkrankung achten und insbesondere den Bereich unter dem Schwanz – einschließlich der Analdrüsen – genau inspizieren, um mögliche Ursachen für das Rutschen zu erkennen.
In manchen Fällen ist eine Sedierung nötig, um Ihre Katze ausführlich untersuchen zu können, da der Bereich unter dem Schwanz empfindlich ist (vor allem bei Problemen mit den Analdrüsen) und es schwierig sein kann, eine nervöse, ängstliche oder aggressive Katze zu behandeln. Ihr Tierarzt könnte empfehlen, Katzenpheromone (wie „Katzenfreund“) in der Transportbox einzusetzen, um Ihre Katze vor der Untersuchung ruhig und entspannt zu halten.
3. Weitere Tests
Je nachdem, was Ihr Tierarzt bei der körperlichen Untersuchung feststellt, kann er weitere Untersuchungen empfehlen. Mögliche Tests sind Blutanalysen, Urintests, Röntgenaufnahmen oder Ultraschalluntersuchungen.
Behandlung für das Rutschen von Katzen
Die Behandlung richtet sich ganz nach der zugrunde liegenden Ursache des Rutschens. Hausmittel lassen sich nur schwer empfehlen, aber eine Flohbehandlung sowie die Entwurmung der Katze mit einem Breitbandmittel sind sinnvoll. Eventuell möchten Sie auch das Katzenfutter wechseln, um eine mögliche Nahrungsmittelallergie auszuschließen.
Wie viel kostet die Behandlung einer Katze mit Cat Scooting?

Die Kosten für die Behandlung einer Katze, die rutscht, variieren je nach zugrunde liegender Ursache. Ein Rutschen durch verstopfte Analdrüsen kann für unter 100 US-Dollar behandelt werden, während bei komplizierteren Erkrankungen die Behandlung 1.000 US-Dollar oder mehr kosten kann.
Eine genaue Kostenschätzung ist schwierig, da es viele mögliche Ursachen für dieses Verhalten gibt. Ein einfacher Fall, wie etwa verstopfte Analdrüsen, kann unter 100 US-Dollar kosten, während bei einem komplexeren Fall, beispielsweise einem Tumor neben dem Anus, die Gesamtkosten über 1.000 US-Dollar liegen können.
Monitoring und Prognose
Tierbesitzer können ihre Katzen ganz einfach selbst beobachten, indem sie genau darauf achten, ob die Katze nach der Behandlung weiterhin herumrutscht.
Das Rutschen bei Katzen ist ein häufiges Anzeichen für eine Reizung unter dem Schwanz, auf oder unter der Haut. In seltenen Fällen können auch ernsthafte Erkrankungen wie Verstopfung oder eine Reizung beziehungsweise Verstopfung der Harnwege Auslöser sein. Deshalb sollte dieses Verhalten niemals ignoriert werden. Gibt es keine offensichtliche, harmlose Ursache, ist es wichtig, professionelle tierärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.