Katzen erleben einige Emotionen genauso wie Menschen. Normalerweise ist es ziemlich einfach zu erkennen, wann unsere Katzen glücklich, verängstigt oder wütend sind. Aber wie sieht es mit komplexeren Emotionen wie Verlegenheit aus? Eine Katze könnte sich mit einem seltsamen Gesichtsausdruck umsehen, nachdem sie ausgerutscht oder hingefallen ist, und wir könnten leicht davon ausgehen, dass sie nachschaut, wer sie gesehen hat.
Aber ist es Ihrer Katze wirklich peinlich oder gehen wir nur davon aus, dass es ihr so geht, weil wir uns an ihrer Stelle genauso fühlen würden? Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, ob Katzen peinlich sein können.
Was ist Peinlichkeit?

Um Verlegenheit zu empfinden, ist Selbstbewusstsein erforderlich. Wissenschaftler wissen jedoch noch nicht mit Sicherheit, dass Katzen über dieses Bewusstsein verfügen.
Wir alle haben irgendwann in unserem Leben schon einmal eine peinliche Situation erlebt. Es ist dieses unangenehme Gefühl, das man bekommt, wenn man das Gefühl hat, etwas falsch oder dumm gemacht zu haben und andere Leute einen dafür verurteilen. Es kann dazu führen, dass der Puls steigt, die Handflächen schwitzen und man rot wird.
Es mag zwar ein unangenehmes Gefühl sein, aber man geht davon aus, dass das Erleben von Verlegenheit eine wichtige soziale Funktion erfüllt. Es hilft uns zu lernen, dass wir etwas falsch gemacht haben und dass wir es in Zukunft nicht wiederholen wollen. Sich zu verlegen zu fühlen erfordert Selbstbewusstsein sowie ein Bewusstsein dafür, was andere um einen herum denken. Es ist unklar, ob Katzen zu diesem Selbstbewusstsein fähig sind.
Lesen Sie auch: Empfinden Katzen Traurigkeit?
Emotionen bei Katzen

Obwohl Katzen gut durch Körpersprache kommunizieren können, verstehen wir nicht ganz, wie sie komplexe Emotionen erleben.
Katzen können eine Reihe von Emotionen wie Angst , Glück und Frustration erleben. Obwohl Katzen nicht sprechen können, können sie ihre Gefühle auf viele Arten mitteilen, meist mithilfe ihrer Körpersprache.
Eine glückliche Katze hat eine entspannte Körperhaltung und schnurrt vielleicht zufrieden, während eine ängstliche Katze wahrscheinlich mit gewölbtem Rücken und gesträubtem Fell dasteht und vor Angst faucht . Diese grundlegenden Emotionen können wir als Katzenbesitzer leicht interpretieren, aber komplexere Emotionen wie Verlegenheit sind etwas schwieriger zu bestimmen.
Es ist unklar, ob Katzen komplexere Emotionen wie Verlegenheit auf die gleiche Weise erleben wie Menschen. Katzen sind dafür bekannt, unabhängig und manchmal distanziert zu sein, aber sie reagieren auch empfindlich auf soziale Signale und können auf Situationen auf eine Weise reagieren, die darauf hindeutet, dass sie sich ihres eigenen Verhaltens bewusst sind.
Wenn eine Katze beispielsweise ein Ornament umstößt , könnte sie davonschleichen oder den Blickkontakt mit ihrem Besitzer vermeiden, was als Zeichen der Verlegenheit interpretiert werden könnte. Aber ist es das, was sie wirklich empfindet?
Es ist auch möglich, dass die Katze einfach auf die Körpersprache oder den Tonfall ihres Besitzers reagiert oder sogar die Reaktion ihres Besitzers aufgrund einer früheren ähnlichen Situation vorwegnimmt und sich überhaupt nicht verlegen fühlt.
Lesen Sie auch: Meine Katze versteckt sich und verhält sich seltsam: Wann Sie sich Sorgen machen sollten
Welches Verhalten von Katzen ähnelt Verlegenheit?

In vielen Fällen hat das, was Menschen als Verlegenheit interpretieren, eine andere Erklärung.
Schauen wir uns einige typische Situationen an, in denen wir annehmen könnten, dass unsere Katze verlegen ist, und welche anderen Erklärungen es für das Verhalten geben könnte:
Ihre Katze rutscht aus oder fällt und sieht sich in ihrer Umgebung um

Anstatt sich darüber zu schämen, albern auszusehen, machen sich Katzen mehr Gedanken darüber, wie ihr Verhalten sie anfällig für Bedrohungen macht.
Wenn Ihnen oder mir das passieren würde, würden wir uns wahrscheinlich umschauen, um zu sehen, wer uns fallen gesehen hat. Es wäre uns peinlich, vor jemand anderem einen dummen Fehler gemacht zu haben. Ihre Katze schaut sich jedoch wahrscheinlich eher instinktiv um, um zu sehen, ob das Geräusch des Fallens irgendwelche Raubtiere angelockt hat.
Lesen Sie auch: Warum starrt mich meine Katze an? Die 5 wichtigsten Gründe erklärt
Ihre Katze wirft etwas um und schleicht davon

Katzen können die Körpersprache und Stimmungen von Menschen hervorragend lesen, insbesondere, wenn Sie verärgert über sie sind.
Obwohl es Ihnen oder mir peinlich sein könnte, so ungeschickt gewesen zu sein, ist es wahrscheinlicher, dass Ihre Katze einfach weiß, dass sie etwas falsch gemacht hat, und Ihre Reaktion vermeiden möchte. Katzen können unsere Körpersprache sehr gut lesen und könnten richtig interpretieren, dass wir verärgert über sie sind. Ihre Katze könnte sich auch an Ihre Reaktion aus einem früheren ähnlichen Vorfall erinnern und erwartet, dass Sie sie ausschimpfen.
Lesen Sie auch: 8 Gründe, warum Sie Ihre Katze niemals bestrafen sollten
Du lachst über deine Katze und sie sieht dich seltsam an

Katzen lachen nicht, daher ist es für sie wahrscheinlich überraschend und verwirrend, wenn sie Lachen hören.
Niemand wird gerne ausgelacht und ein Mensch wäre verlegen, wenn jemand ihn auslacht. Bei Katzen ist es jedoch viel wahrscheinlicher, dass sie durch Ihre Reaktion verwirrt sind, da sie Lachen nicht verstehen. Ihre Katze wird Sie wahrscheinlich schockiert (insbesondere, wenn Sie laut lachen) oder verwirrt ansehen, da sie Ihre Reaktion nicht versteht.
Lesen Sie auch: Haben Katzen einen Sinn für Humor?
Ihre Katze hört auf zu spielen und putzt sich, wenn Sie einen Raum betreten

Wenn Ihre Katze mit ihrer Tätigkeit aufhört, wenn Sie den Raum betreten, liegt das wahrscheinlich daran, dass sie durch die Geräusche, die Sie gemacht haben, abgelenkt wurde.
Wir könnten leicht annehmen, dass es unserer Katze peinlich ist, beim Spielen erwischt worden zu sein, und dass sie sich putzt, um so zu tun, als hätte sie gar nicht gespielt. Es ist wahrscheinlicher, dass das Geräusch, das Sie machen, als Sie den Raum betreten, Ihre Katze instinktiv in Alarmbereitschaft versetzt und sie nach Raubtieren oder Bedrohungen Ausschau hält , die in der Nähe sein könnten.
Lesen Sie auch: Wiederholte, übermäßige und zwanghafte Fellpflege bei Katzen
Ihre Katze erbricht sich und schaut dann mit einem seltsamen Gesichtsausdruck auf

Wenn Ihre Katze Sie nach einer Krankheit seltsam ansieht, hofft sie möglicherweise auf etwas Trost oder Erleichterung ihrer Gefühle.
Obwohl wir dies als einen verlegenen Blick interpretieren könnten, ist es auch möglich, dass sich Ihre Katze seltsam und unwohl fühlt und bei Ihnen Trost sucht.
Lesen Sie auch: Erbrechen bei Katzen: Ursachen, Symptome und Behandlung
Anthropomorphismus

Obwohl Katzen ihre Gefühle vielleicht nicht auf die gleiche Weise empfinden wie Menschen, kann es im Allgemeinen nicht schaden, davon auszugehen, dass sie es tun.
Die Annahme, dass unsere Katzen sich schämen, basiert auf der Annahme, wie wir uns in derselben Situation fühlen würden. Tieren auf diese Weise menschliche Emotionen zuzuschreiben, nennt man Anthropomorphismus. Wir alle tun das und es kann dazu beitragen, die Bindung zu unseren Haustieren zu stärken . Es lässt uns glauben, dass unsere Haustiere uns verstehen und dass wir sie auf einer tieferen Ebene verstehen.
Es ist unmöglich, mit Sicherheit zu wissen, wie gut unsere Haustiere komplexe Emotionen empfinden können, aber es schadet normalerweise nicht, zu glauben, dass sie einige dieser Emotionen empfinden, auch wenn dies nicht der Fall ist. Anthropomorphismus hat normalerweise einen sehr positiven Effekt auf die Mensch-Haustier-Bindung und kann uns helfen, uns unseren Katzen und anderen Haustieren besser verbunden zu fühlen.
Lesen Sie auch: 10 bewährte Möglichkeiten, Ihrer Katze zu zeigen, dass Sie sie lieben
Peinlichkeit bei Katzen: Abschließende Gedanken

Wie Katzen Emotionen empfinden, ist immer noch ein Rätsel.
Es ist schwer zu sagen, ob Katzen komplexe Gefühle wie Verlegenheit empfinden können. Viele Katzen zeigen Verhaltensweisen, die Verlegenheit ähneln, wie sich zu verstecken oder Augenkontakt zu vermeiden, aber diese Handlungen könnten auch andere Ursachen haben, wie etwa Angst oder einfach den Versuch, Konflikte zu vermeiden.
Letztendlich wissen wir nicht genau, was unsere Katzen fühlen. Fühlen sie sich tatsächlich verlegen oder reagieren sie nur auf unsere Körpersprache und ihre eigenen Emotionen? Wie dem auch sei, es schadet nicht, zu glauben, dass unsere Katzen sich manchmal verlegen fühlen, und manchmal kann es eine Situation sogar lustiger machen, anstatt sie nur zu ärgern.
Lesen Sie auch: Meine Katze mag mich nicht: 5 Gründe dafür und wie man das Problem löst
-
Heath S. (2018). Emotionen bei Katzen verstehen und ihre Rolle bei Problemverhalten. Journal of Feline Medicine and Surgery. 2018;20(5):437-444.
-
Vitale KR, Behnke AC, Udell MAR. (2019). Bindungen zwischen Hauskatzen und Menschen. Current Biology. 2019 Sep 23;29(18):R864-R865.