Warum schlafen Katzen mit erhobenem Kopf?

Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook

Bild einer friedlich in einem Stuhl schlafenden Katze, die Entspannung und Ruhe an einem gemütlichen Ort verkörpert.

Katzen und Hunde haben ganz andere Schlafgewohnheiten als Menschen. Sie liegen oft in seltsamen Positionen oder kuscheln sich an ungewöhnliche Stellen – zum Beispiel auf Ihren Kopf! Aber warum schlafen Katzen auf diese Weise, zum Beispiel mit dem Kopf nach oben?

Katzen haben sich aus einzelgängerischen Wildkatzen entwickelt, die immer wachsam sein mussten, um sich zu schützen. Positionen wie die mit ausgestreckten Vorderpfoten oder dem erhobenen Kopf helfen dabei, den Körper Ihrer Katze jederzeit einsatzbereit zu halten.

Katzen können jedoch auch seltsame Haltungen einnehmen, um mit Schmerzen, Atembeschwerden oder anderen gesundheitlichen Problemen umzugehen. Achten Sie daher auf die Schlafpositionen Ihrer Katze.

Was verraten uns die Schlafpositionen von Katzen?

Bild von zwei nebeneinander schlafenden Katzen, das einen herzerwärmenden Moment katzenartiger Kameradschaft und gemeinsamer Ruhe einfängt.

Katzen schlafen in verschiedenen Positionen, die Ihnen jeweils Aufschluss darüber geben können, wie sich Ihre Katze im Moment fühlt.

Wussten Sie, dass die Art und Weise, wie Ihre Katze schläft, Aufschluss über ihre Stimmung, ihren Wachsamkeitsgrad und sogar ihren Gesundheitszustand geben kann?

Katzen sind subtile Wesen. Wenn wir auf ihre Signale achten, wie etwa Veränderungen in Körpersprache und Haltung, können wir als Tierbesitzer faszinierende Einblicke in die Gedankenwelt unserer Katzen gewinnen. Sogar die verschiedenen Schlafpositionen können eine Botschaft Ihrer Katze darüber sein, ob in ihrer Welt alles in Ordnung ist.

Unsere Hauskatzen stammen von ihren wilden Vorfahren ab, die oft ein einsames Leben in Umgebungen führten, die Raubtieren und unwirtlichem Wetter ausgesetzt waren. Diese klugen Katzen haben sich gut angepasst, weshalb sie selbst in der verrenktesten Position ein wenig Schlaf finden können.

Katzen verfügen über vielfältige Schlaffähigkeiten: Sie können mit offenen Augen dösen, mit allen vier Pfoten bereit zum Gehen schlafen und sogar mit erhobenem Kopf ein Nickerchen machen.

Lesen Sie auch: Die 8 häufigsten Schlafpositionen von Katzen und was sie wirklich bedeuten

Typische Schlafpositionen von Katzen

Katzen schlafen in unterschiedlichen Positionen, und jede dieser Positionen kann uns Aufschluss darüber geben, wie sich Ihre Katze fühlt. Aber was genau steckt hinter diesen verschiedenen Nickerchenarten?

1. Kopf hoch

Bild einer orangefarbenen Katze, die gemütlich auf einem Dach schläft. Es zeigt die Anpassungsfähigkeit von Katzen und ihr Talent, einzigartige Ruheplätze zu finden.

Katzen können ganz bequem schlafen, auch wenn sie den Kopf hochhalten.

Diese Position mag unbequem aussehen, aber Katzen haben die Fähigkeit, ihre Nackenmuskeln anzuspannen und trotzdem die für den Schlaf nötige Entspannung beizubehalten. Dies ist ein Überlebensinstinkt, der es ihnen ermöglicht, sofort aus dem Schlaf aufzuwachen und aktiv zu werden, wenn sie aufgeschreckt werden, zum Beispiel durch das Miauen einer anderen Katze oder ein lautes Geräusch.

Wenn Ihre Katze mit erhobenem Kopf schläft, ist sie wahrscheinlich wachsam und nicht vollständig entspannt oder schläft tief.

Lesen Sie auch: 11 Tipps, um Ihrer Katze beizubringen, die ganze Nacht zu schlafen

2. Fest zusammengerollt

Bild einer Katze, die im Schlaf zusammengerollt ist und eine gemütliche und sichere Schlafposition verkörpert.

Die enge Ballposition ist bei Katzen beliebt, die versuchen, warm zu bleiben.

Katzen schlafen oft in einer gemütlichen Kugel. Das ist eine hervorragende Möglichkeit, Körperwärme zu bewahren, denn Katzen lieben es warm. Diese Position ist besonders verbreitet bei Freigängerkatzen, die bei kälterem Wetter ihre Körpertemperatur halten müssen. Sie dient auch als Schutzposition, da die lebenswichtigen Organe der Katze geschützt und nicht freiliegend sind.

Lesen Sie auch: Warum rollen sich Katzen im Schlaf zusammen? Ein Tierarzt erklärt

3. Laibposition

Bild einer Katze, die es sich in der bequemen „Laib“-Position gemütlich gemacht hat und ihre entspannte und kompakte Haltung zur Schau stellt.

In der Laibposition bleiben Katzen warm und sind jederzeit einsatzbereit.

Katzen, die so schlafen, sehen aus wie ein Laib Brot. Sie haben die Vorderpfoten unter dem Körper und den Kopf nach oben geschoben. Dies ist eine weitere Schutzposition, bei der der Kopf nach oben zeigt, die lebenswichtigen Organe geschützt sind und die Körperwärme gut erhalten bleibt.

Lesen Sie auch: Warum sitzen Katzen wie ein Laib?

4. Die Superman-Position

Bild einer Katze, die ihren Körper streckt. Das Bild zeigt ihre Flexibilität und das natürliche Verhalten der Streckung nach einer Ruhepause.

Liegende Katzen mit ausgestreckten Armen und Beinen können bei Bedarf schnell in Bewegung kommen.

In dieser Pose liegen Katzen auf dem Bauch, mit den Vorderbeinen vor sich und den Hinterbeinen nach hinten ausgestreckt. Diese Haltung ermöglicht es ihnen, alle vier Gliedmaßen schnell in Aktion zu bringen. Ihre freiliegende Länge hilft ihnen auch, im Winter warm zu bleiben, wenn sie in eine Decke eingewickelt sind, oder im Sommer kühl zu bleiben, wenn sie sich auf einem kalten Boden ausstrecken.

Lesen Sie auch: Warum schlafen Katzen so viel

5. Bauch hoch

Bezauberndes Bild eines Kätzchens, das friedlich auf dem Rücken schläft und Verletzlichkeit und Zufriedenheit in einer sicheren Umgebung zeigt.

Katzen entspannen sich nur so weit, dass sie ihren Bauch freilegen, wenn sie sich sicher und vor Schaden geschützt fühlen.

Auf dem Rücken liegend mit freiliegendem Bauch ist für eine Katze eine sehr verletzliche Position. Wenn Ihre Katze so schläft, fühlt sie sich wahrscheinlich sehr sicher und geborgen in ihrer Umgebung.

Lesen Sie auch: Warum schläft meine Katze auf meinem Kopf?

6. Mit einem Begleiter

Bild einer Frau, die friedlich neben einer Katze schläft, als Beispiel für die wohltuende Kameradschaft und Wärme, die Katzen in das Leben der Menschen bringen können.

Mit Menschen oder anderen Haustieren zu schlafen ist eine tolle Möglichkeit für Katzen, warm zu bleiben und sich sicher zu fühlen.

Katzen schlafen oft zusammengerollt mit einem anderen Haustier oder ihrem ausgewählten Menschen. Das ist ein Zeichen von Vertrauen, da Katzen im Schlaf besonders verletzlich sind. Kuscheln ist für Katzen auch eine ausgezeichnete Möglichkeit, im Schlaf warm zu bleiben.

Lesen Sie auch: Warum schläft meine Katze nicht bei mir?

7. In einer Box

Das Bild zeigt eine Katze, die freudig mit einem Pappkarton spielt und damit ihre Begeisterung für einfache und kreative Formen der Unterhaltung zeigt.

Geschlossene Räume wie Kisten vermitteln Katzen beim Schlafen ein Gefühl der Sicherheit.

Katzen lieben es, sich beim Schlafen sicher und geborgen zu fühlen, weshalb sie oft einen geschützten Raum für ihr Nickerchen wählen. Außerdem bevorzugen sie es, hoch oben zu schlafen, um ihre Umgebung im Auge zu behalten. Daher findet man Katzen häufig auf Fensterbänken schlafend.

Wenn Ihre Katze jedoch in ihrer Katzentoilette schläft, könnte dies auf ein gesundheitliches Problem wie eine Harnwegserkrankung hinweisen.

Lesen Sie auch: Warum mögen Katzen Kartons? 8 Gründe dafür!

Muss ich mir Sorgen machen, wenn meine Katze mit erhobenem Kopf schläft?

Bild einer Katze, die gemütlich auf dem Dach eines Autos schläft. Es zeigt die Neugier von Katzen und ihre Fähigkeit, gemütliche Plätzchen zum Entspannen zu finden.

Wenn Ihre Katze immer mit erhobenem Kopf geschlafen hat, ist das wahrscheinlich ganz normal für sie.

In den meisten Fällen ist es für Katzen ganz normal, in verschiedenen seltsamen und wunderbaren Positionen zu schlafen. Es gibt jedoch einige Anzeichen, auf die Sie achten sollten, die darauf hinweisen könnten, dass es Ihrer Katze nicht ganz gut geht.

Wenn Ihre Katze plötzlich häufiger mit einem erhobenen, aufrechten oder auf etwas gestützten Kopf schläft, könnte dies darauf hindeuten, dass sie beim Atmen Unterstützung braucht. Dies kann bei Katzen mit Atemproblemen wie Katzenschnupfen, einer Lungenschwellung oder Herzerkrankungen der Fall sein.

Indem sie mit erhöhtem Kopf schlafen, versuchen sie möglicherweise, ihre Atemwege zu öffnen und den Sauerstofffluss zu verbessern. Achten Sie auf andere Anzeichen wie eine schnelle Atmung auch im Ruhezustand, Atmung mit offenem Mund oder eine verminderte Aktivität. Eine Katze, die mit offenem Mund atmet, sollte dringend von einem Tierarzt untersucht werden, da dies auf Atemnot hinweisen kann.

Katzen, die beginnen, in ihrer Katzentoilette zu schlafen, könnten Probleme mit der Harnröhre, Schmerzen oder Unwohlsein haben. Ebenso könnten Katzen, die früher hochgesprungen sind, um zu schlafen, dies nun nicht mehr schaffen und an Arthritis oder einer anderen schmerzhaften Erkrankung leiden, die ihre Beweglichkeit einschränkt.

Ältere Katzen zeigen beim Schlafen manchmal Unruhe, wenn sie Anzeichen von kognitivem Abbau zeigen, z. B. wenn sie nicht zur Ruhe kommen, nachts viel wach sind oder viele Geräusche in der Nähe ihres Bettes von sich geben.

Eine Veränderung des Verhaltens Ihrer Katze, wie eine Änderung der Schlafposition, kann ein Zeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt. Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Katze machen, sollten Sie einen Termin bei Ihrem Tierarzt vereinbaren.

Lesen Sie auch: Warum sitzen Katzen auf Quadraten?

Avatar photo

Dr. Lizzie Youens BSc (Hons) BVSc MRCVS

Lizzie arbeitet seit über zehn Jahren in der Haustierpraxis, in verschiedenen Positionen von kleinen ländlichen Zweigstellen bis hin zu großen Krankenhäusern. Außerdem liest sie gerne, arbeitet im Garten und verbringt Zeit mit ihren kleinen Töchtern. Für Cats.com berichtet sie über Katzenverhalten, Ernährung, Gesundheit und andere Themen.