
Wenn Ihre Katze es mag, sind Streicheln und Kuscheln eine wunderbare Möglichkeit, ihr Ihre Liebe zu zeigen.
Wenn wir unser Zuhause mit Katzen teilen, beanspruchen sie schnell jeden Raum für sich. Ihr Bett könnte dabei ein Ort sein, den sie für sich beanspruchen. Sind Sie schon einmal aufgewacht, weil Ihre Katze auf oder neben Ihrem Kopf döste? Haben Sie sich gefragt, warum sie so nahe bei Ihnen schlafen möchte?
Es gibt derzeit keine wissenschaftliche Forschung, die uns genau erklären kann, warum Katzen gerne auf unserem Kopf schlafen. Basierend auf ihren Instinkten und Verhaltensweisen gibt es jedoch einige plausible Theorien dazu.
Sie möchte Ihre Wärme absorbieren.

Die normale Körpertemperatur einer Katze ist höher als die unsere und liegt zwischen 38 und 39 °C.
Katzen werden von warmen Stellen angezogen. Im Sommer sieht man sie oft stundenlang in der Sonne liegen, während sie sich im Winter neben der Heizung oder vor dem Kamin gemütlich machen. Die normale Körpertemperatur einer Katze ist höher als unsere und liegt zwischen 38 und 39 °C.
Lesen Sie auch: Körpertemperatur bei Katzen: Ursachen und Behandlung von anormaler Körpertemperatur
Katzen betrachten Ihre Körperwärme natürlich als ideale Wärmequelle. Tagsüber rollt sich Ihre Katze vielleicht auf Ihrem Schoß zusammen. Nachts, wenn Sie unter der Decke eingekuschelt schlafen und nur der Kopf frei bleibt, ist es verständlich, dass Ihre Katze sich dazu veranlasst fühlt, sich über Ihren Kopf zu legen. Alternativ kuschelt sie sich vielleicht auf Ihr Kissen in der Nähe Ihres Kopfes.
Sie fühlt sich neben Ihnen sicher und geborgen.

In der freien Natur sind Tiere während des Schlafs gefährdet und können von Raubtieren angegriffen werden.
In der freien Natur ist die Schlafphase eine besonders verletzliche Zeit, da Tiere anfällig für Angriffe von Raubtieren sind. Wenn Ihre Katze also zur Schlafenszeit neben Ihnen schläft, kann das ein Zeichen dafür sein, dass sie sich in Ihrer Nähe sicher fühlt. Sie vertraut darauf, dass Sie sie beschützen und vor Gefahren bewahren.
Lesen Sie auch: Warum liegt und schläft meine Katze zwischen meinen Beinen?
Sie markiert Sie und/oder Ihr Bett als ihr Eigentum.

Wenn Ihre Katze bei Ihnen schläft und ihr Gesicht an Ihnen oder Ihrem Kissen reibt, hinterlässt sie einen Duft, der Sie als ihr „Territorium“ kennzeichnet!
Katzen haben Duftdrüsen, die ein chemisches Signal namens Pheromone abgeben. Diese Drüsen befinden sich hauptsächlich rund um den Kopf (an den Wangen, unter dem Kinn, auf der Stirn und an den Mundwinkeln). Pheromone nutzen Katzen zur Kommunikation.
Katzen markieren oft Orte, die sie regelmäßig nutzen, um ihr Revier zu verteidigen. Wenn Ihre Katze also bei Ihnen schläft und ihr Gesicht an Ihnen oder Ihrem Kissen reibt, hinterlässt sie einen Duft, der Sie als ihre „Eigentümerin“ oder „Eigentümer“ kennzeichnet! Dieser Geruch signalisiert auch Vertrautheit und Sicherheit, was wiederum ihr Sicherheitsgefühl stärkt und ihre Angst in Ihrer Nähe verringert.
Lesen Sie auch: Haben Katzen Duftdrüsen in den Pfoten?
Sie möchte eine Bindung zu Ihnen aufbauen und aufrechterhalten.

Katzen setzen Pheromone nicht nur frei, um ihr Revier zu kennzeichnen.
Katzen setzen Pheromone nicht nur frei, um ihr Territorium zu markieren. Wenn sie zur gleichen sozialen Gruppe gehören, reiben sie sich aneinander und putzen sich gegenseitig. Diese Verhaltensweisen werden als „Allorubbing“ und „Allogrooming“ bezeichnet. Dabei werden Pheromone übertragen, die einen „Gruppengeruch“ bilden und die sozialen und emotionalen Bindungen der Katzen stärken.
Vielleicht haben Sie schon einmal erlebt, dass Ihre Katze mit ihrer rauen Zunge Ihren Kopf hin und her geleckt hat und sich gefragt, warum sie sich so verhält. Das Lecken Ihres Fells ist wahrscheinlich eine Form der Körperpflege. Katzen lecken (und reiben sich auch an) Menschen, zu denen sie eine enge Bindung haben. Sehen Sie es als Privileg, dass Ihre Katze Sie offiziell als Mitglied ihrer Gruppe anerkennt!
Sie findet es beruhigend.

Indem sie so nah wie möglich bei Ihnen bleibt, kann sie dasselbe Gefühl der Geborgenheit erleben.
Als Ihre Katze ein Kätzchen war, hat sie viel Zeit damit verbracht, sich mit ihren Geschwistern zusammenzukuscheln. Kätzchenwürfe findet man oft übereinander gestapelt neben ihrer Mutter. Das Schlafen auf Ihrem Kopf kann einfach eine Fortsetzung dieser Gewohnheit sein, wenn die Katze älter wird. Indem sie so nah wie möglich bei Ihnen bleibt, kann sie dasselbe Gefühl der Geborgenheit erleben.
Sie tut es, um ihre Zuneigung zu Ihnen zu zeigen.

Eine Studie hat sogar gezeigt, dass die meisten Katzen soziale Interaktionen mit Menschen dem Fressen und Spielzeug vorziehen!
Katzen werden oft als distanziert und unabhängig missverstanden. Ja, sie mögen ihren persönlichen Freiraum und möchten, dass die Dinge nach ihren Vorstellungen erledigt werden. Aber sie können auch unglaublich anhängliche Gefährten sein. Eine Studie hat sogar gezeigt, dass die meisten Katzen die soziale Interaktion mit Menschen dem Fressen und Spielzeug vorziehen! Bei Ihnen zu schlafen kann für sie einfach eine Möglichkeit sein, ihre Zuneigung zu Ihnen auszudrücken.
Lesen Sie auch: 6 subtile Zeichen, dass Ihre Katze Sie liebt
Einige Gründe, warum Sie vielleicht nicht mit Ihrer Katze schlafen möchten.
Störung Ihres Schlafes.

Sie sind dämmerungsaktive Tiere, das heißt, sie sind in der Morgendämmerung (vor Sonnenaufgang) und in der Abenddämmerung (nach Sonnenuntergang) besonders aktiv.
Katzen scheinen die meiste Zeit mit Schlafen zu verbringen. Im Durchschnitt dösen sie 15 Stunden am Tag! Das lässt sie vielleicht wie die perfekten Schlafgefährten erscheinen. Allerdings hat Ihre Katze ein anderes Schlafmuster als Sie.
Katzen sind dämmerungsaktive Tiere, das heißt, sie sind in der Morgendämmerung (vor Sonnenaufgang) und in der Abenddämmerung (nach Sonnenuntergang) am aktivsten. Das bedeutet, dass sie wach sein können, während Sie noch schlafen, und Sie möglicherweise stören, in der Hoffnung, dass Sie mit ihnen spielen oder sie füttern. In den FAQ weiter unten finden Sie Schritte, um dies zu verhindern.
Infektions- und Krankheitsrisiko.

Wenn Sie und Ihre Katze gesund sind, ist das Risiko einer Ansteckung gering.
Wenn Sie mit Ihrer Katze schlafen, kann sich das Risiko einer Ansteckung mit Parasiten wie Flöhen und Darmwürmern erhöhen. Auch Bakterien wie Salmonellen und Campylobacter können von Katzen übertragen werden und bei Menschen Krankheiten verursachen.
Wenn Sie und Ihre Katze gesund sind, ist das Risiko einer Ansteckung gering. Kleine Kinder oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem sollten es jedoch vermeiden, mit ihren Katzen zu schlafen.
Lesen Sie auch: Die Wissenschaft bestätigt, dass Menschen mit Katzen gesünder sind
Gründe, warum Sie mit Ihrer Katze schlafen sollten.

Das Schlafen mit Ihrer Katze bringt viele positive Aspekte mit sich.
Das Schlafen mit Ihrer Katze hat viele positive Aspekte. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Sie leichter einschlafen. Ihre Anwesenheit kann Stress und Ängste abbauen. Zudem wird Ihre Katze Sie warm halten und Ihnen ein Gefühl der Sicherheit vermitteln – beide Seiten profitieren davon!
-
Atkinson, T. (2018). Praktisches Katzenverhalten. Oxfordshire, Großbritannien: CAB International.
-
Chomel, BB, & Sun, B. (2011). Zoonosen im Schlafzimmer. Emerging Infectious Diseases, 17(2), 167-172. https://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/2/10-1070_article .
-
Fraser, A. (2012). Verhalten und Wohlergehen von Katzen. Oxfordshire, Großbritannien: CAB International.
-
Vitale Shreve, K., Mehrkam, L., & Udell, M. (2017). Soziale Interaktion, Futter, Duft oder Spielzeug? Eine formale Bewertung der Vorlieben von Haustieren und Tierheimkatzen (Felis silvestris catus). Behavioural Processes, 141, 322-328. doi: 10.1016/j.beproc.2017.03.016