Warum rollen Katzen sich auf dem Rücken?

Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook

Ein Bild mit Text, das der Frage „Warum rollen Katzen auf dem Rücken herum?“ nachgeht.

Es gibt kaum etwas Niedlicheres, als wenn Ihre Katze Sie begrüßt, indem sie sich auf den Rücken rollt und Ihnen ihren flauschigen Bauch zeigt. Sie können Ihre Katze auch in anderen Situationen dabei beobachten, wie sie sich auf den Rücken dreht, etwa wenn sie draußen ist oder wenn sie nicht in Ihrer Nähe oder bei anderen ist.

Warum rollen sich Katzen also auf den Rücken? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf einige der Hauptgründe für dieses häufige Katzenverhalten.

1. Sie verspürt Juckreiz.

Der Grund, warum sich Ihre Katze ab und zu auf den Rücken rollt, könnte ganz einfach sein: Sie hat einen Juckreiz und muss sich kratzen. Oder Ihre Katze versucht, etwas aus ihrem Fell auf dem Rücken zu entfernen.

Wenn Ihre Katze die Stelle mit ihren Pfoten nicht erreichen kann, ist das Rollen des Rückens über den Boden eine gute Möglichkeit, diesen Juckreiz zu lindern! Flöhe verursachen bei Katzen häufig Juckreiz. Bringen Sie Ihre Katze daher zum Tierarzt, wenn sie plötzlich starken Juckreiz verspürt.

Wenn sich Ihre Katze oft auf den Rücken rollt, könnte es sein, dass sie sich ursprünglich nur kratzen wollte, inzwischen aber gemerkt hat, dass sie dadurch Aufmerksamkeit bekommt! Oder sie rollt sich aus einer Reihe anderer Gründe auf den Rücken.

2. Sie dehnt ihre Muskeln.

Katzen müssen sich ab und zu richtig strecken, genau wie wir Menschen. Vielleicht fällt Ihnen auf, dass Ihre Katze sich direkt nach dem Aufwachen aus einem Nickerchen auf den Rücken rollt und ihren ganzen Körper dehnt.

Ihre Katze rollt sich vielleicht sogar ein paar Mal auf den Rücken, um aufzuwachen und ihren Körper auf die Aktivität vorzubereiten. Wenn sich Ihre Katze direkt nach dem Aufwachen auf den Rücken rollt, lassen Sie sie am besten in Ruhe, bis sie zu Ihnen kommt und Aufmerksamkeit möchte.

3. Sie fühlen sich bei Ihnen geborgen.

Ein bezauberndes Bild einer Katze, die sich freudig auf den Rücken rollt, den glückseligen Moment genießt und ihre unbeschwerte und verspielte Natur zur Schau stellt.

Wenn sich Ihre Katze direkt nach dem Aufwachen auf den Rücken rollt, lassen Sie sie am besten in Ruhe, bis sie zu Ihnen kommt und Aufmerksamkeit sucht.

Ihre Katze ist verwundbar, wenn sie auf dem Rücken liegt und ihren Bauch frei zeigt. Der Bauch einer Katze ist ein empfindlicher Bereich, und es ist ganz natürlich, dass sie versucht, ihn zu schützen. Wenn Ihre Katze Sie begrüßt, indem sie sich auf den Rücken rollt und Ihnen ihren empfindlichen Bauch zeigt, sollten Sie sich geehrt fühlen. Ihre Katze signalisiert Ihnen, dass sie in Ihrer Nähe völlig entspannt ist und Ihnen vertraut, dass Sie für ihre Sicherheit sorgen.

4. Sie suchen nach Aufmerksamkeit.

Katzen sind intelligent, manchmal sogar intelligenter, als wir Katzenbesitzer glauben, und es dauert nicht lange, bis eine Katze merkt, dass Sie stehen bleiben und ihr Aufmerksamkeit schenken, wenn sie sich vor Ihnen auf den Rücken rollt. Wenn das ein paar Mal passiert ist, wird Ihre Katze lernen, dass dies ein todsicherer Weg ist, Ihre Aufmerksamkeit zu erregen!

Bei manchen Katzen kann es zur Gewohnheit werden. Ihre Katze tut das beispielsweise immer, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen, oder gleich morgens kurz vor der Fütterung. Katzen schätzen Routine, daher kann ein solches Verhalten schnell zur Gewohnheit werden.

5. Sie möchten spielen.

Dies hängt eng mit dem Suchen nach Aufmerksamkeit zusammen, aber es könnte auch sein, dass Ihre Katze verspielt ist und versucht, Sie zum Spielen zu animieren. Beim Spielen kann eine Katze ihren natürlichen Jagdinstinkt ausleben und ahmt oft das Jagen und Fangen von Beutetieren nach.

Eine Katze, die verspielt ist, zappelt vielleicht auf dem Rücken herum, schwirrt von einer Seite auf die andere oder spielt sogar mit ihrem eigenen Schwanz! Wenn Sie sich nicht sicher sind, bieten Sie Ihrer Katze ein kleines Spielzeug zum Herumschlagen an oder ermutigen Sie sie, einem Federspielzeug nachzujagen.

Wenn Ihre Katze sich auf den Rücken rollt, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen, bemerken Sie vielleicht auch, dass sie dabei schnurrt oder sich wiederholt an Ihren Beinen und Füßen reibt. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um Ihre Katze zu streicheln oder mit ihr zu spielen, wenn sie das tut, und Sie werden feststellen, dass dies die Bindung zwischen Ihnen noch weiter stärkt.

6. Sie markieren ihr Territorium.

Eine zufriedene Katze, die friedlich zwischen den Beinen einer Person ruht und schläft und einen gemütlichen und sicheren Platz zum Entspannen und Wohlfühlen genießt.

Katzen schätzen Routine, daher kann ein solches Verhalten schnell zur Gewohnheit werden.

Katzen haben an verschiedenen Stellen ihres Körpers Duftdrüsen, die hauptsächlich dazu dienen, ihr Territorium zu markieren und mit anderen Katzen zu kommunizieren. Wenn sie sich auf den Rücken rollen, verteilen sie diese Duftpheromone und signalisieren anderen Katzen in der Umgebung, dass Ihre Katze dort war.

Katzen markieren ihr Territorium auch, indem sie ihre Wangen oder Flanken an Gegenständen in ihrer Umgebung reiben. Damit signalisieren sie anderen Katzen, sich fernzuhalten, da das Territorium bereits beansprucht wurde.

Manche Hauskatzen markieren ihr Revier auch, indem sie kratzen oder sogar Urin verspritzen. Das ist kein großes Problem, wenn es draußen passiert, aber natürlich unerwünscht, wenn Ihre Katze Ihr Haus auf diese Weise markiert. Wenn Ihre Katze plötzlich beginnt, Urin in Ihrem Haus zu verspritzen, kann das manchmal auf ein Verhaltensproblem hinweisen. Sprechen Sie daher mit Ihrem Tierarzt, um weitere Ratschläge zu erhalten, wie Sie sie davon abhalten können.

7. Sie ist in der Rolligkeit.

Während der Rolligkeit oder nach der Paarung rollen sich weibliche Katzen oft auf dem Boden. Dieses Verhalten wird wahrscheinlich durch Hormone ausgelöst und ist die Art und Weise, wie weibliche Katzen ihr Revier mit Pheromonen (chemischen Botenstoffen) markieren, die einem Kater signalisieren, dass sie zur Paarung bereit ist. Menschen können diese Pheromone nicht riechen, Kater können sie jedoch aus großer Entfernung wahrnehmen!

Wenn sich eine weibliche Katze nach der Paarung auf den Rücken rollt, könnte es sein, dass sie versucht, den Geruch des Katers loszuwerden, der sie gerade gedeckt hat, bevor sie einen anderen Kater zur Paarung findet. Mehrere Paarungen erhöhen die Chance einer Katze auf eine erfolgreiche Empfängnis.

Wenn Sie keine Kätzchen möchten, bringen Sie Ihre Katze so schnell wie möglich zum Tierarzt, um sie kastrieren zu lassen. Das Kastrieren Ihrer Katze verhindert auch, dass sie rollig wird, und kann dazu beitragen, störendes Verhalten wie Duftmarkierung und übermäßige Lautäußerungen während der Rolligkeit zu vermeiden.

8. Sie reagieren auf Katzenminze.

Wenn Sie Ihrer Katze schon einmal Katzenminze oder ein Katzenminzenspielzeug gegeben haben, haben Sie vielleicht die unterhaltsame Reaktion darauf gesehen. Katzenminze löst ein Gefühl der Euphorie aus, das häufig dazu führt, dass Katzen sich auf dem Rücken wälzen, anfangen zu sabbern oder sogar einen Anfall von Hyperaktivität bekommen. Jede Katze reagiert etwas anders, und nicht alle Katzen sind empfindlich gegenüber den Auswirkungen von Katzenminze. Warum versuchen Sie nicht, Ihrer Katze etwas davon zu geben und sehen, was passiert?

9. Sie bereiten sich auf ihre Verteidigung vor.

Ein süßes und unschuldiges Kätzchen, das bequem auf dem Rücken schläft und Verletzlichkeit und Vertrauen gegenüber seiner Umgebung zeigt.

Manche Katzen, die beim Tierarzt besonders große Angst haben, versuchen auf diese Weise, Menschen zum Zurückweichen zu bewegen!

Betrachten Sie den Kontext der Situation. Wenn sich Ihre Katze von einem anderen Raubtier bedroht fühlt, rollt sie sich möglicherweise auf den Rücken, fährt die Krallen aus und fletscht die Zähne. Sie faucht vielleicht sogar. Dies ist eher ein Akt der Aggression als ein Vertrauensbeweis.

Manche Katzen, die beim Tierarzt besonders große Angst haben, tun dies möglicherweise bei Menschen, um sie zum Zurückweichen zu bewegen! Diese Art des Auf-den-Rücken-Rollens wird ganz anders aussehen als das Rollen, das Ihre Katze Ihnen gibt, wenn sie sich freut, Sie zu sehen!

Soll ich den Bauch meiner Katze streicheln, wenn sie sich auf den Rücken dreht?

Die meisten Katzen mögen es nicht, wenn man ihren Bauch anfasst. Selbst wenn sich Ihre Katze auf den Rücken rollt und Ihnen ihren Bauch zeigt, ist das selten eine Einladung, ihn zu streicheln. Seien Sie darauf gefasst, dass Sie gekratzt oder gebissen werden könnten, wenn Sie es trotzdem versuchen!

Einige Hauskatzen lassen sich für kurze Zeit am Bauch streicheln, doch selbst diese Katzen tolerieren es eher, als dass sie es wirklich genießen. Wenn Ihre Katze es mag, am Bauch gekrault zu werden, können Sie sich geehrt fühlen, denn das zeigt, dass sie Ihnen vollkommen vertraut.

Was, wenn meine Katze sich nicht auf den Rücken rollt?

Manche Hauskatzen rollen sich häufiger auf den Rücken als andere. Wenn Ihre Katze sich nicht auf den Rücken rollt, wenn sie Sie sieht, könnte das einfach daran liegen, dass sie ihre Zuneigung anders zeigt, etwa indem sie sich an Ihren Beinen reibt, Ihnen einen Kopfstoß gibt oder mit gewölbtem Rücken dasteht.

Katzen sind individuelle Tiere und können, ähnlich wie Menschen, sehr unterschiedliche Persönlichkeitsmerkmale und Verhaltensweisen zeigen. Wenn Sie eine ältere Katze haben, die sich früher auf den Rücken rollte und das nun nicht mehr tut, könnte das auf Arthritis hindeuten. In diesem Fall wäre es ratsam, sie zu Ihrem Tierarzt zu bringen und untersuchen zu lassen.

Avatar photo

Dr. Joanna Woodnutt, MRCVS

Dr. Woodnutt ist Tierärztin für Kleintiere und Autorin für Katzenverhalten und -ernährung. Sie möchte Besitzern dabei helfen, mehr über ihre Haustiere zu erfahren, um das Wohlergehen der Tiere zu verbessern. In ihrer Freizeit führt Dr. Woodnutt Beratungen auf der kleinen Insel Guernsey durch.