In diesem Artikel werden die Details zu Mundgeschwüren bei Katzen erläutert. Er bietet Katzenbesitzern, deren Tiere möglicherweise betroffen sind und die mehr über die Entstehung der Geschwüre erfahren möchten, eine einfache und klare Erklärung zu diesem Thema.
Was sind Mundgeschwüre bei Katzen?
Ein Geschwür ist eine offene Wunde, die durch einen Riss in der Haut oder Schleimhaut verursacht wird, der nicht abheilt. Geschwüre können sowohl innerhalb als auch außerhalb des Körpers auftreten. Im Mund bedeutet dies einen Riss in der Schleimhaut, die die Mundhöhle auskleidet.
Eine Katze mit Mundgeschwüren hat schmerzhafte Stellen in der Mundhöhle. Mundgeschwüre werden auch als orale Geschwüre bezeichnet. Sie erscheinen wund und rot und können als auffällige Defekte der glatten Schleimhaut gesehen werden, die die Innenseite der Lippen, das Zahnfleisch, die Zunge, den harten Gaumen und andere Strukturen bedeckt.
Mundgeschwüre treten häufig im Rahmen einer allgemeinen Erkrankung namens Stomatitis bei Katzen auf, also einer Entzündung der Mundhöhle, die mit einer gleichzeitigen Gingivitis (Zahnfleischentzündung) und/oder Gingivostomatitis (Entzündung der Mundhöhle und des Zahnfleisches) einhergeht. Diese Art von Parodontitis ist oft mit immunbedingten Erkrankungen und Zahnerkrankungen verbunden. Mundgeschwüre treten als spezifische Läsionen in einer Mundhöhle auf, die im Allgemeinen entzündet ist.
Was sind die Symptome von Mundgeschwüren bei Katzen?
Mundgeschwüre sind schmerzhaft und erklären viele der klinischen Symptome, die bei Katzen mit solchen Geschwüren auftreten.
- Lautäußerungen (z. B. Miauen, Jaulen) beim Öffnen des Mundes
- Verweigerung der Nahrungsaufnahme, obwohl die Katze hungrig zum Futternapf geht
- Appetitlosigkeit
- Essen auf einer Seite des Mundes oder Herunterfallenlassen von Essen beim Fressen
- Gewichtsverlust
- Scharren am Mund
- Mundgeruch (Halitosis)
- Sabbern (übermäßiger Speichelfluss, technisch „Ptyalismus“ genannt)
- Schlechter Fellzustand (Katzen stellen die Fellpflege aufgrund von Schmerzen im Maul ein)
- Rotes und/oder geschwollenes Zahnfleisch
- Manchmal kommt es zu Niesen, wenn die Erkrankung mit einer Virusinfektion in Zusammenhang steht.
Was verursacht Geschwüre im Maul einer Katze?

Mundgeschwüre können viele Ursachen haben, darunter Virusinfektionen, bakterielle Infektionen und Diabetes.
Mundgeschwüre können durch alles verursacht werden, was zu einer Entzündung der Mundschleimhaut führt. Häufige Ursachen sind:
- Virusinfektionen wie das feline Calicivirus und in geringerem Maße das feline Herpesvirus (beides sind Katzenschnupfenviren) sowie das feline Immundefizienzvirus und das feline Leukämievirus
- Bakterielle Infektionen
- Physikalische Reizstoffe wie Haarballen oder Fremdkörper
- Andere Erkrankungen (Tumoren, wie z. B. Plattenepithelkarzinome)
- Allergische Reaktionen auf Nahrungsmittel und andere Substanzen, die zu oralen Varianten immunsystembedingter Erkrankungen wie eosinophilem Granulom führen
- Systemische Erkrankungen (z. B. Nierenversagen, Diabetes mellitus)
Wie häufig sind Mundgeschwüre?
Mundgeschwüre kommen bei Katzen aller Altersgruppen sehr häufig vor.
Diagnose von Mundgeschwüren
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katze unter Mundgeschwüren leidet, sollten Sie mit ihr den Tierarzt aufsuchen. Dieser wird versuchen, die zugrunde liegende Ursache der Mundgeschwüre zu ermitteln, damit eine geeignete Behandlung eingeleitet werden kann.
Detaillierte Anamnese
Ihr Tierarzt wird jeden Aspekt des Zustands und der allgemeinen Gesundheit Ihrer Katze mit Ihnen besprechen, nach Hinweisen auf die Ursache der Geschwüre suchen und sich insbesondere nach möglichen direkten Ursachen für die Geschwüre erkundigen.
Dazu gehören Fragen zum Impfstatus Ihrer Katze, zu ihrer Ernährungsgeschichte (einschließlich aller verabreichten Nahrungsergänzungsmittel), zur Parasitenbekämpfung (z. B. zur routinemäßigen Flohkontrolle im Rahmen einer Gesundheitsuntersuchung) und zum Kontakt mit anderen Katzen.
Körperliche Untersuchung
Ihr Tierarzt wird Ihre Katze sorgfältig untersuchen und nach Mundgeschwüren sowie möglichen Ursachen für deren Entwicklung suchen. Dazu gehört eine gründliche Untersuchung des Mundes, einschließlich des Zahnfleisches, der Zunge und aller Zähne Ihrer Katze, einschließlich der Prämolaren und Molaren, sowie eine allgemeine körperliche Untersuchung.
Routinemäßige Blutuntersuchungen und Urinanalyse
Es ist sehr wahrscheinlich, dass Ihr Tierarzt Blutuntersuchungen durchführen wird, einschließlich der üblichen diagnostischen Tests wie Hämatologie (komplettes Blutbild mit Beurteilung der Blutzellen) und biochemische Profile. Bei Mundgeschwüren gibt es normalerweise nicht viele Anomalien, aber es ist trotzdem wichtig, sie zu überprüfen.
Systemische Erkrankungen, die zu Mundgeschwüren beitragen können (wie etwa Lebererkrankungen, Nierenerkrankungen, Diabetes usw.), werden ausgeschlossen, da die Blutparameter, die diese Körperbereiche widerspiegeln, normalerweise normal sind, was darauf hindeutet, dass der Gesundheitszustand Ihrer Katze im Allgemeinen gut ist.
Eine Urinanalyse wird, wie bei vielen anderen kranken Katzen, im Rahmen einer allgemeinen Untersuchung routinemäßig in der Veterinärmedizin durchgeführt.
Spezielle Blutuntersuchungen
Ihr Tierarzt empfiehlt möglicherweise spezielle Bluttests auf bestimmte Virusinfektionen, wie das feline Leukämievirus (FeLV) und das feline Immundefizienzvirus (FIV), da diese mit der zugrunde liegenden Ursache von Mundgeschwüren in Verbindung gebracht werden können. Es kann schwerwiegende Folgen haben, wenn Ihre Katze positiv auf eines dieser Viren getestet wird.
Andere Tests
- Um nach tiefer liegenden Zahnerkrankungen zu suchen, können Röntgenaufnahmen des Schädels gemacht werden.
- In komplexen oder langwierigen Fällen kann eine Biopsie der ulzerierten Bereiche durchgeführt werden. Dies ist die einzige sichere Möglichkeit, die Diagnose bestimmter spezifischer Ursachen von Mundgeschwüren (z. B. Tumoren) zu bestätigen.
Ihr Tierarzt wird Sie darüber beraten, welche detaillierten Untersuchungen notwendig sind.
Wie behandelt man Mundgeschwüre bei Katzen?

Um Entzündungen im Mund vorzubeugen, empfiehlt Ihr Tierarzt möglicherweise eine regelmäßige Zahnpflege zu Hause.
Im Allgemeinen zielt die Behandlung darauf ab, die zugrunde liegende Ursache der Mundgeschwüre zu beheben.
- Zur Linderung der Beschwerden können Schmerzmittel verabreicht werden.
- Um das Essen weniger schmerzhaft zu machen, kann weiche Nahrung empfohlen werden.
- Wenn eine bakterielle Infektion zum Problem beiträgt, kann eine antimikrobielle Therapie verschrieben werden.
- Zur Linderung von Entzündungen im Mundraum können Kortikosteroide verabreicht werden.
- Die Zahnreinigung wird besprochen. Die Bildung von Zahnstein ist häufig mit Entzündungen im Mund verbunden, und eine gute Zahnpflege zu Hause, einschließlich Zähneputzen, ist ein wichtiger Teil der Mundhygiene.
- Betroffene Katzen müssen oft über Monate oder Jahre hinweg behandelt werden.
- Wenn die zugrunde liegende Ursache identifiziert werden kann, kann auch eine spezifische Behandlung erfolgen.
- Manche Ursachen können bereits beseitigt sein, und der Patient muss lediglich stabilisiert werden (z. B. Einnahme reizender Substanzen).
- Bei anderen Erkrankungen wie Tumoren kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein.
Behandlung von Mundgeschwüren bei Menschen und Katzen
Bei Menschen werden zur Schmerzlinderung häufig topische Behandlungen von Geschwüren (Gele, Flüssigkeiten) eingesetzt. Für Katzen gibt es jedoch keine zugelassenen Produkte, und alle „off-label“ verwendeten Produkte sollten mit Vorsicht und unter tierärztlicher Aufsicht angewendet werden. Es ist ein Fehler anzunehmen, dass Medikamente für Menschen auch bei Katzen wirksam und sicher sind. Beispiele für Produkte, die möglicherweise verwendet wurden, sind das „magische Mundwasser“, das bei Speiseröhrengeschwüren bei Menschen eingesetzt wird und neben anderen Inhaltsstoffen Sucralfat und Lidocain enthalten kann.
Zwischen Menschen und Katzen bestehen erhebliche Unterschiede, die Einfluss darauf haben, ob Produkte wirken oder nicht.
- Menschen können Flüssigkeit im Mund behalten und anschließend ausspülen. Katzen können das nicht.
- Ein Produkt kann für einige Minuten Linderung verschaffen, und Menschen können die Anwendung wiederholen. Bei Katzen ist das schwierig, denn wenn der Mund wund ist, ist es unwahrscheinlich, dass sie bei wiederholter Anwendung stillhalten.
- Es gibt auch andere Risiken, wie zum Beispiel, dass eine Katze sich auf die Zunge beißt, wenn ein Betäubungsmittel in die Mundhöhle gegeben wird. Menschen sind sich kognitiv bewusst, dass sie das nicht tun sollten, aber Katzen haben diese Fähigkeit nicht. Ein Betäubungsmittel kann auch die Funktion des Kehlkopfs beeinträchtigen, was zu einer versehentlichen Inhalation von Nahrung oder Flüssigkeiten führen kann.
- Möglicherweise bestehen auch Toxizitätsprobleme, wenn für Menschen bestimmte Produkte bei Katzen angewendet werden.
Die Behandlung von Mundgeschwüren bei Katzen besteht in der Beseitigung der primären Ursache der Geschwürbildung und in der Unterstützung der Katze mit Nahrungsmitteln und Schmerzmitteln, bis die Geschwüre abgeheilt sind.
Monitoring und Prognose
Ihr Tierarzt wird Sie hinsichtlich der erforderlichen Nachbehandlung beraten. Im Allgemeinen ist jedoch die Überwachung Ihres Haustiers die wichtigste Möglichkeit, um sicherzustellen, dass eine vollständige Genesung im Gange ist.
Die Prognose für die meisten Fälle von Mundgeschwüren ist in der Regel gut.
Fazit
Mundgeschwüre kommen bei Katzen häufig vor und sind schmerzhaft. Sobald die Ursache des Problems jedoch ermittelt wurde, steht oft eine wirksame Behandlung zur Verfügung.