Was tun, wenn Ihre Katze ständig alles zerkaut?

Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook

Katzen können aus verschiedenen Gründen auf Dingen herumkauen, und manchmal ist dies als normales Verhalten anzusehen. Wenn Ihre Katze jedoch auf Dingen kaut, auf denen sie nicht kauen sollte, kann das nicht nur für Ihre Katze, sondern auch für Ihre Sachen gefährlich sein!

Manchmal kann das Kauen Ihrer Katze übermäßig werden, was auf ein Problem hinweisen könnte. Schauen wir uns genauer an, was normales Kauverhalten ist und was zu tun ist, wenn das Kauen Ihrer Katze außer Kontrolle gerät.

Wann ist das Kauen meiner Katze normal?

Katzen erkunden die Welt mit ihrem Maul, aber auch mit ihren Augen, Ohren, ihrer Nase, ihren Pfoten und Schnurrhaaren. Das gelegentliche Kauen auf etwas in der Umgebung Ihrer Katze, selbst auf etwas, das kein Futter ist, ist in der Regel normal.

Zahnen bei Katzen

Kätzchen neigen eher dazu, auf Dingen zu kauen, während sie zahnen. Dies ist in der Regel ein Versuch, die Beschwerden zu lindern, die mit dem Durchbruch der bleibenden Zähne verbunden sind. Kätzchen beginnen etwa ab einem Alter von 10 Wochen mit dem Zahnen, und dieser Prozess kann manchmal bis zu einem Alter von etwa 6 Monaten andauern.

Bei erwachsenen Katzen ist das Zahnen kein Grund zum Kauen. Um zu verhindern, dass Ihr Kätzchen auf Dingen herumkaut, die es nicht kauen sollte, stellen Sie sicher, dass es Zugang zu vielen sicheren Kauspielzeugen hat.

Sie können spezielle Beißspielzeuge für Kätzchen kaufen, von denen einige für die Aufbewahrung im Kühl- oder Gefrierschrank konzipiert sind und einen beruhigenden Kühleffekt haben. Sie können ihnen auch einen kalten, feuchten Waschlappen geben, mit dem sie sicher spielen und darauf kauen können.

Warum kaut meine Katze ständig auf allem herum?

Wenn Ihre Katze gelangweilt ist, könnte sie auf Dingen herumkauen, besonders auf Gegenständen, die nach Ihnen riechen.

Obwohl Katzen im Allgemeinen nicht dafür bekannt sind, auf Dingen herumzukauen wie Hunde, gibt es doch einige Katzen, die diesem Verhalten nachgehen. Dafür kann es verschiedene Gründe geben.

Langeweile bei Katzen

Gelangweilte Katzen kauen manchmal auf Dingen herum, nur um etwas zu tun und ihre Langeweile zu lindern. Wohnungskatzen sind besonders anfällig für Langeweile, aber es gibt gute Nachrichten: Wenn das der Grund für das Kauen Ihrer Katze ist, können Sie viel dagegen tun!

Verbringen Sie jeden Tag etwas Zeit damit, mit Ihrer Katze zu spielen. Übertreiben Sie es nicht – ein paar kurze Sitzungen täglich reichen oft aus, um Ihre Katze anzuregen. Jagd- und Fangspiele mit Federspielzeug können sowohl Ihnen als auch Ihrer Katze Freude bereiten. Jedes Spiel, das den natürlichen Jagdinstinkt Ihrer Katze nachahmt, wird wahrscheinlich gut bei ihr ankommen.

Lesen Sie auch: 8 perfekte Spiele, die Sie mit Ihrer Katze spielen können

Sie können Ihrer Katze auch Katzenspielzeug geben, mit dem sie alleine spielen kann. Dafür müssen Sie nicht viel Geld ausgeben – etwas so Einfaches wie ein leerer Karton oder das Verstecken von Leckerbissen in leeren Toilettenpapierrollen kann für viel Unterhaltung sorgen! Viele Katzen spielen gerne mit Katzenminzenspielzeug, obwohl nicht alle Katzen auf die Wirkung von Katzenminze reagieren.

Angst bei Katzen

Katzen, die von Natur aus ängstlicher oder furchtsamer sind, neigen möglicherweise zum Kauen. Dies kann als selbstberuhigendes Verhalten dienen. Katzen, die aus Angst kauen, neigen möglicherweise auch zu anderen zwanghaften Verhaltensweisen wie Lecken, Saugen oder dem Ausreißen ihres eigenen Fells. Einige Rassen, wie z. B. Siam– und Burmakatzen, sind anfälliger für solche Verhaltensweisen, aber grundsätzlich kann jede Katze angstbedingtes Verhalten zeigen.

Das Verhalten von Katzen ist ein komplexes Thema, und oft gibt es keine schnelle Lösung für dieses Problemverhalten. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Katze aus Angst auf Dingen herumkaut, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, der Sie an einen qualifizierten Tierverhaltensforscher weitervermitteln kann.

Parodontitis bei Katzen

 

Parodontitis ist eine Entzündung des Zahnfleisches, das die Zähne umgibt. Sie entsteht in der Regel durch Bakterien, die sich auf den Zähnen ansammeln und eine Plaqueschicht bilden. Parodontitis ist sehr häufig und kann bei Katzen jeden Alters auftreten, aber ältere Katzen sind oft besonders anfällig.

Katzen mit Parodontitis kauen manchmal übermäßig oder auf ungewöhnlichen Gegenständen herum, um Beschwerden oder Schmerzen im Zusammenhang mit Zähnen und Zahnfleisch zu lindern.

Ihr Tierarzt kann Ihre Katze untersuchen und feststellen, ob sie an einer Zahnerkrankung leidet. Die Behandlung besteht normalerweise aus einer Zahnsteinentfernung und Politur unter Vollnarkose sowie der Entfernung aller infizierten oder erkrankten Zähne.

Pica bei Katzen

 

Pica ist der Begriff für das Fressen von nicht essbaren Dingen. Es kann manchmal als Folge eines Nährstoffmangels auftreten, hat aber auch andere mögliche Ursachen. Orientalische Rassen sind anfälliger für diese Erkrankung, was auf einen genetischen Zusammenhang hinweisen könnte.

Pica wird manchmal auch als „Wolle fressen“ bezeichnet, da dies eines der häufigsten Materialien ist, die Katzen mit Pica fressen. Oft bevorzugen Katzen ein bestimmtes Material wie Karton, Gummi, Kunststoff, Baumwolle oder Holz.

Der Verzehr von nicht essbaren Materialien kann sehr ernste Folgen haben, da er zu Darmverschlüssen führen kann, die unbehandelt tödlich sein können. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Katze Dinge frisst, die sie nicht fressen sollte, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um weitere Ratschläge zu erhalten. Durch die Fütterung mit hochwertigem, vollwertigem Katzenfutter können Sie einen Nährstoffmangel ausschließen.

Lesen Sie auch: Liste der Lebensmittel, die Katzen essen können und nicht

Brechreiz bei Katzen

Katzen, denen schlecht ist, kauen möglicherweise auf Dingen herum, um die Übelkeit zu lindern. Katzen, die aufgrund von Übelkeit kauen, zeigen normalerweise auch andere Krankheitsanzeichen wie Lethargie, Erbrechen oder Durchfall. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katze krank ist, bringen Sie sie zum Tierarzt, um sie untersuchen zu lassen.

Lesen Sie auch: 10 subtile Anzeichen, dass Ihre Katze krank sein könnte

Auf welchen Dingen kauen Katzen häufig herum?

Es ist bekannt, dass Katzen auf fast allem herumkauen. Die Liste ist nahezu endlos! Hier sind einige der häufigsten Haushaltsgegenstände, auf denen Ihre Katze kauen könnte:

Zimmerpflanzen als Kauspielzeug für Katzen

Katze kaut an Zimmerpflanze

Eine Katze kann sabbern, wenn sie an einer giftigen oder reizenden Pflanze knabbert oder eine andere giftige Substanz zu sich nimmt.

Es ist ganz natürlich, dass Katzen etwas Grünes fressen, da es die Verdauung unterstützt. Freigängerkatzen fressen gelegentlich kleine Mengen Gras, aber Wohnungskatzen werden oft von Ihren Zimmerpflanzen angezogen. Einige Zimmerpflanzen sind für Katzen extrem giftig, daher müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Katze nur Zugang zu ungefährlichen Pflanzen hat.

Drähte und elektrische Kabel als Kauspielzeug für Katzen

Dies kann als Spiel beginnen, bei dem Ihre Katze versucht, lose Kabel zu schlagen und zu „fangen“, und sich dann, besonders beim Spielen, zum Kauen an ihnen entwickeln. Aus offensichtlichen Gründen ist das Kauen an Elektrokabeln äußerst gefährlich.

Kleidung und andere Stoffe als Kauspielzeug für Katzen

Manche Katzen mögen die Textur verschiedener Stoffe und kauen deshalb darauf herum. Das kann Ihre Kleidung und Möbel wie Sofas oder Esszimmerstühle stark beschädigen und für Sie sehr kostspielig werden!

Wie kann ich meine Katze davon abhalten, auf Gegenständen herumzukauen?

Räumen Sie Gegenstände weg, auf denen Ihre Katze nicht kauen soll, und blockieren Sie den Zugang zu Bereichen, an denen sie bereits gekaut hat.

Das hängt ganz davon ab, was Ihre Katze kaut und warum. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Katze gelangweilt ist, kann es helfen, mehr Zeit mit ihr zu verbringen und ihr zusätzliches Spielzeug anzubieten. Sollte Ihre Katze Anzeichen von Krankheit zeigen oder Sie ein Verhaltensproblem vermuten, sollten Sie sie zum Tierarzt bringen.

Haben Sie diese anderen Ursachen ausgeschlossen und Ihre Katze kaut aus reiner Gewohnheit auf Dingen herum, können Sie das Problem auf verschiedene Weisen angehen. Unterschiedliche Ursachen erfordern möglicherweise leicht unterschiedliche Taktiken, um das Kauen zu stoppen.

Denken Sie daran, Ihre Katze niemals verbal oder körperlich zu bestrafen. Sie wird nicht verstehen, was sie falsch gemacht hat, und es könnte dazu führen, dass sie Angst bekommt. Das Problem könnte sich dadurch sogar verschärfen.

Zimmerpflanzen

Katze umgeben von Blumen

Wenn Ihre Katze Zimmerpflanzen bevorzugt, können Sie versuchen, ihr eigenes Katzengras anzubauen. Es ist im Handel erhältlich und für die Katze völlig unbedenklich. Viele Zimmerpflanzen sind ebenfalls unbedenklich, falls Ihre Katze gelegentlich daran knabbert. In diesem Fall können Sie giftige Pflanzen durch sichere Alternativen ersetzen.

Lesen Sie auch: 11 giftige und giftige Pflanzen für Katzen

Drähte und Leitungen

Sie können Abdeckungen für Elektrokabel kaufen oder selbst welche basteln. Indem Sie alle losen Kabel entfernen, verringern Sie die Versuchung für Ihre Katze, damit zu spielen. Falls das nicht möglich ist, können Sie versuchen, doppelseitiges Klebeband auf den Boden rund um die Kabel zu kleben, um den Zugang zu verhindern.

Die meisten Katzen würden ungern darüber laufen. Sie können auch versuchen, die Kabel mit Bitterapfelspray zu besprühen. Es ist ungefährlich, schmeckt aber furchtbar und sollte ausreichen, um Ihre Katze abzuschrecken. Das Spray müssen Sie möglicherweise ein paar Mal nachsprühen, besonders wenn Ihre Katze ein hartnäckiger Übeltäter ist.

Kleidung und Stoffe

Dies kann schwieriger zu lösen sein. Bitterapfelspray kann eine gute Lösung sein, um Ihre Katze davon abzuhalten, auf bestimmten Gegenständen zu kauen. Achten Sie jedoch darauf, dass es den Stoff nicht befleckt oder verfärbt. Eine andere Möglichkeit ist, Ihrer Katze Gegenstände mit einer ähnlichen Textur anzubieten, auf denen sie ruhig kauen darf, wie zum Beispiel ein Spielzeug aus Wolle. Achten Sie dabei darauf, dass Ihre Katze den Stoff nicht wirklich frisst.

Wann sollte ich bei dem Kauen meiner Katze professionelle Hilfe suchen?

Wenn Sie befürchten, dass es Ihrer Katze gesundheitlich nicht gut geht oder sie ein Verhaltensproblem hat, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen, um sie untersuchen zu lassen. Sollte es sich jedoch nur um eine schlechte Kaugewohnheit handeln und die oben genannten Tipps nicht geholfen haben, ist es an der Zeit, professionelle Hilfe zu suchen.

Ihr Tierarzt kann Sie an einen qualifizierten Tierverhaltensforscher weitervermitteln, der Ihnen bei der Lösung des Problems behilflich sein kann.

Avatar photo

Dr. Gemma Cliffin BSC BVSC MRCVS

Gemma hat in vielen verschiedenen Rollen gearbeitet, darunter als Erstarzt, als Nachttierärztin und als Vertretungstierärztin. Derzeit arbeitet sie in einer Kleintierklinik in North Yorkshire. Sie interessiert sich besonders für Katzenmedizin, diagnostische Bildgebung und Schmerzbehandlung sowie für ein ausgeprägtes Verständnis des Verhaltens und der Ernährung von Katzen.