10 Gründe, warum Katzen schmatzen

Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook

Eine Katze, die neugierig oder aufmerksam aufblickt und katzenartiges Verhalten zeigt.

Das Zusammenleben mit Katzen bereitet Katzenbesitzern viel Freude. Allerdings ist es nicht immer einfach, das Verhalten einer Katze zu verstehen. Die normale Körpersprache einer Katze ist oft eigenartig, was es schwierig macht, herauszufinden, ob Ihre Katze etwas Ungewöhnliches tut, weil sie sich unwohl fühlt oder einfach nur, weil sie eine Katze ist!

Schmatzen ist ein Beispiel für ein seltsames Katzenverhalten. Wie bei vielen anderen Verhaltensweisen von Katzen kann es manchmal völlig normal sein, aber es kann auch ein Symptom für verschiedene gesundheitliche Probleme oder Verletzungen. Sehen wir uns die möglichen Gründe für das Schmatzen Ihrer Katze an, damit Sie feststellen können, ob ein Besuch beim Tierarzt erforderlich ist.

Warum Katzen schmatzen

Beim Schmatzen bewegt eine Katze ihren Mund, sodass beim Zusammenführen der Lippen ein schmatzendes Geräusch entsteht. Während des Schmatzens könnte Ihre Katze auch ihre Zunge bewegen und schnalzen. Sie bemerken vielleicht auch, dass die Zungenspitze in einer ziemlich niedlichen Geste, die als „Bleppen“ bekannt ist, herausragt.

Hier sind einige häufige Gründe, warum Ihre Katze schmatzen könnte.

1. Schmerzen

Katzen schmatzen oft, wenn sie Schmerzen haben. Auf diese Weise signalisieren sie uns, dass sie nicht in der Stimmung sind, gestreichelt oder gekuschelt zu werden. Wenn sie jedoch Schmerzen im Maul haben, könnten sie ihre Lippen und Zunge bewegen, um eine bequemere Position zu finden, was zu vermehrter Speichelproduktion führen kann.

Dieses Sabbern kann dazu führen, dass sie ihre Lippen häufiger bewegen. Mögliche Ursachen für Schmerzen im Mund sind Zahnprobleme wie Zahnsteinbildung, Zahnfleischentzündung, abgebrochene Zähne, Geschwüre durch Nierenerkrankungen, Giftaufnahme oder Stomatitis.

2. Reizung

Wenn Ihre Katze nicht gesellig ist, schmatzt sie möglicherweise, um Sie zu warnen. Sie könnten feststellen, dass sie schmatzt, nachdem Sie sie gestreichelt oder hochgehoben haben. Das ist ein Zeichen dafür, dass sie etwas nicht mag. In diesem Fall ist es ratsam, damit aufzuhören und ihr etwas Freiraum zu geben.

3. Angst

So wie Ihre Katze schmatzt, wenn sie aufgeregt ist, kann sie dies auch tun, wenn sie Angst oder Unsicherheit empfindet. Möglicherweise stellen Sie fest, dass sie sich versteckt oder zurückzieht, und wenn Sie versuchen, ihr zu folgen oder sie zu finden, hören Sie sie wahrscheinlich schmatzen.

4. Haarballen

Wenn Ihre Katze Haarballen hochhustet, schmatzt sie möglicherweise, weil sie nach der Fellpflege einen Haarballen oder etwas Fell im Maul hat.

5. Übelkeit

Übelkeit und Erbrechen sind die Hauptursachen für Schmatzen. Übelkeit führt häufig zu übermäßiger Speichelproduktion und Speichelfluss. Durch den vielen Speichel, der sich im Mund ansammelt, bewegen Katzen ihre Lippen zwangsläufig mehr als üblich. Weitere Informationen zu Übelkeit bei Katzen finden Sie unter diesem Link.

6. Hypersalivation

Neben Übelkeit und Schmerzen im Mund kann übermäßiger Speichelfluss auch durch Tumore im Mund, schlechte Zähne oder die Einnahme von ätzenden Substanzen verursacht werden.

7. Träumen

Ein schlafendes Kätzchen, das die friedliche und liebenswerte Natur junger Katzen zeigt.

Genauso wie die Ohren, Pfoten oder der Schwanz Ihrer Katze zucken, wenn sie döst, könnten Sie auch bemerken, dass sie mit den Lippen schmatzt. Das könnte darauf hindeuten, dass sie träumt oder einfach versucht, es sich bequemer und entspannter zu machen.

8. Hunger

Wenn Katzen Futter sehen oder an Futter denken, kann es vorkommen, dass sie ein wenig sabbern. Das ist vergleichbar mit dem Wasser im Mund, das uns zusammenläuft, wenn wir an einen leckeren Snack denken. Wenn es also Essenszeit ist und Ihre Katze schmatzt, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass sie hungrig ist!

9. Durst

Wenn Ihr Haustier Durst hat oder einen trockenen Mund, könnte es sein, dass es schmatzt oder die Zunge bewegt. In diesem Fall sollten Sie versuchen, ihm frisches Wasser anzubieten, besonders wenn es weniger trinkt als gewöhnlich.

10. Fremdkörper

Wenn Ihre Katze einen Grashalm, eine Angelschnur oder einen anderen Gegenstand im Maul oder Rachen hat, werden Sie vielleicht beobachten, dass sie ihre Lippen und Zunge häufig bewegt. Auch häufiges Schlucken und Würgen können in diesem Fall auftreten.

Lesen Sie auch: Pica bei Katzen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Weitere Symptome, die mit Schmatzen in Verbindung stehen

Unter Umständen zeigt Ihre Katze neben dem Schmatzen auch andere Symptome. Diese können Ihnen Hinweise darauf geben, was das Problem sein könnte.

1. Schmatzen aufgrund von Schmerzen

Katze kaut

Eine Katze, die Anzeichen von Schmerzen zeigt, sollte stets ernst genommen werden.

Wenn Ihre Katze aufgrund von Schmerzen im Maul schmatzt, werden Sie vermutlich feststellen, dass beim Fressen Futter herunterfällt oder sie die Nase stark nach oben rümpft. Möglicherweise stochert sie mit der Pfote am Maul herum oder sabbert, und Sie könnten Blut oder einen unangenehmen Geruch bemerken. In diesem Fall könnte eine Zahnerkrankung die Ursache sein. Es ist ratsam, mit Ihrer Katze zum Tierarzt zu gehen.

Treten die Schmerzen jedoch nicht im Maul auf, sondern an anderer Stelle, könnte Ihre Katze hinken oder sich je nach Schmerzregion krümmen. Sie könnte Laute von sich geben oder sich selbst an den schmerzhaften Stellen lecken. Sehen Sie sich 12 Warnsignale an, die darauf hinweisen, dass Ihre Katze Schmerzen hat.

2. Schmatzen wegen Übelkeit

Wenn Übelkeit der Grund für das Schmatzen Ihrer Katze ist, können auch andere Anzeichen einer Magenverstimmung auftreten, wie Erbrechen und Durchfall. Ihre Katze könnte wenig Interesse an Nahrung oder Wasser zeigen und möglicherweise lethargisch wirken. Informieren Sie sich darüber, was Sie Ihrer Katze bei einer Magenverstimmung geben können.

3. Schmatzen aufgrund von Angst oder Gereiztheit

Wenn Katzen schmatzen, weil sie unglücklich oder verängstigt sind, kann es auch sein, dass sie knurren oder fauchen. In solchen Fällen schlagen sie möglicherweise mit ihren Krallen nach Ihnen oder zwicken Sie kurz, um Ihnen klarzumachen, dass sie in Ruhe gelassen werden möchten. In einigen Situationen ist das Schmatzen also die Art Ihrer Katze, „Stopp“ zu sagen.

Das können Sie tun, wenn Ihre Katze ständig schmatzt

Katzen schmatzen aus verschiedenen Gründen, aber wenn sie plötzlich häufiger und auffälliger schmatzen, ist es ratsam, der Ursache auf den Grund zu gehen. Wenn die Ursache unklar ist oder Ihre Katze Anzeichen von Krankheit zeigt oder den Appetit verliert, sollten Sie unbedingt einen Tierarzt aufsuchen und sie untersuchen lassen.

Medizinische Ursachen können Mundgeschwüre, Nierenversagen oder eine Infektion im Mundbereich sein. Sollte Ihnen dieses Verhalten jedoch verstärkt auffallen, seit Ihr neugieriges Kleinkind angefangen hat, die Katze zu jagen, oder seitdem Sie ein neues Haustier aufgenommen haben, ist es wahrscheinlicher, dass Ihre Katze durch Veränderungen in ihrer Umgebung verängstigt oder gestresst ist.

Dennoch ist es wichtig, das Leben Ihrer Katze so angenehm wie möglich zu gestalten, auch wenn die Ursache des Schmatzens im Verhalten liegt. Wenn Sie mit einer gestressten oder ängstlichen Katze zu tun haben oder wenn sie andere Verhaltensauffälligkeiten zeigt, sollten Sie sich an einen Tierverhaltensforscher wenden, um Unterstützung und Beratung zu erhalten.

Avatar photo

Dr. Emma Chandley BVetMed PGCertSAS MRCVS

Emma hat 2011 ihr Studium am Royal Vet College in London abgeschlossen. Sie ist Expertin für Katzenverhalten und -ernährung und interessiert sich auch sehr für Chirurgie. Emma absolvierte ein Postgraduiertenzertifikat in Kleintierchirurgie und erhielt anschließend den Status einer fortgeschrittenen Praktikerin in derselben Disziplin.