Gibt es Inzucht bei Katzen?

Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook

Vier süße Kätzchen

Die meisten verantwortungsbewussten Tierhalter wissen, dass bei einem Kater und einer Katze mindestens einer der beiden kastriert werden muss, um einen Wurf Kätzchen (und noch einen und noch einen!) zu verhindern. Aber was, wenn Kater und Katze Bruder und Schwester, Mutter und Sohn oder Vater und Tochter sind? Ist das wichtig?

Sind Sie dann sicher davor, mit Kätzchenwürfen überschwemmt zu werden? Es ist wichtig, sich über Inzucht bei Katzen und die damit verbundenen gesundheitlichen Probleme zu informieren.

Kommt es bei Katzen natürlich zu Inzucht?

Es mag schockierend klingen, aber Katzen werden natürlicherweise Inzucht betreiben, wenn sie die Gelegenheit dazu haben. Das bedeutet, dass sich ein Kater paart, wenn seine Tochter rollig ist. Ähnlich verhält es sich, wenn Wurfgeschwister zusammen aufwachsen und unkastriert sind. Sie werden sich paaren, wenn sie während der Rolligkeit des Weibchens Kontakt haben. Sogar Streuner und Wildkatzen betreiben Inzucht, wenn sie zufällig während der Rolligkeit in der Nähe von Verwandten sind.

Warum kommt es bei Katzen zu Inzucht?

Katzen haben einen starken Fortpflanzungstrieb und sind sehr opportunistische Züchter. Wenn ein unkastrierter Kater, ob naher Verwandter oder nicht, in der Nähe einer rolligen Katze ist, paaren sie sich. Wussten Sie, dass eine Katze einen Wurf Kätzchen bekommen kann, bei dem es mehrere verschiedene Väter gibt?

Weibliche Katzen sind induzierte Ovulatoren, das bedeutet, sie geben in Reaktion auf die Paarung, die während einer Saison mehrmals stattfinden kann, Eier aus dem Eierstock ab.

Obwohl es in der freien Natur ein gewisses Maß an Inzucht gibt, ist die Population normalerweise groß genug, sodass die Inzuchtrate relativ niedrig bleibt. Auf der anderen Seite können Züchter reinrassiger Katzen selektive und kontrollierte Inzucht einsetzen, um positive Rassemerkmale bei den Nachkommen zu erzeugen. Verantwortungsbewusste Katzenzüchter züchten jedoch keine sehr eng verwandten Katzen.

Was passiert, wenn ein Katzenbruder und eine Katzenschwester sich paaren?

Zwei süße rothaarige Kätzchen

Geschwisterkatzen paaren sich zwar problemlos miteinander, jedoch besteht bei den daraus entstehenden Würfen eine größere Wahrscheinlichkeit für genetische Anomalien.

Sie könnten entsetzt sein, wenn Sie erfahren, dass sich ein Katzenbruder und eine Katzenschwester paaren, aber es passiert tatsächlich. Denken Sie daran, dass Inzest ein menschliches Konzept ist, und Katzen sind sich dieser sozialen Regeln oder der möglichen genetischen Probleme nicht bewusst. Wenn also ein Katzenbruder und eine Katzenschwester oder ein anderes Katzenpaar sich paaren, verläuft die daraus resultierende Schwangerschaft oft wie jede andere.

Der eingeschränkte Genpool, der durch Inzucht verursacht wird, kann jedoch dazu führen, dass die Schwangerschaft verloren geht oder der Wurf Kätzchen mit gesundheitlichen Problemen, genetischen Defekten oder körperlichen Anomalien hervorbringt. Wenn Sie befürchten, dass Ihre weibliche Katze nach der Paarung mit ihrem Bruder schwanger sein könnte, lesen Sie hier unseren Artikel darüber, wie Sie feststellen können, ob Ihre Katze schwanger ist, und sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt.

Leben Inzuchtkatzen länger?

Inzuchtkatzen leben nicht länger als Nicht-Inzuchtkatzen. Tatsächlich ist in vielen Fällen das Gegenteil der Fall, und die Lebensspanne einer Inzuchtkatze kann deutlich kürzer sein. Die Zucht zweier verwandter Katzen führt zu einem eingeschränkten Genpool und einem höheren Risiko für Mutationen.

Dies kann zwar zu ästhetisch erwünschten Merkmalen wie bestimmten Farben, Gesichtsformen und Staturen führen, bedeutet aber auch eine höhere Wahrscheinlichkeit genetischer Anomalien und ein erhöhtes Risiko für gesundheitliche Probleme. Daher müssen Züchter reinrassiger Katzen selektive Zucht betreiben, um die Erhaltung der Blutlinie und des Rassestandards mit der Reduzierung der Auswirkungen der Inzucht in Einklang zu bringen.

Welche gesundheitlichen Bedenken sind mit Inzucht bei Katzen verbunden?

Die Nachkommen von Inzuchtkatzen können verschiedene gesundheitliche Probleme oder Anomalien entwickeln. Dies kann eine relativ harmlose Deformation sein, wie zum Beispiel ein oder zwei zusätzliche Zehen – was zwar häufiger Krallenschneiden erfordert, aber selten zu größeren Problemen führt. Diese Anomalie wird als Polydaktylie bezeichnet und tritt bei Inzuchtkatzen häufig auf. Einige Katzen mit Polydaktylie haben sogar bis zu 8 oder 9 Zehen pro Pfote.

Ebenso können Inzuchtkätzchen häufiger Kieferfehlstellungen haben, was es ihnen erschwert, von ihrer Mutter zu trinken oder während ihres Wachstums ausreichend Nahrung zu sich zu nehmen. Eine noch besorgniserregendere Konsequenz ist jedoch, dass die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Nachkommen von Inzuchtkatzen Krankheiten wie Kardiomyopathie entwickeln, wenn in der Familie eine genetische Veranlagung für diese Krankheit besteht.

Wie kann man Inzucht bei Katzen verhindern?

Wenn Sie einen Kater und eine Katze haben, die verwandt und nicht kastriert sind, ist die einzige zuverlässige und dauerhafte Methode zur Vermeidung von Inzucht, entweder den Kater, die Katze oder beide kastrieren zu lassen. Bis die Kastration in Ihrer Tierklinik durchgeführt wird, sollten Sie die beiden während der Läufigkeit der Katze strikt voneinander trennen und sich bewusst sein, dass der Kater auch nach der Kastration noch vier bis sechs Wochen fruchtbar bleibt.

Weibliche Katzen können im Frühjahr oder Sommer ihres ersten Lebensjahres läufig werden, was bedeutet, dass das Alter, in dem sie läufig werden, variabel ist. Ebenso kann ein männliches Kätzchen schon ab einem Alter von sechs Monaten fruchtbar werden.

Wenn Sie sowohl ein männliches als auch ein weibliches Kätzchen haben, sollten Sie daher eine frühe Kastration in Betracht ziehen. Weitere Informationen finden Sie hier: Frühzeitige Kastration von Katzen.

Warum sollten Sie Ihre Katze noch kastrieren?

Katze mit Halsband

Wenn Sie mehrere Katzen unterschiedlichen Geschlechts besitzen, ist es ratsam, sie chirurgisch kastrieren zu lassen, sofern Sie nicht vorhaben, sie zur Zucht zu verwenden.

Natürlich ist die Vermeidung ungewollter Schwangerschaften nicht der einzige Grund, Ihre Katze kastrieren zu lassen. Durch die Kastration wird der Paarungsdrang Ihrer Katze unterbunden, sodass sie nicht mehr jaulen oder panisch flüchten muss. Auch während der Läufigkeit muss Ihre Katze nicht mehr im Haus bleiben.

Zudem kann eine Kastration helfen, die Ausbreitung von Virusinfektionen wie dem felinen Immundefizienzvirus (FIV) und dem felinen Leukämievirus (FeLV) zu verhindern. Bei Freigängerkatzen kann sie auch dazu beitragen, Kämpfe und Streunen zu verringern. Wenn Sie sich über die Kosten der Kastration Ihrer Katze oder Ihres Kätzchens informieren möchten, lesen Sie „Wie viel kostet die Kastration einer Katze?“

Avatar photo

Dr. Hannah Godfrey BVETMED MRCVS

Hannah schloss 2011 ihr Studium am Royal Veterinary College in Großbritannien ab und begann sofort in einer gut besuchten gemischten Praxis zu arbeiten. Anfangs behandelte sie alle Tierarten, doch als die Kleintierklinik immer ausgelasteter wurde, konzentrierte sie sich auf Kleintiere. Hannah ist Expertin für Katzenverhalten und -ernährung.