So locken Sie eine streunende Katze an

Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook
Eine streunende Katze auf der Straße füttern

movchanzemtsova / Shutterstock

In den Vereinigten Staaten leben zwischen 30 und 80 Millionen streunende, verwilderte, unversorgte und obdachlose Katzen. Wenn Ihnen eine Katze nach Hause folgt oder Sie eine auf der Straße entdecken und ihr helfen möchten, ist es wichtig, zunächst herauszufinden, ob es sich um eine streunende oder eine verwilderte Katze handelt.

Um eine streunende Katze dazu zu bringen, von sich aus auf Sie zuzukommen, braucht es Geduld, Ausdauer, Mitgefühl und ein ruhiges, einfühlsames Auftreten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie mit ein paar einfachen Schritten das Vertrauen einer streunenden Katze gewinnen können.

Lesen Sie auch: Können Katzen spüren, wenn Sie sie nicht mögen?

Wie bringt man eine streunende Katze dazu, zu einem zu kommen?

Es gibt wichtige Unterschiede zwischen streunenden und verwilderten Katzen, die Sie kennen sollten, bevor Sie sich einer unbekannten Katze nähern. Befolgen Sie die folgenden acht Schritte, um das Vertrauen einer Streunerkatze zu gewinnen und sie dazu zu bewegen, in Ihre Nähe zu kommen.

Schritt 1: Bestimmen Sie, ob die Katze streunend oder verwildert ist

streunende Katzen

Einige streunende und verwilderte Katzen leben in Kolonien in der Nähe von Ressourcen, die für ihr Überleben günstig sind.

Wildkatzen leben selbstständig – entweder allein oder in Kolonien – und stammen in der Regel von ausgesetzten Hauskatzenkindern oder verwilderten, unkastrierten Katzen ab. Sie haben meist kaum oder gar keinen direkten Kontakt zu Menschen und zeigen eine ausgeprägte Scheu ihnen gegenüber.

Begegnet man draußen einer Katze, die den Kopf und Schwanz gesenkt hält, mit geweiteten Pupillen in weit aufgerissenen Augen, und die bei Annäherung sofort in Abwehrhaltung geht oder flieht – begleitet von Fauchen und einem schnellen Rückzug –, handelt es sich sehr wahrscheinlich um eine Wildkatze.

Wenn Sie eine Katze mit gestutzten Ohren entdecken, bedeutet das, dass diese Gemeinschaftskatze an einem Trap-Neuter-Return-Programm (TNR) teilgenommen hat. Sie wurde tierärztlich untersucht, geimpft, kastriert und anschließend wieder in ihr Revier entlassen.

Streunende Katzen lebten früher in einem Zuhause und wurden von Menschen versorgt. Heute leben sie frei im Freien, weil sie entweder ausgesetzt wurden oder verloren gegangen sind. Sie können menschliche Nähe dulden oder sogar aktiv suchen, körperlichen Kontakt zulassen und in gewissem Maß Streicheleinheiten und Futter annehmen.

Wenn Sie einer Katze begegnen, die Sie mit erhobenem Kopf und Schwanz begrüßt und miaut, als wolle sie sagen: „Ich habe mich verlaufen, hilf mir“, dann handelt es sich eindeutig um eine streunende Katze. Die meisten Streuner haben Schwierigkeiten, sich an das Leben im Freien und die eigenständige Nahrungssuche zu gewöhnen, wenn sie verloren gegangen oder vernachlässigt worden sind. Ihr Fell ist oft schmutziger und zerzauster, und sie sind meist unterernährt – im Vergleich zu Wildkatzen, die in der Natur überleben können und sich tagsüber in der Regel versteckt halten.

Streunende Katzen können mit der richtigen Fürsorge und unter geeigneten Bedingungen wieder zu Hauskatzen werden. Wenn Sie sicher sind, dass es sich um eine streunende Katze handelt, gehen Sie zum nächsten Schritt über.

Schritt 2: Gewinnen Sie das Vertrauen der Katze, indem Sie sie mit Futter und Wasser anlocken

streunende Katzen füttern

Futter und Wasser sind die Hauptmotive für streunende Katzen, sich einem Fremden zu nähern.

Streunende Katzen sind in der Regel ständig hungrig, da sie es nicht gewohnt sind, selbstständig nach Nahrung zu jagen – ihre früheren Besitzer haben sie regelmäßig gefüttert. Futter und Wasser sind daher zentrale Anreize und eine bewährte Methode, um Vertrauen aufzubauen.

Stellen Sie stark riechendes Futter bereit, wie etwa Thunfisch, Dosenfutter für Katzen oder gekochtes Fleisch, um die Katze aus ihrem Versteck zu locken. Verzichten Sie auf Milch, da die meisten Katzen laktoseintolerant sind – das kann zu Magenproblemen führen.

Gehen Sie außer Sichtweite, während die Katze frisst. Vermeiden Sie es, sie anzustarren – Katzen sind von Natur aus Einzelgänger und Jäger. Sie müssen sich sicher fühlen, um entspannt fressen zu können, und bevorzugen es, dabei allein zu sein.

Platzieren Sie den Napf so, dass er für potenzielle Beutetiere nicht sichtbar ist und gleichzeitig vor Witterungseinflüssen geschützt steht. Halten Sie diese Fütterungsroutine konsequent über Tage, Wochen oder sogar Monate bei, bis sich die Katze sicher genug fühlt, um ihr Versteck zu verlassen.

Schritt 3: Bauen Sie eine positive Beziehung zu der herrenlosen Katze auf

Mädchen füttert streunende Katzen

Seien Sie geduldig, wenn Sie eine Beziehung zu einer streunenden Katze aufbauen. Es braucht Zeit, um Vertrauen aufzubauen, das zu einer positiven Verbindung führt.

Bauen Sie mit Geduld eine positive Beziehung zur streunenden Katze auf, indem Sie den Futternapf nach und nach näher zu sich heranstellen. Setzen Sie sich ruhig auf den Boden oder auf einen niedrigen Stuhl, während die Katze in Ihrer Nähe frisst und sich dabei wohlfühlt. Sprechen Sie mit leiser, ruhiger Stimme und vermeiden Sie plötzliche Bewegungen.

Fühlt sich die Katze sicher genug, um ihr Versteck freiwillig zu verlassen und auf Sie zuzugehen, streicheln Sie sie nicht. Das könnte das mühsam aufgebaute Vertrauen erschüttern – insbesondere bei ängstlichen Katzen. Wenn es draußen friert, stellen Sie einen provisorischen Unterschlupf aus Styropor auf oder ein weiches Katzenbett in der Nähe bereit, um der Katze Wärme zu bieten, bis sie sich sicher genug fühlt, sich Ihnen zu nähern oder gerettet zu werden.

Manche herrenlosen Katzen bleiben tagelang verschwunden, doch die meisten kehren nach einiger Zeit zurück. Wenn Ihnen das Wohlergehen der Katze am Herzen liegt und Sie sie retten möchten, gehen Sie zur nächsten Phase über.

Schritt 4: Bereiten Sie ein Rettungsset mit mehreren Optionen zum Einfangen von Katzen vor

Nachdem Sie eine Vertrauensbasis zu der herrenlosen Katze aufgebaut haben, bereiten Sie ein Rettungsset vor. Ein solches Set sollte Handschuhe, eine Katzentrage, einen Zwinger oder eine Katzenfalle, Handtücher oder Decken, Dosenfutter, Wasser, ein Erste-Hilfe-Set sowie eine Liste von Tierärzten in Ihrer Umgebung enthalten.

Schritt 5: Gewöhnen Sie die Katze einige Wochen vor dem Einfangen an die Transportbox oder den Käfig

Braun getigerte Katze im Transportkorb

Wählen Sie eine Transportbox, einen Zwinger oder einen Käfig und gewöhnen Sie die Katze bereits einige Wochen vor dem Einfangen daran, indem Sie das Dosenfutter in der Nähe der humanen Falle platzieren. Legen Sie nach und nach Futter, Wasser und eine Decke in die Box und lassen Sie die Tür offen. Die Katze sollte sich daran gewöhnen, das Gehege ohne Angst oder Zwischenfälle zu betreten und wieder zu verlassen.

Schritt 6: Planen Sie den genauen Zeitpunkt der Aufnahme

Frau füttert eine streunende Katze

Bei der Rettung von Katzen ist das Timing entscheidend.

Es ist wichtig, den Zeitpunkt der Aufnahme gut zu planen. Meiden Sie belebte und überfüllte Orte sowie Stoßzeiten. Vermeiden Sie extreme Wetterbedingungen wie Hitzewellen oder Stürme, da sich Katzen bei solchen Bedingungen meist verstecken. Achten Sie darauf, dass die Umgebung ruhig ist und die Katze das Gehege ungestört betreten kann – während Sie sich in der Nähe aufhalten.

Schritt 7: Fangen Sie die streunende Katze in aller Ruhe ein

Streunende Katzen gehen in eine Futterfalle

Gehen Sie beim Einfangen streunender Katzen mit Geduld vor und achten Sie darauf, dass der Katze so wenig Stress wie möglich entsteht.

Füttern Sie die streunende Katze 24 Stunden vor dem Einfangen nicht, damit sie hungrig ist. Stellen Sie die Falle in einer ihr vertrauten Umgebung in der Nähe ihres gewohnten Fressplatzes auf, damit sie weniger bedrohlich wirkt. Legen Sie eine kleine Menge Thunfisch in die Transportbox oder den Käfig. Bleiben Sie ruhig und leise, aber vermeiden Sie direkten Blickkontakt. Sobald sich die Katze im Inneren befindet, schließen Sie das Tor. Decken Sie die Falle anschließend mit einem Handtuch oder einer Decke ab, um die Katze zu beruhigen und hektische Reaktionen zu verhindern.

Schritt 8: Bringen Sie die streunende Katze zur Untersuchung zum Tierarzt

Tierarzt in einer Tierklinik, der PCR-Tests auf Infektionen durchführt

Ein Tierarzt kann den Gesundheitszustand einer streunenden Katze beurteilen und auch nach Mikrochips suchen, um den Besitzer ausfindig zu machen.

Sie haben die streunende Katze nun erfolgreich und auf humane Weise eingefangen. Bringen Sie sie idealerweise direkt zum Tierarzt, damit sie gründlich untersucht und auf einen Mikrochip überprüft werden kann. Falls ein sofortiger Tierarztbesuch nicht möglich ist, bringen Sie die Katze zunächst in einem abgeschlossenen Raum unter Quarantäne unter – getrennt von anderen Haustieren und Menschen –, falls sie krank sein sollte.

So finden Sie heraus, ob eine streunende Katze ein Zuhause hat

Wenn Sie von einer streunenden oder geretteten Katze angesprochen werden und vermuten, dass sie ein Zuhause hat, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen.

1. Stellen Sie fest, ob die Katze einen Besitzer hat

Mann macht Fotos von streunender Katze

Machen Sie ein Foto der Katze und klingeln Sie bei Nachbarn in Ihrer Umgebung. Fragen Sie, ob jemand eine Katze vermisst – wir alle wissen, wie schmerzlich es ist, wenn ein geliebtes Haustier plötzlich verschwindet.

Prüfen Sie, ob die streunende Katze ein Halsband mit einer Kennzeichnung trägt, die auf ihren Besitzer hinweist. Ist das nicht der Fall, bringen Sie die Katze zu einem Tierarzt oder wenden Sie sich an eine Tierrettungsorganisation, um den Mikrochip auslesen zu lassen.

Falls die Katze kein Halsband mit Anhänger trägt, legen Sie ihr ein Papierhalsband mit Ihrer Telefonnummer an – in der Hoffnung, dass sich der Besitzer bei Ihnen meldet.

2. Flyer und Poster verteilen

Poster „Verlorene Katze“

Flyer in der Nachbarschaft einer gefundenen Streunerkatze sind oft sehr hilfreich bei der Suche nach einem Besitzer.

Verteilen Sie Flugblätter und Plakate in Ihrer Nachbarschaft. Geben Sie den Anlass an, fügen Sie ein Foto der Katze mit auffälligen Merkmalen sowie Ihre Kontaktdaten hinzu. Bedenken Sie: Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kater täglich Strecken von bis zu einer halben Meile zurücklegen.

3. Überprüfen Sie soziale Medien, einschließlich Seiten für verlorene und gefundene Haustiere

Plakat zur vermissten Katze hängt an einem Baumstamm

Heutzutage können soziale Medien eine wichtige Rolle dabei spielen, verloren gegangene Haustiere wieder mit ihren Besitzern zusammenzuführen.

Nutzen Sie soziale Netzwerke, um die gerettete Katze zu melden. Fügen Sie ein Foto der Katze sowie eine genaue Standortangabe und eine Beschreibung hinzu, um den Besitzer ausfindig zu machen. Reichen Sie anschließend einen Fundbericht bei der Datenbank für verlorene und gefundene Haustiere ein.

4. Erkundigen Sie sich bei Tierärzten, örtlichen Tierheimen und Tierheimen

Mädchen füttert Kätzchen im Tierheim

Eine verlorengegangene Katze wieder mit ihrem Besitzer zu vereinen ist sehr lohnend und das Beste für die Katze.

Schauen Sie auf der Website des örtlichen Tierheims nach, ob dort Fundtiere gemeldet wurden, oder wenden Sie sich direkt an Tierheime, Tierschutzorganisationen und Tierarztpraxen in Ihrer Nähe – für den Fall, dass der Besitzer seine Katze vermisst.

Lesen Sie auch: 10 Wichtige Fragen, die Sie stellen sollten, bevor Sie eine neue Katze adoptieren

Quellen anzeigen
Cats.com verwendet hochwertige, glaubwürdige Quellen, darunter von Experten überprüfte Studien, um die Behauptungen in unseren Artikeln zu untermauern. Diese Inhalte werden regelmäßig überprüft und auf ihre Richtigkeit aktualisiert. Besuchen Sie unsere Über uns Seite, um mehr über unsere Standards zu erfahren und unseren tierärztlichen Prüfungsausschuss kennenzulernen.
  1. Allies, AC (2022). Wilde und streunende Katzen – ein wichtiger Unterschied . Abgerufen am 10. Februar 2023 von Alley Cat Allies: https://www.alleycat.org/resources/feral-and-stray-cats-an-important-difference/#Difference

  2. Halls, V. (2022). Trapping . Abgerufen am 09. Februar 2023 von International Cat Care: https://icatcare.org/unowned-cats/feral-street-cats/trapping/

  3. Häufig gestellte Fragen zu Freigängerkatzen . (2022). Abgerufen am 13. Februar 2023 von der Humane Society of the United States: https://www.humanesociety.org/resources/outdoor-cats-faq

Avatar photo

Melina Grin

Melina entdeckte ihre Leidenschaft, Tieren zu helfen, schon in ihrer Kindheit. Nachdem sie als Krankenschwester im Veterinärbereich gearbeitet hatte, interessierte sie sich für das Verhalten von Katzen, Körpertherapien und Energiemedizin. Melina verfügt über umfangreiche Erfahrung im Umgang mit Verhaltens- und Trainingsproblemen von Katzen und ist hochqualifiziert in der Pflege und Rehabilitation der geliebten Haustiere ihrer Kunden. Sie glaubt, dass ein ganzheitlicher Ansatz, der sowohl das Haustier als auch den Besitzer berücksichtigt, der beste Weg ist, die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden eines Haustiers zu verbessern. Melina ist die stolze Gründerin und Leiterin von Pet Nurture, einem einzigartigen mobilen Tier-Wellness-Zentrum mit Sitz in Sydney, Australien, das auf Katzen spezialisiert ist.