Zwergwuchs bei Katzen: Was Sie wissen sollten

Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook

Zwergwuchs bei Katzen

Im Laufe der Geschichte haben Menschen Haustiere aufgrund bestimmter Eigenschaften und ihres Aussehens geschätzt und gezüchtet.

Zwergwuchs bei Katzen nimmt als Rassenklasse zu, bringt jedoch potenzielle Gesundheitsrisiken und Bedenken mit sich. Obwohl Munchkin und andere entsprechend benannte Rassen niedlich wirken mögen, sollten wir unsere Wahl eines Haustiers für eine lange und gesunde Beziehung nicht nur auf das Aussehen stützen.

Ursachen für Zwergwuchs bei Katzen

Zwergwuchs bei Katzen und Hunden kann durch Hormonmangel oder Anomalien der Wachstumsfugen verursacht werden oder darauf zurückzuführen sein, dass ein Haustier selektiv gezüchtet wurde, um bestimmte Größenmerkmale zu erreichen. Genetische Mutationen und Chromosomenanomalien können ebenfalls zu Zwergwuchs bei Katzen führen oder diesen begünstigen. Diese Katzen haben häufig eine verkürzte Lebenserwartung.

Hypophysen-Zwergwuchs

Hypophysen-Zwergwuchs tritt auf, wenn die Hypophyse sich nicht richtig bildet oder funktioniert. Die Hypophyse, eine wichtige Drüse im Gehirn, ist für die Regulierung vieler Hormone verantwortlich.

Normalerweise sondert diese Drüse Hormone ab, die Wachstumshormone, Cortisol und andere wichtige Körperfunktionen auslösen. Wenn die Drüse beschädigt ist oder sich nicht richtig entwickelt, werden diese Hormone nicht ausgeschüttet, was zu Wachstumsstörungen, Kleinwuchs, schlechtem Haarwuchs, Hautverfärbungen sowie schweren Herz- und Stoffwechselstörungen führen kann.

Diese Kätzchen sind oft die Kümmerlinge oder deutlich kleiner als ihre Wurfgeschwister. Obwohl dieser Zustand bei Katzen selten vorkommt, kann er mit speziellen Blutuntersuchungen nachgewiesen werden, ist jedoch sehr schwer erfolgreich zu behandeln.

Angeborene Hypothyreose

Zwergwuchs bei Katzen verursacht

Während einige Katzen gezielt so gezüchtet werden, dass sie Zwergwuchs aufweisen, sind andere das unbeabsichtigte Ergebnis einer angeborenen Erkrankung.

Eine angeborene Schilddrüsenunterfunktion ist ein weiteres Beispiel für eine hormonelle Ursache von Zwergwuchs bei Katzen. Angeboren bedeutet, dass die Schilddrüse seit der Geburt vorhanden ist, und eine Schilddrüsenunterfunktion weist auf einen ungewöhnlich niedrigen Spiegel an Schilddrüsenhormonen hin.

Die Schilddrüse spielt eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung des Skeletts und des Nervensystems und ist an der Entwicklung von Haaren, Knochen, Zähnen und anderen Körperfunktionen beteiligt. Katzen, die mit dieser Krankheit geboren werden, haben in den ersten Wochen oft eine normale Größe, zeigen dann jedoch schlechtes Fellwachstum, kurze Beine und einen relativ großen Kopf sowie geistige Trägheit und Lethargie.

Katzen mit dieser Erkrankung können auch Probleme beim Essen und beim normalen Stuhlgang haben. Um diesen Zustand festzustellen, müssen mehrere Schilddrüsenhormone gemessen und allgemeine Blutuntersuchungen durchgeführt werden. Glücklicherweise ist diese Krankheit durch die lebenslange Einnahme eines synthetischen Schilddrüsenhormons und regelmäßige Blutbildkontrollen behandelbar.

Osteochondrodysplasie

Osteochondrodysplasie beschreibt ein Problem mit Knochen und Knorpel, das zu abnormalem Knochenwachstum führt. Bei Kleinwuchs bedeutet dies, dass die Wachstumsfugen am Ende der Knochen abnormal sind oder sich nicht richtig schließen.

Da die Beine mehrere Wachstumsfugen haben, sind Länge und Proportionen der Gliedmaßen am auffälligsten. Obwohl Zwergwuchs als Folge von Osteochondrodysplasie nicht unmittelbar lebensbedrohlich ist, führt er bei Katzen zu langfristigen Gesundheitsproblemen wie Arthritis, Schmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit und Mobilitätsproblemen.

Selektiver Zwergwuchs tritt auf, wenn bei Katzen gezielt Merkmale in Bezug auf Größe und Gewicht im ausgewachsenen Alter sowie die Proportionen der Gliedmaßen und des Körpers gezüchtet werden. Obwohl diese Art der Zucht viele Generationen erfordert, um drastische Veränderungen zu bewirken, führt sie dennoch zu körperlichen Merkmalen, die das Wohl der Tiere gefährden können. Durch die Zucht auf kürzere Gliedmaßen können unbeabsichtigt auch andere Merkmale ausgewählt werden, von denen viele möglicherweise unerwünscht sind.

Zwergkatzenrassen

Wegen der mit Zwergkatzen verbundenen Risiken und gesundheitlichen Auswirkungen erkennen die meisten nationalen und internationalen Katzenverbände (wie die International Cat Association) die Zucht von Zwergkatzen nicht an oder unterstützen sie nicht. Viele Designer-Zwergkatzen entstehen durch die Kreuzung einer Katze mit wünschenswerten Merkmalen mit einem anderen reinrassigen Partner.

Einige Rassenbezeichungen, die mit Zwergwuchs in Verbindung gebracht werden können, sind „Munchkin“, „Napoleon“, „Bambino“, „Minskin“ und „Dwelf“. Bei bestimmten Katzenrassen wurde eine höhere Häufigkeit von metabolischen oder chondrodystopischen Formen festgestellt, insbesondere bei Abessiniern und Scottish Folds.

Gesundheitsbedenken bei Zwergkatzen

Zwergwuchs, der durch ein hormonelles Ungleichgewicht, wie zum Beispiel eine Schilddrüsenunterfunktion, verursacht wird, erfordert eine lebenslange Behandlung. Hormone sind nicht nur für das Wachstum wichtig, sondern auch für die täglichen Körperfunktionen. Besitzer von Zwergtieren müssen darauf vorbereitet sein, ihnen täglich Medikamente zu verabreichen.

Regelmäßige Blutuntersuchungen und Überwachungen sind ebenfalls notwendig, weshalb eine gute Beziehung zu Ihrem Tierarzt von großer Bedeutung ist. Die normale Lebenserwartung von Katzen liegt bei den meisten Tieren zwischen 12 und 16 Jahren, aber bei Zwergkatzen kann diese deutlich verkürzt sein.

Bei hormonell normalen Zwergtieren sind die Hauptursachen für gesundheitliche Probleme ihre abnormen Gliedmaßen und Proportionen. Was diese Tiere so niedlich macht, sind unter anderem ihre kurzen Beine, die zu einem normal aussehenden Körper oder Rumpf passen.

Zwergwuchs bei Katzen – Nebenwirkungen

Zwergwuchs bei Katzen führt zu einer Reihe von gesundheitlichen Problemen, darunter eine erhöhte Belastung der Gelenke und Gliedmaßen.

Dies führt jedoch zu einer stärkeren Belastung der Gelenke und Gliedmaßen. Im Laufe der Zeit können diese Tiere Arthrose, Zerrungen und Verstauchungen sowie orthopädische Erkrankungen wie Bänderrisse entwickeln.

Zur Diagnose dieser Gesundheitsprobleme können Röntgenaufnahmen und andere Tests erforderlich sein. Diese Erkrankungen können eine Operation, unterstützende Maßnahmen und langfristige Medikamente erfordern, um Ihr Haustier schmerzfrei zu halten.

Ein weiteres häufiges Problem bei Zwergkatzen ist Fettleibigkeit. Katzen benötigen regelmäßige Bewegung und geistige Anregung in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung. Zwergkatzen können eine eingeschränkte Beweglichkeit haben, was zu einer Gewichtszunahme führen kann.

Leider kann dies einen Teufelskreis auslösen, da das zusätzliche Gewicht die Gliedmaßen stärker belastet und die Entwicklung von Arthrose sowie Gelenkverschleiß beschleunigen kann.

Bei Katzen mit Zwergwuchs können auch Rücken- und neurologische Probleme auftreten. Diese Tiere haben aufgrund ihrer Entwicklungsstörungen sowie ihres Gewichts und ihrer Statur oft einen Senkrücken oder eine gekrümmte Wirbelsäule. Bei einigen Katzen kann dies zu Bandscheibenerkrankungen und in schweren Fällen sogar zu Lähmungen führen.

Jede Katze hat ihre eigenen, einzigartigen Charakterzüge, die sie zu liebenswerten und besonderen Familienmitgliedern machen. Zwergkatzen und -kätzchen wirken mit ihren kurzen Beinen und ihrem einzigartigen Körperbau sicherlich noch niedlicher als die meisten anderen. Doch Tierbesitzer müssen auf die Folgen dieser Merkmale und die damit verbundenen Behandlungen vorbereitet sein.

Allerdings sind nicht alle kleinen Katzen Zwergwuchs!

Das Gewicht erwachsener Katzen kann zwischen zierlichen 5 Pfund und massiven 20 Pfund variieren. Wenn Sie die Mutter und den Vater eines Kätzchens sehen können, ist die Größe der Eltern der beste Indikator für das Wachstum und Endgewicht.

Viele Katzen suchen ein Zuhause, und die Tierheime helfen Ihnen dabei, die beste Katze für Ihre Familie zu finden. Egal, wie groß sie sind, Katzen können unendlich viel Liebe geben!

Avatar photo

Dr. Jessica Taylor, DVM

Dr. Jessica Taylor ist eine Kleintierärztin in North Carolina mit einer Leidenschaft für die Patientenkommunikation. Sie teilt ihr Zuhause mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern, dem faulsten Jagdhund der Welt und einer Tyrannin von Katze. In ihrer Freizeit geht sie gerne laufen, liest und schreibt.