Die meisten unserer Leser haben wahrscheinlich schon einmal eine Zeichentrickkatze mit aufgeplustertem Schwanz gesehen, und wenn Sie Katzenbesitzer sind oder in der Nähe einer Katze wohnen, haben Sie das vielleicht auch im wirklichen Leben beobachtet. In Zeichentrickfilmen werden Katzen vielleicht aus Komikgründen mit aufgeplustertem Schwanz dargestellt, aber was bedeutet dieses Verhalten wirklich? Sollten Sie sich darüber Sorgen machen?
Glücklicherweise ist ein aufgeplusterter Schwanz ein ganz normales Verhalten bei Katzen und nur eine weitere Möglichkeit, ihre Emotionen zu zeigen. Es geschieht als Reaktion auf bestimmte Situationen oder Reize, zum Beispiel wenn sie sich bedroht oder ängstlich fühlen. Schauen wir uns an, wie eine Katze ihren Schwanz aufplustert und was die Ursache dafür sein könnte.
Was bewirkt, dass der Schwanz einer Katze sich aufbläht?
Der Schwanz Ihrer Katze ist mit Fell bedeckt, genau wie die menschliche Haut mit winzigen Härchen bedeckt ist. Der Mechanismus, durch den sich der Schwanz einer Katze aufbläht, wird als Piloerektion bezeichnet und ähnelt dem Aufstellen der Haare, wenn wir Gänsehaut bekommen, weil uns kalt ist oder wir uns ein wenig unwohl fühlen.
Jedes Haar ist mit einem Muskel verbunden, der als Piloerektor-Muskel bezeichnet wird. Als Reaktion auf bestimmte Reize zieht der Muskel am Haarschaft, wodurch dieser aufrecht steht, anstatt flach auf der Haut zu liegen. Bei uns Menschen entsteht dadurch eine isolierende Schicht warmer Luft, die zwischen den Haaren eingeschlossen ist, aber Katzen können sich dieses Phänomen auch zu anderen Zwecken zunutze machen!
Warum stellen Katzen ihren Schwanz auf?
Im Allgemeinen plustern Katzen ihren Schwanz auf, um größer und furchteinflößender zu wirken. Wenn Sie schon einmal eine Katze mit einem aufgeplusterten Schwanz gesehen haben, wissen Sie, dass dieser das Doppelte oder sogar Dreifache seines ursprünglichen Volumens erreichen kann! Dies schreckt nicht nur potenzielle Bedrohungen ab, sondern kann sie auch ein wenig mutiger machen!
Es ist ein Katzeninstinkt, einen aufgeplusterten Schwanz in Kombination mit anderen Körpersprachesignalen zu verwenden, um andere Katzen, größere Wildtiere, Hunde oder sogar Menschen zu warnen. Neben einem aufgeplusterten Schwanz bemerken Sie vielleicht auch, dass sich die Haare auf dem Rücken Ihrer Katze aufstellen. Sie haben möglicherweise erweiterte Pupillen, fauchen, knurren, jaulen, krümmen den Rücken, legen die Ohren nach hinten und flach an den Kopf und blinzeln oder runzeln die Stirn.
Was bedeutet es, wenn eine Katze ihren Schwanz aufstellt?

Katzen plustern häufig ihren Schwanz auf, um in einer bedrohlichen Situation größer und furchteinflößender zu wirken.
Hier sind einige der häufigsten Gründe, warum Ihre Katze ihren Schwanz aufstellt:
1. Ihre Katze fühlt sich bedroht.
Eine Bedrohung jeglicher Art kann dazu führen, dass Ihre Katze ihren Schwanz aufplustert. Es könnte eine plötzliche Bewegung sein, ein lautes Geräusch wie ein Feuerwerk oder eine geschüttelte Plastiktüte oder die unerwartete Anwesenheit einer unbekannten Katze oder eines unbekannten Hundes.
Ein aufgeplusterter Schwanz ist meist eine Reaktion auf einen Schreck und nicht auf eine sich allmählich entwickelnde Gefahr. Wenn sich Ihre Katze jedoch einem Gegner stellt, könnte sie ihren Schwanz aufplustern, wenn dieser näher kommt. Das mag seltsam erscheinen, aber aus der Sicht Ihrer Katze versucht sie, sich so groß und furchteinflößend wie möglich zu machen, um jeden potenziellen Angreifer abzuschrecken!
2. Sie ist wütend.
Nicht nur aus Angst kann eine Katze ihren Schwanz aufplustern, es kann auch ein Zeichen von Aggression sein, besonders wenn sie bei der Verteidigung ihres Territoriums in eine Konfrontation mit einer anderen Katze gerät. Katzen wedeln am häufigsten mit ihrem Schwanz, wenn sie wütend sind, aber wenn sie sich besonders verletzlich fühlen, kann es auch dazu kommen, dass sie ihren Schwanz aufplustern.
Dies gibt sowohl der Katze als auch dem Menschen ein klares Signal, dass es besser ist, aufzuhören und ihr etwas Freiraum zu lassen. In diesem Fall gibt es noch weitere deutliche Anzeichen von Ärger, die Ihre Katze zeigen könnte.
3. Ihre Katze hat Angst.
Alles, was Ihrer Katze Angst macht, sie schockiert oder beunruhigt, kann dazu führen, dass sie ihren Schwanz aufplustert, selbst wenn es sich um etwas völlig Harmloses wie eine zuschlagende Tür oder eine Massenpanik von kleinen spielenden Kindern im Haus handelt. Das Aufplustern ihres Schwanzes ist die natürliche Reaktion Ihrer Katze, um sich vorsichtshalber in Sicherheit zu bringen. Zusätzlich können bei Ihrer Katze auch andere Anzeichen für die Kampf-oder-Flucht-Reaktion auftreten.
Wenn Ihre Katze häufig verängstigt oder schüchtern wirkt, könnte unser Artikel „8 Möglichkeiten, einer verängstigten und furchtsamen Katze zu mehr Selbstvertrauen zu verhelfen“ hilfreich für Sie sein.
4. Sie kämpfen oder sind bereit anzugreifen.
Wenn Ihre Katze sich mit einer anderen Katze aus der Nachbarschaft streitet, besonders wenn sie in eine Ecke gedrängt wird oder das Gefühl hat, die Oberhand (oder Pfote!) nicht zu haben, wird sie wahrscheinlich ihren Schwanz aufplustern. Dadurch fühlt sie sich mutiger und erweckt den Eindruck, stärker und selbstbewusster zu sein, als sie es tatsächlich ist.
5. Ihre Katze spielt möglicherweise.
Ja, Sie haben richtig gelesen – Katzen plustern ihren Schwanz nicht nur auf, wenn sie wütend oder verängstigt sind, sondern manchmal auch, weil sie Spaß haben. Das passiert am häufigsten, wenn junge Katzen oder Kätzchen mit anderen Katzen oder einem Spielzeug spielen und dabei Jagen, Anspringen oder Kämpfen simulieren. Auch wenn es nicht „echt“ ist, kann sich der Schwanz Ihrer Katze trotzdem als Reaktion darauf aufstellen! Dieses Verhalten tritt bei erwachsenen Katzen seltener auf, aber wenn Ihre Katze besonders verspielt ist, könnte es Ihnen trotzdem auffallen.
Was sollten Sie tun, wenn der Schwanz Ihrer Katze aufgestellt ist?

Katzen mit aufgestelltem Schwanz benötigen möglicherweise etwas Platz, um sich zu beruhigen, oder Zuspruch, wenn sie Angst haben.
Ein aufgestellter Schwanz deutet normalerweise darauf hin, dass Ihre Katze etwas Negatives erlebt, sei es Angst, Wut oder Bedrohung. Sie braucht möglicherweise etwas Zeit und Raum, um sich zu beruhigen – vielleicht in einem bequemen Bett oder auf einem erhöhten Regal. Hat Ihre Katze einen Schreck bekommen, sucht sie möglicherweise nach Beruhigung bei Ihnen. Streicheln Sie sie sanft, wenn sie das möchte, und sprechen Sie mit einer beruhigenden Stimme.
Normalerweise ist es kein Grund zur Sorge, wenn der Schwanz Ihrer Katze aufgestellt ist – das sollte nicht lange anhalten. Sobald die Situation vorüber ist oder der Auslöser verschwunden ist, sollte der Schwanz wieder in seine normale Position zurückkehren. Als Katzenbesitzer lernen Sie jedoch, das normale Verhalten Ihrer Katze zu erkennen und können einschätzen, wenn etwas nicht ganz stimmt.
Wenn Ihnen auffällt, dass der Schwanz Ihrer Katze regelmäßig aufgestellt ist, obwohl dies vorher nicht der Fall war, könnte das darauf hinweisen, dass sie etwas in ihrer Umgebung als stressig oder beängstigend empfindet. Wenn es sich um eine Freigängerkatze handelt, könnte eine neue Katze in der Nachbarschaft der Auslöser sein. Verbringt Ihre Katze hingegen die meiste Zeit im Haus, könnten laute Bauarbeiten oder ausgelassene Kinder der Grund sein.
Sollten Sie sich Sorgen machen und das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt, ist es immer ratsam, sich an Ihren Tierarzt zu wenden.