Sind Sie ein Katzenbesitzer, der sich darüber ärgert, dass seine Katze mit ihrem Futter spielt? Es kommt häufig vor, dass Katzen ihr Futter mit den Pfoten herumschlagen oder es aus dem Napf nehmen, bevor sie es fressen. Vielleicht laufen sie sogar damit herum oder nehmen es woanders hin, um es zu fressen.
Wenn Sie Ihrer Katze mit dem Wischmopp hinterherlaufen oder regelmäßig den Teppichreiniger herausholen, sind Sie möglicherweise am Ende Ihrer Kräfte. Lassen Sie uns herausfinden, warum Katzen mit ihrem Futter spielen und wann dieses Verhalten auf ein Problem hinweisen könnte.
Warum spielen Katzen mit ihrem Futter?
Manche Katzen neigen tatsächlich dazu, ihr Futter zu verschütten. Überlegen Sie sich einmal, wie sich Ihre Hauskatze verhalten würde, wenn Sie ihr das Futter nicht in einen Napf geben könnten. Was wäre, wenn sie ihr Futter selbst finden müsste und dabei ihr instinktives Raubtierverhalten an den Tag legen würde?
Wenn Sie über das natürliche Verhalten Ihrer Hauskatze oder sogar über das Verhalten von Wildkatzen nachdenken, erhalten Sie möglicherweise Hinweise darauf, warum sie manchmal mit ihrem Futter spielen.
Hier sind einige der üblichen Gründe, warum Katzen mit ihrem Futter spielen:
1. Sie sind Jäger
Katzen sind Jäger, das heißt, sie sind es gewohnt, ihr Futter zu jagen, anzuschleichen, anzuspringen und sogar damit zu spielen , bevor sie es töten und fressen. Das klingt unangenehm, ist für Katzen aber völlig normal. Auch wenn Ihre Katze Katzenfutter aus einem Napf bekommt, bleibt ihr Jagdinstinkt, ein bisschen Spaß zu haben, Hunger zu entwickeln und ihre Jagdfähigkeiten vor dem Abendessen einzusetzen, möglicherweise bestehen.
2. Es macht Spaß

Manche Katzen spielen einfach zum Spaß mit ihrem Futter.
Für Katzen kann die Essenszeit auch eine Spielzeit sein. In der menschlichen Welt ist es verpönt, mit dem Essen zu spielen, weil es als unhöflich gilt. Für Katzen gelten jedoch nicht dieselben gesellschaftlichen Regeln wie für uns. Grundsätzlich macht das Spielen mit dem Essen Spaß, insbesondere wenn Sie eine Katze mit Krallen, Pfoten und blitzschnellen Reflexen sind.
3. Sie langweilen sich
Wenn Ihre Katze im Haus nicht viele Spielsachen oder Beschäftigungsmöglichkeiten hat oder wenn sie längere Zeit allein gelassen wird, kann es sein, dass sie sich ein wenig langweilt. Wenn sie gelangweilt ist, sucht sie sich wahrscheinlich überall nach Unterhaltung, wo sie sie finden kann. Das kann bedeuten, dass sie mit ihrem Mittagessen spielt.
Dies kommt besonders häufig bei Wohnungskatzen vor, die keine Möglichkeit haben, ihr Jagdverhalten draußen auszuleben.
4. Es gibt Konkurrenz um Nahrung
Wenn Sie mehr als eine Katze, ein neugieriges Kleinkind, einen katzenfreundlichen Hund oder andere Haustiere haben, kann es zu einem Konkurrenzkampf ums Futter kommen. Das könnte dazu führen, dass sich das Fressen für Ihre Katze wie ein Spiel anfühlt. Einerseits könnte sie ihr Futter schnell hinunterschlingen, damit es niemand anderes stehlen kann.
Wenn sie sich jedoch sicher fühlen, können sie eine Weile damit spielen, um den anderen Wettbewerbern zu zeigen, dass sie „gewonnen“ haben.
5. Sie mögen das Essen nicht

Wenn Sie vor Kurzem das Futter gewechselt haben, kann es sein, dass Ihrer Katze der Geschmack oder die Konsistenz des neuen Futters nicht gefällt.
Wenn Ihre Katze ein Feinschmecker ist und Ihr Katzenfutterangebot nicht für gut genug hält, rümpft sie möglicherweise die Nase. So wie Kinder manchmal mit ihrem Futter spielen, anstatt es zu fressen, wenn es ihnen nicht schmeckt, kann es sein, dass Katzen dasselbe mit ihrem Trockenfutter machen.
Wann sollten Sie besorgt sein?
Obwohl es für Katzen ganz normal sein kann, mit Futter zu spielen, kann es manchmal Anlass zur Sorge geben. Hier ist, worauf Sie achten sollten:
1. Sie essen nicht
Wenn sie überhaupt nichts fressen, kann das einfach bedeuten, dass ihnen das Futter nicht schmeckt. Weniger zu fressen kann jedoch ein Zeichen für viele verschiedene Gesundheitsprobleme sein, von Infektionen und Magenverstimmung bis hin zu hormonellen Störungen oder Organversagen. Wenn sich die Essgewohnheiten Ihrer Katze ändern, sollten Sie daher immer einen Tierarzt um Rat fragen.
2. Sie verlieren Gewicht
Wenn Ihre Katze etwas knochiger aussieht oder Sie glauben, dass sie an Gewicht verliert, sollten Sie einen Termin beim Tierarzt vereinbaren. Es könnte ein Grund zur Sorge sein, wenn sie mit dem Futter spielt und weniger isst, obwohl ihr Körper scheinbar mehr Kalorien benötigt, um ihr Gewicht zu halten.
3. Sie lassen Essen fallen

Katzen mit Zahnproblemen lassen möglicherweise Futter auf den Boden fallen, nicht um zu spielen, sondern weil ihnen das Maul wehtut.
Mit dem Futter zu spielen ist eine Sache, aber wenn Ihrer Katze beim Fressen das Futter aus dem Maul fällt, stimmt möglicherweise etwas mit ihrem Maul nicht. Zahnerkrankungen, Geschwüre oder Tumore im Maul können Schmerzen verursachen, die das Fressen erschweren können.
Wenn Ihrer Katze also ständig Futter herunterfällt, sie auf einer Seite des Mauls frisst oder beim Fressen schreit, vereinbaren Sie einen Termin für eine Mauluntersuchung bei Ihrer örtlichen Tierklinik.
4. Sie müssen sich übergeben
Übelkeit kann den Appetit stark beeinträchtigen. Wenn Ihre Katze also nicht viel Appetit hat, könnte ihr übel sein. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Katze erbricht oder zu ihrem Futternapf geht und nur daran schnüffelt oder damit spielt, lassen Sie sie von Ihrem Tierarzt untersuchen.
5. Sie sabbern
Sabbern bei Katzen kann ein Zeichen für schlechte Zähne, Mundinfektionen, Geschwüre oder sogar eine Wunde oder einen Tumor im Mund sein. Das kann bedeuten, dass Ihre Katze nicht fressen will, weil es schmerzhaft ist. Sie könnte zwar immer noch zu ihrem Futternapf gehen und damit herumspielen, weil sie hungrig ist, aber sie wird wahrscheinlich nicht viel fressen.
6. Ihr Atem riecht

Wenn Ihre Katze mit ihrem Futter spielt und nicht frisst und Sie Mundgeruch riechen, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Tierarzt.
Mundgeruch ist nicht nur unangenehm, sondern auch ein Anzeichen für bestimmte gesundheitliche Probleme bei Katzen. Natürlich ist es unwahrscheinlich, dass der Atem Ihrer Katze fantastisch riecht, aber üble Gerüche können auf Zahn- und Zahnfleischerkrankungen, Nierenerkrankungen oder einen Abszess hinweisen.
Abschließende Gedanken
Es mag vielleicht unhöflich erscheinen, wenn Ihre Katze mit ihrem Futter spielt. Es ist jedoch Teil des natürlichen Instinkts einer Katze, mit ihrem Futter zu spielen, bevor sie es frisst. Obwohl es ein paar Warnsignale gibt, auf die Sie achten sollten, ist das Spielen mit Futter größtenteils einfach Teil der Neugier einer Katze. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Katze genügend Spielzeug hat und gut ernährt wird, und versuchen Sie dann, ihr komisches Verhalten zu akzeptieren.
Lesen Sie auch: Die 10 besten Katzenfutter im Jahr 2022