
Shutterstock.com
Die als „japanische Katzenminze“ bekannte Silberrebe ist die hochwirksame Alternative zur Katzenminze , von der Sie vielleicht noch nie gehört haben. Sie verursacht dieselbe Euphorie durch Kopfreiben, Umdrehen und Schnurren wie Katzenminze, ist aber stärker und auch beliebter.
Trotz des guten Rufs von Katzenminze reagieren nur zwei Drittel der Katzen tatsächlich darauf. Auf Silberrebe hingegen reagieren 80 % der Katzen – darunter 75 % der Katzen, die nicht auf Katzenminze reagierten. Wenn Ihre Katze also kein Katzenminzenfan ist, besteht eine gute Chance, dass sie Silberrebe mag.
Was ist Silberrebe für Katzen?
Die Silberrebe (Actinidia polygama) ist eine Kletterpflanze, die in Bergregionen Ostasiens und Russlands wächst. Sie trägt eine Art Kiwifrucht, hat ihren Namen aber eigentlich den schönen silbrig-weißen Spitzen ihrer Blätter zu verdanken.
Silberrebe wird in der traditionellen chinesischen und japanischen Medizin seit Jahrhunderten zur Behandlung von Entzündungen und Bluthochdruck eingesetzt. Ihre bemerkenswerte Wirkung auf Katzen wurde jedoch erst 1704 von einem japanischen Botaniker namens E. Kaihara beschrieben.
Es wurde so beliebt, dass die Reaktion von Katzen auf Silberranke in der japanischen Kunst und Geschichte festgehalten wurde. Ein traditionelles japanisches Gemälde aus dem Jahr 1859 zeigt einen Kampf zwischen Katzen und Mäusen, bei dem die Mäuse die Katzen mit Silberranke berauschen. Bis heute ist es eines der beliebtesten Katzenleckerli in Asien.
Da Silberrebe jedoch nur in bestimmten Regionen wächst, ist ihre weltweite kommerzielle Herstellung schwierig. Trotz ihrer Vorteile erklärt dies wahrscheinlich, warum Silberrebe in westlichen Ländern weniger bekannt ist als Katzenminze. Tatsächlich ergab eine Studie aus dem Jahr 2017 zur Reaktion von Katzen auf Silberrebe, dass 95 % der Tierärzte und 100 % der Veterinärtechniker in den USA und Australien nichts von Silberrebe und ihrer Wirkung auf Katzen wussten.
Wie sich Silberrebe auf Katzen auswirkt
Als Katzenliebhaber sind Sie wahrscheinlich mit der Wirkung von Katzenminze vertraut. Wie Katzenminze löst der Geruch von Silberrebe bei Katzen eine sofortige Euphorie aus, die dazu führt, dass sie auf dem Boden herumrollen , ihre Köpfe reiben , schnurren und miauen . Silberrebe hat zwar die gleiche Wirkung wie Katzenminze, ist aber im Allgemeinen stärker.
Seine Wirkung ist so charakteristisch, dass er in Japan den Spitznamen „Matatabi-Tanz“ trägt. Matatabi bedeutet auf Japanisch wörtlich „weiterreisen“. Es wird als Spitzname für Silberranke verwendet, da er Katzen dazu bringt, auf dem Boden herumzuzappeln!
Warum also lösen bestimmte Pflanzen diesen euphorischen Zustand bei Katzen aus? Es ist letztlich eine Frage der Chemie. Wenn Katzen die Chemikalien (Allomone) riechen, die von Pflanzen wie Katzenminze und Silberwein freigesetzt werden, stimuliert dies die sensorischen Neuronen in ihrer Nase.
Dies löst eine Reihe von Reaktionen aus, die zur Freisetzung natürlicher Endorphine in den Blutkreislauf Ihrer Katze führen. Diese Endorphine wirken auf die Opioidrezeptoren im Gehirn und verursachen ein unmittelbares Gefühl von Euphorie und Vergnügen – wie ein natürliches High. Aber keine Sorge, weder Katzenminze noch Silberrebe machen süchtig.
Wir wissen, dass der Hauptwirkstoff in Katzenminze eine Substanz namens Nepetalacton ist. Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass Silberrebe nicht nur Nepetalacton, sondern mindestens sechs weitere Wirkstoffe enthält. Dies könnte erklären, warum Silberrebe nicht nur wirksamer als Katzenminze ist, sondern auch eine größere Vielfalt an Katzen anspricht.
Die einzige Gruppe von Hauskatzen, die gegen Silberrebe immun zu sein scheint, sind Kätzchen unter acht Monaten und trächtige Weibchen. Niemand weiß genau, warum das so ist.
Silberrebe vs. Katzenminze
Katzenminze | Silberne Rebe | |
Wissenschaftlicher Name | Katzenminze | Strahlengriffel |
Wächst in | Asien, Afrika, Europa, USA | Bergregionen in China, Japan, Korea und Russland |
Aktive Komponenten | Nepetalactol | Nepetalacton, Actinidin, Neonepetalacton, Isoiridomyrmecin, Iridomyrmecin, Isodihydronepetalacton und Dihydronepetalacton |
Reaktionsfähigkeit von Katzen | 68 % | 80 % (darunter 75 % der Katzen, die nicht auf Katzenminze reagieren) |
Durchschnittliche Wirkungsdauer | 5-15 Minuten | 5–30 Minuten |
Auswirkungen | Aufregung, Verspieltheit, Hyperaktivität, Schnurren, Miauen, Kopf- und Kinnreiben, Umdrehen, Sabbern, Schnüffeln, Lecken, Herumrennen, Treten mit den Hinterbeinen |
Es gibt noch einige andere Pflanzen, die eine ähnliche Wirkung wie Katzenminze und Silberwein haben. Dazu gehören das Tatarische Geißblatt (Lonicera tatarica) und der Baldrian (Valeriana officinalis).
So verwenden Sie Silberrankenstäbchen für Katzen
In Tierhandlungen und Onlineshops finden Sie eine Reihe von Silberwein-Produkten für Katzen. Studien zufolge ist die wirksamste Form des Silberweins das Pulver, das durch Mahlen der Fruchtgallen des Silberweins gewonnen wird – und dies ist auch die Form, auf die die meisten Katzen reagieren. Wenn Sie Silberwein also noch nicht ausprobiert haben, ist Silberweinpulver ein guter Anfang. Um es zu verwenden, reiben Sie einfach eine kleine Menge Pulver auf ein Spielzeug oder einen Kratzbaum.
Sie können Silberrebe in vielen anderen Formen kaufen, von ganzen Früchten bis hin zu Spielzeug, Sprays und Sticks. Wenn Ihre Katze die Silberrebe-Sticks bevorzugt, sollten Sie sie genau im Auge behalten. Die Sticks sind zwar eine großartige natürliche Möglichkeit, ihre Zähne zu reinigen, aber es können Bruchstücke abbrechen und eine Erstickungs- oder Verstopfungsgefahr darstellen.
Die Wirkung der Silberranke hält normalerweise nur etwa eine halbe Stunde an. Mit der Zeit reagieren manche Katzen weniger darauf. Es ist also eine gute Idee, die Silberrankenspielzeuge wegzulegen, wenn Ihre Katze sie nicht mehr braucht, und sie alle paar Tage als besondere Belohnung hervorzuholen.
Die Vorteile der Silberrebe
Mehr als nur eine lustige Aktivität: Untersuchungen zeigen, dass die Stimulation des Geruchssinns Ihrer Katze tatsächlich ihr Wohlbefinden steigert und Stress reduziert. Wenn Katzen unter Stress oder Langeweile leiden, kann dies zu Verhaltensproblemen sowie körperlichen Erkrankungen wie Erkrankungen der unteren Harnwege und Fettleibigkeit führen. Dies gilt insbesondere für Katzen, die im Haus leben.
Wenn Sie den erstaunlichen Geruchssinn Ihrer Katze mit natürlichen Produkten wie Silberranke und Katzenminze stimulieren, ist das eine hervorragende Möglichkeit, das Wohlbefinden Ihrer Katze zu steigern und sie aktiv zu halten. Es könnte sogar das Risiko bestimmter Gesundheitsprobleme verringern.
Aber Silberwein hat noch einen weiteren unerwarteten gesundheitlichen Vorteil für Ihre Katze – er schützt sie vor Insekten! Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass Nepetalacton (das sowohl in Silberwein als auch in Katzenminze enthalten ist) ein natürliches Insektenabwehrmittel ist.
Die Autoren schreiben: „Durch die Reibe- und Rollreaktion wird Nepetalacton aus den Blättern der Pflanze auf das Gesicht und den Kopf der Katze übertragen, wo es als Mückenabwehrmittel wirkt. Damit wird endlich die wahrscheinliche biologische Bedeutung dieses rätselhaften Katzenverhaltens enthüllt, das erstmals vor über 300 Jahren beobachtet wurde.“
Es ist also möglich, dass Katzen diese euphorische Reaktion auf bestimmte Pflanzen entwickelt haben, um von der natürlichen Insektenabwehr zu profitieren!
Ist Silberrebe sicher für Katzen?
Es ist klar, dass Silberrebe Ihnen und Ihrer Katze viel Spaß bereiten kann. Sie kann sogar dazu beitragen, ihre körperliche und geistige Gesundheit zu stärken (und sie vor Insekten zu schützen!). Aber die wichtigste Frage, die Sie beantworten müssen, ist: Ist sie sicher?
Ja, die gute Nachricht ist, dass Silberrebe für Katzen sehr sicher ist. Laut der Pet Poison Helpline und dem Animal Poison Control Center gibt es keine Berichte über Toxizität oder Nebenwirkungen von Silberrebe bei Katzen.
Wichtig ist, dass Untersuchungen zeigen, dass es trotz des beeindruckenden Highs nicht süchtig macht. Das liegt daran, dass Silver Vine die Freisetzung natürlicher Endorphine auslöst. Es sind diese natürlichen Endorphine, die das Opioidsystem stimulieren, im Gegensatz zu externen Medikamenten wie Morphin, die süchtig machen können.
Das größte Risiko für Ihre Katze besteht darin, dass sie auf den Silberranken kaut. Es können kleine Stücke abbrechen und beim Verschlucken Schäden verursachen oder es besteht Erstickungsgefahr. Behalten Sie Ihre Katze also in der Nähe von Silberranken im Auge und werfen Sie alle abbrechenden Stücke weg.