Was tun, wenn Ihre Hauskatze nach draußen entkommt?

Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook

Wegen ihrer natürlichen Neugier und gelegentlicher menschlicher Fehler kommt es leider oft vor, dass Hauskatzen nach draußen entkommen. Ihre aufgeschlossene Katze könnte eine Tür entdecken, die einen Moment zu lange offen steht, oder sich für ein Fenster interessieren, das nur einen kleinen Spalt geöffnet wurde.

Meine Hauskatze ist einmal entwischt, weil sie versuchte, über die Fliegengittertür zu klettern. Ihr Gewicht riss das Fliegengitter, und sie landete etwas ungeschickt auf der anderen Seite.

Egal, wie Ihre Hauskatze nach draußen gelangt, schnelles Handeln ist entscheidend, um sie zurückzubekommen. Ob Ihre Katze nun vermisst wird oder Sie auf das Schlimmste vorbereitet sein möchten, es ist wichtig, die folgenden Tipps zu kennen.

Was sollten Sie tun, wenn Ihre Hauskatze ausbüxt?

Hier sind die ersten Schritte, die Sie unternehmen sollten, wenn Ihre Hauskatze nach draußen entwischt.

Wenn Sie wissen, dass Ihre Hauskatze erst seit wenigen Minuten draußen ist, besteht eine gute Chance, dass sie sich noch in der Nähe aufhält.

1. Schauen Sie sich in der Umgebung um.

Die meisten Hauskatzen sind nicht an die Geräusche, Gerüche und Eindrücke draußen gewöhnt. Diese Reizüberflutung verunsichert und ängstigt sie eher, als dass sie sie anlockt oder ermutigt. Daher bleiben die meisten Hauskatzen stehen oder erschrecken, wenn sie merken, dass sie es tatsächlich nach draußen geschafft haben. Katzen sind scheue Tiere, die vor allem an ihrem eigenen Schutz interessiert sind, und sie werden wahrscheinlich nicht sofort ins Unbekannte aufbrechen.

Wenn Sie wissen, dass Ihre Hauskatze erst seit wenigen Minuten draußen ist, besteht eine gute Chance, dass sie sich noch in der Nähe aufhält.

Durchsuchen Sie die Umgebung und achten Sie besonders auf mögliche Verstecke. Schauen Sie hinter Büschen, unter der Veranda, in Ihrer Garage und an der Seite des Hauses nach. Es ist auch wichtig, während der Suche ruhig zu bleiben. Ihre Katze ist bereits nervös, und Ihre panischen Rufe könnten sie dazu veranlassen, noch weiter wegzulaufen.

Katzen sind schnell und lassen sich nicht von willkürlichen Grenzen wie Grundstücksgrenzen oder Zäunen aufhalten.

2. Verbreiten Sie die Information.

Wenn Sie Ihre Katze nicht sofort im Haus finden, besteht der nächste Schritt darin, die Nachricht zu verbreiten. Katzen sind schnell und lassen sich nicht durch willkürliche Grenzen wie Grundstücksgrenzen oder Zäune einschränken. Es ist wichtig, dass alle Ihre Nachbarn wissen, dass Ihre Katze entwischt ist und vermisst wird.

Sie sollten auch sicherstellen, dass Ihre Nachbarn wissen, wie Ihre Katze aussieht. Sie können ihnen eines der vielen Katzenbilder, die Sie auf Ihrem Telefon haben, per SMS schicken oder Flyer ausdrucken und sie jedem Nachbarn persönlich überreichen. Die Flyer können auch in stark frequentierten Bereichen wie Gemeinschaftsbriefkästen aufgehängt werden.

Vergessen Sie beim Aufhängen von Flyern nicht, dass wir im 21. Jahrhundert leben und viele Ihrer Nachbarn in den sozialen Medien aktiv sind. Treten Sie lokalen Facebook-Gruppen für verlorene Haustiere bei und posten Sie in jeder Gruppe, in der keine Regeln dagegen sprechen. Sie können auch der Plattform Nextdoor beitreten, um noch mehr Nachbarn zu erreichen.

Sie sollten nicht nur Ihre Nachbarn, sondern auch die örtlichen Tierheime informieren, dass Ihre Katze vermisst wird und Sie sie zurückhaben möchten. Es kommt häufig vor, dass Menschen streunende Katzen finden und sie beim Tierschutz abgeben. Da Tierheime oft überlastet und unterfinanziert sind, kann es leicht passieren, dass Katzen dort übersehen oder verloren gehen.

Rufen Sie die örtlichen Tierheime an, um nach kürzlich aufgenommenen Tieren zu fragen und ihnen mitzuteilen, dass Sie nach einer bestimmten verlorenen Katze suchen. Die meisten Tierheime werden Ihre Nachricht notieren, aber Sie können sich nicht darauf verlassen, dass sie bei jeder Katze, die dort eintrifft, auf Ihren Hilferuf hinweisen.

Es ist wichtig, jeden Tag, an dem Ihre Katze vermisst wird, bei den Tierheimen nachzufragen und persönlich vorbeizuschauen, um sich die kürzlich aufgenommenen Tiere selbst anzusehen. Die meisten Tierheime haben eine 48-stündige Wartefrist, bevor ein Tier zur Adoption freigegeben wird. Wenn Sie dieses Zeitfenster jedoch verpassen, könnte Ihre verlorene Katze adoptiert werden, bevor Sie überhaupt erfahren, dass sie im Tierheim war.

Es ist wichtig, jeden Tag, an dem Ihre Katze vermisst wird, im Tierheim nachzufragen und die Tiere persönlich zu besuchen, um sich die kürzlich aufgenommenen Tiere anzusehen.

3. Stellen Sie vertraute Düfte im Freien auf.

Katzen sind gute Navigatoren, aber wenn Ihre Hauskatze noch nie draußen war, kann sie sich leicht verlaufen. Katzen haben ihre eigenen Tricks, um den Weg zu finden, und verlassen sich dabei stark auf ihren Geruchssinn. Wenn Ihre Katze Ihren Geruch wahrnehmen kann, wird sie den Weg nach Hause finden.

Unterstützen Sie den Geruchssinn Ihrer Katze, indem Sie ihr vertraute Gerüche nach draußen bringen. Legen Sie die Kleidung, die Sie kürzlich getragen haben, oder die Decke, in die Sie normalerweise kuscheln, auf Ihre Veranda oder in die Nähe des Ortes, an dem Ihre Katze zum ersten Mal nach draußen gegangen ist. Sie können auch ihre Katzentoilette herausstellen, um diese starken und vertrauten Gerüche zu nutzen. Beachten Sie jedoch, dass der Inhalt der Katzentoilette möglicherweise auch andere Tiere von draußen anlocken könnte.

Wenn Ihre Katze in der Nähe ist und einen Hauch dieser beruhigenden Gerüche wahrnimmt, wird sie ihrer Nase zurück in Ihre Arme folgen.

Wenn Ihre Katze Ihren Geruch wahrnehmen kann, wird sie den Weg nach Hause finden.

4. Achten Sie immer auf den richtigen Zeitpunkt.

Katzen sind dämmerungsaktive Tiere, das heißt, sie sind in der Dämmerung am aktivsten. Wenn Ihre Katze allein ist, versteckt sie sich höchstwahrscheinlich und schläft tagsüber. Wenn sie selbstbewusst oder hungrig genug ist, um ins Freie zu gehen, wird dies wahrscheinlich am frühen Morgen oder am Abend der Fall sein. In diesem Fall sollten Sie ruhig nach draußen gehen und ihren Namen rufen.

Wie weit Ihre Katze streift, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Verfügbarkeit von Futter und Wasser, ihrem Geschlecht und ihrem Selbstvertrauen. Eine nicht kastrierte Katze wird auf der Suche nach einem Partner oft enorme Entfernungen zurücklegen. Eine hungrige Katze könnte ebenfalls weiterlaufen, bis sie ein Gebiet mit einer guten Futterquelle findet.

Studien zufolge können Katzen täglich bis zu 800 Meter weit laufen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Ihre Katze jeden Tag 800 Meter weiter wegkommt. Selbst Wildkatzen bleiben normalerweise innerhalb der Grenzen eines wahrgenommenen Territoriums von nicht mehr als ein paar Kilometern. Ihre entlaufene Hauskatze hat kein eigenes Außengebiet, aber die meisten Katzen brauchen einen guten Grund, um sich immer wieder von ihrem Zuhause zu entfernen.

Natürlich gibt es auch Geschichten über Extremfälle, in denen Katzen Hunderte von Kilometern von zu Hause entfernt gefunden werden. Es gibt sogar die Geschichte von Sugar, einer Katze, die anscheinend 1.500 Meilen zurückgelegt hat, um wieder mit ihrer Familie vereint zu werden. Solche Fälle sind jedoch selten, und es ist wahrscheinlicher, dass sich Ihr verlorenes Kätzchen irgendwo in Ihrer Nachbarschaft aufhält. Sie müssen einfach weiterhin suchen.

Wie weit Ihre Katze streift, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Verfügbarkeit von Futter und Wasser, ihrem Geschlecht und ihrem Selbstvertrauen.

5. Überlegen Sie, eine humane Falle zu verwenden.

Wenn eine Hauskatze nach draußen entkommt, kann sie sich Ihren Suchbemühungen entziehen, selbst wenn sie Sie liebt und vermisst. Sie könnte verloren, verängstigt oder zu überwältigt sein, um den Weg zurück zu Ihrer Haustür zu finden. In solchen Fällen kann eine humane Falle, wie sie für TNR (Trap Neuter Release) verwendet wird, ein wertvolles Hilfsmittel sein.

Wenn Sie keine Falle kaufen möchten, fragen Sie bei örtlichen Tierheimen nach, ob sie solche ausleihen oder mieten können. Wenn Sie eine Falle haben, locken Sie Ihre Katze mit ihrem Lieblingsfutter oder -leckerli und etwas, das nach Ihnen riecht, hinein.

Diese Strategie funktioniert normalerweise am besten, wenn Ihre Katze kürzlich gesichtet wurde, sodass Sie eine ungefähre Vorstellung davon haben, wo Sie die Falle platzieren müssen. Beachten Sie jedoch, dass Ihre Katze nicht das einzige Tier sein wird, das von diesem Katzenfutter angezogen wird. Sie könnten auch eine andere streunende Katze oder ein wildes Tier wie einen Waschbären oder ein Opossum fangen.

Die Tatsache, dass Katzen schnell, scheu und geschickt flüchtig sind, macht es oft schwierig, sie zu finden. Es hilft auch nicht, dass viele Menschen Streuner aufgrund der hohen Population wilder Katzen in manchen Gemeinden ignorieren und annehmen, sie seien Teil einer Kolonie.

Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie aufgeben sollten, wenn Ihre Hauskatze nach draußen entkommt. Viele Hauskatzen kehren ganz allein nach Hause zurück. Andere wenden sich an Menschen und suchen Hilfe.

Seien Sie vorsichtig bei offenen Türen, geben Sie Ihrer Katze eine ID-Marke und stellen Sie sicher, dass ihr Mikrochip registriert ist. So ist sie in Zukunft sicherer zu Hause. In der Zwischenzeit probieren Sie die oben genannten Tipps aus, um Ihren Katzenfreund wieder in Ihre Arme zu schließen.

Viele Hauskatzen finden von selbst zurück nach Hause, während andere die Hilfe von Menschen suchen.

Avatar photo

Amber King

Ambers Karriere als Tierautorin begann, als ihr willensstarker und verständlicherweise ängstlicher Rettungshund Copper sie dazu inspirierte, über ihre Erfahrungen bei der Ausbildung und Liebe eines so geliebten Familienmitglieds zu schreiben. Seitdem hat sie weitere Hunde, Katzen, Pflegekatzen und Hühner in ihr Leben aufgenommen. Sie nutzt ihre Erfahrungen mit ihren eigenen Haustieren sowie die Erkenntnisse, die sie durch ihre ehrenamtliche Arbeit in Tierheimen gewonnen hat, um anderen Tierbesitzern zu helfen, ihre pelzigen besten Freunde besser zu verstehen und sich um sie zu kümmern.