Selamectin für Katzen: Ein Überblick, Dosierung und mögliche Nebenwirkungen

Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook
Selamectin für Katzen: Der Besitzer trägt antiparasitäre Tropfen auf den Widerrist der Katze auf und sorgt so für die Gesundheit und den Schutz des Haustiers.

Besitzer trägt antiparasitäre Tropfen auf das Fell seiner Katze auf. Shutterstock.com

Selamectin für Katzen ist ein topisches Präparat, das auf die Haut aufgetragen wird. Es bekämpft und verhindert eine Reihe von äußeren und inneren Parasiten, darunter Flöhe, Herzwurminfektionen, Ohrmilben und Darmwürmer. Es ist in verschiedenen gängigen Antiparasitenbehandlungen enthalten.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Selamectin wirkt, gegen welche Parasiten es effektiv ist, auf welche möglichen Nebenwirkungen Sie achten sollten und finden Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Selamectin für Katzen

Medikamententyp:
Antiparasitikum Avermectin
Medikamentenform:
Topische Flüssiglösung
Markennamen:
Revolution, Revolte, Selarid
Gebräuchliche Namen:
Selamectin
Auswirkungen:
Vorbeugung und Bekämpfung von Flöhen, Vorbeugung von Herzwurmerkrankungen, Behandlung und Bekämpfung von Ohrmilben, Hakenwürmern und Spulwürmern. Außerplanmäßige Anwendung bei notoedrischer Räudemilbe und Cheyletiellose.
Verfügbare Dosierungen:
15 mg für Katzen/Kätzchen unter 2,3 kg, 45 mg für Katzen von 2,3-6,8 kg, 60 mg für Katzen von 6,9-10 kg.
Mögliche Nebenwirkungen:
Vorübergehender Haarausfall an der Anwendungsstelle, Durchfall, Erbrechen, Muskelzittern, Juckreiz, Speichelfluss, schnelle Atmung.
Vorsichtsmaßnahmen:
Bei trächtigen oder säugenden Katzen ist eine vorsichtige Anwendung ratsam. Das Medikament darf nicht abgeleckt werden, und ein Baden sollte mindestens 2 Stunden nach der Anwendung vermieden werden.
Kontraindikationen:
Vermeiden Sie die Anwendung bei kranken oder geschwächten Katzen sowie bei Katzen mit bekannter Empfindlichkeit gegenüber Selamectin oder anderen Avermectinen. Die Anwendung sollte ebenfalls bei Katzen vermieden werden, bei denen bekannt ist, dass sie die MDR-1-Genmutation tragen.

Über Selamectin für Katzen

Selamectin ist ein Avermectin-Parasitizid, das entwickelt wurde, um bestimmte Parasiten abzutöten und vorzubeugen. Es ist in topischen Produkten enthalten, die direkt auf die Haut aufgetragen werden. Revolution war die erste Marke, die Selamectin als Wirkstoff verwendete und ist nach wie vor die bekannteste. In den USA gibt es mittlerweile mehrere Marken, die Selamectin enthalten, darunter Revolt, Selarid, Senergy und Paradyne. In Kanada sind Marken wie Selevectine und Evicto erhältlich, während in Europa Marken wie Stronghold und Chanhold auf den Markt kommen.

Bei Katzen ist Selamectin angezeigt und von der FDA zugelassen für:

  • Vorbeugung und Bekämpfung von Flohbefall (Ctenocephalides felis)
  • Vorbeugung der Herzwurmerkrankung (Dirofilaria immitis)
  • Behandlung und Bekämpfung von Ohrmilbenbefall (Otodectes cynotis)
  • Behandlung und Kontrolle von Spulwürmern (Toxocara cati) und Hakenwürmern (Ancylostoma tubaeforme)

Es ist wichtig zu beachten, dass Selamectin eines der wenigen Produkte ist, das für die Vorbeugung von Herzwürmern bei Katzen zugelassen ist.

Der Off-Label-Einsatz von Produkten, bei dem ein Produkt nicht speziell für einen bestimmten Zweck zugelassen ist, aber dennoch häufig verwendet wird, ist in der Veterinärmedizin weit verbreitet. Selamectin hat sich als wirksam erwiesen, wenn es außerhalb des Zulassungsbereichs zur Behandlung und Bekämpfung verschiedener Milbenbefälle eingesetzt wird, darunter Notoedrische Räude (Notoedres cati), Sarcoptes-Räude (Sarcoptes scabiei) und Cheyletiellose (Cheyletiella).

Selamectin hat eine begrenzte Wirkung beim Abtöten und Vorbeugen von Zecken sowie bei der Bekämpfung von Zeckenbefall. Es ist lediglich zur Behandlung der amerikanischen Hundezecke (Dermacentor variabilis) vorgesehen. Selamectin ist auch in Kombinationsprodukten wie Revolution Plus enthalten, das Sarolaner enthält – einen Inhaltsstoff, der es bei der Behandlung und Vorbeugung von Zecken deutlich wirksamer macht.

Selamectin wirkt, indem es die Freisetzung von Gamma-Aminobuttersäure (GABA) verstärkt, einer Chemikalie, die an der Nervenleitung beteiligt ist. Durch die Verstärkung der GABA-Freisetzung verursacht Selamectin Lähmung und Tod der betroffenen Parasiten. Einige andere Darmwürmer wie Leberegel und Bandwürmer nutzen jedoch kein GABA, weshalb Selamectin gegen diese Parasiten unwirksam ist.

Anders als die meisten anderen topischen Produkte (wie Fipronil) wird Selamectin nach dem Auftragen auf die Haut systemisch vom Körper aufgenommen. Obwohl lästige Schädlinge wie Flöhe und Milben durch den Kontakt mit der Haut einer mit Selamectin behandelten Katze abgetötet werden können, ist es wichtig zu beachten, dass Selamectin-Produkte keine echte Abwehrwirkung bieten. Laut dem Etikett von Revolution kann das Produkt erwachsene Flöhe innerhalb von 12 Stunden abtöten, wobei die Mehrheit innerhalb von 24 Stunden abgetötet wird. Bei starkem Flohbefall kann es jedoch einige Tage dauern, bis die volle Wirkung eintritt.

Dosierung für Katzen

Die empfohlene Selamectin-Dosis für Katzen ist relativ standardisiert, auch bei Generika. Selamectin ist für Katzen ab einem Alter von acht Wochen zugelassen. Alle körpergewichtsbezogenen Dosierungen basieren auf dem Originaletikett von Revolution für Katzen.

  • Katzen/Kätzchen ≤ 5 lb: 15 mg Fläschchen
  • Katzen 2,3 bis 6,8 kg: 45 mg Ampulle
  • Katzen 7,8 bis 10,8 kg: 60 mg Ampulle

Für optimalen Schutz sollten Selamectin-Produkte alle 30 Tage angewendet werden.

Revolution gilt innerhalb von 2 Stunden nach der Anwendung als wasserfest. Der Hersteller empfiehlt jedoch, nach der Anwendung von Selamectin möglichst 24 Stunden zu warten, bevor eine Katze gebadet wird. Das Auftragen auf nasse Haut oder Fell oder zu frühes Baden nach der Anwendung kann die Aufnahme von Selamectin durch den Körper beeinträchtigen und somit die Wirksamkeit des Produkts verringern.

So verabreichen Sie Katzen Selamectin

Selamectin für Katzen: Katzenbesitzer verabreichen ihrer Katze ein Flohmittel zum Wohl und Wohlbefinden

Es ist wichtig, dass das Produkt dort angewendet wird, wo es von der Katze nicht abgeleckt oder geputzt werden kann, da es nicht zum Verschlucken bestimmt ist. Shutterstock.com

Selamectin ist in vielen Produkten enthalten, darunter auch in solchen für Welpen und Hunde. Lesen Sie vor der Anwendung immer sorgfältig die Gebrauchsanweisung für alle topischen Produkte durch und stellen Sie sicher, dass das Produkt für die Anwendung bei Katzen und für die entsprechende Gewichtsklasse zugelassen ist.

Öffnen Sie die Blisterpackung des Originalprodukts Revolution und entnehmen Sie das kleine Fläschchen. Das Fläschchen hat eine Kappe, die nach unten gedrückt werden muss, um das Fläschchen zu durchstechen. Die Kappe kann dann entfernt werden, und der gesamte Inhalt des Fläschchens sollte auf die Haut aufgetragen werden.

Die Anwendungsstelle sollte an der Basis des Halses/Kopfes, direkt vor den Schulterblättern, liegen. Dieser Bereich ist für eine Katze am schwierigsten zu erreichen und reduziert die Wahrscheinlichkeit erheblich, dass das Produkt abgeleckt wird. Das Fell muss beim Auftragen gescheitelt werden, damit das Produkt direkt auf die Haut und nicht auf das Fell gelangt.

Die Anwendung eines topischen Produkts ist für eine Katze normalerweise nicht stressig, obwohl einige Katzen das Gefühl der Flüssigkeit auf ihrer Haut nicht mögen. Wählen Sie einen Zeitpunkt, an dem Ihre Katze ruhig, beschäftigt oder ruhend ist. Dies kann auf Ihrem Schoß, an einem beliebten Nickerchenplatz oder während des Essens sein.

Nebenwirkungen von Selamectin bei Katzen

Selamectin-Produkte sind bei bestimmungsgemäßer Anwendung im Allgemeinen sicher, und Nebenwirkungen treten selten auf. Nach der Anwendung können sich Haarbüschel oder steifes Haar bilden, oder es kann ein leicht pudriger Rückstand zurückbleiben – dies ist normal und vorübergehend.

Topische Produkte, die Selamectin enthalten, sollten niemals eingenommen werden. Eine versehentliche Einnahme durch das Ablecken des Produkts kann häufig zu übermäßiger Speichelproduktion (Absabbern) und Anzeichen von Erbrechen führen. Dabei handelt es sich in der Regel nicht um eine echte Toxizität, sondern um eine Reaktion auf den unangenehmen Geschmack. Die häufigste Nebenwirkung, die während der Sicherheitsstudien für Revolution gemeldet wurde, war vorübergehender Haarausfall an der Behandlungsstelle. Dies trat bei etwa 1 % der Katzen auf. Andere Nebenwirkungen wurden bei weniger als 0,5 % der Haustiere beobachtet, darunter Erbrechen, Durchfall und Muskelzittern.

Im Jahr 2021 wurden Daten zu Erfahrungen nach der Zulassung veröffentlicht, in denen die der FDA gemeldeten Nebenwirkungen aufgeführt sind. Es ist wichtig zu beachten, dass Nebenwirkungen, die der FDA gemeldet werden, nicht immer direkt auf ein Produkt zurückzuführen sind. Diese sind in absteigender Reihenfolge der gemeldeten Häufigkeit aufgeführt (die Prozentsätze selbst waren nicht verfügbar):

  • Reaktionen an der Anwendungsstelle (Haarausfall, Rötung (Nesselsucht), Pruritus (Juckreiz), Entzündung, Blasen, Abschürfungen, Haarverfärbung)
  • Lethargie
  • Appetitlosigkeit/Anorexie
  • Erbrechen
  • Tod
  • Generalisierter Juckreiz
  • Schlechtes Gleichgewicht/Koordinationsstörungen/Ataxie
  • Fieber
  • Generalisierter Haarausfall
  • Zittern
  • Übermäßiges Sabbern
  • Hautrötung/Erythem und Entzündung
  • Krampfanfälle

Im Jahr 2001 wurde bei Hunden eine Mutation im MDR1-Gen entdeckt, die bei manchen Hunden schwere Nebenwirkungen auf Medikamente wie Avermectine, einschließlich Selamectin, verursacht. Anfang 2022 entdeckten Forscher der Washington State University diese Mutation auch bei Katzen. Anders als bei Hunden wurde bei Katzen keine Rassenprädisposition festgestellt, aber die Prävalenz der Mutation wird auf etwa 4 % der Katzenpopulation geschätzt, was etwa 4 Millionen Katzen in den USA entspricht. Katzen mit dieser Mutation können schwerwiegendere Nebenwirkungen auf Selamectin-Produkte haben, darunter Krampfanfälle, Zittern und Tod. Die Mutation beeinflusst auch die Reaktionen auf mehrere andere Arten von Medikamenten. Die WSU bietet Tests zum Nachweis der Genmutation an.

Überdosierung und Notfälle

Wenn Sie jemals den Verdacht haben, dass bei Ihrer Katze bei der Anwendung eines Selamectin-Produkts Nebenwirkungen auftreten könnten, wenn der Verdacht auf die Einnahme des Produkts besteht oder wenn die falsche Fläschchengröße verwendet wurde, wenden Sie sich umgehend an eine oder mehrere der folgenden Stellen und holen Sie Rat ein:

  • Ihr Tierarzt
  • ASPCA-Tiergiftkontrollzentrum (1-888-426-4435)
  • Hotline für Tiervergiftungen (1-855-764-7661)

Selamectin-Produkte können bei Menschen Haut- und Augenreizungen verursachen. Achten Sie darauf, Ihre Hände gründlich zu waschen, nachdem Sie das Produkt bei Ihrer Katze angewendet haben.

Mögliche Arzneimittelwechselwirkungen mit Selamectin

Selamectin für Katzen: Katze mit Flöhen kratzt sich mit der Pfote am Hals und zeigt damit die durch Flöhe verursachten Beschwerden

Selamectin kann zusammen mit anderen vorbeugenden Pflegemaßnahmen, einschließlich anderer Antiparasitenbehandlungen, eingesetzt werden. Shutterstock.com

Es wurden keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bei Selamectin festgestellt. Während klinischer Studien für Revolution wurde Selamectin sicher in Kombination mit Impfstoffen, Entwurmungsmitteln, anderen Antiparasitika, Antibiotika, Steroiden, Seife, Shampoos und Dips (zur Behandlung äußerer Parasiten) verwendet.

Selamectin allein kann Zecken nur begrenzt bekämpfen. Durch die neuere Ergänzung von Revolution Plus, das Zecken besser bekämpft, ist es jedoch nicht mehr nötig, Katzen zwei verschiedene topische Produkte zu verabreichen, wenn Zeckenbekämpfung ein Anliegen ist.

Haftungsausschluss zur Medikamentendosierung: Wir können nur Dosierungen für Medikamente bereitstellen, die von der FDA für die Anwendung bei Katzen zugelassen sind und nur gemäß den Richtlinien auf dem Etikett. Für Medikamente, die außerhalb des Zulassungsbereichs verwendet werden, können wir nur Richtlinien und Sicherheitsinformationen zur Verwendung bereitstellen. Eine sichere und angemessene Dosierung für Medikamente außerhalb des Zulassungsbereichs kann nur von einem Tierarzt bestimmt werden.

Wir empfehlen Ihnen, mit Ihrem Tierarzt zusammenzuarbeiten, um festzustellen, ob ein bestimmtes Medikament für Ihre Katze geeignet ist. Eine Dosis für Ihre Katze eigenmächtig zu ändern oder anzupassen, ohne einen Tierarzt zu konsultieren, kann Risiken bergen. Wir raten davon ab, Medikamente, die für den menschlichen Gebrauch verschrieben wurden, bei Haustieren anzuwenden, ohne vorher einen Allgemeintierarzt zu konsultieren.

Quellen anzeigen
Cats.com verwendet hochwertige, glaubwürdige Quellen, darunter von Experten überprüfte Studien, um die Behauptungen in unseren Artikeln zu untermauern. Diese Inhalte werden regelmäßig überprüft und auf ihre Richtigkeit aktualisiert. Besuchen Sie unsere Über uns Seite, um mehr über unsere Standards zu erfahren und unseren tierärztlichen Prüfungsausschuss kennenzulernen.
  1. AF Vatta et al. Wirksamkeit einer neuen topischen Formulierung mit Selamectin und Sarolaner gegen drei häufige Zeckenarten, die Katzen in den Vereinigten Staaten befallen. Vet Parasitol. 270, Suppl 1, S. S19-S25 (2019). https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0304401718303509

  2. Chailleux N, Paradis M. Wirksamkeit von Selamectin bei der Behandlung von natürlich erworbener Cheyletiellose bei Katzen. Can Vet J. 2002 Okt;43(10):767-70. PMID: 12395757; PMCID: PMC339606. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC339606/

  3. DJ Shanks et al. Die Wirksamkeit von Selamectin bei der Behandlung von natürlich erworbenem Ohrenbefall mit Otodectes cyanotis bei Hunden und Katzen. Vet Parasitol. 91, 3-4, S. 283-290. (2000).

  4. Becskei C, Reinemeyer CR, King VL, Lin D, Myers MR, Vatta AF. Wirksamkeit einer neuen Spot-on-Formulierung von Selamectin plus Sarolaner bei der Behandlung von Otodectes cynotis bei Katzen. Veterinärparasitologie . 2017;238:S27-S30. doi:10.1016/j.vetpar.2017.02.029

  5. EVICTO Selamectin-Lösung zur topischen Anwendung (45 mg) für Katzen (Kanada). Drugs.com. https://www.drugs.com/vet/evicto-selamectin-topical-solution-45-mg-can.html

  6. Paradyne zur Anwendung bei Tieren. Drugs.com. https://www.drugs.com/vet/paradyne.html

  7. Revolt (Selamectin) zur Anwendung bei Tieren. Drugs.com. https://www.drugs.com/vet/revolt-selamectin.html

  8. Revolution – topische Flohbehandlung für Hunde/Katzen. Drugs.com. https://www.drugs.com/pro/revolution-topical.html

  9. Selarid (Selamectin) zur Anwendung bei Tieren. Drugs.com. https://www.drugs.com/vet/selarid-selamectin.html

  10. Selavectine (45 mg) für Katzen (Kanada). Drugs.com. https://www.drugs.com/vet/selavectine-45-mg-can.html

  11. Senergy (Selamectin) für Tiere. Drugs.com. https://www.drugs.com/vet/senergy-selamectin.html

  12. Fisher M, Shanks DJ. Eine Überprüfung der Off-Label-Anwendung von Selamectin (Stronghold®/Revolution®) bei Hunden und Katzen. Acta Veterinaria Scandinavica . 2008;50(1). doi:10.1186/1751-0147-50-46

  13. Gollakner, R. Selamectin. VCA Animal Hospitals. Abgerufen am 14. September 2023. https://vcahospitals.com/know-your-pet/selamectin

  14. Merola, V. und Dunayer, E. Toxicology Brief: Die 10 häufigsten Toxikosen bei Katzen. DVM360. 2006. Abgerufen am 14. September 2023.

  15. Toxikologie-Brief: Die 10 häufigsten Toxikosen bei Katzen. DVM 360 . https://www.dvm360.com/view/toxicology-brief-10-most-common-toxicoses-cats. Veröffentlicht am 27. April 2020.

  16. MJ Krautmann et al. Sicherheit von Selamectin bei Katzen. Vet Parasitol 91, 3-4, S. 393-403. (2000).

  17. Krautmann MJ, Novotny MJ, De Keulenaer K, et al. Sicherheit von Selamectin bei Katzen. Veterinärmedizinische Parasitologie . 2000;91(3-4):393-403. doi:10.1016/s0304-4017(00)00307-1

  18. Revolution (Selamectin) [package insert]. Zoetis Inc.

  19. REVOLUTION® (Selamectin) Topisches Parasitizid für Hunde und Katzen https://www.zoetisus.com/content/_assets/docs/Petcare/Revolution-Prescribing-Information.pdf

  20. Sarasola, P., Jernigan, AD, Walker, DK, Castledine, J., Smith, DG und Rowan, TG (2002), Pharmakokinetik von Selamectin nach intravenöser, oraler und topischer Verabreichung bei Katzen und Hunden. Journal of Veterinary Pharmacology and Therapeutics, 25: 265-272. https://doi.org/10.1046/j.1365-2885.2002.00415.x

  21. Williams, K. Selamectin + Sarolaner Topical. VCA Animal Hospitals. Abgerufen am 14. September 2023. https://vcahospitals.com/know-your-pet/selamectin--sarolaner-topical

Avatar photo

Dr. Chris Vanderhoof, DVM, MPH

Dr. Chris Vanderhoof hat 2013 sein Studium am Virginia-Maryland College of Veterinary Medicine (VMCVM) an der Virginia Tech abgeschlossen, wo er auch einen Master in Public Health erworben hat. Er absolvierte ein rotierendes Praktikum am Red Bank Veterinary Hospital in New Jersey und arbeitet jetzt als Allgemeinmediziner im Großraum Washington DC. Dr. Vanderhoof ist außerdem Werbetexter mit Spezialisierung auf den Bereich Tiergesundheit und Gründer von Paramount Animal Health Writing Solutions, das Sie unter www.animalhealthcopywriter.com finden. Dr. Vanderhoof lebt mit seiner Familie, zu der auch drei Katzen gehören, in der Region Northern Virginia.