Solensia für Katzen: Überblick, Dosierung und mögliche Nebenwirkungen

Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook

Ausgewähltes Bild für Solensia für Katzen

Solensia ist ein injizierbares Medikament, das von der FDA zur Behandlung von Arthritisschmerzen bei Katzen zugelassen ist. In diesem Artikel erfahren Sie, was Solensia genau ist, wie es wirkt, welche möglichen Nebenwirkungen auftreten können und welche häufigen Fragen dazu bestehen.

Solensia für Katzen Übersicht

Medikamententyp:
Felinisiertes monoklonales Antikörpermedikament gegen NGF.
Bilden:
Injektion
Rezept erforderlich?:
Ja
Von der FDA zugelassen?:
Ja
Lebensphase:
Katzen und Kätzchen ab 7 Monaten.
Markennamen:
Solensia
Gebräuchliche Namen:
Frunevetmab
Verfügbare Dosierungen:
1ml vial containing 7mg of frunevetmab
Ablaufbereich:
Der Inhalt der Durchstechflasche muss nach dem Öffnen sofort verwendet werden.

Über Solensia für Katzen

Katze sieht steif und fett auf einem Deck aus

Der Markenname für Frunevetmab, Solensia, ist ein Medikament zur Behandlung von Katzen mit Osteoarthritis.

Solensia ist der Markenname für Frunevetmab, hergestellt von Zoetis. Frunevetmab ist ein felinisierter monoklonaler Immunglobulin-Antikörper.

Ein Antikörper ist ein Protein, das vom Immunsystem gebildet wird, um gezielt bestimmte Substanzen zu bekämpfen. Meist verbinden wir Antikörper mit Viren, da sie dem Körper helfen, Virusinfektionen vorzubeugen oder schnell zu bekämpfen.

Ein monoklonaler Antikörper ist ein synthetisch hergestellter Antikörper, der gezielt eine bestimmte Substanz angreift. „Felinisiert“ bedeutet, dass dieser Antikörper speziell auf den Körper von Katzen abgestimmt ist und nicht bei anderen Tierarten angewendet werden kann.

Solensia als monoklonaler Antikörper richtet sich gegen den sogenannten Nervenwachstumsfaktor (NGF). Bei erwachsenen Tieren ist der NGF-Spiegel als Reaktion auf Verletzungen, Krankheiten oder schädliche Reize erhöht, was zu neurogenen Entzündungen und einer verstärkten Schmerzwahrnehmung führt.

Es wurde festgestellt, dass NGF sowohl beim Menschen als auch bei anderen Tierarten mit verschiedenen Formen chronischer Schmerzen verbunden ist, zum Beispiel bei Osteoarthritis (OA), bei der der NGF-Spiegel in den betroffenen Gelenken erhöht ist.

Frunevetmab wirkt, indem es an NGF bindet und dadurch verhindert, dass NGF an andere Rezeptoren anhaftet, die für die Weiterleitung von Schmerz- und Entzündungssignalen verantwortlich sind.

Solensia ist von der FDA zur Anwendung bei Katzen zugelassen, speziell zur Behandlung von Schmerzen, die durch Osteoarthritis verursacht werden. Das Medikament wird ausschließlich als Injektion angeboten, die einmal monatlich in einer Tierklinik unter die Haut gespritzt wird.

Was bewirkt Solensia bei Katzen?

Eine rote Katze schläft in einem Korb neben dem Fenster

Indem Solensia an den Nervenwachstumsfaktor (NGF) bindet und dessen Bindung an Rezeptoren verhindert, die an der Schmerzreaktion beteiligt sind, trägt es dazu bei, dass Ihre Katze die mit Osteoarthritis verbundenen Schmerzen nicht verspürt.

In den letzten Jahren hat die Forschung gezeigt, dass Osteoarthritis (OA) bei Katzen häufiger vorkommt, als bisher angenommen. Studien zeigen, dass zwar auf Röntgenbildern bei vielen Katzen arthritische Veränderungen sichtbar sind, jedoch nur wenige Katzen zu Hause deutliche Anzeichen von Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen zeigen. Dadurch ist Arthritis bei Katzen im häuslichen Umfeld oft schwer zu erkennen und wird auch bei Tierarztbesuchen nicht immer sofort diagnostiziert.

Die Behandlung von Arthritis ist sowohl für Katzen als auch für ihre Besitzer eine Herausforderung. Keines der nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamente (NSAIDs) ist für eine sichere Langzeitanwendung bei Katzen zugelassen, und Steroide werden aufgrund ihres Zusammenhangs mit einem erhöhten Nebenwirkungsrisiko bei langfristiger Anwendung nur noch selten eingesetzt.

Schmerzmittel wie Gabapentin oder Buprenorphin werden häufig in Erwägung gezogen. Sie können zwar Schmerzen lindern und das Wohlbefinden der Katze verbessern, bekämpfen jedoch nicht die zugrunde liegende Gelenkentzündung, die den Schmerz verursacht.

Die orale Verabreichung von Medikamenten an Katzen stellt zudem oft eine Herausforderung dar. Selbst wenn Schmerzmittel wie Gabapentin langfristig zur Schmerzlinderung eingesetzt werden, erschwert die hohe Sensibilität vieler Katzen gegenüber Medikamenten, die im Futter oder in Leckerlis versteckt sind, sowie die Schwierigkeit, Tabletten direkt in den Mund zu geben, häufig eine regelmäßige und zuverlässige Behandlung zu Hause.

Solensia bietet eine mögliche Lösung für viele dieser Herausforderungen, da es sich um ein gezieltes Medikament handelt, das auch bei längerer Anwendung, selbst bei älteren Katzen, sehr gut verträglich zu sein scheint. Außerdem entfällt die orale Verabreichung vollständig, da die Injektion direkt in der Tierarztpraxis verabreicht wird.

Frühere Studien zeigten, dass eine einzelne Solensia-Injektion bei Katzen mit degenerativer Gelenkerkrankung (DJD) zu einer deutlichen Schmerzlinderung führte, die sich in einer bis zu sechs Wochen anhaltenden gesteigerten Aktivität äußerte. Laut Einschätzung der Besitzer wurden etwa drei Viertel der Katzen, die drei Dosen Solensia erhielten, als erfolgreich behandelt eingestuft.

Obwohl Solensia zum Zeitpunkt dieses Artikels noch ein relativ neues Produkt ist, scheint es das erste Medikament seiner Art zu sein, das von Katzen bei Langzeitanwendung gegen Gelenkschmerzen und -entzündungen gut vertragen wird. Gleichzeitig reduziert es den Stress und die Probleme mit der Behandlungstreue, die bei der medikamentösen Behandlung zu Hause häufig auftreten.

Nebenwirkungen von Solensia für Katzen

Juckreiz bei Katzen

Es wurden mehrere Nebenwirkungen von Solensia für Katzen berichtet.

Solensia wurde nicht an Katzen getestet, die jünger als 7 Monate sind oder weniger als 2,5 kg wiegen.

Bei Katzen treten gastrointestinale Symptome am häufigsten auf, sind jedoch weiterhin vergleichsweise selten. In einem Feldversuch mit knapp 200 Katzen über einen Zeitraum von etwa 3–4 Monaten meldeten die Hersteller Erbrechen am häufigsten mit einer Rate von 13 %. Durchfall und Appetitlosigkeit folgten als zweithäufigste Nebenwirkungen mit jeweils etwa 6,5 %.

Bei etwa 11 % der Katzen wurde Unbehagen an der Injektionsstelle beobachtet. Dies äußerte sich meist als gelegentliches Zucken und trat am häufigsten nach der ersten Dosis auf.

Bei rund 3–6 % der Katzen wurden lokale Reaktionen an der Injektionsstelle gemeldet. Dazu zählten Krustenbildung, gerötete Haut, Haarausfall, Schwellungen sowie Juckreiz und vermehrtes Kratzen an der betroffenen Stelle.

Bei etwa 6,5 % der Katzen wurde ein abnormales Verhalten festgestellt. Dabei handelte es sich um Verhaltensweisen, die im Vergleich zum üblichen Verhalten der jeweiligen Katze als ungewöhnlich protokolliert wurden (rund 12 Katzen in der Studie), jedoch keine anerkannte Störung darstellten.

Frühe Studien zu Solensia deuten darauf hin, dass das Medikament für Katzen hinsichtlich der Nierenfunktion größtenteils sicher ist, auch bei Katzen im Frühstadium einer chronischen Nierenerkrankung (IRIS-Stadium 1 oder 2). Dennoch traten bei einer kleinen Anzahl von Katzen leichte Veränderungen der Nierenlaborwerte auf.

Bei zwölf Katzen in der Studie zeigten Laboruntersuchungen Hinweise auf eine Verschlechterung einer bereits bestehenden leichten Nierenerkrankung. In einer separaten Sicherheitsstudie mit einer kleinen Gruppe sehr junger Katzen wurde festgestellt, dass die Kreatininwerte im Blut zwar innerhalb des normalen Bereichs anstiegen, jedoch nie die obere Normgrenze überschritten.

In einer 2021 in Frontiers in Veterinary Science veröffentlichten klinischen Pilotstudie mit dem Titel „Wirksamkeit und Sicherheit eines Anti-Nervenwachstumsfaktor-Antikörpers (Frunevetmab) zur Behandlung von chronischen Schmerzen in Verbindung mit degenerativen Gelenkerkrankungen bei Katzen: Eine multizentrische Pilot-Feldstudie“ wurde Solensia bei 126 Katzen im Besitz von Kunden angewendet. Das Durchschnittsalter der Tiere lag bei 12 bis 13 Jahren. Die Autoren berichteten, dass etwa die Hälfte der Katzen allein aufgrund ihres Alters im Stadium II einer chronischen Nierenerkrankung war.

Bei zwei Katzen aus der Studie, die Solensia-Injektionen erhielten, wurden erhöhte Laborwerte festgestellt, wobei sich die Nierenerkrankung auf dem gleichen Niveau hielt. Bei einer Katze verschlechterte sich die Nierenerkrankung sogar bis zum Stadium 3.

Andere vom Hersteller genannte Nebenwirkungen traten bei etwa 4 % oder weniger der Katzen auf.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Dokuments wurde Solensia nicht in Kombination mit anderen Medikamenten, einschließlich NSAIDs, untersucht.

Solensia sollte nicht bei trächtigen oder säugenden Katzen angewendet werden.

Wenn Sie befürchten, dass Ihre Katze nach einer Solensia-Injektion Nebenwirkungen zeigt, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Tierarzt, das ASPCA Animal Poison Control Center (1-888-426-4435) oder die Pet Poison Helpline (1-855-764-7661), um weitere Beratung zu erhalten.

Die Verwendung monoklonaler Antikörper ist in den letzten Jahren relativ neu, zeigt jedoch sowohl in der Human- als auch in der Tiermedizin vielversprechende Ergebnisse. Dabei wurde ein Phänomen namens Immunogenität beobachtet. Immunogenität tritt auf, wenn der Körper des Patienten eigene Antikörper gegen das monoklonale Antikörpermedikament bildet, wodurch die Wirkung des Medikaments im Laufe der Zeit nachlassen kann.

In einer vom Hersteller genannten Studie wurde Immunogenität nur bei 4 von rund 260 Katzen festgestellt.

Solensia für Katzen Dosierung

Niedliche blauäugige Katze liegt auf dem Tisch, während Tierärzte eine Injektion verabreichen

Solensia muss von einem Tierarzt oder einer ausgebildeten tiermedizinischen Fachkraft unter tierärztlicher Aufsicht verabreicht werden.

Solensia ist von der FDA für die Anwendung bei Katzen zugelassen, darf jedoch gesetzlich nur von einem Tierarzt oder einem ausgebildeten tiermedizinischen Mitarbeiter unter Aufsicht eines Tierarztes verabreicht werden.

Die Dosierung von Solensia richtet sich nach dem Gewicht der Katze und wird einmal monatlich subkutan, also unter die Haut, injiziert. Jede 1-ml-Durchstechflasche Solensia enthält 7 mg Frunevetmab. Katzen mit einem Gewicht von 2,5 bis 7 kg erhalten eine Durchstechflasche, Katzen über 7 kg zwei Durchstechflaschen.

Nach der Anfangsdosis wird Solensia als monatliche Injektion fortgesetzt.

Lesen Sie auch: Was können Sie einer Katze gegen Schmerzen geben? 6 vom Tierarzt empfohlene Optionen

Quellen anzeigen
Cats.com verwendet hochwertige, glaubwürdige Quellen, darunter von Experten überprüfte Studien, um die Behauptungen in unseren Artikeln zu untermauern. Diese Inhalte werden regelmäßig überprüft und auf ihre Richtigkeit aktualisiert. Besuchen Sie unsere Über uns Seite, um mehr über unsere Standards zu erfahren und unseren tierärztlichen Prüfungsausschuss kennenzulernen.
  1. Plumb DC. Solensia. Plumbs Tierarzneimittel. https://app.plumbs.com/drug-monograph/63pFWDHM97szCqfCZvcAKh . Aktualisiert im Juli 2022. Abgerufen im Januar 2023.

  2. SOLENSIA – Frunevetmab-Injektion [US Product Label for Cats]. Zoetis Inc.; 2022.

  3. Gruen ME, Myers JAE, Lascelles BDX. Wirksamkeit und Sicherheit eines Antikörpers gegen Nervenwachstumsfaktor (Frunevetmab) zur Behandlung von chronischen Schmerzen bei Katzen im Zusammenhang mit degenerativen Gelenkerkrankungen: Eine multizentrische Pilot-Feldstudie. Front Vet Sci (2021)8:610028. doi: https://doi.org/10.3389/fvets.2021.610028

Avatar photo

Dr. Chris Vanderhoof, DVM, MPH

Dr. Chris Vanderhoof hat 2013 sein Studium am Virginia-Maryland College of Veterinary Medicine (VMCVM) an der Virginia Tech abgeschlossen, wo er auch einen Master in Public Health erworben hat. Er absolvierte ein rotierendes Praktikum am Red Bank Veterinary Hospital in New Jersey und arbeitet jetzt als Allgemeinmediziner im Großraum Washington DC. Dr. Vanderhoof ist außerdem Werbetexter mit Spezialisierung auf den Bereich Tiergesundheit und Gründer von Paramount Animal Health Writing Solutions, das Sie unter www.animalhealthcopywriter.com finden. Dr. Vanderhoof lebt mit seiner Familie, zu der auch drei Katzen gehören, in der Region Northern Virginia.