Neomycin ist ein Antibiotikum, das in der Veterinärmedizin häufig als Bestandteil einer Dreifachkombination zur topischen Behandlung von Augenerkrankungen eingesetzt wird. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Neomycin gegen Bakterien wirkt, in welchen Darreichungsformen es erhältlich ist, welche Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen zu beachten sind und erhalten Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Neomycin für Katzen Übersicht
Über Neomycin für Katzen
Neomycin ist ein Aminoglykosid-Antibiotikum. Diese Antibiotikaklasse wirkt auf Bakterien, indem sie deren Fähigkeit zur Synthese bestimmter Proteine, die für Wachstum und Vermehrung erforderlich sind, beeinträchtigt.
Aminoglykoside, zu denen auch Antibiotika wie Amikacin und Gentamicin gehören, wirken hauptsächlich gegen aerobe, also sauerstoffabhängige, gramnegative Bakterien wie Pseudomonas und Enterobacter. Sie können auch eine gewisse Wirkung gegen grampositive Bakterien haben.
Neomycin ist sowohl in oraler als auch in topischer Form erhältlich. Die orale Form wird in der Veterinärmedizin selten eingesetzt, kann jedoch in besonderen Fällen in Betracht gezogen werden, um das Bakterienwachstum im Verdauungstrakt zu reduzieren. Dies kann zur Vorbereitung auf einen Eingriff wie eine Dickdarmoperation oder zur Verringerung ammoniakproduzierender Bakterien geschehen, die zur Entwicklung einer Lebererkrankung namens hepatische Enzephalopathie beitragen.
Oral verabreichtes Neomycin wird nur schlecht absorbiert, weshalb seine Anwendung als orales Antibiotikum sehr begrenzt ist. Bei der injizierbaren Form bestehen erhebliche Bedenken hinsichtlich der Nierentoxizität, weshalb in entsprechenden Fällen eher andere injizierbare Antibiotika zur Wahl stehen.
Neomycin wird am häufigsten als topisches Präparat für Haut und Augen verwendet. Es wird in der Regel mit zwei oder mehr anderen Inhaltsstoffen kombiniert, um eine „dreifache“ antibiotische Salbe herzustellen. Beispiele sind Neomycin in Kombination mit Polymyxin B und Gramicidin oder Bacitracin sowie Neomycin mit Polymyxin B und Dexamethason.
Tresaderm, das für die lokale Behandlung von Haut- und Ohreninfektionen bei Katzen zugelassen ist, enthält Neomycin sowie das Kortikosteroid Dexamethason und das Antimykotikum Thiabendazol.
Was bewirkt Neomycin bei Katzen?
Am häufigsten wird Neomycin bei Katzen topisch auf kleinen Wunden der Haut, bei lokalen bakteriellen Infektionen und bei durch Bakterien verursachten Ohrenentzündungen angewendet.
Außerdem werden Neomycin-Augensalben häufig bei Augenerkrankungen eingesetzt, bei denen eine bakterielle Infektion vermutet wird, wie etwa bei Hornhautkratzern, Hornhautgeschwüren, Konjunktivitis (Infektion der Augen unter den Augenlidern) oder Blepharitis (Infektion der Augenlider selbst).
Nebenwirkungen von Neomycin bei Katzen

Neomycin kann topisch zur Behandlung kleiner Hautwunden, lokaler Infektionsstellen und Ohreninfektionen angewendet werden.
Manche Katzen können eine lokale Überempfindlichkeit oder Reaktion auf Neomycin, Polymyxin B (mit dem es oft kombiniert wird) oder beides zeigen.
Im schlimmsten Fall äußert sich dies durch Jucken, Kratzen oder Reizung an der Anwendungsstelle. In sehr seltenen Fällen kann auch eine schwere allergische oder anaphylaktische Reaktion auftreten.
Glücklicherweise wurde diese Art von Reaktion nicht mit Produkten in Verbindung gebracht, die Steroide enthalten (wie Dexamethason, Hydrocortison, Betamethason oder Triamcinolon).
Da die meisten in der Veterinärmedizin verwendeten Neomycin-Produkte ein Steroid zur Behandlung von Haut- oder Augenentzündungen enthalten, scheinen schwere Reaktionen auf die meisten Veterinärprodukte selten zu sein.
Da Neomycin jedoch ein häufiger Bestandteil vieler rezeptfreier Salben mit dreifachem Antibiotikum ist, die keine Steroide enthalten (wie Neosporin usw.), ist es wichtig, dass Sie sich bei jedem rezeptfreien Produkt, das Sie bei Ihrem Haustier anwenden möchten, immer die Inhaltsstoffe ansehen und vor der Anwendung Ihren Tierarzt konsultieren.
Jedes Augenmedikament, das ein Steroid enthält, kann die Erkrankung verschlimmern, wenn ein Hornhautgeschwür vorliegt. Bei einem Hornhautgeschwür entzündet sich ein Kratzer oder eine Abschürfung am Auge und beginnt, die Hornhautoberfläche zu erodieren.
Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, kein steroidhaltiges Medikament am Auge anzuwenden, es sei denn, Ihr Tierarzt hat Ihnen dies verordnet. Bei der Untersuchung eines Augenproblems wird ein Tierarzt häufig ein Fluorescein-Farbmittel auf das Auge auftragen, um nach einem Geschwür zu suchen und sicherzustellen, dass die Anwendung eines steroidhaltigen Produkts unbedenklich ist.
Es ist auch sehr wichtig, sich über die Form oder Art des topischen Neomycin-Präparats im Klaren zu sein, das Sie verwenden. Es gibt Marken- und Generikaprodukte für Haut-, Ohren- und Augenprodukte, und es ist entscheidend, Haut-/Ohrenprodukte nicht in den Augen anzuwenden.
Neomycin für Katzen Dosierung

Ihr Tierarzt wird Sie in die Verabreichung von Neomycin einweisen, einschließlich der richtigen Dosierung und Häufigkeit der Anwendung an Ihre Katze.
Bei den meisten topischen Augenpräparaten wird ein einzelner Tropfen oder ein etwa ¼-Zoll breiter Streifen Salbe zweimal bis drei- bis viermal täglich auf das betroffene Auge aufgetragen.
Bei anderen topischen Präparaten für Haut und Ohren ist eine Anwendung alle 12 Stunden üblich. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen Ihres Tierarztes zu befolgen, da die Anwendungsmenge und -häufigkeit je nach Behandlungsziel variieren können.
Für die orale Form von Neomycin wird hier keine Dosierung angegeben, da diese Form nur unter ganz bestimmten Umständen verwendet wird. In diesen Fällen sollten die Anweisungen des Tierarztes genau befolgt werden.