Welche Gerüche mögen Katzen nicht? Diese Liste wird Sie überraschen.

Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook

Im Gegensatz zu Menschen, die sehr visuelle Wesen sind, erleben Katzen die Welt hauptsächlich durch ihren Geruchssinn. Es gibt viele Gerüche, die Katzen anziehen. Ebenso gibt es eine Liste von Gerüchen, die Katzen verabscheuen.

Hauskatzen nutzen olfaktorische und chemische Informationen, um die Sicherheit und Vertrautheit ihrer Umgebung einzuschätzen und um zu erkennen, ob Menschen, Gegenstände und Nahrung sicher sind.

Katzen sind neugierige und instinktive Jäger. Sie können Gerüche aus meilenweiter Entfernung wahrnehmen. Wenn Sie wissen, welche Gerüche Ihre Katze hasst, kann dies ihr Überleben sichern und Ihnen dabei helfen, Ihre Katze auf natürliche Weise davon abzuhalten, unerwünschte Orte aufzusuchen.

Lassen Sie uns herausfinden, welche Gerüche die meisten Katzen hassen!

Die Biologie hinter dem Geruchssinn einer Katze

welche Gerüche hassen Katzen

Katzen haben eine äußerst empfindliche Nase, was dazu führt, dass sie stark auf Gerüche reagieren, die sie nicht mögen.

Katzen haben einen ausgeprägten Geruchssinn. Er ist neun- bis 16-mal stärker als der des Menschen. Katzen nehmen Gerüche in der Luft mithilfe spezieller Geruchsrezeptoren wahr, die sich auf dem Riechepithel in den Nasenspalten in den Nasenlöchern befinden.

Die Nasenschleimhaut einer Katze ist etwa 20 Quadratzentimeter groß, während die Nasenschleimhaut eines Menschen nur 4 Quadratzentimeter groß ist. Hauskatzen haben etwa 200 Millionen Geruchsrezeptoren, während es bei Menschen nur 5 Millionen sind.

Die Katze verfügt über ein zusätzliches Geruchsorgan am Gaumen, das sogenannte Vomeronasalorgan, das gemeinhin als Jacobson-Organ bezeichnet wird. Dieses Organ hilft dabei, von anderen Katzen abgegebene Pheromone zu erkennen.

Nachdem Sie nun wissen, wie ausgeprägt der Geruchssinn Ihrer Katze ist, wollen wir uns ansehen, welche Gerüche sie verabscheut.

Lesen Sie auch: Haben Katzen einen guten Geruchssinn?

Die verschiedenen Düfte und Gerüche, die Katzen am meisten meiden

Die Reaktion einer Katze auf einen bestimmten Geruch, den sie durch die Nase wahrnimmt, ist nicht statisch; ihre Bedeutung kann sich durch neue Erfahrungen ändern. Katzen können auf denselben Geruch zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedlich reagieren, und verschiedene Katzen können auf denselben Geruch gegensätzlich reagieren.

Hier sind die beliebtesten Düfte, bei denen die meisten Katzen ihre Nase rümpfen.

1. Zitrusfrüchte

Wenn Sie schon einmal bemerkt haben, dass Ihre Katze die Nase von Zitrusfrüchten abwendet, liegt das daran, dass sie den Geruch aufdringlich und unangenehm findet.

Katzen und Hunde mögen Zitrusfrüchte wie Orangen, Zitronen, Mandarinen, Limetten und Grapefruits überhaupt nicht. Viele Katzen empfinden den Zitrusduft instinktiv als aufdringlich und abstoßend. Der Verzehr von Zitrusfrüchten, deren Schalen oder Öl kann aufgrund der Toxizität Erbrechen, Durchfall und möglicherweise Dermatitis verursachen, sodass die meisten Katzen lernen, sich von ihnen fernzuhalten.

Lesen Sie auch: Dürfen Katzen Orangen essen?

2. Essig

Gerüche, die Katzen hassen

Essig hat für Menschen einen starken Geruch, daher ist er für die Katzennase sehr intensiv.

Die meisten Menschen und Katzen mögen Essig nicht, weil er säuerlich riecht. Essig ist für Katzen nicht giftig und hat viele Vorteile beim Kochen und Reinigen. Obwohl das Versprühen von Essig Katzen für kurze Zeit von einem bestimmten Bereich fernhalten kann, wird Ihre Katze höchstwahrscheinlich an dieselbe Stelle zurückkehren, sobald der Geruch verflogen ist.

Lesen Sie auch: Welche Gerüche halten Katzen vom Pinkeln ab?

3. Eukalyptus

Gerüche, die Katzen hassen

Katzen lehnen Eukalyptus ab, und das aus gutem Grund: Eukalyptus kann bei ihnen zu Sabbern, Erbrechen und Durchfall führen.

Der Duft von Eukalyptus ist ein weiterer Geruch, den Katzen instinktiv verabscheuen. Ich habe noch nie eine Katze gefunden, die diesen Duft mag. Die Einnahme kann zu Speichelfluss, Erbrechen, Durchfall, Depressionen und Schwäche führen.

4. Bananen

Nachteile bei der Fütterung von Katzen mit Bananen

Bananen, insbesondere die Schale, können Katzen davon abhalten, an Orten herumzustochern, an denen sie nicht erwünscht sind. Sie sind für Katzen ungiftig, werden aber trotzdem von ihnen gehasst.

Bananen sind für Haustiere nicht giftig. Für Menschen sind Bananen lecker und nährstoffreich, aber im Gegensatz zu uns scheinen viele Katzen ihren Geruch nicht zu mögen. Wahrscheinlich mögen Katzen den Geruch der Bananenschale nicht, da sie Chemikalien wie Wasser-Aceton und Ethylacetat-Extrakte enthält, die Katzen unangenehm finden. Legen Sie ein paar Bananenschalen aus, um Katzen davon abzuhalten, Topfpflanzen oder Gartenbeete umzugraben.

Lesen Sie auch: Liste der Lebensmittel, die Katzen essen können und nicht

5. Gartenminze und Menthol

Gerüche, die Katzen hassen

Katzen können den Geruch von Minze normalerweise nicht ausstehen, obwohl sie zur selben Familie wie Katzenminze gehört, die die meisten Katzen lieben.

Viele Katzen mögen den Geruch von frischer Minze nicht, obwohl sie Katzenminze und Katzenminze mögen, die ebenfalls zur Familie der Lippenblütler gehören. Gartenminze ist für Katzen giftig und kann bei Verschlucken Erbrechen und Durchfall verursachen. Menthol ist ein chemischer Stoff, der in Pfefferminze und verschiedenen Minzpflanzen vorkommt und medizinisch in Hustenmitteln, Nasensprays und Salben verwendet wird.

Die meisten Katzen empfinden das Einatmen von Mentholgeruch als beunruhigend und reizend. Tiger, Löwen und andere Großkatzen hingegen fühlen sich von Menthol angezogen. Es mag Sie überraschen, dass Tierpfleger im Rahmen eines monatlichen Bereicherungsprogramms die Gehege von Großkatzen mit Pfefferminzöl und verschiedenen Düften einreiben.

Lesen Sie auch: Welche Wirkung hat Katzenminze auf Katzen und warum mögen Katzen sie?

6. Kaffee

Gerüche, die Katzen hassen

Während Sie den Duft Ihres morgendlichen Kaffees lieben, verabscheuen Katzen ihn, da er für sie giftig ist.

Sie beginnen Ihren Morgen vielleicht mit einer Tasse Kaffee, aber viele Katzen mögen diesen Geruch von Natur aus nicht. Koffein ist ein Bestandteil der Methylxanthin-Familie von Verbindungen, die in Kaffeebohnen, Teeblättern und Kakaobohnen vorkommen und für Haustiere giftig sind. Die Einnahme von Koffein kann den Magen-Darm-Trakt, das Herz-Kreislauf-System und das zentrale Nervensystem beeinträchtigen und unbehandelt tödlich sein.

Lesen Sie auch: Vergiftung bei Katzen: Ursachen, Symptome und Behandlung

7. Pfeffer, Senf und Chili

Gerüche, die Katzen hassen

Es ist nicht überraschend, dass scharfe Gewürze für Katzen einen unangenehmen, scharfen Geruch haben.

Die meisten Gewürze sind für den Geruchssinn Ihrer Katze ziemlich intensiv. Schwarzer Pfeffer, Senf und Chilisamen lassen meine Katzen mit Lichtgeschwindigkeit aus der Küche fliehen. Es ist gut, dass Katzen den hohen Säuregehalt nicht vertragen und das Aroma unangenehm finden, denn ihr Instinkt schützt sie vor Giftstoffen.

8. Reinigungsprodukte, Desinfektionsmittel, Deodorants und Seifen

Gerüche, die Katzen hassen

Der Geruch von Reinigungsmitteln, Lufterfrischern und Seifen ist für Katzen unangenehm.

Reinigungsmittel, Desinfektionsmittel, Deodorants, Lufterfrischer und Seifen enthalten viele Chemikalien und aufdringliche Düfte, die die meisten Katzen nicht mögen. Viele Haushaltsprodukte können für Katzen giftig sein, wenn sie mit behandelten Oberflächen in Kontakt kommen oder diese nach der Fellpflege verschlucken. Bewahren Sie diese Produkte sicher außerhalb der Reichweite Ihrer Katze auf und halten Sie den Wäscheschrank sicher. Kontaktieren Sie sofort Ihren Tierarzt, wenn Sie vermuten, dass Ihre Katze Giftstoffe aufgenommen hat.

Lesen Sie auch: Insektizidvergiftung bei Katzen: Symptome, Diagnose und Behandlung

Warum der Geruchssinn Ihrer Katze für Sie wichtig ist

Gerüche, die Ihre Katze hasst

Wenn Sie den ausgeprägten Geruchssinn Ihrer Katze verstehen, können Sie dafür sorgen, dass ihre Umgebung einladend und angenehm für sie ist.

Katzen sind äußerst neugierige Tiere, die ihren Geruchssinn für viele Verhaltensweisen nutzen. Sie schnüffeln oft an ihrem Futter, bevor sie es fressen, um sicherzustellen, dass es frisch ist, und riechen die Hand einer Person, die sie gerade streicheln möchte. Sie atmen die Gerüche in ihrer Umgebung ein, um herauszufinden, ob der Geruch angenehm, abstoßend oder von Bedeutung ist.

Der Geruchssinn Ihrer Katze ist Ihnen wichtig, weil sie es schätzt, wenn ihr Zuhause und ihr Revier gleich riechen. Störungen in der Sinneswahrnehmung ihrer vertrauten Umgebung, wie zum Beispiel der Einsatz von parfümiertem Streu, starken Haushaltschemikalien oder das Umstellen von Möbeln, können dazu führen, dass Ihre Katze die Katzentoilette nicht mehr benutzt und Angst oder Stress verspürt.

Zu wissen, welche Gerüche Ihre Katze nicht mag, kann auch hilfreich sein, wenn Sie verhindern möchten, dass sie unerwünschte Stellen im Haus oder Garten aufsucht, indem Sie kleine Essensreste auf bestimmten Flächen verstreuen.

Wenn Sie wissen, welche Gerüche Ihre Katze mag oder meidet, können Sie das Wohnumfeld verbessern, Verhaltensprobleme lindern und das Wohlbefinden Ihrer Katze fördern.

Lesen Sie auch: So überdecken Sie den Katzengeruch in Ihrem Zuhause

Was Sie für den Geruchssinn Ihrer Katze tun können

Gerüche, die Katzen hassen

Vermeiden Sie aufdringliche Düfte in Ihrem Zuhause, besonders solche, die Katzen in der Regel nicht mögen.

Respektieren Sie den Geruchssinn Ihrer Katze. Vermeiden Sie die Verwendung starker Duftstoffe wie Lufterfrischer, Reinigungsmittel, Farbe, Parfüm sowie Öl- und Rattanstäbchendiffusoren, um die Geruchswelt Ihres Zuhauses so wenig wie möglich zu beeinträchtigen.

Katzen nutzen ihren Geruchssinn, um ihr Sicherheitsgefühl und Wohlbefinden in der Wohnung zu stärken. Bringen Sie keine äußeren Gerüche ins Haus. Lassen Sie Straßenschuhe an der Tür stehen, um das Sicherheitsgefühl Ihrer Katze so wenig wie möglich zu stören.

Seien Sie vorsichtig im Umgang mit neuen Gegenständen. Sprühen Sie Feliway auf neue Dinge, bevor Sie sie ins Haus bringen, um Stress zu vermeiden.

Lesen Sie auch: 10 giftige und giftige Pflanzen für Katzen

Quellen anzeigen
Cats.com verwendet hochwertige, glaubwürdige Quellen, darunter von Experten überprüfte Studien, um die Behauptungen in unseren Artikeln zu untermauern. Diese Inhalte werden regelmäßig überprüft und auf ihre Richtigkeit aktualisiert. Besuchen Sie unsere Über uns Seite, um mehr über unsere Standards zu erfahren und unseren tierärztlichen Prüfungsausschuss kennenzulernen.
  1. ASPCA. (2022). Liste giftiger und ungiftiger Pflanzen – Katzen . Abgerufen am 11. Oktober 2022 von ASPCA: https://www.aspca.org/pet-care/animal-poison-control/cats-plant-list

  2. Care, IC (2020, 01. September). Fortgeschrittenes Katzenverhalten für Veterinärmediziner Modul 2 Sinne und Kommunikation. Großbritannien. Abgerufen am 13. Oktober 2022

  3. Sarah LH Ellis, IR (2013). AAFP- und ISFM-Richtlinien zu den Umweltbedürfnissen von Katzen. Journal of Feline Medicine and Surgery , 15, 219-230. Abgerufen am 12. Oktober 2022

Avatar photo

Melina Grin

Melina entdeckte ihre Leidenschaft, Tieren zu helfen, schon in ihrer Kindheit. Nachdem sie als Krankenschwester im Veterinärbereich gearbeitet hatte, interessierte sie sich für das Verhalten von Katzen, Körpertherapien und Energiemedizin. Melina verfügt über umfangreiche Erfahrung im Umgang mit Verhaltens- und Trainingsproblemen von Katzen und ist hochqualifiziert in der Pflege und Rehabilitation der geliebten Haustiere ihrer Kunden. Sie glaubt, dass ein ganzheitlicher Ansatz, der sowohl das Haustier als auch den Besitzer berücksichtigt, der beste Weg ist, die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden eines Haustiers zu verbessern. Melina ist die stolze Gründerin und Leiterin von Pet Nurture, einem einzigartigen mobilen Tier-Wellness-Zentrum mit Sitz in Sydney, Australien, das auf Katzen spezialisiert ist.