
Schwarz-weißes Kätzchen mit grau-silbernem Fell, das allmählich verblasst. Tongik / Shutterstock
Fiebermantel ist ein ungewöhnliches Phänomen, bei dem Kätzchen mit einem helleren Fell geboren werden, als man es normalerweise erwarten würde. Dieses Fell ist häufig ein markantes Silber oder Grau, kann jedoch auch rot oder cremefarben sein. Kätzchen mit Fiebermantel haben oft ein frostiges Aussehen, wobei die Spitzen des Fells am hellsten sind und zur Wurzel hin dunkler werden.
Es wird auch als „Stressfell“ bezeichnet und tritt vermutlich auf, wenn die trächtige Mutterkatze während der Schwangerschaft hohes Fieber oder extremen Stress erlebt. Dies beeinträchtigt die Entwicklung des Fells der Kätzchen im Mutterleib und führt zu einer ungewöhnlichen Färbung bei der Geburt.
Die gute Nachricht ist, dass Kätzchen mit Fiebermantel in der Regel völlig gesund sind. Mit dem Heranwachsen entwickeln sie nach und nach ihre natürliche Fellfarbe.
Die Wissenschaft des Fiebermantels

Dieses Kätzchen wurde mit einem Cream-Fieberfell geboren, das mit der Zeit schwarz wurde. – Tina Hallas
Die genaue Ursache für Fieberfell bei Kätzchen ist noch nicht vollständig geklärt. Dies liegt daran, dass es zu selten ist, um genügend Fallstudien für die Forschung zu sammeln, und es wäre schwierig (und unethisch), die Umstände, die es verursachen, zu reproduzieren. Daher basiert unser Wissen über Fieberfell auf der persönlichen Erfahrung von Tierärzten und Katzenexperten.
Als Hauptursachen gelten hohes Fieber oder extremer Stress bei der Katzenmutter in einem bestimmten Stadium der Schwangerschaft, da diese die Pigmentbildung im Fell der Kätzchen im Mutterleib beeinträchtigen. Als Tierarzt habe ich Fieberfell nur bei Kätzchen von Katzenweibchen in Tierheimen gesehen. Diese trächtigen Mütter standen im Allgemeinen unter großem Stress und waren in einem schlechten Gesundheitszustand – sie waren also anfällig für fieberauslösende Krankheiten. Diese Erfahrung entspricht den aktuellen Vorstellungen über die Ursachen von Fieberfell. Allerdings kann es auch Kätzchen betreffen, deren Mütter in Familienhaushalten geboren wurden. Einige der vorgeschlagenen Ursachen sind:
- Fieberauslösende Erkrankungen: Eine Krankheit oder Infektion (z. B. eine Virusinfektion) ist die häufigste Ursache für Fieber bei einer Mutterkatze.
- Extremer Stress: Stresssituationen wie eine Veränderung der Umgebung, ein Umzug oder Veränderungen der sozialen Dynamik im Haushalt können bei einer trächtigen Katze erheblichen Stress verursachen.
- Bestimmte Medikamente: Es ist möglich, dass die Nebenwirkungen bestimmter Medikamente, die trächtigen Mutterkatzen verabreicht werden, bei ihren Kätzchen Fieber verursachen können.
Denken Sie daran: Wenn Ihre trächtige Katze krank wird, konsultieren Sie sofort Ihren Tierarzt, um Komplikationen für sie oder ihre Kätzchen zu vermeiden.
Ist Fieber bei Katzen ein Gesundheitsrisiko?
Ein Fieberfell bedeutet nicht, dass Ihr Kätzchen gesundheitliche Probleme hat. Es wurde nicht mit genetischen Anomalien, Gesundheitszuständen (einschließlich Haut- und Fellkrankheiten) oder anderen negativen Nebenwirkungen in Verbindung gebracht. Es deutet lediglich darauf hin, dass sich das Pigment in ihrem Fell im Mutterleib nicht richtig entwickelt hat. Ihre natürliche Fellfarbe entwickelt sich nach der Geburt allmählich. Kätzchen mit Fieberfell sind in der Regel ganz normale Katzen und benötigen keine spezielle Pflege.
Da ein Fieberfell jedoch auf ein Problem bei der Mutterkatze hinweisen kann, ist es ratsam, auch diese auf gesundheitliche Probleme untersuchen zu lassen.
Arten von Fieberanfällen

Dieses wunderschöne Kätzchen wurde mit einem silbernen Fieberfell geboren, das den größten Teil seines Körpers bedeckte. Im Laufe seines Heranwachsens entwickelte sich das Fell allmählich zu einem braunen Tigerfell. – Kate Richardson
Das Fieberfell kann bei Kätzchen jeder Farbe auftreten und eine Vielzahl ungewöhnlicher Fellmuster hervorbringen. Dies sind die häufigsten Arten von Fieberfell, die Sie antreffen werden:
Vollflächige Farbe
Dies ist die häufigste Art von Fieberfell. Kätzchen mit einer durchgehenden (einfarbigen) Fellfarbe haben eine silberne, cremefarbene oder rote Färbung, die ihr gesamtes Fell betrifft. Diese Färbung ist normalerweise an den Spitzen am stärksten, und an den Wurzeln ist möglicherweise ihre natürliche Farbe erkennbar. Bei einem Tabby können Sie möglicherweise auch ein subtiles Muster im Fieberfell erkennen.
Lückenhaft
Kätzchen mit fleckigem Fieberfell zeigen sowohl Flecken ihres normalen Fells als auch Flecken ihres helleren Fieberfells. So lässt sich leicht erkennen, welche Farbe ihr Fell einmal haben wird. Ein schwarzes Kätzchen kann beispielsweise einen normalen schwarzen Kopf, jedoch einen mattsilbernen Körper und Beine haben.
Streifen
Dies ist die seltenste Art von Fieberfell. Es entstehen lange Rückenstreifen entlang des Rückens des Kätzchens. Diese Streifen ähneln denen einer getigerten Katze, weisen jedoch die charakteristischen hellen Farben eines Fieberfells auf.
Wie bei den anderen Arten des Fieberfells bleibt dieser einzigartige Look nicht von Dauer. Wenn Sie also ein vorübergehend gestreiftes Kätzchen haben, sollten Sie unbedingt Fotos machen!