Advantage Multi ist ein Markenpräparat zur äußerlichen Anwendung (Spot-on), das zur Behandlung von Flohbefall und zur Vorbeugung gegen Herzwurmerkrankungen entwickelt wurde. Es wird von Bayer hergestellt und enthält die Wirkstoffe Imidacloprid und Moxidectin.
Advantage Multi für Katzen Übersicht
Dieser Artikel bezieht sich speziell auf Advantage Multi für Katzen. Sie erhalten Informationen zu den enthaltenen Wirkstoffen, den Parasiten, gegen die das Mittel wirksam ist, möglichen Nebenwirkungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Außerdem steht ein separater Artikel zu Advantage II für Katzen zur Verfügung – ebenso wie ein umfassender Überblick über die verschiedenen Advantage-Produkte für Katzen.
Über Advantage Multi für Katzen
Die beiden Hauptwirkstoffe in Advantage Multi sind Imidacloprid und Moxidectin. Gemeinsam wirken sie gegen ausgewachsene Flöhe, durch Mücken übertragene Herzwürmer, Darmparasiten wie Spul- und Hakenwürmer sowie gegen Ohrmilben.
Advantage-Produkte zur äußerlichen Anwendung („Spot-on“) werden auf eine kleine Hautstelle aufgetragen – in der Regel im Nacken, direkt vor den Schultern.
Advantage Multi reichert sich in den natürlichen Haut- und Fellölen an und wird gleichmäßig über einen Zeitraum von 30 Tagen freigesetzt. Dadurch bleibt es zuverlässig gegen Katzenflöhe wirksam. Nach Angaben des Herstellers beginnt das Mittel bereits innerhalb von 2 Stunden damit, Flöhe abzutöten und beseitigt alle erwachsenen Flöhe innerhalb von 12 Stunden.
Das enthaltene Moxidectin wird über den Körper aufgenommen. Diese systemische Wirkung ist notwendig, um Herzwürmer, Darmparasiten und Ohrmilben effektiv zu bekämpfen.
Advantage Multi wirkt gegen Flöhe über den Hautkontakt – die Parasiten müssen die Katze also nicht erst beißen, um abzusterben. Allerdings bieten Advantage-Produkte für Katzen keinen echten Schutz, der den Kontakt mit Flöhen oder Zecken von vornherein verhindert.
Zwar schützt Advantage Multi vor der durch Mücken übertragenen Herzwurmerkrankung, allerdings hält es Mücken selbst nicht fern und tötet sie auch nicht ab.
Was bewirkt Advantage Multi für Katzen?
Advantage Multi enthält die Wirkstoffe Imidacloprid und Moxidectin.
Imidacloprid wirkt zügig, indem es sich an die nikotinischen Acetylcholinrezeptoren im Nervensystem von Flöhen bindet – das führt zu deren Lähmung und anschließendem Tod.
Moxidectin erweitert das Wirkungsspektrum:
Es bekämpft Ohrmilben, den durch Mücken übertragenen Herzwurm (Dirofilaria immitis) sowie Darmparasiten wie Spulwürmer (Toxocara cati) und Hakenwürmer (Ancylostoma tubaeforme).
Moxidectin tötet Fadenwürmer und Arthropoden (wie Flöhe und Milben) vor allem, indem es die elektrische Aktivität in deren Nerven- und Muskelzellen hemmt.
Im Unterschied zu Advantage II enthält Advantage Multi kein Pyriproxyfen. Deshalb wirkt es nicht gegen Floheier und -larven, sondern ausschließlich gegen erwachsene Flöhe.
Nebenwirkungen von Advantage Multi für Katzen

Nebenwirkungen bei der Anwendung von Advantage Multi sind generell selten, können jedoch Verhaltensänderungen wie Unruhe, vermehrtes Putzen, Rückzug oder vermehrtes Herumlaufen verursachen.
Bei sachgemäßer Anwendung treten Nebenwirkungen von Advantage Multi bei Katzen nur selten auf. Das Mittel ist ausschließlich für Katzen ab einem Alter von 9 Wochen und einem Mindestgewicht von 2 Pfund zugelassen. Topische Produkte wie Advantage Multi dürfen keinesfalls oral verabreicht werden.
Laut Herstellerangaben zählen zu den häufigsten Nebenwirkungen Verhaltensänderungen wie Unruhe, vermehrtes Putzen, Rückzug oder gesteigerte Aktivität. Diese Effekte wurden jedoch nur bei etwa 8 % der behandelten Katzen beobachtet und gelten daher als eher selten.
Anzeichen von Unbehagen wie Hautreizungen, Kopfschütteln und Kratzen an der Anwendungsstelle gehören zu den zweithäufigsten Nebenwirkungen, treten jedoch ebenfalls selten auf und betreffen rund 4 % der Katzen.
Laut Herstellerangaben kann auch Lethargie, also eine ungewöhnliche Müdigkeit, bei etwa 3 % der Katzen beobachtet werden. Besonders häufig tritt dieses Symptom bei älteren Tieren oder bei Katzen mit bestehenden gesundheitlichen Problemen auf.
Imidacloprid und Moxidectin, die Wirkstoffe in Advantage Multi, gelten allgemein als gut verträglich – selbst wenn versehentlich geringe Mengen aufgenommen werden.
Da die Lösung jedoch sehr bitter schmeckt, kann das Ablecken direkt nach dem Auftragen – sei es durch die Katze selbst oder durch eine andere Katze – zu starkem Speichelfluss, Unruhe und in manchen Fällen auch zu Erbrechen führen.
Laut dem Artikel „Toxikologie-Brief: Die 10 häufigsten Vergiftungen bei Katzen“ von DVM360 handelt es sich bei den beschriebenen Symptomen in der Regel nicht um eine echte Vergiftung, sondern um eine teilweise starke Reaktion auf den bitteren Geschmack. Die Beschwerden lassen sich häufig schnell durch die Gabe von Milch oder etwas Thunfischflüssigkeit lindern.
Um ein Ablecken zu vermeiden, sollten topische Mittel gegen Flöhe und Zecken immer auf die Haut im Nacken zwischen den Schulterblättern aufgetragen werden – eine Stelle, die selbst für sehr gelenkige Katzen kaum erreichbar ist. In Haushalten mit mehreren Katzen, in denen sich die Tiere gegenseitig putzen, kann es sinnvoll sein, sie nach dem Auftragen bis zu 24 Stunden getrennt zu halten, damit das Mittel vollständig trocknen kann.
Obwohl Advantage Multi für Hunde und Katzen dieselben Wirkstoffe enthält, rät der Hersteller ausdrücklich davon ab, das Hundeprodukt bei Katzen zu verwenden – selbst dann, wenn das Gewicht ähnlich ist. Unterschiede in den inaktiven Inhaltsstoffen machen beide Varianten nicht untereinander austauschbar.
Vorsicht bei der Verwendung anderer Floh-/Zeckenprodukte

Wenn Sie unsicher sind, ob das Produkt korrekt und vollständig aufgetragen wurde, ist es in der Regel sicherer, keine zusätzliche Dosis zu verabreichen.
Obwohl Advantage Multi für Katzen als sicher gilt, können ähnliche Produkte – insbesondere solche für Hunde wie K9 Advantix II – Inhaltsstoffe enthalten, die für Katzen giftig sind. K9 Advantix II enthält zum Beispiel Permethrin, einen Wirkstoff, der für Katzen hochtoxisch ist. Da Name und Verpackung dem von Advantage Multi stark ähneln, ist besondere Vorsicht geboten.
Inzwischen sind diese Produkte glücklicherweise mit einem Warnhinweis versehen, der auf die Gefahr für Katzen hinweist. Um ganz sicherzugehen, sollte man bei der Auswahl eines Floh- und Zeckenmittels stets darauf achten, dass auf der Verpackung eindeutig eine Katze abgebildet ist und das Produkt ausdrücklich für Katzen zugelassen ist.
Wenn Sie sowohl einen Welpen als auch eine Katze haben, die viel Zeit miteinander verbringen oder sich gegenseitig putzen, ist es sinnvoll, die Tiere nach dem Auftragen eines topischen Produkts beim Hund für 24 Stunden zu trennen – insbesondere dann, wenn das Produkt Permethrin enthält.
Bei Sorgen wegen möglicher Vergiftungserscheinungen sollten Sie sich im Zweifel an Ihre Tierarztpraxis oder das ASPCA Animal Poison Control Center wenden – selbst dann, wenn Ihre Katze nur etwas Advantage Multi vom eigenen Fell aufgenommen und mit einer Reaktion auf den bitteren Geschmack reagiert hat.
Zudem können topische Produkte wie Advantage Multi bei Menschen Haut- und Augenreizungen hervorrufen. Vermeiden Sie daher den direkten Kontakt mit der Lösung während der Anwendung und waschen Sie sich im Anschluss gründlich die Hände.
Advantage Multi für Katzen Dosierung
Für einen optimalen Schutz wird Advantage Multi in der Regel alle 30 Tage angewendet.
Bitte beachten Sie stets die Hinweise auf der Verpackung aller topischen Produkte, die Sie bei Ihrer Katze verwenden. Die Fläschchen von Advantage sind mit einer Kappe versehen, die vor der Anwendung entfernt werden muss.
So wenden Sie Advantage Multi für Katzen an
Die Spitze der Kappe wird auf die Flaschenspitze gesetzt und durch Drehen geöffnet, um die Versiegelung zu durchbrechen. Danach tragen Sie den gesamten Inhalt auf, indem Sie das Fell im Nacken – vor den Schultern – scheiteln und das Produkt direkt auf die Haut geben. Diese Stelle ist so gewählt, dass die Katze sie nicht selbst ablecken kann.
Obwohl Advantage-Produkte als wasserfest gelten, sollten Sie Ihre Katze frühestens 24 Stunden nach der Anwendung baden. Auch ein Bad kurz vor dem Auftragen kann die Wirksamkeit des Mittels verringern.
Wenn Sie unsicher sind, ob das Produkt korrekt und vollständig aufgetragen wurde, ist es in der Regel sicherer, keine zusätzliche Dosis zu verabreichen.
Bei Fragen zur Anwendung oder zur Sicherheit von Advantage-Produkten oder anderen topischen Mitteln sollten Sie sich in jedem Fall an Ihre Tierärztin oder Ihren Tierarzt wenden.
Haftungsausschluss zur Medikamentendosierung: Wir können ausschließlich Dosierungsangaben zu Medikamenten bereitstellen, die von der FDA für die Anwendung bei Katzen zugelassen sind und gemäß den Vorgaben auf dem Etikett verwendet werden. Bei Arzneimitteln, die außerhalb dieses Zulassungsbereichs eingesetzt werden, geben wir lediglich allgemeine Hinweise und Sicherheitsinformationen. Eine sichere und individuell angepasste Dosierung kann in solchen Fällen nur von einer Tierärztin oder einem Tierarzt festgelegt werden.
Wir empfehlen dringend, gemeinsam mit Ihrer Tierarztpraxis zu klären, ob ein bestimmtes Medikament für Ihre Katze geeignet ist. Eigenmächtige Änderungen oder Dosierungsanpassungen ohne fachlichen Rat können gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Außerdem raten wir davon ab, Medikamente, die für den Menschen bestimmt sind, ohne vorherige tierärztliche Rücksprache bei Haustieren einzusetzen.