Ist Weizengras vorteilhaft für Katzen?

Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook
Graue Britisch Kurzhaarkatze schnüffelt Weizengras für Katzen

Shutterstock.com

Weizengras bezeichnet die junge Weizenpflanze, bevor sie einen Weizenkopf bildet. Auch als Haustiergras oder Katzengras bekannt, unterscheidet sich Weizengras von Katzenminze. Es handelt sich um eine sichere, nahrhafte Pflanze, die Katzen jeder Altersgruppe, Rasse und Lebensphase gegeben werden kann. Viele Katzen finden Weizengras ein unterhaltsames und angenehmes Leckerli zum Knabbern, das Abwechslung in ihren Alltag und ihre Ernährung bringt.

Vorteile von Weizengras für Katzen

Weizengras ist eine Quelle der Vitamine A, C und E. Es ist reich an Antioxidantien und Chlorophyll und enthält Beta-Carotin, das wichtig für gutes Sehvermögen ist, sowie pflanzliche Proteine. Trotz des Namens enthält Weizengras kein Gluten und ist daher unbedenklich für Haustiere mit Glutenunverträglichkeit.

Ist Weizengras gesund für Katzen?

Weizengras gilt als gesunder Snack, vor allem im Vergleich zu anderen kalorienreichen Leckereien aus dem Zoofachhandel. Es ist ein idealer Snack für Katzen, die abnehmen möchten, da es kalorienarm ist und Ihre Katze beim Grasen Kalorien verbraucht. Für Katzen, die versuchen, Gewicht zu verlieren, ist es also eine Win-Win-Situation.

In kleinen Mengen fügt Weizengras der Ernährung Ihrer Katze Ballaststoffe hinzu, was besonders vorteilhaft für Katzen ist, die Probleme mit der Stuhlqualität haben. Ballaststoffe bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile für den Verdauungstrakt, wie zum Beispiel die Reduzierung der Anzahl der Haarballen Ihrer Katze. Sie verringern zudem das Risiko von Verstopfung und Erkrankungen wie Megakolon bei Katzen.

Weizengras bietet Ihrer Katze reichlich geistige Anregung. Dieser Snack bringt Abwechslung in den Tag, füllt die Zeit beim Fressen aus und stimuliert den Tastsinn, Geschmackssinn und Hörsinn. Eine Katze benötigt sowohl körperliche als auch geistige Anregung für ein glückliches Leben, daher ist Weizengras eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, das Wohlbefinden Ihrer Katze zu fördern.

Wie viel Weizengras sollte meine Katze essen?

Süße rote Katze mit einem Zweig Weizengras für Katzen

Shutterstock.com

Versuchen Sie, die Menge an Weizengras täglich auf eine kleine Portion zu beschränken, nicht mehr als ein paar Halme oder etwa fünf bis zehn Minuten Knabbern. So hat Ihre Katze ausreichend Zeit, alle Vorteile und Nährstoffe des Katzengrases zu genießen, ohne dass es zu Nebenwirkungen kommt.

Wenn Ihre Katze Weizengras mag, könnte sie dazu neigen, täglich etwas zu viel davon zu fressen. Eine größere Menge Weizengras kann zu Magenverstimmungen führen, da Katzen überwiegend obligate Fleischfresser sind und größere Mengen pflanzlichen Materials nur schwer verdauen können.

Übermäßiges Fressen von Weizengras kann bei Katzen ein Zeichen von Langeweile sein. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Katze eine gute Auswahl an Spielzeugen und Futterpuzzles hat und Zeit mit Menschen verbringt, die ihr Gesellschaft leisten. Dies kann dazu beitragen, Ihre Katze zu beschäftigen und übermäßiges Fressen von Weizengras zu verhindern.

Wenn Ihre Katze viel Weizengras frisst und dennoch über Hunger klagt, könnte das darauf hinweisen, dass das Futter nicht das Richtige für sie ist. Lassen Sie Ihre Katze von einem Tierarzt untersuchen, um gesundheitliche Probleme wie Diabetes auszuschließen. Der Tierarzt kann dann eine passende Diät empfehlen. Bei Katzen, die unterernährt sind oder die falsche Nahrung erhalten, können Nährstoffungleichgewichte auftreten, die langfristig ihre Gesundheit beeinträchtigen können.

Was ist, wenn meine Katze kein Weizengras frisst?

Das ist in Ordnung! Weizengras ist für eine gute Gesundheit nicht unbedingt erforderlich, und es gibt auch andere essbare Gräser, die Sie ausprobieren können. Geben Sie Ihrer Katze mindestens zwei bis drei Wochen Zeit, sich an das Gras in Ihrem Zuhause zu gewöhnen, bevor Sie feststellen, dass sie völlig desinteressiert ist. Drücken Sie ihren Kopf oder ihr Gesicht nicht ins Gras – das könnte eine Angstassoziation damit hervorrufen. Nicht alle Katzen fressen gerne Gras. Wenn Ihre Katze es also nicht mag, überlegen Sie, wie Sie ihr den Tag auf andere Weise versüßen können.

Es ist nicht empfehlenswert, Gras zu beschneiden und Weizengras zu entsaften, um Ihre Katze damit zu füttern, da die Gefahr besteht, dass Ihre Katze dadurch überfüttert wird und Verdauungsstörungen auftreten. Zudem mögen Katzen den Geschmack von entsaftetem Weizengras oft nicht.

Wo bekomme ich Weizengras her?

Sie können Ihrer Katze selbst angebautes oder im Laden gekauftes Weizengras geben. Beide Varianten bieten die gleichen gesundheitlichen Vorteile. Sie können Weizengrassamen anpflanzen und das Gras als kleine Zimmerpflanzen im Haus halten. Das macht Ihrer Katze noch mehr Spaß, da die Töpfe regelmäßig bewegt werden können, sodass Ihre Katze danach suchen kann.

Sie können vorgezüchtetes Gras in Zoohandlungen oder bei Online-Händlern wie Amazon kaufen. Wenn Sie nicht gerade einen grünen Daumen haben, kann der Kauf eines Zuchtsets eine gute Möglichkeit sein, Ihr Selbstvertrauen beim Anbau von Weizengras zu stärken. Der Anbau von Weizengras ist ein einfacher und unkomplizierter Prozess, und auch Katzenbesitzer können die Vorteile des Pflanzenbesitzes genießen.

So bauen Sie Ihr eigenes katzenfreundliches Weizengras an

Katze in der Nähe von frischem Weizengras für Katzen auf einer Fensterbank im Innenbereich

Shutterstock.com

Ihr Weizengras benötigt indirektes Sonnenlicht und sollte täglich besprüht werden. Die ideale Temperatur liegt bei 15–24 °C. Es ist eine robuste Pflanze und daher auch für Anfänger leicht zu züchten. Wenn Sie es aus Samen ziehen, werden Sie etwa eine Woche nach der Pflanzung die ersten Triebe bemerken.

Wenn Ihre Katze das Gras nicht regelmäßig frisst, sollten Sie es mit einer Gartenschere stutzen, damit keine Samen sprießen. Die ideale Länge beträgt 3–4 cm, und Sie sollten Ihre Katze nicht an der Pflanze knabbern lassen, wenn sie weniger als 2 cm lang ist, damit die Pflanze langfristig gesund bleibt. Wenn Sie mehrere Töpfe mit Weizengras haben, können Sie diese abwechseln. Lassen Sie Ihre Katze an einem Topf kauen, während die anderen nachwachsen.

Verwenden Sie beim Anbau oder der Pflege des Weizengrases Ihrer Katze keine Pestizide oder Düngemittel, da diese für Katzen giftig sein können. Achten Sie auch darauf, welche anderen Pflanzen Sie zu Hause haben, denn Katzen, die gelernt haben, an Weizengras zu knabbern, könnten versucht sein, andere Pflanzen auszuprobieren. Dies kann problematisch sein, wenn diese Pflanzen für Katzen giftig sind, wie zum Beispiel Lilien. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine Pflanze für Katzen giftig ist, fragen Sie immer einen Tierarzt, der Ihnen gerne dabei hilft, katzensichere Pflanzen für Ihr Zuhause zu finden.