Warum will meine Katze ständig fressen?

Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook
warum fressen katzen zu viel katzenfutter

Kirsten McCarthy / Cats.com

Wenn Katzen zu ihren normalen Mahlzeiten Hunger verspüren, zeigen sie ein bestimmtes Verhalten, und viele Katzen können ziemlich fordernd werden, wenn sie ihr Futter bekommen! Normalerweise sind Katzen Grasfresser und fressen über den Tag verteilt gerne kleine Mengen, aber viele Katzenbesitzer geben ihnen tagsüber feste Mahlzeiten.

Wenn Sie sich fragen: „Warum will meine Katze die ganze Zeit fressen?“, sollten Sie das Essverhalten Ihrer Katze genauer beobachten, da es auf ein Problem hinweisen könnte. Katzen sind im Allgemeinen nicht wie Hunde durch Futter motiviert, und wenn sie ständig nach Futter verlangen, könnte dies auf ein Verhaltens- oder medizinisches Problem hinweisen, das untersucht werden sollte.

Ist es normal, dass eine Katze ständig fressen möchte?

Als Katzenbesitzer wissen wir alle genau, welche Gewohnheiten unsere Haustiere haben und was für sie normal ist, sodass Veränderungen normalerweise auffallen. Wir bemerken oft eine Reihe von Anzeichen, die uns darauf hinweisen, dass sie mehr als gewöhnlich fressen wollen.

Vielleicht stellen Sie fest, dass Ihre Katze zu ihren üblichen Mahlzeiten bettelt und nach Futter schreit, nach Leckerlis winselt, sehr schnell frisst oder sogar versucht, Futter von Ihrem Teller zu stehlen. Es ist immer ratsam, jede neue Futterbesessenheit oder jeden neuen Hunger zu untersuchen.

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze mehr fressen möchte

Möglicherweise ist Ihnen aufgefallen, dass Ihre Katze zur gewohnten Fütterungszeit in der Küche herumhängt, zu miauen beginnt, sich an Ihren Beinen reibt oder am Futterschrank sitzt! Dies ist ein weit verbreitetes Verhalten und ein Zeichen dafür, dass Katzen tatsächlich die Zeit bestimmen können. Sie können die Uhrzeit zwar nicht von einer Uhr ablesen, aber sie nutzen interne und externe Hinweise, um die Tageszeit zu erkennen.

Für Ihre Katze kann es normal sein, zu einer bestimmten Zeit Futter zu verlangen. Handelt es sich jedoch um ein neues Verhalten, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass etwas nicht in Ordnung ist.

Warum bettelt meine Katze ständig um Futter?

Kätzchen frisst begeistert aus einem Futternapf. Das Bild fängt den entzückenden Anblick einer jungen Katze ein, die ihre Mahlzeit genießt, und zeigt den wesentlichen Akt der Ernährung.

Wenn Kätzchen nach Futter verlangen, haben sie tatsächlich Hunger und erhalten möglicherweise nicht die richtigen Nährstoffe für ihr Wachstum.

Kätzchen wachsen schnell und verbrauchen dabei viel Energie! Sie benötigen viele Nährstoffe und Kalorien, um zu wachsen. Der Nährstoffbedarf ist daher viel höher als bei einer erwachsenen Katze. Ihr Kätzchen könnte ständig hungrig sein, wenn es nicht genug Futter bekommt oder keine spezielle Kätzchennahrung, die auf seine Bedürfnisse abgestimmt ist.

Wenn Ihr Kätzchen wirklich hungrig ist, wird es schreien, nach Futter verlangen und Ihre Aufmerksamkeit suchen. Kätzchen müssen außerdem alle erforderlichen Entwurmungsbehandlungen erhalten haben, die Sie mit Ihrem Tierarzt besprechen sollten.

Häufige Ursachen für gesteigerten Appetit bei Katzen

Ursachen für gesteigerten Appetit bei Katzen können medizinischer oder verhaltensbedingter Natur sein. Einige häufige medizinische Ursachen sind:

1. Falsche Ernährung

Wenn Ihre Katze immer noch hungrig ist und Sie das Gefühl haben, dass Sie ihr großzügige Portionen geben, kann das ein Zeichen dafür sein, dass sie sich nicht richtig ernährt oder nicht genug Futter bekommt. Katzen benötigen eine vollwertige und ausgewogene Ernährung, die ihrem Alter, ihrer Rasse, ihrer Größe und ihrem Aktivitätsniveau entspricht.

Ihr Tierarzt kann Sie bezüglich der optimalen Ernährung für Ihre Katze beraten und Ihnen helfen, die Portionsgrößen entsprechend ihrem Körpergewicht und Aktivitätsniveau zu planen.

2. Parasiten

Eine häufige Ursache für gesteigerten Appetit bei Katzen sind Würmer. Viele Katzen verbringen viel Zeit im Freien und sind von Natur aus Jäger, sodass sie Würmer von den Wildtieren fangen können, die sie jagen. Darmparasiten ernähren sich von der Nahrung Ihrer Katze, sodass Ihre Katze nicht nur sich selbst, sondern auch die Würmer füttert, was dazu führt, dass sie mehr Nahrung zu sich nimmt.

Möglicherweise finden Sie Würmer im Stuhl Ihrer Katze, oder Ihr Tierarzt kann anhand einer Stuhlprobe einen einfachen Test durchführen, um festzustellen, ob Ihre Katze Würmer hat. Die Behandlung ist mit einer normalen Wurmtablette von Ihrem Tierarzt einfach, die sowohl Spulwürmer als auch Bandwürmer abdeckt. Ihr Tierarzt kann Sie über das für Ihr Haustier am besten geeignete Produkt beraten.

3. Diabetes

Verabreichung von Insulin an eine Katze mit Diabetes.

Einige Krankheiten wie Diabetes können vermehrten Hunger und Durst verursachen.

Diabetes mellitus ist eine häufige Erkrankung bei Katzen und führt zu gesteigertem Appetit. Diabetes tritt auf, wenn der Körper Ihrer Katze nicht mehr in der Lage ist, Glukose aus der Nahrung abzubauen und als Energie zu nutzen, da er nicht genug Insulin dafür hat. Daher wird Ihre Katze mehr fressen, um genug nutzbare Energie zu bekommen.

Lesen Sie auch: Insulin für Katzen: Verwendung, Dosierung und Überlegungen

Weitere Symptome von Diabetes sind vermehrter Harndrang und gesteigerter oder übermäßiger Durst. Diabetes wird anhand von Blutuntersuchungen diagnostiziert und muss kontinuierlich mit Insulinspritzen behandelt werden.

4. Hyperthyreose

Eine Überfunktion der Schilddrüse kann dazu führen, dass Ihre Katze ständig fressen möchte. Dieser Zustand tritt häufig bei Katzen mittleren bis höheren Alters auf. Die Schilddrüse produziert Schilddrüsenhormone, die den Stoffwechsel Ihrer Katze beeinflussen. Wenn zu viel davon produziert wird, erhöht sich ihr Stoffwechsel, was sie ständig hungrig macht.

Katzen mit Hyperthyreose neigen dazu, trotz hoher Nahrungsaufnahme an Gewicht zu verlieren. Weitere Symptome sind vermehrter oder übermäßiger Durst, vermehrter Harndrang, Erbrechen und übermäßige Lautäußerungen.

Die Diagnose kann mithilfe einer Blutuntersuchung gestellt werden, und die Erkrankung kann problemlos mit fortlaufenden Medikamenten, einer Operation oder radioaktivem Jod behandelt werden.

5. Alter

Der Appetit und die Nährstoffbedürfnisse Ihrer Katze ändern sich im Laufe ihres Lebens. Kätzchen benötigen viel Nahrung und Nährstoffe, damit ihr Körper wachsen kann, aber ältere Katzen sind in der Regel weniger aktiv und fressen weniger. Achten Sie immer darauf, dass Sie Ihrer Katze eine altersgerechte Ernährung geben, da diese Futtermittel sorgfältig zusammengestellt werden, um den unterschiedlichen Bedürfnissen Ihrer Katze im Laufe ihres Lebens gerecht zu werden.

Verhaltensbedingte Ursachen für gesteigerten Appetit

Wenn Ihr Tierarzt medizinische Ursachen ausschließt, könnte der gesteigerte Hunger Ihrer Katze verhaltensbedingt sein. Einige häufige nichtmedizinische Gründe dafür, dass Katzen zu viel fressen, sind:

6. Langeweile

Gelangweilte Katze in einem glanzlosen Moment.

Wie Menschen können auch Katzen aus Langeweile zu viel fressen, was zu unerwünschter Gewichtszunahme führt.

Ständiges Verlangen nach Futter muss nicht unbedingt ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Katze am Verhungern ist, sondern eher, dass sie nichts anderes zu tun hat, als zu essen oder an Futter zu denken. Katzen müssen aktiv und ausgelastet sein, insbesondere wenn sie die meiste Zeit oder die ganze Zeit im Haus verbringen.

Wenn Ihre Katze tagsüber längere Zeit allein gelassen wird oder ihr die Beschäftigung mit Spielzeug und Spielen fehlt, kann dies dazu führen, dass sie sich langweilt und an Futter denkt, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen.

7. Angst

Angstzustände, wie Trennungsangst, können dazu führen, dass Katzen mehr Futter verlangen als sonst. Wenn Ihre Katze nach einem langen Arbeitstag sofort nach Futter verlangt, wenn Sie nach Hause kommen, könnte das ihre Art sein, Ihre Aufmerksamkeit zu erregen und Ihnen zu zeigen, dass sie sich tagsüber einsam und gestresst gefühlt hat.

Was soll ich tun, wenn meine Katze ständig fressen möchte?

Wenn Ihre Katze ständig fressen möchte, sollten Sie sie zunächst beim Tierarzt untersuchen lassen. Es ist wichtig, alle Erkrankungen zu diagnostizieren und zu behandeln, die den gesteigerten Appetit Ihrer Katze verursachen könnten.

Ihr Tierarzt kann Ihnen auch dabei helfen, die Ernährung Ihrer Katze, den Fütterungsplan und das Parasitenbekämpfungsprogramm zu überprüfen. Oftmals reichen schon einige einfache Ernährungsumstellungen aus. Sprechen Sie immer mit Ihrem Tierarzt, bevor Sie die Ernährung Ihrer Katze umstellen.

Wenn Ihre Katze aufgrund eines Verhaltensproblems ständig hungrig ist, können Sie ihr neue Spiele und Spielzeuge anbieten und ihre Fütterungsroutine ein wenig ändern, damit sie sich etwas wohler fühlt. Wenn Ihre Katze regelmäßig für längere Zeit allein zu Hause bleibt, kann es hilfreich sein, ihr eine kleine Schüssel mit Trockenfutter hinzustellen, an der sie den ganzen Tag knabbern kann.

Es kann auch hilfreich sein, die Katzenklappe unverschlossen zu lassen, wenn Ihre Katze gerne draußen ist, oder im Haus Spielzeug und Kratzbäume für sie bereitzustellen. Wenn Sie mit Ihrer Katze zu Hause sind, gibt es viele unterhaltsame Möglichkeiten, mit ihr zu interagieren und ihren Geist zu stimulieren.

Avatar photo

Dr. Holly Anne Hills BVMEDSCI MRCVS

Holly hat als Kleintierärztin in mehreren Kliniken in ganz Großbritannien gearbeitet und kurze Pausen eingelegt, um in Indien und der Karibik ehrenamtlich mit Straßenhunden zu arbeiten. Ihre Interessen liegen in der Chirurgie, der Pflege geriatrischer Patienten und der Aufklärung von Patienten. Sie schreibt Verhaltens- und Ernährungsartikel für Cats.com.