Als liebevoller Katzenhalterin ist der Gedanke, dass Ihre Katze plötzlich verschwindet, beunruhigend. Es gibt jedoch verschiedene Gründe, warum so etwas passieren kann – und auch einiges, was Sie tun können, um dieses unangenehme Szenario deutlich unwahrscheinlicher zu machen.
Schauen wir uns die häufigsten Gründe an, warum Ihre Katze verschwinden könnte – und was Sie in einem solchen Fall unternehmen sollten.
1. Ihre Katze sucht einen Partner.
Wenn Sie einen nicht kastrierten Kater haben, wird er vermutlich früher oder später unruhig und begibt sich auf die Suche nach einer weiblichen Katze. Es gilt als wahrscheinlich, dass unkastrierte Kater deutlich größere Reviere haben als weibliche oder kastrierte Tiere.
Unkastrierte Kater zeigen zudem oft ein ausgeprägteres Revierverhalten und sind deutlich streitlustiger, besonders wenn sich ihre Reviere mit denen anderer Katzen überschneiden. Auf der Suche nach einer Partnerin und dem Versuch, Konflikten mit anderen Katern aus dem Weg zu gehen, kann es passieren, dass Ihre Katze neue Wege geht und sich weiter vom Zuhause entfernt.
Manchmal setzen sich die Hormone und der Instinkt durch – selbst wenn Ihre Katze es eigentlich liebt, bei Ihnen zu Hause zu kuscheln. Um das Risiko des Umherstreunens zu senken und mögliche Revierkämpfe zu vermeiden, ist es sinnvoll, mit dem Tierarzt über eine Kastration zu sprechen. Der Eingriff ist unkompliziert und kann Ihnen und Ihrer Katze viel Ärger ersparen.
2. Ihre Katze ist jung, abenteuerlustig und auf der Jagd nach Beute.
Die meisten Katzen sind von Natur aus neugierig, und manche haben große Freude daran, zu jagen oder einfach nur der Beute hinterherzujagen. Liegt das Revier Ihrer Katze in der Nähe eines Waldes oder eines anderen beliebten Jagdgebiets und hat sie einen ausgeprägten Jagdtrieb, kann es gut sein, dass sie sich weiter vom Zuhause entfernt, um diese Gebiete zu erkunden.
Einige Katzen können sich über längere Zeit allein durch das Jagen ihrer Beute ernähren. GPS-Tracker haben gezeigt, dass vor allem jüngere Katzen dazu neigen, größere Streifgebiete zu haben und häufiger umherzuwandern.
3. Etwas hat Ihre Katze erschreckt.

Manche Katzen haben Angst, wenn eine neue Katze ins Haus kommt, besonders wenn sie schikaniert wird.
Katzen sind sehr empfindliche kleine Wesen und können sich vor vielen Dingen fürchten. Vielleicht hat es in der Nähe einen Sturm gegeben oder es gab Feuerwerk? Natürlich wird Ihre Katze nicht einfach von zu Hause weglaufen, sondern versucht, sich vor dem, was ihr Angst macht, zu entfernen – oft an einen Ort, an dem sie sich verstecken kann, bis die Gefahr vorüber ist.
Manche Katzen haben Angst, wenn eine neue, selbstbewusste Katze in der Nachbarschaft auftaucht, besonders wenn sie schikaniert wird. Oder Ihre Katze könnte vom Kater in der Nachbarschaft belästigt werden. Achten Sie auf Kratzer oder Anzeichen von Kämpfen und stellen Sie sicher, dass keine fremden Katzen Zugang zu Ihrem Haus haben.
Wenn Sie wissen, dass ein Sturm aufzieht oder ein Feiertag bevorsteht, sollten Sie Ihre Katze besser im Haus lassen, die Vorhänge zuziehen und beruhigende Musik abspielen. Wenn Ihre Katze besonders nervös ist, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über beruhigende Pheromone und Medikamente, die helfen könnten.
4. Veränderungen zu Hause können bei Ihrer Katze Stress verursachen.
Es kommt nicht selten vor, dass Katzen das Haus verlassen, wenn sich dort eine bedeutende Veränderung vollzieht, wie zum Beispiel ein Umzug, Bauarbeiten, ein Besuch der Familie oder die Geburt eines neuen Babys. Selbst kleinere Veränderungen wie das Umstellen von Möbeln, eine Dinnerparty oder ein neuer Geruch in der Umgebung können ausreichen, um sie zu stressen und sie zur Flucht zu bewegen.
Wenn Sie eine Katze haben, die empfindlich auf Veränderungen reagiert, ist es wichtig, dies einzuplanen, wenn zu Hause Unruhe herrscht. Oft reicht es aus, ihr einen sicheren Platz in einem ruhigen Bereich des Hauses zuzuweisen, bis die Unruhe vorüber ist.
5. Ihre Katze hat sich verlaufen, ist möglicherweise gefangen oder verletzt.
Der Gedanke, dass Ihre Katze verloren gegangen oder verletzt sein könnte, ist beunruhigend. Katzen gehen verloren, wenn sie unerwartet in einem Fahrzeug mitgefahren sind, sich erschreckt haben und ihr Territorium verlassen, krank werden oder alt und leicht verwirrt sind. In den wärmeren Monaten können Katzen in Nebengebäuden und Garagen eingeschlossen oder in einem Kriechkeller gefangen sein, wenn sich das Wetter plötzlich ändert.
Dies ist besonders besorgniserregend, wenn Menschen im Urlaub sind und ein Nebengebäude für eine längere Zeit verschlossen bleibt. Eine einfache Regel ist, Ihr Nebengebäude immer zu überprüfen, bevor Sie es für die Nacht schließen, und sicherzustellen, dass keine unerwarteten Passagiere da sind, bevor Sie eine Autofahrt antreten!
Je nach Region können Raubtiere wie Schlangen, Kojoten, Pumas und Raubvögel ebenfalls eine echte Gefahr für Ihre Katze darstellen. Wenn Ihre Katze mit einer Verletzung gefunden wird, verstehen die meisten Menschen zum Glück, dass Ihre Katze ein geliebtes Haustier ist, und bringen sie sofort zum Tierarzt.
6. Die Nachbarn füttern Ihre Katze.

Eine einfache Lösung besteht darin, eine Nachricht auf das Halsband Ihrer Katze zu schreiben oder ein temporäres Halsband aus Papier anzufertigen.
Sie lieben Ihre Katze sehr, aber wenn sie gesellig ist, könnten auch Ihre Nachbarn an ihr interessiert sein. Es kommt oft vor, dass Katzen andere Haushalte besuchen, und die Leute denken, es sei nett, sie zu füttern. Vergessen Sie nicht, dass manche Katzen wahre Experten im Betteln um Futter sind!
Leider kann dies zu verschiedenen Problemen führen und letztendlich dazu, dass Ihre Katze das Haus verlässt. Vielleicht bekommt sie bei den Nachbarn jeden Tag Garnelen oder sie verbringen den ganzen Tag zu Hause und schenken Ihrer Katze ununterbrochene Zuneigung? Es ist verständlich, dass Ihre Katze von der neuen Umgebung verführt wird, aber das bedeutet nicht, dass es langfristig das Beste für sie ist.
Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihre Katze jeden Abend woanders frisst, eine bestimmte Krankheit hat, die sie extrem hungrig macht, oder eine spezielle Diät benötigt, sollten Sie Ihre Nachbarn darauf hinweisen. Eine einfache Lösung wäre, eine Nachricht auf das Halsband Ihrer Katze zu schreiben oder ein temporäres Halsband aus Papier zu basteln. Noch besser wäre es, persönlich mit Ihren Nachbarn zu sprechen und die Situation zu klären.
7. Ein gutmeinender Samariter hat Ihre Katze versehentlich „gerettet“.
Katzenliebhaber machen sich oft Sorgen, wenn sie eine alte, gebrechliche Katze auf der Straße sehen oder ein junges Kätzchen in gefährlicher Nähe von Autos spielen. Manche glauben, dass es für das Haustier am sichersten ist, es ins Tierheim oder in eine örtliche Tierklinik zu bringen, falls die Katze streunend, verloren oder krank sein könnte. In einigen Fällen nimmt die Tierkontrolle Haustiere auf, die streunend wirken.
Leider finden einige dieser Katzen trotz der besten Absichten der Passanten nie wieder zu ihren Besitzern zurück. Der wichtigste Schritt, den Sie unternehmen können, um Ihrer vermissten Katze die beste Chance zu geben, wieder mit Ihnen vereint zu werden, ist, dafür zu sorgen, dass Ihre Katze einen Mikrochip hat.
Lesen Sie auch: Warum rennt meine Katze vor mir weg?
-
Cafazzo S, Bonanni R, Natoli E. (2019). Auswirkungen der Kastration auf das Sozialverhalten frei lebender Hauskatzen in der Stadt. Animals (Basel), 9(12),1105. Abgerufen am 27. Juli 2022.
-
Jensen HA, Meilby H, Nielsen SS, Sandøe P. (2022) Bewegungsmuster von streunenden Hauskatzen in Dänemark – eine Studie basierend auf GPS-Tracking. Animals (Basel),12(14),1748. Abgerufen am 27. Juli 2022.
-
Loyd KA, Hernandez SM, Abernathy KJ, Shock BC, Marshall GJ. (2013). Risikoverhalten freilaufender Katzen in einer US-Vorstadt. Veterinary Record, 173(12),295. Abgerufen am 27. Juli 2022.