Das Verhalten von Katzen kann oft seltsam erscheinen, wenn man den Grund dafür nicht kennt. Ein solches Verhalten ist, wenn Katzen an Decken oder anderen weichen Stoffen nuckeln.
Viele Tierbesitzer können sich sicher an eine Zeit erinnern, in der sie sich in einer Decke gemütlich gemacht haben, nur um plötzlich ihr pelziges Familienmitglied bei sich zu finden, das versucht, an dem flauschigen Material zu nuckeln und es zu kneten. Seltsam, oder? Lassen Sie uns herausfinden, warum Katzen an Decken nuckeln.
Warum saugen Katzen an Decken?
Das Saugen an Decken oder anderen warmen, flauschigen Dingen ist für Ihre Katze ein völlig natürliches Verhalten. Hier sind einige Gründe, warum Ihr Liebling dies tun könnte:
1. Es ist Teil ihres Instinkts.
Während ihrer Kindheit sind Kätzchen vollständig auf ihre Mutter angewiesen. Sie saugen an ihr, um sich zu ernähren, wodurch sie die nötigen Nährstoffe erhalten und gleichzeitig eine starke Bindung zu ihr aufbauen. Dabei werden Glückshormone wie Oxytocin freigesetzt, die sie in einen tranceähnlichen Zustand versetzen und ihnen helfen, sich zu entspannen.
Wenn sie das Erwachsenenalter erreichen, trinken sie vielleicht nicht mehr bei ihrer Mutter, doch ihr Instinkt bleibt erhalten: Sie saugen und kneten, wenn sie etwas finden, das an das behagliche, warme und sichere Gefühl erinnert, das sie von ihrer Mama erfahren haben.
2. Es hat eine beruhigende Wirkung.
Katzen sind sehr unabhängige Wesen, daher ist es nicht verwunderlich, dass sie sich selbst beruhigen, wenn sie gestresst sind oder sich unwohl fühlen. Indem sie an einer flauschigen Decke nuckeln, können sie sich selbst trösten und sich etwas besser fühlen. Vielleicht bemerken Sie auch, dass sie schnurren, was eine weitere Methode der Selbstberuhigung ist.
3. Sie fühlen sich Ihnen verbunden.

Katzen nuckeln vielleicht in Ihrer Nähe an einer Decke, weil sie sich in Ihrer Gegenwart sicher und geliebt fühlen.
Jetzt, da Sie wissen, dass das Saugen an einer Decke ein ähnliches Verhalten wie das Saugen bei der Mutter ist, ergibt es Sinn, dass Katzen dieses Verhalten nur Menschen zeigen, die sie lieben. Wenn Ihre Katze also in Ihrer Gegenwart so handelt, ist das ein großes Kompliment.
Es bedeutet, dass Ihre Katze sich Ihnen nahe fühlt, dass Ihre Bindung stark ist und dass sie Sie liebt. Sie sind vielleicht ihr Lieblingsmensch und sieht Sie als eine Art Ersatzmutter. Obwohl das schön ist, könnte es auch ein Hinweis darauf sein, dass sie bei übermäßigem Saugen unter Trennungsangst leidet.
4. Sie hinterlassen ihre Duftmarken.
Das Saugen von Wolle geht oft mit dem Kneten der Krallen einer Katze einher. Dies könnte daran liegen, dass Kätzchen beim Säugen den Bauch ihrer Mutter kneten, um die Milchproduktion anzuregen. Während sie eine Decke kneten und saugen, übertragen sie auch ihren Geruch auf die Decke.
Katzen besitzen viele Duftdrüsen, vor allem im Gesicht und an den Pfoten. Dieses Verhalten dient also auch dazu, ihr Revier zu markieren und sich mit ihrem vertrauten Geruch zu beruhigen.
5. Sie sind glücklich und zufrieden.
Katzen nuckeln nicht nur an Decken, um sich besser zu fühlen, sondern manchmal auch als Zeichen dafür, dass sie glücklich und zufrieden sind. Schließlich zeigt dieses Verhalten, das sie als Kätzchen gelernt haben, eine sehr verletzliche Seite, was darauf hindeuten könnte, dass sie sich in ihrer Umgebung entspannt, wohl und sicher fühlen.
6. Es hängt mit ihrer Zucht ab.
Bestimmte Katzenrassen neigen eher zu diesem Verhalten als andere. Wenn Sie stolzer Besitzer einer Siamkatze oder einer Birmakatze sind, ist es wahrscheinlich, dass Sie es gewohnt sind, dass diese an der Decke nuckeln!
Sollten Sie sich Sorgen machen, wenn Ihre Katze ständig an einer Decke nuckelt?
Das Saugen an Decken ist für Katzen ein ganz normales Verhalten, doch es kann auch Risiken mit sich bringen. Fäden oder Stoffstücke können leicht von Ihrer Katze verschluckt werden, besonders wenn die Decke alt, beschädigt oder besonders flauschig ist.
Diese Fäden können sich an den Zähnen oder der Zunge Ihrer Katze verfangen und Verletzungen verursachen oder im Verdauungstrakt hängen bleiben. Ein solcher Fall wird als linearer Fremdkörper bezeichnet und kann ernsthafte Probleme verursachen.
Wenn sich der Darm bewegt, kann der festsitzende Faden dazu führen, dass er sich zusammenballt und möglicherweise wie ein Käsedraht durch die Darmwand schneidet. Daher sollten Sie flauschige Decken oder solche mit losen Fäden am besten von Ihrer Katze fernhalten.
Obwohl das Saugen an einer Decke in der Regel unbedenklich ist, kann jede plötzliche Verhaltensänderung bei einer Katze auf ein gesundheitliches Problem hinweisen. Wenn Ihre Katze plötzlich viel an Decken nuckelt, obwohl sie dies vorher nie getan hat, ist es ratsam, sie von einem Tierarzt untersuchen zu lassen, um festzustellen, ob sie gestresst ist, krank ist oder an Pica leidet.
Wann Sie einen Tierarzt aufsuchen sollten.
Es ist wichtig, Ihre Katze zum Tierarzt zu bringen, wenn sie sich unwohl fühlt oder ihr Verhalten sich plötzlich verändert hat. Wenn Ihre Katze erbricht und weder Futter noch Wasser bei sich behalten kann, könnte das ein Hinweis darauf sein, dass ein Faden oder ein anderer Fremdkörper im Darm feststeckt.
Sie könnte sich auch zurückziehen oder aufgrund von Bauchschmerzen Laute von sich geben, und es könnte auffallen, dass sie Schwierigkeiten hat, Kot abzusetzen. Dies könnte ein medizinischer Notfall sein, weshalb Sie dringend tierärztlichen Rat einholen sollten.
Es ist auch ratsam, einen Termin beim Tierarzt zu vereinbaren, wenn Ihre Katze sabbert, häufig schluckt, aus dem Maul blutet oder sich mit der Pfote am Gesicht kratzt. Diese Symptome könnten darauf hindeuten, dass ein Stück Faden im Maul festsitzt.
Lesen Sie auch: Was tun, wenn Ihre Katze Blut niest?
Kann man einer Katze das Saugen an Decken abgewöhnen?
Wenn Ihre Katze gerne an Decken nuckelt, ist das ein ganz normales Verhalten und in der Regel kein Grund zur Sorge. Wenn es Sie stört oder Sie es ihr abgewöhnen möchten, können Sie einige Maßnahmen ergreifen. Es ist jedoch möglich, dass das Verhalten nicht vollständig zu stoppen ist.
1. Beschäftigung und Abwechslung bieten.
Wenn Sie Ihre Katze mit anderen Dingen beschäftigen, wird sie weniger Langeweile haben und es ist wahrscheinlicher, dass sie nicht an einer Decke nuckelt. Indem Sie ihr viele Spielzeuge, Puzzles und andere Aktivitäten anbieten, lenken Sie ihre Aufmerksamkeit auf andere Dinge. Wenn Sie zudem mit ihr spielen, profitieren beide davon, dass sie Ihre Gesellschaft hat.
2. Alternativen zur Beschäftigung anbieten.
Ihre Katze könnte saugen, weil sie einen gemütlichen und liebevollen Moment mit Ihnen teilen möchte. Wenn Sie versuchen, sie davon abzuhalten, ohne ihr andere Möglichkeiten zu bieten, ihre Zuneigung zu zeigen, könnte dies Ihre Bindung beeinträchtigen. Achten Sie darauf, sie viel zu kuscheln und zu streicheln, wenn keine Decken in der Nähe sind!
3. Decken aus dem Sichtfeld entfernen.
Es liegt auf der Hand, dass dieses Verhalten für Ihre Katze schwieriger wird, wenn keine Decken ausgelegt sind.