Birma-Katze: Eigenschaften, Persönlichkeit und Rasseinformationen

Birma-Katze
Überblick
Eigenschaften
Rasse vergleichen
Herkunft
Birma
Grösse
20 - 28 cm
Gewicht
3 - 6 kg
Lebenserwartung
12-16 jahre
Charakter
Entspannt, liebevoll, neugierig, intelligent
Andere Namen
Heilige Birma, Birman
Kategorie
Mittelgroßes Langhaar
Preis
€400 - €1000
Zuneigungsniveau
? Rassen mit einem hohen Zuneigungsniveau möchten viel Aufmerksamkeit geben und erhalten, während weniger anhängliche Rassen nicht so sehr an Streicheleinheiten und Kuscheln interessiert sind.
0 100%
100%
Aktivitätsniveau
? Rassen mit einem hohen Aktivitätsniveau spielen häufiger und benötigen mehr Platz und Aufmerksamkeit.
0 100%
60%
Haustierfreundlich
? Wie gut die Rasse im Allgemeinen mit Katzen, Hunden und anderen Haustieren auskommt.
0 100%
90%
Kinderfreundlich
? Rassen mit einer höheren Bewertung in diesem Bereich neigen dazu, sanft und geduldig zu sein, während Rassen mit niedrigerer Bewertung sich im Umgang mit Kindern möglicherweise unwohl fühlen.
0 100%
100%
Geselligkeit
? Rassen mit einem höheren Geselligkeitswert möchten den ganzen Tag mit Ihnen verbringen, während weniger gesellige Rassen selten den menschlichen Kontakt suchen.
0 100%
90%
Intelligenz
? Rassen mit höherer Intelligenz sind neugieriger, forschender und leichter zu trainieren. Weniger intelligente Rassen sind weniger trainierbar, aber oft entspannt und gelassen.
0 100%
80%
Verspieltheit
? Rassen, die in diesem Bereich besser abschneiden, haben einen starken Jagdinstinkt, der sie zu tollen Spielgefährten macht.
0 100%
70%
Unabhängigkeit
? Rassen, die in diesem Bereich besser abschneiden, können stundenlang allein sein, während weniger unabhängige Rassen viel Aufmerksamkeit benötigen.
0 100%
30%
Stimmkraft
? Ein höherer Wert in diesem Bereich weist auf eine Rasse hin, die zu starkem Miauen und anderen Lautäußerungen neigt, während weniger laute Rassen gerne ruhig bleiben.
0 100%
30%
Körperpflege
? Rassen mit höheren Pflegewerten erfordern mehr Pflege wie Bürsten und Baden, während Rassen mit niedrigeren Werten praktisch keine Pflege benötigen.
0 100%
80%

Persönlichkeit und Temperament

Die Birmakatze, auch als Heilige Katze Burmas bekannt, ist eine große, langhaarige Rasse mit kräftigem Knochenbau. Erwachsene Tiere wiegen meist über 5,5 Kilogramm.

Birma-Katzen sind eher ruhig und wirken gegenüber Fremden oft zurückhaltend – manchmal sogar gegenüber Menschen, die sie gut kennen. Sie binden sich in der Regel eng an eine Person. Wenn Sie eine treue Katze suchen, die Ihnen bedingungslos verbunden ist, könnte die Birma die richtige Wahl sein.

Birma-Katzen haben weiches, seidiges Fell in einem hellen Creme- oder Eierschalenton. Ihre dunklen Abzeichen ähneln denen einer Siamkatze und werden durch weiße „Fäustlinge“ ergänzt, die an Schneeschuhpfoten erinnern. Ihre leuchtend blauen Augen sind ein weiteres unverwechselbares Merkmal dieser Rasse.

About the Birma-Katze Cat
Birma-Katze Cat Care

Pflege

Ernährung

<h3>Ernährung</h3>

Körperpflege

Körperpflege

Bewegung

Bewegung

Gesundheit

Gesundheit

Birma-Katzen haben keine speziellen Ernährungsbedürfnisse, profitieren jedoch von einer proteinreichen Ernährung. Hochwertiges Katzenfutter ist wichtig für ihre Gesundheit.

Birma-Katzen haben langes, seidiges Fell, das im Vergleich zu anderen langhaarigen Rassen relativ pflegeleicht ist. Ihr Fell ist fein, ohne Unterwolle, und verfilzt daher kaum. Regelmäßiges Bürsten, idealerweise einmal täglich, sorgt für ein gesundes Fell und stärkt die Bindung zu Ihrer Heiligen Burma.

Zusätzlich empfiehlt es sich, Ihrer Katze die Zähne zu putzen und regelmäßig die Krallen zu schneiden.

Burma-Katzen sind entspannte Wesen, die gerne ausruhen. Damit sich Burma-Katzen genügend bewegen, benötigen sie manchmal etwas Motivation von außen. Ein Kratzbaum eignet sich perfekt für Nickerchen und bietet gleichzeitig Möglichkeiten zum Klettern und Strecken.

Spielzeug mit Katzenminze kann ihre verspielte Seite wecken und ihren Vierbeiner zum Spielen animieren.

Die Birmakatze ist bekannt für ihre gute Gesundheit, neigt jedoch gelegentlich zu Übergewicht. Halten Sie Ihre Katze aktiv und sorgen Sie für eine proteinreiche Ernährung, damit sie ihr Gewicht halten kann.

Geschichte

Viele Katzenrassen haben ihre eigenen Geschichten, doch kaum eine ist so von Geheimnissen und Legenden umwoben wie die der Birma-Katze. Der Überlieferung nach betete ein Kittah-Priester namens Mun-Ha im Tempel von Lao-Tsun in Begleitung von seiner weißen Tempelkatze Sinh.

Als Räuber den Tempel überfielen und Mun-Ha töteten, legte Sinh seine Pfoten auf den Körper des Priesters und blickte in das Gesicht der Göttin Tsun-Kyan-Kse. In diesem Moment verwandelte sich die Katze: Ihr Fell wurde golden, ihre Augen blau, und ihre Beine nahmen eine braune Farbe an, während ihre Pfoten weiß blieben – dort, wo sie ihren Herrn berührt hatte. Der Legende nach symbolisieren die weißen Füße der Birmakatze Reinheit.

Gleichzeitig verwandelten sich auch die anderen Tempelkatzen und erhielten das gleiche Aussehen wie Sinh.

Der Tempel von Lao-Tsun wurde 1919 tatsächlich erneut überfallen. Zwei Männer, Major Gordon Russell und Auguste Pavie, kamen den Priestern zu Hilfe. Aus Dankbarkeit überreichten die Priester ihnen ein Zuchtpaar Birma-Katzen, das später nach Frankreich gebracht wurde. Es wird vermutet, dass viele dieser Birma-Katzen ursprünglich Siamkatzen waren.

Am Ende des Zweiten Weltkriegs überlebte nur ein einziges Paar Birma-Katzen, trotz der bereits großen Beliebtheit der Rasse. In den 1960er Jahren erholte sich der Bestand jedoch so weit, dass Birma-Katzen wieder nach England importiert werden konnten. Die Rasse wurde immer populärer und erhielt 1966 von britischen Katzenzuchtverbänden die offizielle Anerkennung.

1959 kamen die ersten Birma-Katzen nach Amerika, und die CFA erkannte die Rasse 1967 offiziell an.

Mehr lesen
Birma-Katze Katzengeschichte
About the Birma-Katze Katze

Der Rassestandard

Augen

Birma-Katzen haben runde, blaue Augen. Bei Seal Point-Birma-Katzen sind sie tiefblau, bei anderen Fellfarben heller und leuchtend.

Beine & Pfoten

Die Beine der Birma-Katze sind kräftig und wohlproportioniert, wirken im Vergleich zum Körper jedoch etwas kürzer. Die Füße sind abgerundet. Alle Birma-Katzen haben weiße Pfoten. Das Weiß bedeckt entweder nur die Zehen oder reicht bis zum Gelenk zwischen Fuß und Bein. Idealerweise haben alle vier Füße die gleiche Färbung, aber Richter machen Ausnahmen, wenn die Hinterpfoten mehr Weiß zeigen als die Vorderpfoten.

Schwanz

Der Schwanz der Birmakatze ist an der Basis breiter und verjüngt sich zu einer abgerundeten Spitze. Er sollte fellig und mittellang sein.

Der Rassestandard

Körper

Die Birma ist mittelgroß, kräftig und muskulös.

Kopf

Der Kopf der Birma ist abgerundet, ohne harte Kanten oder flache Stellen. Die Gesichtszüge sind ausgeprägt, die Wangen voll, und der Kopf neigt sich leicht nach hinten. Die Nase ist mittellang, beginnt direkt unter den Augen und hat eine sanft gebogene Form. Das Kinn ist voll, und läuft leicht spitz zu.

Ohren

Die Ohren der Birma sind mittelgroß, haben eine breite Basis und abgerundete Spitzen. Die Basis ist fast so breit wie die Höhe der Ohren.

Fell

Das Fell der Birma ist einlagig, fein und weich. Um den Hals bildet es eine angedeutete Halskrause.

Farbe

Du hast recht, das macht keinen Sinn. Hier ist die überarbeitete Version: Ausgewachsene Birma-Katzen haben farblich unterschiedliche Spitzen sowie eine klar definierte Gesichtsfärbun. Das Gesicht, inklusive Schnurrhaarpolster und Ohren, ist leicht dunkler ist als der Rest des Fells. Der restliche Teil des Fells ist cremefarben bis golden. Die Fellfarbe kann zudem Nuancen von Schokoladenbraun, Blau, Lilac, Rot, Zimt, Frost oder Schildpatt beinhalten. Die Spitzen sind entweder einfarbig oder weisen ein Luchsmuster auf.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet eine Birma-Katze?

Birma-Katze Katzen kosten zwischen €400 - €1000.

Wie groß werden Katzen dieser Rasse?

Birma-Katze Katzen sind in der Regel mittelgroßes in der Größe. Ein ausgewachsener Birma-Katze Katze könnte zwischen 3 - 6 kg oder mehr und haben eine Höhe von ca. 20 - 28 cm Zoll groß.

Wie lange leben Birma-Katze?

Die durchschnittliche Lebensdauer für Birma-Katze Ist 12-16 jahre.