Persönlichkeit und Temperament
Die Birmakatze, auch als Heilige Katze Burmas bekannt, ist eine große, langhaarige Rasse mit kräftigem Knochenbau. Erwachsene Tiere wiegen meist über 5,5 Kilogramm.
Birma-Katzen sind eher ruhig und wirken gegenüber Fremden oft zurückhaltend – manchmal sogar gegenüber Menschen, die sie gut kennen. Sie binden sich in der Regel eng an eine Person. Wenn Sie eine treue Katze suchen, die Ihnen bedingungslos verbunden ist, könnte die Birma die richtige Wahl sein.
Birma-Katzen haben weiches, seidiges Fell in einem hellen Creme- oder Eierschalenton. Ihre dunklen Abzeichen ähneln denen einer Siamkatze und werden durch weiße „Fäustlinge“ ergänzt, die an Schneeschuhpfoten erinnern. Ihre leuchtend blauen Augen sind ein weiteres unverwechselbares Merkmal dieser Rasse.


Pflege
Ernährung
Körperpflege
Bewegung
Gesundheit
Birma-Katzen haben keine speziellen Ernährungsbedürfnisse, profitieren jedoch von einer proteinreichen Ernährung. Hochwertiges Katzenfutter ist wichtig für ihre Gesundheit.
Birma-Katzen haben langes, seidiges Fell, das im Vergleich zu anderen langhaarigen Rassen relativ pflegeleicht ist. Ihr Fell ist fein, ohne Unterwolle, und verfilzt daher kaum. Regelmäßiges Bürsten, idealerweise einmal täglich, sorgt für ein gesundes Fell und stärkt die Bindung zu Ihrer Heiligen Burma.
Zusätzlich empfiehlt es sich, Ihrer Katze die Zähne zu putzen und regelmäßig die Krallen zu schneiden.
Burma-Katzen sind entspannte Wesen, die gerne ausruhen. Damit sich Burma-Katzen genügend bewegen, benötigen sie manchmal etwas Motivation von außen. Ein Kratzbaum eignet sich perfekt für Nickerchen und bietet gleichzeitig Möglichkeiten zum Klettern und Strecken.
Spielzeug mit Katzenminze kann ihre verspielte Seite wecken und ihren Vierbeiner zum Spielen animieren.
Die Birmakatze ist bekannt für ihre gute Gesundheit, neigt jedoch gelegentlich zu Übergewicht. Halten Sie Ihre Katze aktiv und sorgen Sie für eine proteinreiche Ernährung, damit sie ihr Gewicht halten kann.
Geschichte
Viele Katzenrassen haben ihre eigenen Geschichten, doch kaum eine ist so von Geheimnissen und Legenden umwoben wie die der Birma-Katze. Der Überlieferung nach betete ein Kittah-Priester namens Mun-Ha im Tempel von Lao-Tsun in Begleitung von seiner weißen Tempelkatze Sinh.
Als Räuber den Tempel überfielen und Mun-Ha töteten, legte Sinh seine Pfoten auf den Körper des Priesters und blickte in das Gesicht der Göttin Tsun-Kyan-Kse. In diesem Moment verwandelte sich die Katze: Ihr Fell wurde golden, ihre Augen blau, und ihre Beine nahmen eine braune Farbe an, während ihre Pfoten weiß blieben – dort, wo sie ihren Herrn berührt hatte. Der Legende nach symbolisieren die weißen Füße der Birmakatze Reinheit.
Gleichzeitig verwandelten sich auch die anderen Tempelkatzen und erhielten das gleiche Aussehen wie Sinh.
Der Tempel von Lao-Tsun wurde 1919 tatsächlich erneut überfallen. Zwei Männer, Major Gordon Russell und Auguste Pavie, kamen den Priestern zu Hilfe. Aus Dankbarkeit überreichten die Priester ihnen ein Zuchtpaar Birma-Katzen, das später nach Frankreich gebracht wurde. Es wird vermutet, dass viele dieser Birma-Katzen ursprünglich Siamkatzen waren.
Am Ende des Zweiten Weltkriegs überlebte nur ein einziges Paar Birma-Katzen, trotz der bereits großen Beliebtheit der Rasse. In den 1960er Jahren erholte sich der Bestand jedoch so weit, dass Birma-Katzen wieder nach England importiert werden konnten. Die Rasse wurde immer populärer und erhielt 1966 von britischen Katzenzuchtverbänden die offizielle Anerkennung.
1959 kamen die ersten Birma-Katzen nach Amerika, und die CFA erkannte die Rasse 1967 offiziell an.


Der Rassestandard
Augen
Beine & Pfoten
Schwanz
Der Rassestandard
Körper
Kopf
Ohren
Fell
Farbe
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet eine Birma-Katze?
Birma-Katze Katzen kosten zwischen €400 - €1000.
Wie groß werden Katzen dieser Rasse?
Birma-Katze Katzen sind in der Regel mittelgroßes in der Größe. Ein ausgewachsener Birma-Katze Katze könnte zwischen 3 - 6 kg oder mehr und haben eine Höhe von ca. 20 - 28 cm Zoll groß.
Wie lange leben Birma-Katze?
Die durchschnittliche Lebensdauer für Birma-Katze Ist 12-16 jahre.