Wenn Sie Ihr Leben mit Katzen teilen, wissen Sie, dass sie einen Großteil ihrer Zeit mit der Körperpflege verbringen. Vielleicht ist Ihnen jedoch auch aufgefallen, dass Ihre Katze andere Gegenstände, Tiere oder sogar Sie ableckt.
Manche Katzen sind damit nicht zufrieden, nur die Haut ihrer menschlichen Begleiter zu lecken, sondern entwickeln auch die Gewohnheit, unser Haar zu lecken. Obwohl dieses Verhalten etwas ungewöhnlich erscheinen mag, ist es in den meisten Fällen ein Zeichen der Zuneigung und sollte als Kompliment verstanden werden.
In diesem Artikel gehen wir auf die Fellpflege bei Katzen ein, erklären, warum sie anfangen können, menschliches Haar zu lecken, wie man diese Angewohnheit eventuell stoppen kann und ob es gesundheitliche Aspekte gibt, die beachtet werden sollten.
Tolle Zungen

Die Zunge einer Katze fühlt sich rau an, da sie mit Hunderten von kleinen, nach hinten gerichteten Widerhaken (Stacheln) bedeckt ist.
Wenn Ihre Katze anfängt, Ihr Haar zu lecken, werden Sie merken, dass es kein angenehmes Gefühl ist, da Katzenzungen rau und schürfend sind (sie fühlen sich wie Sandpapier an). Es ist auch wahrscheinlich, dass Ihr Haar (besonders wenn es lang ist) an der Zunge Ihrer Katze hängen bleibt.
Dies liegt daran, dass die Zunge einer Katze mit Hunderten kleiner Papillen bedeckt ist – kleinen, nach hinten gerichteten Widerhaken (Stacheln) aus Keratin. Keratin ist die gleiche harte Substanz, aus der auch Krallen und Fell bestehen.
Diese Papillen helfen Katzen, bei der Fellpflege lose Haare, Schmutz, abgestandenes Öl und Parasiten zu entfernen. Eine interessante Studie hat gezeigt, dass die Zungenpapillen von Katzen schaufelförmig sind und hohle Spitzen haben. Sie absorbieren Speichel und verteilen ihn bei der Fellpflege auf dem Fell und bis zur Hautoberfläche. Dies hilft nicht nur, die Haut zu reinigen und Verfilzungen zu entfernen, sondern trägt auch zur Temperaturregulierung der Katze bei.
Lesen Sie auch: Warum sind Katzenzungen rau?
Normales Fellpflegeverhalten einer Katze

Die Fellpflege durch Lecken – sowohl bei sich selbst als auch bei anderen – ist ein normales Verhalten von Katzen.
Selbstpflege spielt in der Katzenwelt eine sehr wichtige Rolle. Einige Quellen schätzen, dass Katzen bis zu 50 % ihrer wachen Stunden mit der Körperpflege verbringen! Viele Katzen pflegen auch andere Katzen in ihrem Haushalt. Aber woher kommt dieses Verhalten, und kann es erklären, warum sie möglicherweise auch anfangen, unser Haar zu lecken?
Katzenmütter lecken ihre Kätzchen direkt nach der Geburt, ein instinktives Verhalten, um Gerüche und Gewebe zu entfernen, die Raubtiere anlocken könnten. Katzenmütter lecken ihre Kätzchen auch in den folgenden Wochen weiter, um sie zum Toilettengang anzuregen, sie sauber zu halten und lästige Parasiten wie Flöhe zu entfernen. Ab etwa der vierten Lebenswoche beginnen die Kätzchen, diese Aufgabe selbst zu übernehmen und sich selbst zu putzen.
Lesen Sie auch: Der komplette Fütterungsratgeber für Kätzchen bis Senioren
Warum lecken sich Katzen gegenseitig?

Die soziale Fellpflege, auch Allogrooming genannt, ist ein wichtiger Bestandteil der Bindung.
Viele Tierarten betreiben soziale Fellpflege; Allogrooming ist der spezifische Begriff, der beschreibt, wenn sich zwei Individuen derselben Art gegenseitig pflegen. Bei Katzen konzentriert sich Allogrooming meist auf den Kopf- und Nackenbereich und dient dazu, soziale Bindungen zu stärken.
Obwohl Katzen eine erstaunliche Flexibilität besitzen, sind Kopf und Hals für sie die schwersten Stellen zur Fellpflege. Eine Theorie besagt daher, dass sie bei der Fremdpflege ihren Artgenossen einfach helfen, die schwer erreichbaren Bereiche zu reinigen.
Im Kopf- und Halsbereich von Katzen befinden sich jedoch auch mehrere Duftdrüsen, die Pheromone absondern. Durch das Lecken und Reiben dieser Bereiche können Katzen Düfte verbreiten, die ihnen helfen, Mitglieder ihres „Rudels“ zu markieren und zu bestätigen sowie freundliche Individuen zu identifizieren.
Eine Studie über die Funktion der Fremdpflege bei Hauskatzen zeigte, dass ranghöhere (dominantere) Katzen in der Regel rangniedrigere Katzen pflegen und dass es nicht ungewöhnlich ist, dass Fremdpflege auch mit agonistischem (unangenehmem) Verhalten einhergeht. Dies könnte darauf hindeuten, dass Katzen die Fellpflege als ein Mittel nutzen, um direkt aggressivem Verhalten und Konflikten aus dem Weg zu gehen, indem sie ihre Dominanz auf andere Weise zeigen.
Lesen Sie auch: Warum lecken Katzen Sie?
Warum leckt meine Katze mein Haar?

Katzen pflegen den Kopf und Hals ihrer bevorzugten Gefährten und Freunde – und dazu gehören auch Sie!
Aus dem, was wir bisher besprochen haben, lässt sich ableiten, dass der wahrscheinlichste Grund dafür, dass Ihre Katze Ihr Haar leckt, darin besteht, Zuneigung zu zeigen und ihre soziale Bindung zu Ihnen zu stärken, indem sie ihren Geruch weitergibt.
Katzen pflegen in der Regel den Kopf und Hals ihrer bevorzugten Gefährten und Freunde. Es kann auch sein, dass sie die Aufmerksamkeit genießen, die sie von Ihnen erhalten, wenn Sie auf ihr Haarleckverhalten reagieren, insbesondere wenn Sie ihnen im Gegenzug den Kopf streicheln und reiben.
Manche Menschen berichten, dass ihre Katze ihnen direkt nach dem Duschen das Haar leckt. Diese Katzen möchten vielleicht ihren Geruch an ihrem frisch gewaschenen Familienmitglied festhalten oder fühlen sich vom Duft der verwendeten Haarpflegeprodukte angezogen.
Die meisten von uns haben schon einmal die extreme Reaktion mancher Katzen auf Katzenminze beobachtet. Wie sich herausstellt, gehört Minze zur gleichen Pflanzenfamilie. Wenn Ihr Shampoo oder Ihre Spülung nach Minze duftet, könnte dies der Grund sein, warum Ihre Katze versucht, Ihr Haar zu lecken und zu reiben.
Manchmal beginnen Katzen, sich mehr als normal zu putzen (Überputzen). Dies kann verschiedene Ursachen haben, darunter:
- Parasiten (wie Flöhe und Milben)
- Allergien
- Infektionen
- Schmerz
- Grunderkrankungen
- Stress und Angst
Anzeichen für übermäßiges Putzen können wunde Haut, abgebrochene oder fehlende Haare sein, und Ihre Katze verbringt mehr Zeit als sonst damit, sich zu lecken, zu kauen, zu beißen und zu kratzen. Wenn Ihre Katze sich selbst übermäßig putzt, kann sie dieses Verhalten auch auf Sie ausweiten, insbesondere wenn es durch Stress verursacht wird. In solchen oft komplexen Fällen kann Ihnen Ihr Tierarzt weitere Hilfe und Ratschläge geben.
Lesen Sie auch: Was können Sie einer Katze gegen Schmerzen geben? 6 vom Tierarzt empfohlene Optionen
Sollten Sie Ihre Katze Ihr Fell pflegen lassen?

Das Lecken von menschlichem Haar ist in der Regel unbedenklich, solange Sie keine Haar- oder Hautpflegeprodukte verwenden, die für Katzen schädliche Inhaltsstoffe enthalten.
Solange keines der für Haar oder Haut verwendeten Produkte für Katzen giftig ist, besteht beim Lecken von menschlichem Haar für Katzen normalerweise kein gesundheitliches Risiko.
Anders verhält es sich, wenn die Katze Ihr Haar frisst. Die unterschiedliche Länge und Struktur des menschlichen Haares kann dazu führen, dass sich im Darm der Katze große Haarballen bilden. Diese Haarballen können mit dem Kot ausgeschieden oder erbrochen werden, können jedoch auch zu Darmverschlüssen führen, was eine dringende Operation zur Entfernung erforderlich machen könnte.
Eine seltene Form von Pica bei Katzen kann auch das Fressen von Haaren sein, also das Aufnehmen von nicht essbaren Gegenständen (z. B. Wolle, Stoff, Holz, Papier und Katzenstreu). Es gibt viele mögliche Ursachen für Pica, und es ist ratsam, Ihren Tierarzt um Hilfe zu bitten, um die Ursache zu ermitteln und eine Lösung zu finden.
So verhindern Sie, dass Ihre Katze Ihr Fell leckt.

Wenn Sie es nicht mögen, dass Ihre Katze Ihr Fell leckt, versuchen Sie, sie mit etwas anderem abzulenken, zum Beispiel mit Spielen.
Im Großen und Ganzen sollte das Lecken von Haaren durch Ihre Katze keine größeren Probleme verursachen, aber viele Menschen möchten lieber keinen Katzenspeichel im Fell haben, egal wie sehr sie ihre Katzenfreunde lieben! Wie können Sie also Ihre Katze davon abhalten und gleichzeitig die besondere Bindung aufrechterhalten, die sie aufbauen möchte?
Wenn Sie ein Haarprodukt mit Minzduft verwenden, könnten Sie es durch ein anderes ersetzen. Vielleicht wählen Sie einen Duft, den Katzen nicht mögen, wie etwa Zitrus. Versuchen Sie außerdem, Ihre Katze mit etwas anderem abzulenken, sodass Sie weiterhin interagieren und eine Bindung zu ihr aufbauen, aber auf eine andere Weise, zum Beispiel durch Spielen mit Spielzeug.
Manche Menschen nutzen Futter als Ablenkung, aber achten Sie darauf, das unerwünschte Verhalten nicht versehentlich zu verstärken. Katzen sind sehr schlau und könnten das Lecken Ihres Fells schnell mit einem Leckerli in Verbindung bringen – was sie möglicherweise dazu bringt, es noch häufiger zu tun!
Wenn diese Taktiken nicht funktionieren, können Sie versuchen, Ihre Katze völlig zu ignorieren, wenn sie Sie leckt: Stehen Sie auf, verlassen Sie den Raum und streicheln Sie sie nicht, schenken Sie ihr keine Aufmerksamkeit, bis sie versteht, dass sie aufhören soll. Wie bei den Leckerlis kann zusätzliche Aufmerksamkeit, wenn sie Ihr Fell leckt, dazu führen, dass Katzen es nur noch mehr tun.
Geben Sie Ihrer Katze viele andere Möglichkeiten, ihren Mund und ihre Zunge zu benutzen. Futterpuzzles, Spielzeug und Katzengras zum Kauen sind gute Möglichkeiten, die Umgebung Ihrer Katze zu bereichern und ihr Verhalten umzulenken.
Bestrafen oder anschreien Sie Ihre Katze niemals, wenn sie Ihr Fell leckt. Dies löst das Problem nicht und verursacht bei der Katze Stress und Angst, was möglicherweise zu Verhaltensproblemen und sogar Aggression führen kann.
-
Eckstein, RA, Hart, BL Die Organisation und Kontrolle der Fellpflege bei Katzen. Applied Animal Behavioral Science 68 (2):131-140
-
Van den Bos, R. Die Funktion der Fellpflege bei Hauskatzen ( Felis silvestris catus ); eine Studie an einer Gruppe von Katzen, die in Gefangenschaft leben. J. Ethol. 16 , 1-13 (1998)
-
Hillspet.com
-
icatcare.org
-
www.petmd.com
-
https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.1809544115vet.cornell.edu