Warum hat meine Katze auf mein Bett gemacht? Ein Tierarzt erklärt

Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook

Wenn man nach einem langen Tag einen Haufen Katzenkot auf dem Bett findet, während man sich ins Bett legen möchte, ist das ein ziemlich böser Schock! Die meisten Katzenbesitzer teilen ihr Bett gerne mit ihren vierbeinigen Familienmitgliedern, aber wir mögen es nicht, wenn sie es als Toilette benutzen. Sie lesen diesen Artikel wahrscheinlich, weil Sie mit dieser Situation vertraut sind und sich Sorgen machen, warum Ihre Katze das getan hat.

Es kann viele Gründe dafür geben, warum Ihre Katze Ihr Bett beschmutzt, und Sie möchten diesem Verhalten auf den Grund gehen. Sehen wir uns also einige dieser Probleme an, um Ihnen zu helfen, die Ursache für das unangenehme Verhalten Ihrer Katze zu ermitteln.

Gründe, warum Katzen auf das Bett machen

Katzen können bereits im Alter von 3 Wochen an die Katzentoilette gewöhnt werden, sodass sie schnell lernen, wo sie ihr Geschäft verrichten können. Unsere Katzen sind außerdem äußerst sauber und gelten als die Haustiere, die am einfachsten stubenrein zu bekommen sind. Katzen verrichten ihr Geschäft oft lieber draußen, wenn sie Zugang zu einem Garten haben.

Wenn Ihre Katze ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette verrichtet, ist das normalerweise ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Dafür kann es viele mögliche Gründe geben.

1. Sie mögen ihre Katzentoilette nicht.

Alle Katzenbesitzer wissen, wie wählerisch Katzen in Bezug auf ihre Katzentoilette sein können. Sie sind sehr eigen. Ein häufiger Grund, warum Ihre Katze die Katzentoilette nicht benutzen möchte, ist, dass ihr die Beschaffenheit oder Art der Katzenstreu darin einfach nicht gefällt.

Auch der Stil der Katzentoilette entspricht möglicherweise nicht ihren Vorlieben. Katzen sind sehr zurückhaltend und viele bevorzugen eine Toilette mit Deckel und Tür, damit sie ihr Geschäft in Ruhe erledigen können. Auch der Standort der Katzentoilette in Ihrem Zuhause kann ein Problem sein. Wenn sie an einem lauten Ort steht oder schwer zugänglich ist, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Ihre Katze sie benutzt.

Eine schmutzige Katzentoilette ist ein weiterer häufiger Grund, warum Ihre Katze ihr Geschäft woanders verrichtet. Ein schmutziger Protest kann die Art Ihrer Katze sein, Ihnen mitzuteilen, dass ihre Katzentoilette gereinigt werden muss. Sie sollten den Kot entfernen, sobald Sie wissen, dass sich Kot darin befindet, und die Streu täglich wechseln. Katzen verrichten ihr Geschäft nicht gerne an Orten, die sie bereits mehrmals benutzt haben.

2. Nicht genügend Katzentoiletten.

Wenn Sie Ihr Zuhause mit mehr als einer Katze teilen, müssen Sie genügend Katzentoiletten für alle haben. Katzen sind sehr territorial und zurückhaltend, wenn es um ihre Toilettengewohnheiten geht. Daher teilen sie Katzentoiletten oft nicht gerne oder weigern sich sogar, sie zu teilen. In der Regel sollten Sie pro Katze eine Katzentoilette plus eine zusätzliche haben. Das mag nach viel klingen, aber Ihre Katzen werden es Ihnen danken!

3. Krankheit.

Plötzliches Koten außerhalb der Katzentoilette ist oft das erste Anzeichen für ein gesundheitliches Problem.

Kot auf dem Bett kann auch ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Katze ein gesundheitliches Problem hat. Sie kann die Katzentoilette oder den Garten möglicherweise nicht schnell genug erreichen oder muss aus irgendeinem Grund häufiger als sonst. Magen-Darm-Probleme sind in der Regel die Ursache für dieses Verhalten, wenn es auf einen schlechten Gesundheitszustand zurückzuführen ist, aber auch andere gesundheitliche Probleme können zu Veränderungen der Toilettengewohnheiten Ihrer Katze führen.

Wenn Sie Durchfall, Würmer im Kot, Blut im Kot, Anstrengung beim Stuhlgang, Verstopfung oder andere Veränderungen der Stuhlgewohnheiten Ihrer Katze feststellen, lassen Sie sie von Ihrem Tierarzt untersuchen. Ihr Tierarzt wird Ihre Katze untersuchen und möglicherweise einige Tests durchführen, um die Ursache herauszufinden und die am besten geeignete Behandlung einzuleiten.

4. Stress.

Stress kann zu Veränderungen der Toilettengewohnheiten Ihrer Katze führen, insbesondere wenn es darum geht, wo sie ihr Geschäft verrichtet. Katzen sind hochsensible Tiere und mögen keine Veränderungen ihrer Routine oder Umgebung. Einige häufige Stressfaktoren, die dazu führen können, dass Ihre Katze ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette verrichtet, sind:

5. Veränderungen in der Umgebung.

Katzen mögen Routine und Beständigkeit, daher kann jede Veränderung ihrer Umgebung Stress verursachen, der zu Veränderungen in ihren Toilettengewohnheiten führt. Katzen können ins Bett machen, weil sie Angst haben oder nicht wissen, wohin sie in solchen Situationen sonst gehen sollen. Häufige Veränderungen, die dazu führen können, dass Ihre Katze ins Bett macht, sind:

  • Änderung des Katzentoilettenstandorts
  • Andere Einstreu
  • Ein neues Kätzchen/eine neue Katze oder ein neuer Hund
  • Einziehende Personen
  • Bauarbeiten
  • Neue Umgebung, z. B. ein neues Zuhause

Lesen Sie auch: So stellen Sie einer älteren Katze ein neues Kätzchen vor

Was tun, wenn Ihre Katze auf das Bett macht?

Katzenkot auf dem Bett zu finden, ist nicht nur eine unangenehme Überraschung, sondern auch ein Grund zur Sorge für Katzenbesitzer. Es ist eine Angewohnheit, der Sie auf den Grund gehen und die Sie so schnell wie möglich beheben möchten.

1. Finden Sie die Ursache heraus.

Achten Sie auf andere Krankheitsanzeichen wie Erbrechen, Veränderungen im Appetit oder der Aktivität sowie auf Verhaltensänderungen bei Ihrer Katze. Wenn Ihre Katze Anzeichen von Unwohlsein zeigt, lassen Sie sie vom Tierarzt untersuchen. Der Tierarzt wird möglicherweise einige Tests wie Blutuntersuchungen, Kotproben oder bildgebende Verfahren durchführen, um die Ursache herauszufinden.

Achten Sie auch auf andere Verhaltensänderungen, die auf ein Stress- oder Angstproblem hinweisen könnten. Ihr Tierarzt kann Ihnen auch bei anderen Aspekten des Katzenverhaltens weiterhelfen und Sie beraten.

2. Eliminieren Sie mögliche Auslöser oder Stressoren.

Wie viele Katzentoiletten sollten Sie pro Katze haben?

Schauen Sie sich die Einrichtung und den Tagesablauf Ihres Haushalts genau an, um alles zu beseitigen, was Ihrer Katze Stress bereiten könnte.

Wenn Sie glauben, den Grund zu kennen, warum Ihre Katze ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette verrichtet, können Sie zu Hause einige Maßnahmen ergreifen, um ihr zu helfen, sich entspannter zu fühlen.

Sorgen Sie für eine möglichst gleichbleibende Routine und Umgebung beim Füttern, stellen Sie sicher, dass für alle Katzen im Haus genügend Katzentoiletten vorhanden sind, führen Sie regelmäßige Wurmkuren durch und sorgen Sie dafür, dass Ihre Katze im Haus ausreichend sichere, ruhige Plätze zum Verstecken und Ausruhen hat.

3. Wartung der Katzentoilette.

Wenn Sie die Katzentoilette sauber und frisch halten, wird sie für Ihre Katze attraktiver. Wenn Sie wissen, welche Art von Streu Ihre Katze bevorzugt, verwenden Sie immer diese. Entfernen Sie Kot sofort, sobald Sie wissen, dass er sich dort befindet, und wechseln Sie die Streu mindestens einmal am Tag. Lassen Sie die Katzentoilette immer am selben Ort stehen und stellen Sie sicher, dass sie an einem ruhigen und privaten Platz steht.

4. Schaffen Sie zu Hause eine ruhige Umgebung.

Wir können Stressfaktoren wie Besucher oder gelegentliche laute Geräusche nicht vollständig vermeiden. Wenn Sie jedoch die Umgebung zu Hause so ruhig und entspannend wie möglich halten, können Sie den Stress Ihrer Katze reduzieren.

Sie können Pheromonsprays und Plug-in-Diffusoren wie Feliway verwenden, um Ihre Katze zu beruhigen, insbesondere in Ihrem Schlafzimmer und an ihrem Schlafplatz. Auch beruhigende Nahrungsergänzungsmittel können hilfreich sein. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze einen sicheren und ruhigen Ort hat, an dem sie sich verstecken und ausruhen kann, und versuchen Sie, ihre Routine so konsistent wie möglich beizubehalten.

5. Bestrafen Sie Ihre Katze niemals.

Eine Bestrafung wird das Verhalten nicht ändern, sondern könnte es sogar noch verschlimmern.

Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihre Katze nicht dafür bestrafen, dass sie auf das Bett macht. Laute Stimmen und strenge Worte können Ihre Katze zusätzlich stressen und dazu führen, dass sie das Verhalten eher wiederholt.

Lesen Sie auch: 8 Gründe, warum Sie Ihre Katze niemals bestrafen sollten

Avatar photo

Dr. Holly Anne Hills BVMEDSCI MRCVS

Holly hat als Kleintierärztin in mehreren Kliniken in ganz Großbritannien gearbeitet und kurze Pausen eingelegt, um in Indien und der Karibik ehrenamtlich mit Straßenhunden zu arbeiten. Ihre Interessen liegen in der Chirurgie, der Pflege geriatrischer Patienten und der Aufklärung von Patienten. Sie schreibt Verhaltens- und Ernährungsartikel für Cats.com.