Unsere Katzen leben jeden Tag eng mit unserer Familie zusammen. Daher ist es von größter Bedeutung, dass sie gesund und frei von Parasiten sind. Darmparasiten können bei Katzen jeden Alters auftreten, und unsere Hauskatzen können von verschiedenen Arten von Darmwürmern befallen werden.
Parasiten wie Spulwürmer, Hakenwürmer, Peitschenwürmer und Bandwürmer führen zu Gewichtsverlust, Erbrechen, Durchfall und anderen Magen-Darm-Beschwerden. Ein häufiger und lästiger Parasit ist der Bandwurm, der eine spezielle Behandlung und Vorbeugung erfordert.
Bandwürmer kommen in verschiedenen Varianten vor, wobei in bestimmten Umgebungen unterschiedliche Arten dominieren. Alle Bandwürmer durchlaufen einen Lebenszyklus, der einen Wirt erfordert, um heranzureifen und andere Tiere zu infizieren. Die Bandwürmer entwickeln sich im Wirt von der Eiform oder Proglottide über die Larvenform bis hin zur infektiösen Form. Wird der Wirt entfernt, kann eine erneute Infektion unserer Haustiere verhindert werden.
Arten von Bandwürmern

Wenn Ihre Katze einen infizierten Floh putzt und verschluckt, gelangt der Bandwurm-Cysticercoid in den Dünndarm Ihrer Katze und verursacht eine Infektion.
Bei Katzen sind *Dipylidium caninum* und die Taenia-Arten am häufigsten. *Echinococcus* und *Mesocestoides* kommen bei unseren Hauskatzen seltener vor. Die beiden häufigsten Bandwurmarten werden auf sehr unterschiedliche Weise übertragen. Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wie eine Ansteckung erfolgt und wie Sie Ihren Katzenfreund vor einer Infektion schützen können.
Für die Übertragung von Dipylidium caninum ist ein infizierter Floh notwendig. Die Larvenform des Bandwurms dringt in den Magen des erwachsenen Flohs ein, lebt dort und entwickelt sich zu einem Zystizerkoid.
Wenn Ihre Katze sich putzt und einen infizierten Floh verschluckt, gelangt der Bandwurm-Cysticercoid in den Dünndarm Ihrer Katze und verursacht eine Infektion. Ihr Tierarzt wird in der Regel nach Flöhen suchen, da diese häufig die Ursache sind. Hat Ihre Katze Flöhe, müssen sowohl das Flohproblem als auch der Bandwurmbefall behandelt werden.
Die bloße Behandlung des Bandwurms wird zu einer erneuten Infektion führen, wenn die Flöhe nicht vollständig beseitigt und verhindert werden. Es gibt zuverlässige und sichere Möglichkeiten zur Flohprävention. Sprechen Sie daher unbedingt mit Ihrem Tierarzt, welche Flohbekämpfung für Ihre Katze am besten geeignet ist.
Bei Infektionen mit Taenia-Arten muss Ihre Katze Teile eines infizierten Nagetiers, wie zum Beispiel einer Maus oder Ratte, fressen. Die Bandwurmlarven entwickeln sich zu einer zystizerkoidartigen Form und leben im Magen-Darm-Trakt des Nagetiers. Wenn Ihre Katze das Nagetier frisst, reift der zystizerkoidartige Bandwurm heran und infiziert den Dünndarm der Katze, was zu einer Infektion führt.
Wie erkennen Sie, ob Ihre Katze infiziert ist?

Die meisten Bandwurminfektionen bei Katzen verlaufen asymptomatisch, das heißt, viele Katzen zeigen keine Anzeichen einer Infektion.
Bandwurminfektionen bei Haustieren verlaufen normalerweise asymptomatisch, das heißt, Ihre Katze zeigt möglicherweise keine Anzeichen. In schweren Fällen kann es zu Erbrechen oder Durchfall kommen, in chronischen Fällen zu Gewichtsverlust. Dies passiert, weil sich das Maul des Bandwurms an der Wand des Dünndarms der Katze festsetzt und sich dort über Wochen bis Monate ernährt. Wenn mehrere erwachsene Bandwürmer vorhanden sind, kann ein Darmverschluss oder eine Blockade auftreten, die lebensbedrohlich sein kann.
Das häufigste Anzeichen für eine Infektion sind die Bandwurmsegmente.
Dabei handelt es sich um kleine, weiße bis cremefarbene Segmente, die wie Reiskörner um den After herum oder im Fell am Hinterteil der Katze zu finden sind. Ihre Katze kann versuchen, im Afterbereich zu rutschen oder zeigen Anzeichen von Reizungen.
Das Bandwurmsegment ist nicht der gesamte Wurm, obwohl es sich leicht bewegen kann. Es sind Teile des Bandwurmkörpers, die Bandwurmeier enthalten. Wenn diese Segmente vom Fell abfallen, sind sie bereit, erneut zu infizieren. Sie warten darauf, dass Flohlarven oder Nagetiere vorbeikommen und die Eier aufnehmen, um den Zyklus fortzusetzen!
Die Diagnose von Bandwürmern wird durch das Auffinden von Eiern im Kot (Eizellen- und Parasitentest im Stuhl) oder durch die Betrachtung eines Bandwurmsegments unter dem Mikroskop bestätigt.
Ihr Tierarzt kann diese Tests zusammen mit einer vollständigen Untersuchung durchführen, um sicherzustellen, dass Ihr Haustier ansonsten gesund ist.
Wenn Sie die Segmente zu Hause sehen, können Sie ein Segment mit einem Stück durchsichtigem Klebeband konservieren. Sie können auch eine Stuhlprobe in einem sauberen Beutel oder Plastikbehälter mitbringen. Die spezifische Art des Bandwurms kann mit einem PCR-Test (Polymerase-Kettenreaktion) in einem Diagnoselabor bestimmt werden, obwohl dies für die Behandlung in der Regel nicht erforderlich ist.
Behandlung und Prävention

Katzen mit Bandwürmern benötigen die richtige Behandlung. Ein wirksames Entwurmungsmittel tötet die Parasiten ab.
Bandwürmer sind Parasiten, und es ist wichtig, ein geeignetes und sicheres Entwurmungsmittel zu verwenden, um sie zu beseitigen. Es gibt zwei zugelassene Entwurmungsmittel: Praziquantel und Epsiprantel.
Ihr Tierarzt kann Ihnen das beste Medikament basierend auf dem Gewicht und dem Gesundheitszustand Ihres Haustiers verschreiben. Das Entwurmungsmittel kann oral, injizierbar oder sogar topisch verabreicht werden. Nach der Verabreichung tötet das Entwurmungsmittel den Bandwurm ab, und das Immun- sowie Verdauungssystem Ihrer Katze baut den Parasiten innerlich ab.
Vorbeugung von Bandwürmern bei Katzen
Vorbeugung ist der Schlüssel, um zu vermeiden, dass bei wiederholten Infektionen Medikamente verabreicht werden müssen. Die *Dipylidium*-Art benötigt zur Übertragung einen Floh, daher ist Flohprävention unerlässlich.
Es ist wichtig, darüber zu sprechen, wie Sie alle Ihre Haustiere flohfrei halten, denn schon zwei von draußen eingeschleppte Flöhe können ein Problem verursachen!
Wenn Ihre Katze Zeit im Freien verbringt, kann es schwieriger sein, *Taenia*-Arten durch die Aufnahme von Nagetieren zu vermeiden. Die Einschränkung des Lebensraums der Nagetiere kann jedoch helfen.
Stellen Sie sicher, dass Sie Bereiche absperren, in denen sich Schädlinge gerne aufhalten. Dazu gehören Schuppen, geschützte Bereiche unter Veranden und ungesicherte Abfallbehälter. Bieten Sie Ihrer Katze zu Hause die Möglichkeit zum Jagen, indem Sie Futterspiele und Spielzeuge verwenden, die den Jagdinstinkt Ihrer Katze anregen.
Berichte über natürliche Heilmittel klingen zwar verlockend, es gibt jedoch keine zuverlässigen oder bewährten rezeptfreien Produkte, die den Bandwurm beseitigen.
Darüber hinaus variieren Kräuter- und Hausmittel in Qualität und Zusammensetzung stark und können giftige oder schädliche Nebenwirkungen haben. Fragen Sie unbedingt Ihren Tierarzt, bevor Sie etwas verabreichen, das nicht verschrieben wurde.
Bandwürmer bei Katzen treten auf, wenn Ihr Katzenfreund ein Jäger ist oder einen Flohbefall hat. Glücklicherweise verursachen die meisten Bandwurminfektionen keine nennenswerten Gesundheitsprobleme und können asymptomatisch verlaufen.
Wenn Sie kleine Reiskörner um den Schwanz oder im Kot Ihrer Katze sehen, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Tierarzt. Bandwürmer sind mit minimalen Nebenwirkungen behandelbar und können durch eine gute Flohprävention sowie begrenzten Zugang zu Nagetieren verhindert werden.