5 Gründe, warum Katzen Katzentoiletten gerne nutzen

Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook

Hauskatze mit roten Haaren untersucht Katzentoilette

Wenn Sie Katzenbesitzer sind, haben Sie wahrscheinlich ein oder zwei (oder mehr!) Katzentoiletten zu Hause. Das Saubermachen ist vielleicht nicht Ihr Lieblingshobby, aber eine Katzentoilette ist für Ihre Katze unerlässlich. Lassen Sie uns herausfinden, warum Katzen Katzentoiletten benutzen.

Warum benutzen Katzen Katzentoiletten?

In freier Wildbahn benutzen Großkatzen keine Katzentoilette, aber Hauskatzen, insbesondere solche, die überwiegend drinnen leben, benötigen aus verschiedenen Gründen eine Katzentoilette. Schauen wir uns diese an:

1. Es liegt in ihrem Instinkt.

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Kätzchen es scheinbar so schnell lernen, eine Katzentoilette zu benutzen? Das Training eines Kätzchens an die Katzentoilette ist bei weitem nicht so aufwändig wie das Töpfchentraining eines menschlichen Kleinkinds oder das Stubenreinheitstraining eines Welpen.

Tatsächlich gehen viele Kätzchen scheinbar ohne Hilfe oder Anleitung direkt zu ihrem neuen Katzenklo, um dort zu pinkeln und zu kacken. Das liegt daran, dass es der natürliche Instinkt eines Kätzchens ist, Urin und Kot auf einem sandigen Untergrund wie Erde, Kies, Holzspänen oder Katzenstreu abzugeben.

2. Sie können ihren Geruch verbergen.

Durch das Graben können Katzen ihre Abfälle vergraben, um zu verhindern, dass sie Raubtiere anlocken. Wenn Sie also eine Katze dabei beobachten, wie sie in Ihrem Garten Urin oder Kot absetzt, wird sie danach wahrscheinlich viel Zeit damit verbringen, Erde und Schmutz zu benutzen, um ihren Geruch zu überdecken.

3. Katzen graben gerne.

Junge Katze benutzt die Toilettenschüssel

Wenn Katzen in ihrer Katzentoilette graben, setzen sie über Drüsen in ihren Pfoten ihren Duft frei und markieren so den Bereich als ihren.

Graben ist ein normales Katzenverhalten. Wenn Katzen in ihrer Katzentoilette graben und scharren, setzen sie ihren Duft über die Duftdrüsen in ihren Pfoten frei. Auf diese Weise markieren sie ihr Territorium und signalisieren anderen Katzen im Haushalt, dass diese bestimmte Toilette ihnen gehört.

4. Sie fühlen sich geschützt.

Katzen sind am verwundbarsten, wenn sie Urin und Kot abgeben. Daher ist es ganz natürlich, dass sie ihr Geschäft lieber an einem Ort verrichten, an dem sie sich sicher und geborgen fühlen. Das kann eine offene Katzentoilette in einer ruhigen Ecke des Hauses sein, aber Ihre Katze bevorzugt vielleicht auch eine geschlossene Katzentoilette mit Katzenklappe für mehr Privatsphäre.

Sie stellen vielleicht fest, dass Ihre Katze viel Zeit in ihrer Katzentoilette verbringen möchte, wenn sie sich sicher fühlt. Das könnte jedoch auch ein Hinweis darauf sein, dass etwas nicht stimmt. Lesen Sie 6 Gründe, warum Katzen in ihrer Katzentoilette sitzen und wann Sie sich Sorgen machen sollten, um mehr zu erfahren.

5. Es trägt dazu bei, sie sauber zu halten.

Katzen sind sehr saubere Tiere. Eine Katzentoilette sorgt dafür, dass Ihre Katze nicht schmutzig wird, da die Katzenstreu Flüssigkeiten aufnimmt und den Geruch von Katzenkot reduziert. Achten Sie darauf, dass die Katzentoilette nicht in der Nähe der Futter- oder Wassernäpfe Ihrer Katze steht, da sie dies als unsauber empfinden könnte und die Toilette möglicherweise nicht benutzt.

Lesen Sie auch: Welche Gerüche hassen Katzen? Diese Liste könnte Sie überraschen

Was passiert, wenn Ihre Katze ihre Katzentoilette nicht mehr benutzt?

Warum pinkelt meine Katze außerhalb der Katzentoilette?

Einige bewährte Strategien können dazu beitragen, dass Katzen ihre Katzentoilette wieder benutzen.

Es gibt viele Gründe, warum eine Katze ihre Katzentoilette nicht mehr benutzt. Einige davon finden Sie in unserem Artikel „Warum benutzt meine Katze die Katzentoilette nicht?“ Wenn Ihre Katze angefangen hat, außerhalb ihrer Katzentoilette zu pinkeln oder zu kacken, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

1. Haben Sie ausreichend Katzentoiletten?

Die beste Regel bei der Entscheidung, wie viele Katzentoiletten Sie benötigen, lautet: Eine Katzentoilette mehr als die Anzahl der Katzen im Haus. Katzen teilen nicht gerne, und wenn die Katzentoilette schmutzig ist oder nach ihrem Mitbewohner riecht, könnten sie gestresst werden oder ihre Missbilligung zeigen, indem sie außerhalb der Katzentoilette ihr Geschäft verrichten.

In einem Haushalt mit mehreren Katzen benötigen Sie daher möglicherweise mehrere Katzentoiletten, damit jede Katze ihre eigene saubere Katzentoilette hat.

2. Sind die Katzentoiletten am richtigen Standort platziert?

Niemand möchte in Anwesenheit von Zuschauern auf die Toilette gehen, und bei Katzen ist das nicht anders. Stellen Sie sicher, dass die Katzentoilette Ihrer Katze in einem ruhigen Bereich des Hauses steht, wo sie die Privatsphäre hat, die sie braucht. Für noch mehr Diskretion können Sie eine abgedeckte Katzentoilette ausprobieren oder den Artikel „So richten Sie die Katzentoilette Ihrer Katze erfolgreich ein“ lesen.

3. Verwenden Sie das beste Katzenstreu?

Jede Katze ist anders, daher variieren auch ihre Vorlieben in Bezug auf Katzenstreu. Wenn Ihre Katze ihre Katzentoilette nicht gerne benutzt, kann das daran liegen, dass ihr das Katzenstreu nicht gefällt. Denken Sie daran, dass es viele verschiedene Arten von Katzenstreu gibt, darunter klumpendes Streu und nicht klumpendes Streu wie Papier, Kieselerde, Weizen, Mais, Gras, Holzspäne und mehr. Mit ein wenig Ausprobieren werden Sie herausfinden, welches Streu Ihre Katze bevorzugt.

4. Könnte es sein, dass Ihre Katze eine andere Art von Katzentoilette bevorzugt?

Wenn Ihre Katze sich dagegen sträubt, eine Katzentoilette zu benutzen, sollten Sie in Erwägung ziehen, ob sie eine andere Art von Katzentoilette bevorzugt. Handelt es sich beispielsweise um ein junges Kätzchen oder eine ältere Katze mit Arthritis, könnte eine Katzentoilette mit hohen Seitenwänden ein Problem darstellen. Andererseits könnte eine besonders schüchterne, ängstliche Katze eine Katzentoilette mit Deckel bevorzugen.

5. Ist Ihre Katze gestresst?

Ein kleines Kätzchen benutzt Toilette, Katzentoilette

Kätzchen neigen dazu, ihr Geschäft instinktiv auf weichem Untergrund zu verrichten, weshalb sie sich von einer mit Katzenstreu gefüllten Kiste angezogen fühlen.

Einer der häufigsten Gründe, warum Katzen ihre Katzentoilette nicht benutzen, ist Stress. Sorgen wegen anderer Katzen im Haus oder in der Umgebung oder Stress durch laute Besucher oder Bauarbeiten sind mögliche Ursachen für unangemessenes Urinieren und Koten.

Wenn Sie glauben, dass Ihre Katze gestresst ist oder Symptome zeigt, die ihre Toilettengewohnheiten beeinträchtigen, sollten Sie sie von einem Tierarzt untersuchen lassen. Der Tierarzt kann nach medizinischen Problemen suchen und Sie bei Bedarf an einen Katzenverhaltensforscher überweisen.

Avatar photo

Dr. Hannah Godfrey BVETMED MRCVS

Hannah schloss 2011 ihr Studium am Royal Veterinary College in Großbritannien ab und begann sofort in einer gut besuchten gemischten Praxis zu arbeiten. Anfangs behandelte sie alle Tierarten, doch als die Kleintierklinik immer ausgelasteter wurde, konzentrierte sie sich auf Kleintiere. Hannah ist Expertin für Katzenverhalten und -ernährung.