Katzen treten in vielen außergewöhnlichen und faszinierenden Erscheinungsformen auf – doch einige Rassen stechen besonders hervor.
Vielleicht sind Ihnen bislang vor allem klassische Hauskatzen begegnet. Tatsächlich gibt es jedoch weltweit eine Vielzahl an wunderschönen, einzigartigen – und teils recht ungewöhnlich aussehenden – Katzenrassen.
Werfen wir einen Blick auf einige der auffälligsten und seltsamsten Katzen, die es weltweit gibt.
#1 Sphynx-Katzen
Sphynx-Katzen sind nahezu haarlos, auch wenn einige Tiere einen feinen Flaum am gesamten Körper aufweisen. Auffällig sind ihre großen Ohren, die bis zu fünf bis sieben Zentimeter hoch werden können. Wie andere haarlose Katzenrassen gilt die Sphynx als allergikerfreundlich.
Die Sphynx-Katze ist bekannt für ihre ausgeprägt soziale, anhängliche und neugierige Art. Da sie extreme Temperaturen schlecht verträgt, ist sie besonders für das Leben als Wohnungskatze geeignet.
#2 Peterbald
Die Peterbald ist bekannt für ihr nahezu haarloses Erscheinungsbild. Manche Tiere haben feine Daunen oder ein leichtes Fell, das an Pfirsichhaut oder weiches Wildleder erinnert. Diese zierliche Rasse fällt durch ihren schmalen, langgestreckten Kopf, Schwimmhäute zwischen den Zehen und einen langen, rattenähnlichen Schwanz auf.
Die Peterbald gilt als sehr intelligent, neugierig und ausgesprochen anhänglich. Sie ist eine echte Schoßkatze, die nicht müde wird, ihren Menschen Zuneigung zu zeigen. Ihr freundliches, geselliges Wesen kommt sowohl im Familienalltag als auch bei Gästen deutlich zur Geltung.
#3 Japanische Bobtail-Katze
Der Japanese Bobtail gilt in seiner Heimat Japan als Glücksbringer. Die bekannte Maneki-Neko – die winkende Glückskatze – ist dieser Rasse nachempfunden und wird häufig als Statue in Wohnungen und Geschäften aufgestellt. Das auffälligste Merkmal dieser Rasse ist ihr kurzer, gestutzter Schwanz. Japanese Bobtails gibt es mit kurzem oder langem Fell in einer Vielzahl von Farben.
Diese Rasse ist aufgeschlossen, freundlich und sehr aktiv. Die intelligenten und lebhaften Katzen sind ausgesprochen neugierig und erkunden gerne ihre Umgebung. Japanese Bobtails bauen enge Beziehungen zu ihren Menschen auf und verstehen sich in der Regel auch gut mit anderen Haustieren.
#4 Devon Rex
Der Devon Rex wird wegen seines kurzen, lockigen Fells und seines wedelnden Schwanzes bei guter Laune gelegentlich als „schnurrender Pudel“ bezeichnet. Diese nahezu haarlose Katzenrasse fällt durch ihr gelocktes Fell auf, das ihr ein ungewöhnliches Aussehen verleiht. Typisch für den Devon Rex sind zudem große Ohren und ein gewölbter, zierlicher Körperbau.
Diese Rasse gilt als lebhaft und temperamentvoll – sie liebt Aufmerksamkeit und menschliche Nähe. Der Devon Rex ist bekannt für seinen verspielten, oft albernen Charakter und sorgt für Unterhaltung im Alltag. Im Gegenzug für sein ausgiebiges Schnurren erwartet er jedoch reichlich Zuwendung.
#5 Munchkin-Katze
Die Munchkin ist eine vergleichsweise junge Katzenrasse, die sich erst in den 1980er Jahren etabliert hat. Ihre kurzen Beine sind das Ergebnis einer genetischen Mutation innerhalb der Ursprungspopulation. Leider wird diese Mutation mitunter mit bestimmten erblich bedingten gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht, die bei dieser Rasse auftreten können.
Was der Munchkin an Beinlänge fehlt, macht sie durch ihr markantes Aussehen und ihr freundliches Wesen wieder wett. Diese Katzen sind lebhaft, fröhlich, energiegeladen und sehr anhänglich. Sie gelten als intelligent und lernfähig – mit etwas Geduld und der richtigen Belohnung lassen sie sich sogar auf kleine Tricks trainieren.
#6 Cornish Rex
Im englischen Cornwall wurde 1950 das erste Cornish Rex-Kätzchen geboren – das Ergebnis einer spontanen Mutation bei einer Scheunenkatze und einer unbekannten Partnerin. Die Cornish Rex ist unter den Katzen einzigartig: Ihr seidiges, weiches, gewelltes Fell erinnert in seiner Struktur an Maisreihen.
Diese Rasse liebt die Nähe zu ihren Menschen und sehnt sich nach kontinuierlicher Aufmerksamkeit. Viele Cornish Rex-Katzen lassen sich sogar daran gewöhnen, an der Leine zu laufen – was ihnen die Möglichkeit gibt, sichere Zeit im Freien zu genießen. Sie gelten als wachsam, bewegungsfreudig und verspielt und nehmen gern an interaktiven Beschäftigungen teil.
#7 Donskoi
Der Donskoy, auch als Don Sphynx bekannt, stammt aus Russland. Er wird mit kurzem Fell geboren, verliert dieses jedoch mit zunehmendem Alter vollständig. Aufgrund seiner elastischen, stark gefalteten Haut wirkt die Rasse oft ungewöhnlich und wird mitunter als „fremdartig“ beschrieben. Im Gegensatz zu anderen haarlosen Katzen kann der Donskoy allerdings ein saisonales Winterfell entwickeln.
Donskoys gelten als äußerst freundlich, aufgeschlossen und loyal. Sie zeigen ein entspanntes Wesen, empfangen Gäste gerne und kommen in der Regel gut mit Kindern sowie anderen Haustieren, insbesondere Hunden, zurecht.
#8 Highland-Katze
Rassenübersicht
- HERKUNFT: Vereinigte Staaten
- GEWICHT ERWACHSENE: 10-20 Pfund (4,5-9 kg)
- GRUPPE: Mittelgroß bis groß Kurzes oder langes Haar
- HÖHE: 10-16 Zoll (25-41 cm)
- LEBENSDAUER: 12-15 Jahre
- PREIS: $800 – $1,500
Die Highland-Katze ist nur teilweise domestiziert und entstand aus der Kreuzung einer Jungle Curl-Katze mit einem Wüstenluchs. Der wilde Teil ihrer Abstammung macht sie robust und kräftig. Besonders auffällig sind ihre charakteristischen Büschelohren: Statt spitzer Ohrenspitzen tragen sie gebogene Ohren, bei denen die Büschel nach vorn zeigen und waagerecht abstehen.
Trotz ihres wilden Aussehens ist die Highland-Katze eine freundliche Rasse mit sanftem Wesen. Sie eignet sich gut für Menschen, die eine verspielte, gesellige und gleichzeitig anhängliche und liebevolle Katze suchen.
#9 LaPerm-Katze

Bildnachweis: https://pictures-of-cats.org/laperm-cat.html
Die Katzenrasse LaPerm fällt durch ihr lockiges Fell sowie ihre gewellten Ohrbüschel und Ohrmuscheln auf. Besonders ausgeprägt sind die engen Locken im Halsbereich und an der Basis der Ohren, was der Rasse ihr charakteristisches Aussehen verleiht.
LaPerms gelten als freundlich, lebhaft und liebevoll. Sie suchen gern die Nähe zum Menschen und verstehen sich in der Regel sehr gut mit Kindern. Insgesamt handelt es sich um eine eher ruhige Rasse, die wenig zur Lautstärke neigt.
#10 Ukrainischer Levkoy
Die Ukrainische Levkoy entstand durch die Kreuzung haarloser Donskoy-Weibchen mit Scottish Fold-Männchen. Diese außergewöhnliche Rasse zeichnet sich durch ihre nach innen gefalteten Ohren und ihren schlanken, muskulösen Körper aus. Ihre weiche, elastische Haut wirkt stark gefaltet, und die Männchen sind in der Regel deutlich größer als die Weibchen.
Der Levkoy ist anhänglich und genießt die Aufmerksamkeit seiner Menschen, zeigt sich jedoch nicht übermäßig fordernd und kommt auch gut allein zurecht. Zudem gilt diese Rasse als freundlich, verspielt und offen – Eigenschaften, die sie zu einer bereichernden Begleitung für viele Haushalte machen.
#11 Lykoi-Katze
Rassenübersicht
- HERKUNFT: Vereinigte Staaten
- GEWICHT ERWACHSENE: 6-12 Pfund (2,7-5,4 kg)
- GRUPPE: Mittelkurzhaar
- HÖHE: 20-25 cm
- LEBENSDAUER: 12-15 Jahre
- PREIS: $1.500 – $2.500
Lykoi-Katzen sind in der Regel nur teilweise haarlos, doch ihr Erscheinungsbild macht sie zu einer Klasse für sich. Mit ihrem haarlosen Gesicht, der ledrigen Haut und dem glänzenden, silbrig-schwarzen Fell erinnert die Lykoi – eine genetische Mutation aus dem Hauskatzenbestand – an einen kleinen Werwolf. Diese Mutation wurde in den letzten 20 Jahren bei Hauskatzen beobachtet.
Lykoi-Katzen zeichnen sich durch eine verspielte, neugierige und intelligente Persönlichkeit aus. Sie gelten als gute Jäger und sind ihren Menschen gegenüber sehr anhänglich. Gegenüber Fremden oder neuen Haustieren zeigen sie sich zunächst zurückhaltend, werden aber zugänglich, sobald sie Vertrauen gefasst haben.
#12 Schottische Faltohrkatze
Die Scottish Fold stammt aus den 1960er Jahren und wurde in Schottland gezüchtet. Ihr auffälliges Merkmal sind die ungewöhnlich kleinen, nach vorn geneigten Ohren – die kleinsten unter allen Hauskatzenrassen. Diese charakteristische Form entsteht durch einen genetisch bedingten Mangel an Knorpel in den Ohren, wodurch sie schlaff nach vorne fallen.
Die Scottish Fold gilt als verspielt, charmant und lebhaft. Sie ist bekannt dafür, mitunter ungewöhnliche Sitz- oder Liegepositionen einzunehmen – etwa aufrecht wie ein Erdmännchen oder flach auf dem Rücken mit ausgestreckten Pfoten. Scottish Folds sind moderat aktiv und schätzen Spielzeug, das sowohl ihre Geschicklichkeit als auch ihre Intelligenz fordert.