Peterbald: Eigenschaften, Persönlichkeit und Rasseinformationen

Peterbald
Überblick
Eigenschaften
Rasse vergleichen
Herkunft
Russland
Grösse
20 - 25 cm
Gewicht
3 - 5 kg
Lebenserwartung
10-12 jahre
Charakter
Treu, anhänglich, neugierig, hundeartig
Kategorie
Mittelgroße haarlose
Preis
€1700-€3000
Zuneigungsniveau
? Rassen mit einem hohen Zuneigungsniveau möchten viel Aufmerksamkeit geben und erhalten, während weniger anhängliche Rassen nicht so sehr an Streicheleinheiten und Kuscheln interessiert sind.
0 100%
100%
Aktivitätsniveau
? Rassen mit einem hohen Aktivitätsniveau spielen häufiger und benötigen mehr Platz und Aufmerksamkeit.
0 100%
80%
Haustierfreundlich
? Wie gut die Rasse im Allgemeinen mit Katzen, Hunden und anderen Haustieren auskommt.
0 100%
80%
Kinderfreundlich
? Rassen mit einer höheren Bewertung in diesem Bereich neigen dazu, sanft und geduldig zu sein, während Rassen mit niedrigerer Bewertung sich im Umgang mit Kindern möglicherweise unwohl fühlen.
0 100%
80%
Geselligkeit
? Rassen mit einem höheren Geselligkeitswert möchten den ganzen Tag mit Ihnen verbringen, während weniger gesellige Rassen selten den menschlichen Kontakt suchen.
0 100%
60%
Intelligenz
? Rassen mit höherer Intelligenz sind neugieriger, forschender und leichter zu trainieren. Weniger intelligente Rassen sind weniger trainierbar, aber oft entspannt und gelassen.
0 100%
60%
Verspieltheit
? Rassen, die in diesem Bereich besser abschneiden, haben einen starken Jagdinstinkt, der sie zu tollen Spielgefährten macht.
0 100%
80%
Unabhängigkeit
? Rassen, die in diesem Bereich besser abschneiden, können stundenlang allein sein, während weniger unabhängige Rassen viel Aufmerksamkeit benötigen.
0 100%
60%
Stimmkraft
? Ein höherer Wert in diesem Bereich weist auf eine Rasse hin, die zu starkem Miauen und anderen Lautäußerungen neigt, während weniger laute Rassen gerne ruhig bleiben.
0 100%
80%
Körperpflege
? Rassen mit höheren Pflegewerten erfordern mehr Pflege wie Bürsten und Baden, während Rassen mit niedrigeren Werten praktisch keine Pflege benötigen.
0 100%
40%

Persönlichkeit und Temperament

Die Peterbald entsteht durch die Kreuzung einer Orientalisch Kurzhaar mit einer Donskoy-Katze. Diese außergewöhnlichen Katze pflegeleicht, hat einen lebhaften und temperamentvollen Charakter und ein bezauberndes Aussehen.

Die Peterbald-Katze ist äußerst loyal, zutraulich und so anhänglich, wie man es sonst nur von Hunden kennt.

Peterbald-Katzen sind sehr gesellig und begrüßen ihre Besucher freudig, anstatt sich zu verstecken. Aufgrund ihrer sozialen Natur werden sie unglücklich, wenn man sie zu lange alleine lässt, sie sind auf regelmäßige Gesellschaft angewiesen. Glücklicherweise schätzen sie nicht nur die Anwesenheit von Menschen, sondern auch von anderen Tieren wie Katzen und Hunde.

Peterbald-Katzen sind aktiv und verspielt. Sie erkunden das ganze Haus uns begleiten ihren Lieblingsmenschen bei der Hausarbeit. Zudem klettern sie gerne auf Aussichtspunkte, um das Geschehen im Blick zu behalten.  Dabei äußern sie oft lautstark ihre Bedürfnisse – ob es nun um Aufmerksamkeit oder einen vollen Futternapf geht.

Die Peterbald-Katze ist nicht für alle das ideale Haustier, da sie viel Aufmerksamkeit und Gesellschaft benötigt. Wenn man ihr dies bieten kann, findet man in ihr jedoch eine äußerst treue Begleiterin.

 

 

Mehr lesen
About the Peterbald Cat
Peterbald Cat Care

Pflege

Ernährung

<h3>Ernährung</h3>

Körperpflege

Körperpflege

Bewegung

Bewegung

Gesundheit

Gesundheit

Peterbald-Katzen haben keine speziellen Ernährungsbedürfnisse, benötigen jedoch eine hochwertige Ernährung, bei der echter Fisch oder Fleisch die Hauptzutat sein sollte. Je nach Aktivitätslevel kann ihr Appetit etwas größer sein als bei anderen Katzen, da sie mehr Kalorien verbrennen.

Wie alle haarlosen Katzen muss auch die Peterbald gelegentlich gebadet werden. Da sie keine Haare hat, um die Hautöle aufzunehmen, kann sich überschüssiges Öl ansammeln und Schmutz anziehen, was zu Reizungen und unangenehmem Geruch führt. Ein mildes Shampoo und ein warmer, weicher Platz zum Trocknen sind daher wichtig für die Pflegeroutine von Peterbald-Katzen.

Peterbald-Katzen benötigen keine zusätzlichen Anreize zum Spielen. Sie bewahren ihre jugendliche Lebensfreude bis ins Erwachsenenalter und sind stets für Spiel und Spaß zu haben – ob alleine oder in Gesellschaft. Ein hoher Katzenbaum, Kratzbäume und ausreichend Spielzeug sind für sie das Größte!

Wenn Sie eine Peterbald-Katze bei sich zu Hause aufnehmen, sollten Sie darauf achten, dass immer genügend Spielmöglichkeiten vorhanden sind. Fehlen diese, wird die Katze kreativ und vergnügt sich mit beliebigen Haushaltsgegenständen.

Peterbald-Katzen gelten als robuste Rasse, sind jedoch anfällig für die Hautkrankheit feline ektodermale Dysplasie. Das fehlende Fell macht ihre Haut empfindlicher, besonders gegenüber Sonnenbrand und Windbrand.

Geschichte

Im Jahr 1994 züchtete Olga Mironova im russischen St. Petersburg eine brandneue Rasse, die das Beste aus zwei ihrer Lieblingskatzen vereinte. Sie kreuzte erfolgreich eine haarlose Donskoy mit einer Orientalisch Kurzhaar und erschuf so eine Katze, die der Sphynx ähnelte. Genetisch gesehen hatte sie jedoch mehr Ähnlichkeiten mit der Orientalisch Kurzhaar, besaß aber ein Haarausfall-Gen.

Die Peterbald-Katze wurde 1996 von der Russian Selectional Feline Federation (SFF) anerkannt. 1997 folgte die Zustimmung der International Cat Association (TICA), und 2003 akzeptierte die World Cat Federation (WCF) die Rasse. 2008 erteilte auch die American Cat Fanciers Association (ACFA) ihre Anerkennung. Trotz ihrer zunehmenden Beliebtheit aufgrund ihrem einzigartigen Charakter ist die Peterbald im Vergleich zu anderen Katzenrassen relativ selten.

 

Peterbald Katzengeschichte
About the Peterbald Katze

Der Rassestandard

Augen

Die Augen der Peterbald-Katze sollten mittelgroß und fast mandelförmig sein. Alle Augenfarben sind zulässig und unabhängig von der Fellfarbe.

Beine & Pfoten

Die Beine sind lang und haben einen mittleren bis feinen Knochenbau. Die Hinterbeine sind etwas länger als die Vorderbeine. Die Pfoten sind mittelgroß und oval, wobei die Zehen lang und hervorstehend sein sollten.

Schwanz

Der Schwanz sollte lang sein mit einem fein zulaufenden Ende.

Der Rassestandard

Körper

Der Körper der Peterbald ist lang und anmutig mit gut ausgeprägter Muskulatur. Hüfte und Schultern sind gleich breit.

Kopf

Der Kopf der Peterbald-Katze sollte ein langes, umgekehrtes Dreieck bilden, das sich von den Ohrenspitzen bis zur Spitze des Kinns erstreckt. Die Schnauze sollte einen stumpfen Keil formen, ohne Schnurrhaareinkerbung. Schnurrhaarkissen können sichtbar sein.

Ohren

Die Ohren sollten besonders groß sein, mit breiter Basis und spitzen Enden.

Fell

Die Peterbald kann völlig haarlos sein oder ein feines Fell haben, das in den Rassestandards als Chamois-, Flock-, Bürsten- oder glattes Fell beschrieben wird. Katzen mit vollem, glattem Fell sind nicht zugelassen für Ausstellungen.

Farbe

Peterbald-Katzen können jede Farbe haben. Medaillons sind zulässig.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet eine Peterbald?

Peterbald Katzen kosten zwischen €1700-€3000.

Wie groß werden Katzen dieser Rasse?

Peterbald Katzen sind in der Regel mittelgroße in der Größe. Ein ausgewachsener Peterbald Katze könnte zwischen 3 - 5 kg oder mehr und haben eine Höhe von ca. 20 - 25 cm Zoll groß.

Wie lange leben Peterbald?

Die durchschnittliche Lebensdauer für Peterbald Ist 10-12 jahre.