Persönlichkeit und Temperament
Cornish Rex-Katzen zeichnen sich durch ihr weiches, lockiges Fell und ihren schlanken, eleganten Körperbau aus, wodurch sie sich deutlich von anderen Rassen abheben. Ihr samtiges Fell benötigt zwar etwas mehr Pflege, doch es zahlt isch aus, denn die charmanten Vierbeiner schenken ihren menschlichen Familienmitgliedern viel Zuneigung. Cornish Rex-Katzen sind verspielt, aktiv und haben einen extrovertierten Charakter.
Cornish Rex-Katzen sind äußerst kontaktfreudig und schließen schnell Freundschaft mit jedem, dem sie begegnen. Wer sich eine kuschelbedürftige Katze wünscht, wird von ihnen begeistert sein: Zum einen suchen sie Nähe, um sich mit ihrem kurzen, flaumigen Fell warm zu halten, und zum anderen, weil sie von Natur aus außergewöhnlich gesellig sind.
Da ihr Fell weder im Sommer ausreichend Schutz vor UV-Strahlen bietet noch im Winter genug Wärme spendet, sollten Cornish Rex-Katzen vorzugsweise im Haus gehalten werden. Selbst drinnen wissen sie in den kalten Wintermonaten einen warmen Pullover zu schätzen.


Pflege
Ernährung
Körperpflege
Bewegung
Gesundheit
Cornish Rex-Katzen haben keine besonderen Ernährungsbedürfnisse. Wir empfehlen eine hochwertige Ernährung mit echtem Fleisch als Hauptzutat.
Man könnte annehmen, dass Cornish Rex-Katzen aufgrund ihres ultrakurzen Fells kaum Pflege benötigen. Zwar haaren diese außergewöhnlichen Katzen tatsächlich wenig, doch ihr Fell kann die Hautöle nicht wie bei anderen Katzen aufnehmen. Daher ist es wichtig, sie regelmäßig zu baden, um ihre Haut gesund und sauber zu halten.
Cornish Rex-Katzen benötigen in der Regel alle ein bis zwei Wochen ein warmes Bad. Damit sie sich daran gewöhnen, sollte man sie schon als Kätzchen baden. Ihr Fell trocknet zwar schnell, dennoch ist es wichtig, sie warm zu halten, bis es vollständig trocken ist.
Genau wie andere Katzen profitieren Cornish Rex von regelmäßiger Zahnpflege mit täglichem Zähneputzen. Zudem empfiehlt sich eine jährliche Zahnuntersuchung beim Tierarzt. Schneiden Sie ihr die Krallen alle paar Wochen.
Cornish Rex-Katzen sind äußerst athletisch und haben einen langen, eleganten Körper. Sie lieben es, zu rennen, zu springen und zu klettern, und sind von Natur aus sehr verspielt. Ein Kratzbaum, ein Fenstersitz und eine Auswahl an Spielzeug sind daher essenziell. Andernfalls werden sie rasch nach einer Ausweichmöglichkeit suchen und auf Möbel klettern und Gegenstände durchs Haus tragen.
Cornish Rex-Katzen sind in der Regel robust und gesund. Ohne angemessene Pflege können jedoch Hautprobleme auftreten, und bei einigen Tieren besteht die Tendenz zur Bildung kahler Stellen.
Da das Fell der Cornish Rex sehr dünn ist, kann sie draußen leicht einen Sonnenbrand bekommen. Halten Sie Ihre Katze deshalb in den Sommermonaten lieber im Haus oder verwenden Sie ein haustierfreundliches Sonnenschutzmittel.
Gelegentlich kann bei Cornish Rex-Katzen eine Muskel-Skelett-Erkrankung wie Patellaluxation auftreten. Zudem neigen einige Tiere zu Herzerkrankungen, insbesondere zur hypertrophen Kardiomyopathie (HCM).
Einige genetische Linien der Cornish Rex neigen zu Taubheit, wobei dieses Problem bei rein weißen Katzen häufiger auftritt als bei Tieren mit andersfarbigem Fell.
Geschichte
Die Cornish Rex-Katzenrasse entstand durch eine natürliche genetische Mutation. Sie hat ihren Ursprung in Cornwall, England, wo 1950 eine Scheunenkatze ein ungewöhnliches Kätzchen zur Welt brachte. Dieses Kätzchen, später „Kallibunker“ oder kurz „Kalli“ genannt, hatte ein kurzes, lockiges, rot-weißes Fell. Die Besitzerin Nina Ennismore kreuzte Kalli zweimal mit seiner Mutter, wodurch in beiden Würfen Kätzchen mit dem markanten lockigen Fell geboren wurden.
Katzengenetiker fanden später heraus, dass Rex-Katzen nur entstehen, wenn beide Eltern das rezessive Gen tragen. Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Rassen in das Zuchtprogramm aufgenommen, darunter Burma- , Siam- und Britisch Kurzhaarkatzen. Auch wenn die daraus hervorgehenden Kätzchen kurzes, glattes Fell hatten, trugen sie das rezessive Gen in sich. Nachfolgende Züchtungen brachten schließlich wieder Kätzchen mit dem charakteristischen kurzen, lockigen Fell hervor, das die Cornish Rex so einzigartig macht.
1957 kamen Cornish Rex-Katzen erstmals in die USA. Die Rasse erhielt 1963 ihre offizielle Anerkennung durch die American Cat Fanciers' Association und die Canadian Cat Association. Ein Jahr später, 1964, folgte das Gütesiegel der Cat Fanciers' Association. Heute ist die Cornish Rex weltweit beliebt und wird von allen großen Katzenregistern anerkannt.


Der Rassestandard
Augen
Beine & Pfoten
Schwanz
Der Rassestandard
Körper
Kopf
Ohren
Fell
Farbe
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet eine Cornish Rex?
Cornish Rex Katzen kosten zwischen €800-€1300.
Wie groß werden Katzen dieser Rasse?
Cornish Rex Katzen sind in der Regel kleine in der Größe. Ein ausgewachsener Cornish Rex Katze könnte zwischen 3 - 4 kg oder mehr und haben eine Höhe von ca. 30 - 36 cm Zoll groß.
Wie lange leben Cornish Rex?
Die durchschnittliche Lebensdauer für Cornish Rex Ist 9-13+ jahre.