Katzen erkennt man oft leicht an ihrem Schwanz. Maine Coons sind für ihren besonders flauschigen Schwanz bekannt, während Siamkatzen für ihren langen, schlanken Schwanz berühmt sind. Doch wie steht es um Katzenrassen, die gar keinen Schwanz haben?
Die erste Rasse auf dieser Liste dürfte Ihnen vielleicht bereits vertraut sein – doch tatsächlich gibt es mehrere Katzenrassen, denen der Schwanz fehlt.
Wichtig ist: Bei allen schwanzlosen Katzenrassen handelt es sich um Tiere, denen der Schwanz aufgrund natürlicher genetischer Mutationen fehlt. Lesen Sie weiter und entdecken Sie sieben schwanzlose Katzenrassen – vielleicht ist die eine oder andere dabei, die Sie noch nicht kennen …
#1Manx

Manx-Katzen haben keinen Schwanz, es gibt jedoch vier verschiedene Schwänzevarianten.
Die Manx-Katze stammt von der Isle of Man in Großbritannien und ist bei Katzenliebhabern weltweit sehr beliebt. Zwar haben Manx-Katzen keinen typischen Schwanz, doch es gibt vier unterschiedliche Varianten, was die Ausprägung des Schwanzes betrifft.
Laut VCA Hospitals reichen diese Varianten von rutenlos (ohne erkennbare Wirbel) über einen Stummelschwanz (kurz und sichtbar), einen Stummelschwanz mit kurzem Ansatz, einen verkürzten Schwanz (mit stumpfem Ende) bis hin zu einem vollständigen, buschigen Schwanz.
Manx-Katzen sind für ihr geselliges, fast hundeähnliches Wesen und ihre enge Bindung zum Menschen bekannt. Wenn Sie jemals das Vergnügen hatten, eine Manx zu halten, können Sie das sicher bestätigen. Leider neigen Manx-Katzen zur Entwicklung des sogenannten Manx-Syndroms sowie zu Spina bifida. Bei gesunden Tieren scheint das Fehlen des Schwanzes jedoch keinerlei Einfluss auf das Gleichgewicht zu haben.
Lust auf ein kleines Stück Katzen-Trivia? Einer Legende nach war eine Manx-Katze mit an Bord von Noahs Arche – ihr fehlte der Schwanz, weil Noah versehentlich eine Tür vor ihr schloss.
#2Cymric

Diese entzückende rundgesichtige, schwanzlose Katzenrasse ist technisch gesehen eine langhaarige Manx-Katze. Bild mit freundlicher Genehmigung von VetStreet
Diese charmante, rundgesichtige, schwanzlose Katzenrasse ist streng genommen eine langhaarige Variante der Manx-Katze. Ihr besonderer Gang lässt sie wie einen kleinen Ball wirken, wenn sie durchs Haus flitzen.
Diese lebhaften Katzen tragen ein langes, dichtes Doppelfell, das regelmäßig gebürstet werden sollte.
Die Manx-Katze ist schon durch ihr rundliches Erscheinungsbild gut zu erkennen – und bei der flauschigen Cymric ist diese Rundung noch deutlicher ausgeprägt. Diese rundlichen Kätzchen haben runde Pupillen, runde Köpfe und sogar rund geformte Schnurrhaarkissen – und nicht zu vergessen: ihr kleines, rundes Hinterteil. Fast wie bei schnurrenden kleinen Häschenkatzen!
#3Pixie Bob

Wie ihre wilden Cousins hat diese domestizierte schwanzlose Katzenrasse einen stummelförmigen Schwanz (was ihren Rassenamen leicht erklärt).
Die Katzenrasse Pixie-Bob mag auf den ersten Blick etwas wild wirken, doch trotz ihrer Ähnlichkeit mit dem Rotluchs tragen sie keine nennenswerte Wildkatzen-DNA in sich. Wie ihre wilden Namensvettern besitzt diese zahme, schwanzlose Katzenrasse einen bobtail-förmigen Schwanz – was auch den Rassennamen gut erklärt.
Besonders markant bei diesen großen und imposanten Katzen: Viele reinrassige Pixie-Bobs tragen typische luchsartige Ohrbüschel und dichten „Hammelkotelett“-Flaum an den Wangen. Für Pixie-Bob-Katzen, die auf Ausstellungen gezeigt werden, gilt: Der Schwanz muss von der Basis bis zur Spitze zwischen 5 und 10 Zentimeter lang sein.
#4Japanischer Bobtail

Bei dieser schwanzlosen Katzenrasse auf unserer Liste hat der Schwanz eine einzigartige Form, da er eher an einen Kaninchenschwanz als an den verkürzten Schwanz einer Katze erinnert.
Die Japanese-Bobtail-Katze ist eine seltene, zierliche Rasse, die verspielt ist, eine Vorliebe für Wasser hat und von Katzenkennern leicht erkannt wird. Diese charmanten Kätzchen – oft dreifarbig und mit verschiedenfarbigen Augen – gibt es sowohl mit kurzem als auch mit langem Fell, und beide Varianten sind ebenso süß wie schwanzlos.
Ihr Schwanz hat eine ganz besondere Form: Er erinnert eher an den Stummel eines Kaninchens als an den verkürzten Schwanz einer typischen Katze.
Eine kleine, amüsante Tatsache über Japanese-Bobtail-Katzen: Im 17. Jahrhundert wurden sie von Mönchen als geschickte Mäusejäger eingesetzt, um ihre wertvollen Seidenraupenställe vor Ungeziefer zu schützen.
#5American Bobtail Katze

Sie sind zwar nicht mit dem wilden Rotluchs verwandt, aber ihre äußerlichen Ähnlichkeiten sind unbestreitbar.
American-Bobtail-Katzen gelten als eine eher seltene Rasse und wirken trotz ihrer rein häuslichen Abstammung auffallend wild. Ihr kräftiger Körperbau, der natürlich verkürzte Schwanz und die im Vergleich längeren Hinterbeine machen sie optisch besonders markant – und verleihen ihnen einen ganz eigenen Charme.
Kombiniert man dieses außergewöhnliche Aussehen mit ihrer liebenswerten Persönlichkeit, erhält man eine schwanzlose Katzenrasse, die man sich für alle neun Leben als treuen Begleiter vorstellen kann. Besonders faszinierend ist auch die Geschichte ihrer Herkunft.
Einer Legende zufolge entstand die Rasse, als ein kurzschwänziger, braun getigerter Kater namens Yodie in einem Motel in Arizona auftauchte. Der Überlieferung nach soll ein Kind aus einem nahegelegenen Indianerreservat den schwanzlosen Kater dort zurückgelassen haben – und dieser wurde später zum Stammvater der Rasse.
#6Kurilian Bobtail Katze

Die Länge ihres Schwanzes kann von ultrakurz bis kurz reichen und bei der Kurilian Bobtail-Katze werden keine zwei Schwänze identisch sein.
Der Kurilian Bobtail stammt aus Russland und fällt durch sein wildkatzenähnliches Aussehen und den charakteristischen „Pom-Pom“-Schwanz auf. Diese natürlich entstandene schwanzlose Katzenrasse hat ihren Ursprung auf den russischen Kurileninseln – daher auch ihr Name. Man vermutet außerdem, dass sie auch auf der Halbinsel Kamtschatka und der Insel Sachalin heimisch ist.
Kurilian-Bobtail-Katzen sind lebhaft, verspielt und bringen viel Freude in jedes Zuhause. Ihre Schwänze variieren von sehr kurz bis kurz – und kein Schwanz gleicht dem anderen.
Eine interessante Tatsache am Rande: Es heißt, Kurilian-Bobtail-Katzen seien ausgezeichnete Schwimmer. Das verdanken sie unter anderem ihrem kräftigen Körperbau, ihrer Herkunft von den Inseln und ihren langen Hinterbeinen.
#7Highland-Katze
Rassenübersicht
- HERKUNFT: Ostküste der USA
- HÖHE: 14″- 16″
- ERWACHSENENGEWICHT: 15-20 Pfund
- LEBENSDAUER: 10-15 Jahre
Die Highland-Katze, auch bekannt als Highland Lynx, hat ein ganz besonderes Erscheinungsbild. Charakteristisch sind ihre nach hinten gebogenen Ohren, das wahlweise lange oder kurze Fell – und bei den meisten Vertretern dieser Rasse ein verkürzter Schwanz.
Diese vergleichsweise junge und seltene Katzenrasse entstand 1993, als der Züchter Joe Childers eine Jungle-Curl-Katze mit einem Desert Lynx kreuzte. Interessanterweise kommen bei dieser schwanzlosen Rasse gelegentlich auch Kätzchen mit langen Schwänzen und geraden Ohren zur Welt.
Highland-Katzen sind stattlich gebaut und gelten als sanfte Riesen unter den Katzen. Einige Kater dieser Rasse können bis zu 9 Kilogramm wiegen. Zudem sind viele Highland-Katzen polydaktyl – das heißt, sie besitzen mehr Zehen als üblich.
Nachdem Sie nun alles Wissenswerte über schwanzlose Katzenrassen erfahren haben, werfen Sie doch als Nächstes einen Blick auf unseren Artikel hier auf Cats.com – dort stellen wir Ihnen Katzenrassen mit den beeindruckendsten Streifen vor.