5 Haarlose Katzenrassen, die zeigen, dass auch Glatze Stil haben kann

Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook

haarlose Katze schläft auf Decke

Sie sind auffällig. Fremdartig. Immer nackt.

Es handelt sich um Katzen ohne Fell – und sie sind vielseitiger, als man vielleicht denkt.

Wenn Sie wie viele Menschen sind, besteht Ihre Methode zur Erkennung haarloser Katzen vermutlich aus einem einzigen Namen: der Sphynx. Da die Sphynx so bekannt ist, könnte man leicht annehmen, dass sie die einzige haarlose Katzenrasse weltweit ist.

Das genetische Merkmal ist zwar selten, kommt aber bei mehreren Rassen vor. Einige dieser Katzen gelten als experimentelle oder neu entwickelte Rassen, andere wiederum sind bereits fest etablierte Vertreter der Gemeinschaft haarloser Katzen.

In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Rassen haarloser Katzen. Sie erfahren mehr über die Geschichte der genetischen Mutation, lernen, wie sich diese Tiere von ihren pelzigen Verwandten unterscheiden – und entdecken sechs faszinierende haarlose Katzenrassen.

Top 5 der erstaunlichsten haarlosen Katzenrassen

#1 Sphynx

Sphinx

Rassenübersicht
Abessinier Herkunft:
? Wo diese Rasse erstmals etabliert wurde.
Abessinien (Äthiopien)
Abessinier Grösse:
? Die typische Größe ausgewachsener Tiere dieser Rasse. Die Größe wird von der Oberseite des Kopfes bis zur Unterseite der Vorderpfoten gemessen.
20.3-25.4 cm
Abessinier Gewicht:
? Der typische Gewichtsbereich für ausgewachsene Katzen dieser Katzenrasse.
2.7-5.4 cm
Abessinier Lebenserwartung:
? Die durchschnittliche Lebenserwartung der Rasse. Während die Lebenserwartung bei allen Katzenrassen ziemlich gleich ist, leben einige Rassen tendenziell kürzer oder länger als andere.
14-17+ years
Abessinier Kategorie: Mittelgroß, kurzhaarig
Abessinier Preis: €1000-€2000

Wenn die meisten Menschen an haarlose Katzen denken, haben sie sofort die Sphynx im Kopf. Ursprünglich war diese Rasse unter dem Namen „Kanadische Haarlose Katze“ bekannt.

Ihren Anfang nahm die Geschichte in den 1960er Jahren in Toronto, als eine Kurzhaarkatze namens Elizabeth ein Kätzchen ohne Fell zur Welt brachte. Ein eingeschränkter Genpool und fehlendes Wissen über das Gen für Haarlosigkeit erschwerten die Zucht. Die Entwicklung dieser Rasse zog sich über mehrere Jahre hin.

Etwa zehn Jahre später kamen in Toronto und Minnesota die ersten natürlich geborenen Würfe von Sphynx-Kätzchen zur Welt. Manche Katzenliebhaber bezeichnen die Sphynx gern als die Königin unter den ägyptisch anmutenden Nacktkatzenrassen.

#2 Kind

Bambino

Rassenübersicht

  • HERKUNFT: Vereinigte Staaten
  • GEWICHT ERWACHSENE: 5-9 Pfund (2,3-4,1 kg)
  • GRUPPE: Kleine bis mittelgroße haarlose
  • HÖHE: 7-8 Zoll (18-20 cm)
  • LEBENSDAUER: 9-14 Jahre
  • PREIS: $1.800 – $3.000

Diese Katze ist im Grunde ein haarloser Zwerg.

„Bambino“ ist italienisch und bedeutet „Baby“. Wickelt man dieses kleine Wesen in eine Decke, könnte es tatsächlich für ein menschliches Baby gehalten werden. Die Katze ist ein winziges, nacktes Kätzchen auf vier kurzen Beinen.

Sie entstand aus der Kreuzung von Munchkin-Katzen – bekannt für ihre kurzen Beine – und Sphynx-Katzen, die dem Bambino das haarlose Erscheinungsbild verleihen. Die Rasse gilt derzeit als experimentell, erfreut sich jedoch zunehmender Beliebtheit.

#3 Peterbald

Peterbald

Rassenübersicht
Peterbald Herkunft:
? Wo diese Rasse erstmals etabliert wurde.
Russland
Peterbald Grösse:
? Die typische Größe ausgewachsener Tiere dieser Rasse. Die Größe wird von der Oberseite des Kopfes bis zur Unterseite der Vorderpfoten gemessen.
20.3-25.4 cm
Peterbald Gewicht:
? Der typische Gewichtsbereich für ausgewachsene Katzen dieser Katzenrasse.
2.7-4.5 cm
Peterbald Lebenserwartung:
? Die durchschnittliche Lebenserwartung der Rasse. Während die Lebenserwartung bei allen Katzenrassen ziemlich gleich ist, leben einige Rassen tendenziell kürzer oder länger als andere.
10-12 years
Peterbald Kategorie: Mittelgroße haarlose
Peterbald Preis: €1700-€3000

Diese Katze ist eine markante Kreuzung aus Donskoy und Orientalisch Kurzhaar. Sie vereint die Haarlosigkeit des Donskoy mit dem länglichen Gesicht, den auffällig großen Ohren und den mandelförmigen Augen der Orientalisch Kurzhaar.

Bemerkenswert ist, dass die Peterbald einen ungewöhnlich hohen Stoffwechsel hat und dazu neigt, schneller zu heilen als viele andere Katzen.

Die Rasse wurde erstmals 1994 in St. Petersburg, Russland, gezielt gezüchtet und 2009 von der TICA anerkannt. Außerhalb Russlands ist sie jedoch nach wie vor selten anzutreffen.

#4 Donskoi

Donskoy

Rassenübersicht
Donskoy Herkunft:
? Wo diese Rasse erstmals etabliert wurde.
Russland
Donskoy Grösse:
? Die typische Größe ausgewachsener Tiere dieser Rasse. Die Größe wird von der Oberseite des Kopfes bis zur Unterseite der Vorderpfoten gemessen.
30.5-35.6 cm
Donskoy Gewicht:
? Der typische Gewichtsbereich für ausgewachsene Katzen dieser Katzenrasse.
3.6-6.8 cm
Donskoy Lebenserwartung:
? Die durchschnittliche Lebenserwartung der Rasse. Während die Lebenserwartung bei allen Katzenrassen ziemlich gleich ist, leben einige Rassen tendenziell kürzer oder länger als andere.
12-15 years
Donskoy Kategorie: Mittelgroße haarlose
Donskoy Preis: €500-€2500

Die Donskoy, auch bekannt als Russische Nacktkatze, ähnelt der Sphynx äußerlich stark, unterscheidet sich jedoch genetisch deutlich. Während bei der Sphynx das Gen für Haarlosigkeit rezessiv ist, trägt die Donskoy ein dominantes Gen für Haarlosigkeit.

Die Rasse wurde 1987 entwickelt und ist seit 2005 von der TICA anerkannt.

#5 Ukrainischer Levkoy

Ukrainischer Levkoy

Rassenübersicht
Ukrainischer Levkoy Herkunft:
? Wo diese Rasse erstmals etabliert wurde.
Ukraine
Ukrainischer Levkoy Grösse:
? Die typische Größe ausgewachsener Tiere dieser Rasse. Die Größe wird von der Oberseite des Kopfes bis zur Unterseite der Vorderpfoten gemessen.
20.3-25.4 cm
Ukrainischer Levkoy Gewicht:
? Der typische Gewichtsbereich für ausgewachsene Katzen dieser Katzenrasse.
5-6.8 cm
Ukrainischer Levkoy Lebenserwartung:
? Die durchschnittliche Lebenserwartung der Rasse. Während die Lebenserwartung bei allen Katzenrassen ziemlich gleich ist, leben einige Rassen tendenziell kürzer oder länger als andere.
15- 20 years
Ukrainischer Levkoy Kategorie: Mittelgroße haarlose
Ukrainischer Levkoy Preis: €400 - €800

Diese Katze hat ein außergewöhnliches Erscheinungsbild und zieht garantiert Blicke auf sich.

Sie kombiniert den haarlosen Körper der Donskoy mit den charakteristisch geknickten Ohren der Scottish Fold. Die Rasse entstand im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts und zählt damit zu den Neuheiten in der Welt der Katzenzucht.

Obwohl der Ukrainische Levkoy bei Katzenliebhabern in Russland und der Ukraine geschätzt wird, ist er bislang von keiner großen internationalen Zucht- oder Liebhaberorganisation offiziell anerkannt.

Woher stammen Haarloskatzen und wie wurden sie populär?

Es scheint, dass das Merkmal der Haarlosigkeit um die Jahrhundertwende erstmals ins öffentliche Interesse rückte. Laut EJ Shinick wurden ihm 1902 von Pueblo-Indianern zwei haarlose Katzen übergeben. Den Aussagen der indigenen Bevölkerung zufolge handelte es sich dabei um die letzten Vertreter einer alten aztekischen Katzenrasse.

In der Veröffentlichung „The Book of the Cat“ von 1903 wird ein Auszug aus dem Schriftwechsel zwischen Herrn Shinick und einem Herrn HC Brooke zitiert:

„Eine höchst ungewöhnliche Art, über die nahezu nichts bekannt zu sein scheint, ist die haarlose Katze. Wir halten es für das Beste, die Beschreibung des Besitzers ausführlich wiederzugeben – es handelt sich dabei womöglich, wenn sich seine Vermutung leider bewahrheiten sollte, um das letzte noch existierende Paar dieser bemerkenswerten Tiere, von dem wir auch ein Porträt zeigen. Wir möchten nur hinzufügen, dass wir es sehr bedauern, dass Mr. Shinick seine Katzen nicht verpaart hat, und hoffen aufrichtig, bald zu erfahren, dass er weitere Exemplare entdeckt hat.“

Der vermeintlich aztekische Ursprung dieser exotischen Katzen machte sie besonders faszinierend. Das haarlose Katzenpaar von Mr. Shinick erlangte eine gewisse Bekanntheit. Weitere haarlose Katzen aus dieser Zeit wurden unter Namen wie „Neue Mexikanische Nacktkatzen“, „Mexikanische Nacktkatzen“ oder auch „Aztekenkatzen“ geführt.

Die Bezeichnung „Mexikanische Nacktkatze“ war bis Anfang der 1930er Jahre eine allgemein anerkannte Bezeichnung für alle haarlosen Katzen – bis eine französische Katze (mit vollständigem Fell) haarlose Kätzchen zur Welt brachte.

Trotzdem gelang es bis in die 1960er Jahre niemandem, gezielt Katzen mit dieser genetischen Besonderheit zu züchten. In dieser Zeit entstand schließlich die bekannteste haarlose Katzenrasse der Welt: die Sphynx.

Die Sphynx – ebenso wie alle anderen haarlosen Katzenrassen – weist bestimmte gemeinsame Eigenschaften auf. Im Folgenden finden Sie einige interessante Fakten und Mythen rund um haarlose Katzen verschiedenster Rassen.

Wissenswertes über haarlose Katzen

Katzenbesitzer kitzelt Peterbald Katze

Peterbald-Katzen sind im Allgemeinen gesund, haben eine Lebenserwartung von 12 bis 15 Jahren und es gibt kaum nennenswerte gesundheitliche Probleme.

1. Sie sind nicht wirklich haarlos – tatsächlich haben sie Flaum!

Die Bezeichnung „haarlos“ ist in gewisser Weise irreführend. Diese Katzen sind nicht vollkommen kahl, wirken aber optisch wie Nacktkatzen – ihr Körper ist mit einem feinen Flaum überzogen. Beim Streicheln fühlen sie sich an wie eine warme Wärmflasche in Katzenform – mit der Textur eines Pfirsichs oder von Wildleder.

2. Sie sind auch nicht hypoallergen.

Diese Annahme beruht auf einem Missverständnis. Nicht die Haare selbst sind die Ursache von Allergien, sondern die Hautschuppen. Das allergieauslösende Protein befindet sich in der Haut und im Speichel von Katzen. Da Haare in engem Kontakt mit Speichel und Haut stehen, nehmen sie Hautschuppen auf und verteilen diese im Wohnraum.

Eine vollkommen allergiefreie Katze existiert nicht.

3. Sie sind temperaturempfindlicher als andere Katzen.

Nacktkatzen frieren leicht – ihnen fehlt das schützende Fell, das sie warm hält. Deshalb ist es sinnvoll, ihnen Mäntel oder kleine Jacken bereitzustellen. Da sie sich bei menschlicher Körperwärme besonders wohlfühlen, sind sie ideale Schmusepartner und lieben es, sich in kalten Nächten gemeinsam mit ihren Menschen unter die Decke zu kuscheln.

Nacktkatzen sind jedoch nicht nur empfindlich gegenüber Kälte – sie können auch leicht einen Sonnenbrand bekommen.

4. Ihre Haut benötigt besonders liebevolle Pflege.

Ähnlich wie beim Menschen ist auch die Haut von Nacktkatzen empfindlich und kann sowohl fettig als auch trocken werden.

Gegen trockene Haut hilft eine sanfte, ungiftige Feuchtigkeitscreme. Da sich auf der Haut Ihrer haarlosen Katze Öl ansammeln kann, sollte sie etwa einmal pro Woche gebadet werden. Achten Sie beim Waschen besonders auf die Hautfalten sowie auf schwer erreichbare Körperstellen. Ohne schützendes Fell neigen auch die Ohren, Augen und Pfoten dieser Katzen dazu, Schmutz anzusetzen.

Zwischen den Bädern kann die vorsichtige Reinigung mit Babytüchern helfen, die Haut sauber zu halten.

small mallory photo

Mallory Crusta

Mallory ist eine NAVC-zertifizierte Tierernährungsberaterin. Mallory hat Multimedia-Inhalte für mehrere haustierbezogene Bereiche erstellt und verwaltet und ist bestrebt, sicherzustellen, dass die Informationen auf Cats.com genau, klar und ansprechend sind. Wenn sie nicht gerade Tierprodukte testet oder Inhalte bearbeitet, geht Mallory gerne Skifahren, Wandern oder probiert neue Rezepte in der Küche aus. Sie hat zwei Katzen, Wessie und Forest.