Ragdoll: Eigenschaften, Persönlichkeit und Rasseinformationen

Ragdoll
Überblick
Eigenschaften
Rasse vergleichen
Herkunft
Vereinigte Staaten
Grösse
23 - 28 cm
Gewicht
5 - 9 kg
Lebenserwartung
12-15 jahre
Charakter
Süß, locker, sanft, entspannt
Andere Namen
Sanfter Riese
Kategorie
Große Langhaarige
Preis
€1200 - €2300
Zuneigungsniveau
? Rassen mit einem hohen Zuneigungsniveau möchten viel Aufmerksamkeit geben und erhalten, während weniger anhängliche Rassen nicht so sehr an Streicheleinheiten und Kuscheln interessiert sind.
0 100%
80%
Aktivitätsniveau
? Rassen mit einem hohen Aktivitätsniveau spielen häufiger und benötigen mehr Platz und Aufmerksamkeit.
0 100%
40%
Haustierfreundlich
? Wie gut die Rasse im Allgemeinen mit Katzen, Hunden und anderen Haustieren auskommt.
0 100%
80%
Kinderfreundlich
? Rassen mit einer höheren Bewertung in diesem Bereich neigen dazu, sanft und geduldig zu sein, während Rassen mit niedrigerer Bewertung sich im Umgang mit Kindern möglicherweise unwohl fühlen.
0 100%
80%
Geselligkeit
? Rassen mit einem höheren Geselligkeitswert möchten den ganzen Tag mit Ihnen verbringen, während weniger gesellige Rassen selten den menschlichen Kontakt suchen.
0 100%
40%
Intelligenz
? Rassen mit höherer Intelligenz sind neugieriger, forschender und leichter zu trainieren. Weniger intelligente Rassen sind weniger trainierbar, aber oft entspannt und gelassen.
0 100%
80%
Verspieltheit
? Rassen, die in diesem Bereich besser abschneiden, haben einen starken Jagdinstinkt, der sie zu tollen Spielgefährten macht.
0 100%
60%
Unabhängigkeit
? Rassen, die in diesem Bereich besser abschneiden, können stundenlang allein sein, während weniger unabhängige Rassen viel Aufmerksamkeit benötigen.
0 100%
40%
Stimmkraft
? Ein höherer Wert in diesem Bereich weist auf eine Rasse hin, die zu starkem Miauen und anderen Lautäußerungen neigt, während weniger laute Rassen gerne ruhig bleiben.
0 100%
40%
Körperpflege
? Rassen mit höheren Pflegewerten erfordern mehr Pflege wie Bürsten und Baden, während Rassen mit niedrigeren Werten praktisch keine Pflege benötigen.
0 100%
80%

Persönlichkeit und Temperament

Viele Katzen mögen es nicht, gehalten zu werden – nicht so die Ragdolls, sie sind wahrhafte Kuschelenthusiastinnen. Während viele Katzen sich lieber alleine beschäftigen, suchen Ragdolls aktiv die Nähe zu ihren Liebelingsmenschen und folgen ihnen von einem Raum zum anderen. Sie sind keine besonders neugierige Rasse. Entspannt beobachten sie das tägliche Geschehen mit einem glücklichen und amüsierten Ausdruck im Gesicht.

Ragdolls sind anhänglich und am liebsten in der Nähe ihrer Lieblingsmenschen – sei es auf der Couch beim Fernsehen, bei der Arbeit im Homeoffice oder beim Heimwerken in der Werkstatt. Ragdolls sind äußerst rücksichtsvoll und vorsichtig, so bewegen sie sich elegant um Gegenstände herum, statt diese umzuwerfen. Ragdolls sind zudem eine der wenigen Katzenrassen, die Wasser mögen. Sie folgen ihren Lieblingsmenschen oft in die Dusche oder setzen sich auf den Badewannenrand, um Ihnen Gesellschaft zu leisten und ihre Pfoten vorsichtig ins Wasser zu halten.

Ragdolls sind nicht nur treue Gefährten, sie kümmern sich auch darum, dass ihre Bezugspersonen glücklich sind. Ihr hundeähnliches Verhalten und die Pflegeleichtigkeit macht sie zur perfekten Familienkatze. Es sogar möglich, Ihrer Ragdoll das Gehen an der Leine beizubringen und in den Genuss von gemeinsamen Spaziergängen zu kommen.

About the Ragdoll Cat
Ragdoll Cat Care

Pflege

Ernährung

<h3>Ernährung</h3>

Körperpflege

Körperpflege

Bewegung

Bewegung

Gesundheit

Gesundheit

Ragdoll-Katzen haben keine speziellen Ernährungsbedürfnisse, aber die Qualität des Futters ist wichtig. Da diese Katzen bei wenig Bewegung zu Fettleibigkeit neigen, sollten sie auf eine proteinreiche, kohlenhydratarme Nahrung setzen – optimalerweise mit echtem Fleisch oder Fisch als Hauptzutat..

Ragdoll-Katzen haben ein dichtes, luxuriöses Fell, das regelmäßige Pflege erfordert. Die meisten Ragdolls genießen tägliches Bürsten, was hilft, Verfilzungen und Haarballen vorzubeugen und Haarausfall zu reduzieren. Es bietet zudem eine schöne Gelegenheit, die Bindung zwischen Mensch und Tier zu stärken.

Gewöhnen Sie Ihre Katze schon früh ans Zähneputzen und schneiden Sie ihr alle zwei bis vier Wochen die Krallen.

Ragdoll-Katzen lieben es, ein Nickerchen zu machen und sich zu entspannen, haben aber auch eine verspielte Seite. Stellen Sie ihr Spielzeug und Kratzbäume zur Verfügung. Zudem lieben Ragdolls Katzentürme, um stets alles im Blick zu haben.

Ragdolls sind verspielt, bis im Alter von 2 bis 4 Jahren ihre volle Reife erreichen. Damit sie auch danach genügend Bewegung haben, ist es wichtig, sie zum Spielen und zu körperlichen Aktivitäten zu animieren – das hilft ihnen dabei, ein gesundes und langes Leben zu führen.

Ragdoll-Katzen sind in der Regel gesund und haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 12 bis 15 Jahren. Wie viele andere Rassekatzen sind jedoch auch Randlos anfällig für bestimmte genetische Erkrankungen. Einige können ein Gen tragen, das sie für die Herzkrankheit hypertrophe Kardiomyopathie anfällig macht. Zudem sind sie anfällig für polyzystische Nierenerkrankungen (PKD), Blasensteine und neigen zu Fettleibigkeit.

Geschichte

Die Ragdoll-Katzenrasse entstand in den 1960er Jahren in Riverside, Kalifornien. Die Züchterin Die Züchterin Ann Baker hielt eine besonders freundliche weiße Hauskatze namens Josephine, die für ihre außergewöhnlich liebenswürdigen Kätzchen bekannt war. Für die Entwicklung der Ragdoll-Rasse suchte Baker gezielt nach Langhaarkatzen unterschiedlicher Herkunft und mit einem besonders freundlichen Charakter. Zudem achtete sie auf ein edles Fell mit Himalaya-Punkten und eine große Körpergröße.

Es wird vermutet, dass einige der Katzen, die die Grundlage für die Ragdoll-Rasse bildeten, Perser , Burma-Katzen und Birma-Katzen waren, da diese für ihr entspanntes Wesen bekannt sind.

Josephine war die erste Katze, die zur Ragdoll-Linie beitrug, gefolgt von zwei weiteren Katzen: Blackie, einem einfarbig schwarzen Kater und Daddy Warbucks. Josephine und Daddy Warbucks hatten eine zweifarbige Tochter namens Fugianna. Ein Wurf aus der Paarung von Blackie und Josephine brachte eine dunkelbraune Katze namens Buckwheat hervor, die einige Merkmale mit der Burmakatze teilte. Alle späteren Ragdoll-Generationen stammen von Paarungen zwischen Daddy Warbucks und Buckwheat sowie Daddy Warbucks und Fugianna ab.

1971 gründete Baker ihr eigenes Katzenrassenregister, die International Ragdoll Cat Alliance (IRCA), und sorgte dafür, dass Ragdoll-Katzen nur bei ihrem Verband registriert wurden.

1975 beschlossen einige Züchter, die IRCA zu verlassen, um ihre Katzen in größere Register eintragen zu lassen. Sie entwickelten neue Ragdoll-Rassestandards, die später von großen Organisationen wie der International Cat Association (TICA) und der Cat Fanciers' Association (CFA) übernommen wurden.

Eine zweite Gruppe von Züchtern verließ ebenfalls die IRCA und entwickelte eine neue Rasse namens Ragamuffin, die viele Merkmale mit der Ragdoll teilt.

Obwohl die IRCA weiterhin existiert, ist sie seit dem Tod von Ann Baker im Jahr 1997 erheblich geschrumpft. IRCA-Ragdoll-Katzen gelten noch immer als vom Mainstream getrennt und werden bei großen Ausstellungen oder von führenden Zuchtorganisationen nicht anerkannt.

Die TICA erkannte die Ragdoll im Jahr 1979 als Championship-Rasse an. Die CFA folgte 1993 mit der Anerkennung der Ragdoll als anerkannte Rasse und verlieh ihr 2000 den Championship-Status. Heute sind Ragdolls weltweit bei vielen großen Katzenrassenregistern anerkannt.

Mehr lesen
Ragdoll Katzengeschichte
About the Ragdoll Katze

Der Rassestandard

Augen

Die Augen der Ragdoll sind groß und haben eine ovale Form. Alle reinrassigen Ragdoll-Katzen sollten blaue Augen haben.

Beine & Pfoten

Die Beine der Ragdoll sind mittellang und kräftig. An den Vorderbeinen haben sie kürzeres Fell als an den Hinterbeinen.

Schwanz

Der Schwanz der Ragdoll-Katze ist lang und voll mit buschigem Fell.

Der Rassestandard

Körper

Die Ragdoll-Katze ist mittelgroß bis groß und hat einen kräftigen, muskulösen Körperbau ohne auffällige Merkmale. Ihr Körper ist breit und lang, und am Unterleib kann ein leicht ausgeprägtes Bauchpolster vorhanden sein.

Kopf

Der Kopf ist groß und hat eine breite, abgerundete Keilform, die von der Basis der Ohren bis zum Ende der Schnauze ein gleichseitiges Dreieck bildet. Die Schnauze ist sanft gerundet, und bei Männchen können ausgeprägte Hängebacken vorhanden sein.

Ohren

Die Ohren sind mittelgroß, mit einer breiten Basis und abgerundeten Spitzen. Sie können üppig behaart sein.

Fell

Das Fell der Ragdoll besteht primär aus nicht verfilzenden Deckhaaren und sekundär aus Unterwolle. Ihr Gesichtshaar ist kurz und kann eine Halskrause bilden. Bei warmem Wetter ist ihr Fell in der Regel kürzer als bei kaltem.

Farbe

Ragdoll-Kätzchen werden weiß geboren und entwickeln ihre Farben im Laufe der Zeit. Zwischen dem 2. und 4. Lebensjahr erreichen sie ihre endgültige Fellfarbe. Diese kann eine Vielzahl von Farbtönen umfassen, wie Seal, Schokolade, Lilac, Rot, Blau, Schildpatt und Luchs. Viele Ragdolls haben dezente weiße Markierungen im Gesicht und an der Unterseite. Mitted-Ragdolls haben weiße „Schneeschuh“-Pfoten und können auch an anderen Stellen weiße Markierungen aufweisen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet eine Ragdoll?

Ragdoll Katzen kosten zwischen €1200 - €2300.

Wie groß werden Katzen dieser Rasse?

Ragdoll Katzen sind in der Regel große in der Größe. Ein ausgewachsener Ragdoll Katze könnte zwischen 5 - 9 kg oder mehr und haben eine Höhe von ca. 23 - 28 cm Zoll groß.

Wie lange leben Ragdoll?

Die durchschnittliche Lebensdauer für Ragdoll Ist 12-15 jahre.