Havanna Brown: Eigenschaften, Persönlichkeit und Rasseinformationen

Havanna Brown
Überblick
Eigenschaften
Rasse vergleichen
Herkunft
Vereinigtes Königreich
Grösse
30 - 36 cm
Gewicht
3 - 5 kg
Lebenserwartung
12-15 jahre
Charakter
Anhänglich, menschenbezogen, aufmerksam, neugierig
Andere Namen
Havanna-Katze, Chocolate Delight
Kategorie
Mittelgroß, kurzhaarig
Preis
€500-€1500
Zuneigungsniveau
? Rassen mit einem hohen Zuneigungsniveau möchten viel Aufmerksamkeit geben und erhalten, während weniger anhängliche Rassen nicht so sehr an Streicheleinheiten und Kuscheln interessiert sind.
0 100%
100%
Aktivitätsniveau
? Rassen mit einem hohen Aktivitätsniveau spielen häufiger und benötigen mehr Platz und Aufmerksamkeit.
0 100%
70%
Haustierfreundlich
? Wie gut die Rasse im Allgemeinen mit Katzen, Hunden und anderen Haustieren auskommt.
0 100%
100%
Kinderfreundlich
? Rassen mit einer höheren Bewertung in diesem Bereich neigen dazu, sanft und geduldig zu sein, während Rassen mit niedrigerer Bewertung sich im Umgang mit Kindern möglicherweise unwohl fühlen.
0 100%
100%
Geselligkeit
? Rassen mit einem höheren Geselligkeitswert möchten den ganzen Tag mit Ihnen verbringen, während weniger gesellige Rassen selten den menschlichen Kontakt suchen.
0 100%
100%
Intelligenz
? Rassen mit höherer Intelligenz sind neugieriger, forschender und leichter zu trainieren. Weniger intelligente Rassen sind weniger trainierbar, aber oft entspannt und gelassen.
0 100%
100%
Verspieltheit
? Rassen, die in diesem Bereich besser abschneiden, haben einen starken Jagdinstinkt, der sie zu tollen Spielgefährten macht.
0 100%
80%
Unabhängigkeit
? Rassen, die in diesem Bereich besser abschneiden, können stundenlang allein sein, während weniger unabhängige Rassen viel Aufmerksamkeit benötigen.
0 100%
10%
Stimmkraft
? Ein höherer Wert in diesem Bereich weist auf eine Rasse hin, die zu starkem Miauen und anderen Lautäußerungen neigt, während weniger laute Rassen gerne ruhig bleiben.
0 100%
100%
Körperpflege
? Rassen mit höheren Pflegewerten erfordern mehr Pflege wie Bürsten und Baden, während Rassen mit niedrigeren Werten praktisch keine Pflege benötigen.
0 100%
10%

Persönlichkeit und Temperament

Die Havanna Brown ist freundlich, intelligent und verspielt – also die perfekte Begleitern für jede Familie. Havanna-Katzen lieben Kinder und bauen lebenslange Bindungen zu anderen Haustieren auf. Aufgrund dieser wunderbaren Eigenschaften werden sie liebevoll als „Chocolate Delight“ bezeichnet. Mit ihrem schokoladenbraunen Fell und den leuchtend grünen Augen sind sie absolut einzigartig und unverwechselbar.

Wenn Sie ein aufmerksames und anhängliches Haustier suchen, ist die Havanna-Katze eine hervorragende Wahl. Sie widerlegt das Klischee von distanzierten, unabhängigen Katzen. Stattdessen lebt die Havanna Brown von menschlicher Nähe und Aufmerksamkeit, denn sie braucht ihre Lieblingsmenschen, um glücklich zu sein.

About the Havanna Brown Cat
Image Credit: https://www.catster.com/cats-101/reasons-to-meet-the-heavenly-havana-brown
Havanna Brown Cat Care
Image Credit: https://www.catster.com/cats-101/reasons-to-meet-the-heavenly-havana-brown

Pflege

Ernährung

<h3>Ernährung</h3>

Körperpflege

Körperpflege

Bewegung

Bewegung

Gesundheit

Gesundheit

Havanna Browns haben keine speziellen Ernährungsbedürfnisse, benötigen aber eine hochwertige Ernährung für ihr Wohlbefinden. Wenn sie kein frisches Futter verwenden, achten Sie trotzdem darauf, dass echtes Fleisch oder Fisch die Hauptzutat ist.

Havanna-Katzen benötigen aufgrund ihres kurzen Fells nur wenig Pflege. Eine weiche Bürste, mit der Sie ein- bis zweimal pro Woche lose Haare entfernen, reicht aus, um ihr Fell gepflegt zu halten. Für zusätzlichen Glanz können Sie das Fell nach dem Bürsten mit einem Fensterleder oder einem Seidentuch polieren.

Es empfiehlt sich, ihre Katze von klein auf ans Zähneputzen zu gewöhnen.  Vergessen Sie außerdem nicht, ihr regelmäßig die Krallen zu schneiden – Ihre Möbel und Kleidung werden es Ihnen danken!

Havanna-Katzen sind von Natur aus verspielt und führen ihre akrobatischen Fähigkeiten gerne mit beeindruckenden Sprüngen vor. Sie lieben Apportierspiele und holen ihr Spielzeug selbst hervor, wenn sie ihre Lieblingsmenschen zum Spielen animieren möchten.

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Katze auch dann ausreichend beschäftigt ist, wenn Sie nicht zu Hause sind. Spielzeuge, Puzzlespiele, ein großer Kletterbaum, verschiedene Kratzmöglichkeiten und ein Fensterplatz mit Blick auf ein Vogelhäuschen bieten abwechslungsreiche Unterhaltung. So bleibt Ihre Havanna-Katze beschäftigt und kommt weniger in Versuchung, Unfug zu machen.

Havanna Brown-Katzen sind im Allgemeinen gesund, doch gelegentlich treten rassenspezifische Probleme auf.

Einige Kätzchen werden mit Hämophilie geboren werden, einer Störung, die die Blutgerinnung beeinträchtigt. Dies kommt zwar selten vor, doch die Wahl einer seriösen Züchters ist entscheidend, um das Risiko zu minimieren.

Havanna Browns scheinen zudem anfälliger für Infektionen der oberen Atemwege und Harnwegserkrankungen zu sein. Diese Probleme können auch bei anderen Katzen auftreten, sollten jedoch aufmerksam beobachtet werden. Ihr Tierarzt berät Sie bei der Behandlung, falls Ihre Katze betroffen ist.

Geschichte

Einfarbig braune Katzen werden bereits in den Tamra Maew Cat-Book Poems erwähnt, einem Manuskript, das bis ins Jahr 1350 n. Chr. zurückreicht, als Siam gegründet wurde. Dennoch ist die Havanna-Katze, wie wir sie heute kennen, eine relativ junge Rasse.

Die ursprünglichen braunen Katzen waren nicht nur schöne Begleiter, sondern galten auch als Schutz vor dem Bösen. Da sie sehr wertvoll waren, wurden Ende des 19. Jahrhunderts einige dieser einfarbig braunen Katzen aus Siam nach England gebracht. Dort beschrieb man sie als „Siamesen mit kastanienbraunem Fell und grünblauen Augen“.

Die Katzen, die damals nach England gebracht wurden, waren nicht alle genetisch mit den heutigen Havanna-Katzen identisch. Wahrscheinlich handelte es sich um Burma-Katzen , Tonkanesen und Chocolate Point-Siamkatzen. Einige könnten aus Paarungen zwischen Siamkatzen und einheimischen schwarzen oder „blauen Katzen“ hervorgegangen sein, wodurch Tiere entstanden, die den heutigen Havanna-Katzen ähnelten.

Aufzeichnungen belegen, dass im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in Europa einfarbig braune Katzen ausgestellt wurden. Im Jahr 1888 gewann eine solche Katze bei einer englischen Ausstellung den ersten Preis. Dies zeigt, dass die schokoladenfarbenen Katzen schon damals genauso geschätzt wurden wie heute.

1930 schloss der British Siamese Cat Club einfarbig braune Katzen ohne blaue Augen von Wettbewerben aus. In einer Stellungnahme erklärte der Club, er werde die Zucht von nicht blauäugigen Siamkatzen nicht weiter fördern.

Nichtsdestotrotz gewannen braune Siamkatzen Anfang der 1950er Jahre wieder an Popularität. Einige englische Züchterinnen und Züchter schlossen sich zusammen, erforschten die Vererbung des Schokoladengens und starteten ein gezieltes Zuchtprogramm. Sie kreuzten erfolgreich Siamkatzen mit kurzhaarigen Hauskatzen sowie einigen Russisch Blau-Katzen. Auf diese Weise züchteten sie einfarbig braune Kätzchen in der Farbe der Schokoladenabzeichen von Siamkatzen. Interessanterweise waren diese Nachkommen dunkler als Burma-Kätzchen, deren Fell eine hellere Zobelfärbung aufweist.

1952 wurde ein vollständig schokoladenbraunes Kätzchen namens Elmtower Bronze Idol geboren. Es entstand durch die Paarung einer Seal Point Siamkatze mit einer schwarzen Katze, die beide das Schokoladen-Gen in sich trugen. Das Kätzchen wurde liebevoll Bronze Idol genannt und gilt als genetische Grundlage der heutigen Havanna-Katzen.

1958 wurde die Rasse vom Governing Council of the Cat Fancy anerkannt, erhielt jedoch zunächst jedoch unter dem Namen „Chestnut Brown Foreign.“

1959 erhielt die Rasse einen neuen Namen. Ob die Havana-Katze wegen ihrer Färbung nach Havanna-Zigarren oder Havanna-Kaninchen benannt wurde, ist unklar. 1964 wurde die Havana Brown von der Cat Fanciers Association (CFA) anerkannt und erhielt den Meisterschaftsstatus.

1974 wurde der Genpool der Havana Brown-Katze für Kreuzungen geschlossen. In den 1990er Jahren wurde die Rasse noch seltener, sodass Züchter gezwungen waren, eng verwandte Tiere miteinander zu paaren. Die Winn Feline Foundation und Dr. Leslie Lyons vom Veterinary Genetics Laboratory der University of California, Davis, unterstützten die Züchter bei der Entwicklung eines erfolgreichen Kreuzungsprogramms.

1998 entschied die CFA, Kreuzungen mit Seal Point- und Chocolate Point-Siamkatzen, ausgewählten Orientalisch Kurzhaarkatzen sowie Hauskatzen mit rein blauer oder schwarzer Fellfarbe zuzulassen.

Kätzchen, die aus der Paarung registrierter Havanna-Katzen mit einer der zulässigen Kreuzungen hervorgingen, konnten anschließend mit einer weiteren Havanna-Katze verpaart werden. Die Nachkommen durften als Havanna-Katzen registriert und ausgestellt werden, sofern sie dem Rassestandard entsprachen.

Heute erkennen alle großen Katzenregister die Havanna Brown an. Die International Cat Association (TICA) führt die Rasse unter dem Namen „Havana“ und erkennt auch die Farbe „Lilac“ (eine verdünnte Variante) an. Andere Organisationen, wie die American Cat Fancier's Association (ACFA) und die Cat Fancier's Association (CFA), verwenden den Namen „Havana Brown“.

Mehr lesen
Havanna Brown Katzengeschichte
About the Havanna Brown Katze
Image Credit: https://www.purina.com/cats/cat-breeds/havana-brown

Der Rassestandard

Augen

Die Augen der Havanna-Katze sind groß und oval. Alle Grüntöne sind akzeptiert, wobei hellere Farben bevorzugt werden. Eine Veränderung der Augenfarbe ist bis zum Alter von einem Jahr erlaubt.

Beine & Pfoten

Die Beine der Havanna-Katze sind lang und schlank, ohne zu feinknochig zu wirken. Die Füße sind kompakt und oval geformt.

Schwanz

Die Havanna-Katze hat einen schlanken, mittellangen Schwanz, der an der Spitze schmaler wird.

Der Rassestandard

Körper

Die Havanna-Katze ist mittelgroß und hat einen muskulösen Körper, der weder gedrungen noch übermäßig lang wirkt. Sie ist oft schwerer, als ihr Aussehen vermuten lässt.

Kopf

Der Kopf ist länger als breit, mit einem kräftigen Kinn und einer nahezu quadratischen Schnauze. Hinter den Schnurrhaarkissen ist ein deutlicher Bruch erkennbar.

Ohren

Die Havanna-Katze hat große Ohren mit abgerundeten Spitzen. Sie stehen weit auseinander, wirken aufmerksam und sind außen nur leicht, fast gar nicht behaart.

Fell

Das Fell der Havanna-Katze ist kurz, glatt und hat eine sehr weiche Textur.

Farbe

Erlaubt sind ausschließlich schokoladenfarbene Töne. Die TICA gestattet auch Lilafärbungen, sofern sie auf einer schokoladenfarbenen Basis beruhen. Nasenhaut und Pfotenballen sollten tief schokoladenfarben bis schwarz sein und mit der Fellfarbe der Katze harmonieren.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet eine Havanna Brown?

Havanna Brown Katzen kosten zwischen €500-€1500.

Wie groß werden Katzen dieser Rasse?

Havanna Brown Katzen sind in der Regel mittelgroß, in der Größe. Ein ausgewachsener Havanna Brown Katze könnte zwischen 3 - 5 kg oder mehr und haben eine Höhe von ca. 30 - 36 cm Zoll groß.

Wie lange leben Havanna Brown?

Die durchschnittliche Lebensdauer für Havanna Brown Ist 12-15 jahre.