Entdecken Sie 5 Katzenrassen mit lockigem Fell, die wir besonders mögen

Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook
Ein Selkirk Rex Kätzchen

Sel_Sanders / Shutterstock.com

Wenn Sie auf der Suche nach besonders charmanten Katzenrassen sind, gehören Katzen mit lockigem Fell zu den bezauberndsten überhaupt! Die Cat Fanciers‘ Association (CFA) und die International Cat Association (TICA) erkennen vier Rassen mit lockigem Fell an: Cornish Rex, Devon Rex, LaPerm und Selkirk Rex. Eine fünfte Rasse, die German Rex, wird ausschließlich von der International Cat Federation (Fédération Internationale Féline, FIFe) anerkannt.

Was macht das Fell von Katzen lockig?

„Was ich besonders spannend finde, ist, dass alle vier unserer Katzenrassen mit lockigem Fell jeweils eine eigene genetische Mutation haben, die für das lockige Haar verantwortlich ist“, erklärt Teresa Keiger, Richterin für alle Rassen bei der CFA. „Es handelt sich um spontane Mutationen – ein Geschenk der Natur –, und wir können die Geschichte jeder dieser Rassen bis zu der ursprünglichen Katze zurückverfolgen. Züchterinnen und Züchter haben auf Basis dieser Stammkatzen die heutigen Rassen entwickelt.“

Katzen mit lockigem Fell gehören zu den außergewöhnlichsten Rassen überhaupt. Sie stechen sofort ins Auge, denn die meisten Katzen haben eher glattes oder leicht gewelltes Fell. Tatsächlich tragen nur wenige Rassen lockiges Haar – was sie umso seltener und begehrter macht.

„Ich denke, viele Menschen sind einfach fasziniert von diesem besonderen, lockigen Fell“, sagte Keiger. „Alle diese Rassen haben optisch ihren ganz eigenen Reiz. Ihr Fell sieht wirklich völlig anders aus als das anderer Katzenrassen.“ Lernen Sie diese fünf charmanten Katzenrassen mit lockigem Fell kennen.

#1 Cornish Rex

Neugierige Cornish Rex Katze sitzt auf dem Sofa

Fedir Shulenok / Shutterstock.com

Rassenübersicht
Cornish Rex Herkunft:
? Wo diese Rasse erstmals etabliert wurde.
Vereinigtes Königreich
Cornish Rex Grösse:
? Die typische Größe ausgewachsener Tiere dieser Rasse. Die Größe wird von der Oberseite des Kopfes bis zur Unterseite der Vorderpfoten gemessen.
30.5-35.6 cm
Cornish Rex Gewicht:
? Der typische Gewichtsbereich für ausgewachsene Katzen dieser Katzenrasse.
2.7-4.1 cm
Cornish Rex Lebenserwartung:
? Die durchschnittliche Lebenserwartung der Rasse. Während die Lebenserwartung bei allen Katzenrassen ziemlich gleich ist, leben einige Rassen tendenziell kürzer oder länger als andere.
9-13+ years
Cornish Rex Kategorie: Kleine bis mittelgroße Kurzhaar
Cornish Rex Preis: €800-€1300

Die Cornish Rex trägt ein kurzes „Rex“-Fell – enge oder lockere Marcel-Wellen, die nah am Körper anliegen. Ihr Fell ist besonders weich und seidig, fast samtartig im Gefühl. Alle heutigen Cornish Rex-Katzen stammen von einem einzigen lockigen Kätzchen ab, das 1950 in einem Wurf in Cornwall, England, geboren wurde. Dieses Kätzchen mit dem Namen Kallibunker (kurz: Kalli) wurde in ein Zuchtprogramm aufgenommen – und seine Nachkommen bilden die Grundlage der heutigen Rasse.

„Cornish Rex haben wahrscheinlich den auffälligsten Körperbau unter unseren Rassen“, erklärte Keiger. „Mit ihren langen Beinen und der schmalen Taille erinnern sie an einen Windhund. Ich finde ihr Fell besonders spannend, weil es aus mehreren Reihen weicher Locken besteht.“

Die Cornish Rex ist eine gesellige, lebhafte und neugierige Katze. Auch im Erwachsenenalter zeigt sie oft noch ein verspieltes, fast kindliches Verhalten und möchte immer dabei sein, egal was gerade passiert. Sie kommt gut mit Kindern und anderen Haustieren aus, was sie zu einer ausgezeichneten Familienkatze macht.

#2 Devon Rex

Zwei schläfrige Devon Rex-Katzen liegen auf einer Decke.

Veera / Shutterstock.com

Rassenübersicht
Devon Rex Herkunft:
? Wo diese Rasse erstmals etabliert wurde.
Vereinigtes Königreich
Devon Rex Grösse:
? Die typische Größe ausgewachsener Tiere dieser Rasse. Die Größe wird von der Oberseite des Kopfes bis zur Unterseite der Vorderpfoten gemessen.
30.5-35.6 cm
Devon Rex Gewicht:
? Der typische Gewichtsbereich für ausgewachsene Katzen dieser Katzenrasse.
2.7-4.1 cm
Devon Rex Lebenserwartung:
? Die durchschnittliche Lebenserwartung der Rasse. Während die Lebenserwartung bei allen Katzenrassen ziemlich gleich ist, leben einige Rassen tendenziell kürzer oder länger als andere.
10-15 years
Devon Rex Kategorie: Kleine bis mittelgroße Kurzhaar
Devon Rex Preis: €600-€2000

Die Devon Rex hat ein kurzes, gewelltes Fell, das etwas länger und dichter ist als das feine Fell der Cornish Rex. Devons besitzen ein markantes, kurzes „Pixie“-Gesicht, das durch ihre großen, weit auseinander stehenden Augen, die kurze Schnauze, ausgeprägte Wangenknochen und die großen, tief sitzenden Ohren geprägt ist. Auch ihre lockigen Schnurrhaare sind charakteristisch und charmant.

Die Rasse Devon Rex entstand, als sich ein streunender Kater mit gelocktem Fell mit einer ebenfalls streunenden Katze paarte, die von einer Frau in Devon, England, aufgenommen wurde. Ein männliches Kätzchen aus diesem Wurf erbte das besondere, lockige Fell seines Vaters – dieses Kätzchen namens Kirlee wurde zur Grundlage der heutigen Devon-Rex-Zucht.

„Devon Rex sind sehr auf ihre Menschen fixiert und bestehen regelrecht darauf, in ihrer Nähe zu sein“, sagte Keiger. „Und wer könnte schon einer Katze widerstehen, die aussieht wie ein kleines Fabelwesen?“

Diese anhänglichen Katzen sind verspielt und voller Energie. Sie können auch mal schelmisch und ein wenig frech sein. Die meisten Halter nehmen ihre Eigenheiten mit Humor – bei diesem süßen kleinen Gesicht fällt es einfach schwer, sich zu ärgern!

#3 Deutscher Rex

Blauäugige Katzenrasse German Rex

Dizfoto / Shutterstock.com

Rassenübersicht
German Rex Herkunft:
? Wo diese Rasse erstmals etabliert wurde.
Deutschland
German Rex Grösse:
? Die typische Größe ausgewachsener Tiere dieser Rasse. Die Größe wird von der Oberseite des Kopfes bis zur Unterseite der Vorderpfoten gemessen.
25.4-30.5 cm
German Rex Gewicht:
? Der typische Gewichtsbereich für ausgewachsene Katzen dieser Katzenrasse.
2.7-4.5 cm
German Rex Lebenserwartung:
? Die durchschnittliche Lebenserwartung der Rasse. Während die Lebenserwartung bei allen Katzenrassen ziemlich gleich ist, leben einige Rassen tendenziell kürzer oder länger als andere.
12-15 years
German Rex Kategorie: Klein, kurzhaarig
German Rex Preis: €500-€1000

Die German Rex ist eine sehr seltene Katzenrasse mit Ursprung in Deutschland. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde eine streunende Katze mit auffällig gewelltem Fell von der Straße geholt. Diese Katze namens Lämmchen war der Ausgangspunkt für eine neue Rex-Rasse: die German Rex. Zwar wird sie von keinem nordamerikanischen Rassenregister anerkannt, doch international ist sie durch die International Cat Federation (FIFe) anerkannt.

Das Fell der German Rex ist kurz, gewellt und seidig – es fühlt sich an wie Samt. Diese mittelgroßen Katzen sind verspielt und energiegeladen. Sie gelten als besonders freundlich und menschenbezogen und entwickeln eine enge Bindung zu ihrer Familie.

#4 LaPerm

Zwei flauschige LaPerm-Katzen liegen zusammen.

Linn Currie / Shutterstock.com

Rassenübersicht
LaPerm Herkunft:
? Wo diese Rasse erstmals etabliert wurde.
Vereinigte Staaten
LaPerm Grösse:
? Die typische Größe ausgewachsener Tiere dieser Rasse. Die Größe wird von der Oberseite des Kopfes bis zur Unterseite der Vorderpfoten gemessen.
25.4-35.6 cm
LaPerm Gewicht:
? Der typische Gewichtsbereich für ausgewachsene Katzen dieser Katzenrasse.
2.3-4.5 cm
LaPerm Lebenserwartung:
? Die durchschnittliche Lebenserwartung der Rasse. Während die Lebenserwartung bei allen Katzenrassen ziemlich gleich ist, leben einige Rassen tendenziell kürzer oder länger als andere.
12-15 years
LaPerm Kategorie: Mittelgroße Kurzhaar- und Langhaarkatzen
LaPerm Preis: €800-€1500

Die Rasse LaPerm entstand 1982, als in einem Wurf von Scheunenkatzen in Oregon ein ungewöhnlich kahles Kätzchen geboren wurde. Später entwickelte dieses Kätzchen ein weiches, lockiges Fell. In den folgenden Jahren traten in den Würfen der Scheunenkatzen immer wieder ähnliche kahl-lockige Jungtiere auf, sodass der Besitzer der Farm schließlich beschloss, gezielt zu züchten und das Gen für das lockige Fell weiterzugeben.

Das weiche Fell der LaPerm kann lang oder kurz, gewellt oder gelockt sein. Es wirkt vielleicht pflegeintensiv, ist aber überraschend unkompliziert – ein paar Bürsteneinheiten pro Woche genügen. Die LaPerm ist sanft und liebevoll und geht eine enge Beziehung zu ihren Menschen ein. „LaPerms sind in den USA leider eher selten“, sagte Keiger. „Ihr weiches, elastisches Fell fühlt sich großartig an, und sie sind ausgesprochen menschenbezogen.“

#5 Selkirk Rex

Person, die zwei Selkirk-Rex-Kätzchen hält – eines hellgrau, eines dunkelgrau.

Die Selkirk Rex ist für ihr üppiges, lockiges Fell bekannt, das ihr den Spitznamen „Katze im Schafspelz“ eingebracht hat. Jilin Su / Shutterstock.com

Rassenübersicht
Selkirk Rex Herkunft:
? Wo diese Rasse erstmals etabliert wurde.
Vereinigte Staaten
Selkirk Rex Grösse:
? Die typische Größe ausgewachsener Tiere dieser Rasse. Die Größe wird von der Oberseite des Kopfes bis zur Unterseite der Vorderpfoten gemessen.
22.9-27.9 cm
Selkirk Rex Gewicht:
? Der typische Gewichtsbereich für ausgewachsene Katzen dieser Katzenrasse.
3.2-5.4 cm
Selkirk Rex Lebenserwartung:
? Die durchschnittliche Lebenserwartung der Rasse. Während die Lebenserwartung bei allen Katzenrassen ziemlich gleich ist, leben einige Rassen tendenziell kürzer oder länger als andere.
14-15 years
Selkirk Rex Kategorie: Große Langhaarige
Selkirk Rex Preis: €500- €800

Wenn Sie sich eine langhaarige Katze mit lockigem Fell wünschen, könnte die Selkirk Rex genau die richtige Wahl sein! Diese charakteristischen Locken gibt es auch in einer kurzhaarigen Variante. Die Rasse Selkirk Rex entstand aus einer streunenden Katze mit lockigem Fell, die von einem Perserzuchtbetrieb in Montana aufgenommen wurde. Diese Katze – Miss DePesto of Noface – wurde mit einer Perserkatze gekreuzt, und so entstand eine neue Rasse.

Selkirk Rex haben dieses unglaublich dichte Fell – ihre Locken wirken dadurch besonders plüschig“, sagte Keiger. „Ich habe einfach das Bedürfnis, ständig mit den Händen hindurchzufahren! Und die kurzhaarige Variante der Selkirk Rex erinnert mich an ein Lamm.“

Selkirk Rex-Katzen sind ausgeglichen, sehr liebevoll, verschmust und verspielt. Jeder Besuch ist sofort fasziniert von ihrem außergewöhnlichen Fell und möchte es berühren – und die Selkirk hat nichts dagegen.

Pflege von Katzen mit lockigem Fell

Eine Katze mit lockigem Fell hat je nach Felllänge unterschiedliche Pflegebedürfnisse. Kurzhaarige Rassen wie die Cornish Rex, Devon Rex und German Rex benötigen nur sehr wenig Pflege, da ihr samtiges Fell kurz ist und eng am Körper anliegt.

„Die Cornish Rex muss im Grunde gar nicht gebürstet werden“, sagte Keiger. „Ein Bad reicht – wenn überhaupt nötig. Das gilt auch für die Devon Rex: sanftes Bürsten und bei Bedarf waschen. Trocknen Sie sie mit einem Handtuch, denn durch Föhnen verlieren sie ihre Locken komplett!“

Langhaarige Katzen mit lockigem Fell wie die LaPerm und die Selkirk Rex benötigen etwas mehr Pflege. Die LaPerm sollte zwei- bis dreimal pro Woche gebürstet oder gekämmt werden, um Verfilzungen und Knoten zu vermeiden. Bei der Selkirk Rex genügt in der Regel eine wöchentliche Bürsteneinheit.

„Ihre Locken können etwas empfindlich sein – seien Sie daher vorsichtig beim Kämmen“, sagte Keiger. „Sie möchten ja nicht unnötig viel Fell ausreißen. Am besten verwenden Sie einen grobzinkigen Kamm.“

Wo man eine Katze mit lockigem Haar findet

Katzenrassen mit lockigem Fell sind selten, daher kann es etwas Zeit und Geduld erfordern, bis man eine findet. Wer sich jedoch auf diese Suche einlässt, wird mit einer ganz besonderen Katze belohnt – das Warten lohnt sich!

Als ersten Schritt sollten Sie Suchbenachrichtigungen für Adoptionen einrichten. Ja, es ist tatsächlich möglich, eine Katze mit lockigem Fell über ein lokales Tierheim oder eine private Tierschutzorganisation zu adoptieren. Es ist unkompliziert und macht sogar Spaß, Tools wie Petfinder oder Adopt a Pet zu nutzen, um Benachrichtigungen für genau die Rassen zu aktivieren, die Sie interessieren.

Wenn Sie über eine Adoption hinausgehen möchten, können Sie sich auch nach einem seriösen Katzenzüchter umsehen. Bevor Sie Kontakt aufnehmen, sollten Sie sich gut informieren, um sicherzustellen, dass der Züchter verantwortungsvoll handelt. Ethisch arbeitende Züchter achten auf eine artgerechte Haltung und Pflege sowohl der Zuchtkatzen als auch der Jungtiere. Sie lassen ihre Katzen vor der Zucht auf genetische Erkrankungen testen, um das Risiko erblich bedingter Gesundheitsprobleme bei den Kätzchen zu minimieren.

„Ich empfehle jedem, der sich für eine Rassekatze interessiert, eine regionale Katzenausstellung zu besuchen“, sagte Keiger. „Dort kann man die Tiere in natura erleben und direkt mit Züchtern oder Ausstellern ins Gespräch kommen. Auch wenn nicht alle Züchter öffentlich werben, lohnt sich ein Blick auf die ‚Züchter suchen‘-Seite der CFA. Offizielle Katzenzuchtvereine führen in der Regel ebenfalls Züchterverzeichnisse.“

Avatar photo

Jackie Brown

Jackie Brown ist leitende Inhaltsredakteurin im Redaktionsteam von cats.com. Sie schreibt außerdem über alle Themen rund um Haustiere und Veterinärmedizin, darunter allgemeine Gesundheit und Pflege, Ernährung, Fellpflege, Verhalten, Training, Veterinär- und Gesundheitsthemen, Rettung und Tierschutz, Lebensstil und die Mensch-Tier-Bindung. Jackie ist ehemalige Redakteurin zahlreicher Haustiermagazine und schreibt regelmäßig Beiträge für Haustiermagazine und Websites.