Warum verwendet meine Katze mich als Kratzbaum?

Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook

Das Bild zeigt eine Katze, die es sich zwischen den Beinen einer Person gemütlich macht, und präsentiert einen gemütlichen und intimen Moment der Kameradschaft zwischen Katze und Mensch.

Katzen haben äußerst scharfe Krallen, da sie diese vor ihrer Domestizierung zum Jagen und Töten von Beute benötigten, um beim Klettern besseren Halt zu finden, in Bäumen und auf Ästen zu navigieren und sich gegen andere Katzen zur Wehr zu setzen, die eine Bedrohung darstellten. Krallen sind für Katzen äußerst nützliche und effektive Werkzeuge. Wenn man jedoch zum Opfer dieser Krallen wird, sieht die Situation ganz anders aus.

Katzenkratzer können sehr schmerzhaft sein, und wenn Ihre Katze begonnen hat, Ihr Bein als Kratzbaum zu verwenden, fragen Sie sich vermutlich, warum. Es gibt viele Gründe für dieses Kratzverhalten, und die meisten davon sind völlig harmlos. Zum Glück gibt es einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Katze davon abzuhalten, Sie als Kratzbaum zu benutzen.

Warum brauchen Katzen Kratzbäume?

Katzen haben aufgrund ihres natürlichen Instinkts einen starken Kratztrieb. Sie benötigen etwas, an dem sie kratzen können, um sich zu dehnen, ihre Krallen zu schärfen und ihr Revier zu markieren. Da Hauskatzen ihre Krallen nicht zum Jagen oder Klettern einsetzen, sind Kratzbäume eine ausgezeichnete Alternative.

Wenn Sie ihnen keinen speziellen Kratzbaum (oder sogar zwei!) zur Verfügung stellen, werden Katzen wahrscheinlich Möbel wie Sofas oder Couches, zugängliche Polster wie Teppiche und Stoffe oder alles, was sie mit ihren Pfoten erreichen können, zerkratzen. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Zuhause durch die Krallen Ihrer Katze beschädigt wird, ist ein Kratzbaum unverzichtbar.

Warum benutzen Katzen ihre Beine als Kratzbaum?

Es gibt viele Gründe, warum Ihre Katze Ihr Bein als Kratzbaum verwenden könnte. Wenn Sie keinen speziellen Kratzbaum zur Verfügung haben, könnte sie stattdessen Ihr Bein nutzen. Auch wenn Sie Ihrem katzenartigen Familienmitglied bereits einen Kratzbaum gekauft haben und es Sie dennoch kratzt, könnten die folgenden Gründe dafür verantwortlich sein.

1. Um Aufmerksamkeit zu erregen und zu spielen

Sie werden Ihr Haustier sicherlich nicht ignorieren können, wenn es seine Krallen in Ihr Bein gräbt. Wenn Ihre Katze an Ihrem Bein kratzt, ist das ein sicherer Weg, Ihre Aufmerksamkeit zu erlangen. Vielleicht möchte sie einfach nur gekuschelt oder gestreichelt werden, oder sie versucht, mit Ihnen zu spielen. Das Kratzen an Beinen führt normalerweise zu einer Reaktion des Tierhalters, was das Verhalten der Katze verstärken kann. Wenn Ihre Katze das Gefühl hat, zu wenig Zeit mit Ihnen zu verbringen, könnte das Benutzen Ihres Beins als Kratzbaum der letzte Ausweg sein.

2. Um ihre Krallen zu schärfen

Katzen haben einen Instinkt, der sie dazu antreibt, ihre Krallen zum Jagen, Klettern und Kämpfen scharf zu halten. Auch wenn Hauskatzen nicht mehr jagen oder kämpfen müssen, müssen sie dennoch ihre Krallen pflegen. Die äußere Krallenschicht muss regelmäßig abgeworfen werden, ähnlich wie alte Haut. Ihre Beine können dabei wie eine attraktive vertikale Oberfläche zum Kratzen wirken und den Katzen das Gefühl geben, ihre Krallen stets scharf zu halten.

3. Um dich zu markieren

Junge Frau sitzt auf dem Boden und hält eine Katze im Arm.

Katzen nutzen Pheromone, um sich selbst und anderen Botschaften mitzuteilen

Katzenpfoten besitzen zudem Duftdrüsen an der Unterseite der Ballen, die Pheromone freisetzen. Katzen nutzen diese Chemikalien, um Nachrichten zu übermitteln und ihr Revier zu markieren. Als ihr Besitzer möchten sie Sie als sicher und vertraut kennzeichnen. Durch dieses Verhalten hinterlassen sie ihren Geruch an Ihnen und Ihrer Kleidung, sodass Sie für Ihre Katze immer vertraut riechen. Das trägt dazu bei, dass sie sich in ihrem Zuhause und in Ihrer Nähe wohl fühlt.

4. Weil sie gelangweilt oder gestresst sind

Wenn Sie feststellen, dass sich das Verhalten Ihrer Katze ändert und sie beginnt, Ihr Bein häufiger zu kratzen, kann dies ein Anzeichen für Stress oder Langeweile sein. Dies gilt besonders, wenn sich Ihre Routine kürzlich geändert hat oder neue Haustiere oder Menschen in die Familie aufgenommen wurden.

5. Für die Übung

Katzen strecken sich und kratzen an Ihrem Bein, um ihre Muskeln zu trainieren und zu stärken sowie ihre Wirbelsäule zu dehnen. Ihr schönes, langes Bein kann dabei als perfektes Hilfsmittel dienen, besonders wenn Sie eine sehr große Katze haben.

Wissen sie, dass es Ihnen weh tut?

Katzen sind sehr sensible Tiere und in der Regel stark auf ihre Besitzer eingestellt. Wenn Sie mit einem „Aua!“ reagieren und sich zurückziehen, wenn sie Sie kratzen, verstehen die meisten Katzen schnell, dass Sie es unangenehm finden, und hören auf.

So bringen Sie Ihre Katze dazu, nicht mehr Ihr Bein zu kratzen

Wenn Ihre Katze begonnen hat, Ihr Bein als Kratzbaum zu benutzen, gibt es einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um sie davon abzubringen.

Behebung Mögliche Ursachen

Siamkatze löst Haustier-Puzzle

Wenn Sie glauben, dass Ihre Katze gelangweilt ist, investieren Sie in ein paar neue Spielzeuge und spielen Sie täglich 15 bis 30 Minuten mit ihr.

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Ihrer Katze ausreichend Gelegenheit zum Kratzen auf einer geeigneten Oberfläche bieten. Manche Katzen bevorzugen vertikale Kratzbäume, andere horizontale Flächen. Kratzbäume sollten an sichtbaren, stark frequentierten Stellen im Haus platziert werden. Idealerweise sollten mehrere geeignete Optionen zur Verfügung stehen.

Sorgen Sie dafür, dass Ihrer Katze keine Langeweile aufkommt, indem Sie regelmäßig mit ihr spielen (vor allem, wenn es sich um eine reine Hauskatze handelt). Sie können ihr auch Futterspiele und neues Spielzeug besorgen, um sie länger zu beschäftigen. Viel Aufmerksamkeit von Ihnen ist vielleicht alles, was sie braucht – und viel Zeit mit ihr bedeutet, dass sie eine gesunde Menge an täglichen Kuscheleinheiten bekommt.

Das gilt auch für Bewegung. Es gibt viele andere Möglichkeiten, wie Ihre Katze ihre Muskeln trainieren und stärken kann. Kratzbäume sind eine großartige Möglichkeit, ihre Muskeln im Haus effektiv zu trainieren und Verhaltensweisen zu fördern, die sie auch in der freien Natur zeigen würde. Wenn Ihre Katze nach draußen geht, möchte sie vielleicht auch versuchen, auf Zaunpfähle oder echte Bäume zu klettern.

Wenn Ihre Katze aufgrund von Stress Ihr Bein als Kratzbaum benutzt, versuchen Sie zunächst, mögliche Stressquellen zu identifizieren und diese so weit wie möglich zu minimieren. Sollte das nicht helfen, können Pheromonsprays wie Feliway nützlich sein. Diese Sprays werden in die Wand gesteckt und geben natürliche stresslindernde Pheromone ab, die Katzen entspannen, wenn sie den Geruch wahrnehmen.

Verwendet Ihre Katze Sie als Kratzbaum und nicht ihren eigenen, könnte es daran liegen, dass der Kratzbaum zu alt ist oder nicht mehr so effektiv. Ein neuer Kratzbaum mit mehr Struktur könnte helfen, damit die Katze ihre Krallen leichter wetzen kann.

Bringen Sie ihnen bei, damit aufzuhören

Wenn Ihre Katze versucht, Ihr Bein als Kratzbaum zu benutzen, reagieren Sie schnell und negativ, um deutlich zu machen, dass Sie das unangenehm finden. Versuchen Sie, sie abzulenken, und wenn sie aufhört, belohnen Sie sie mit Lob und eventuell einem Leckerli.

Alternativ können Sie sie auch zum Kratzbaum führen, den sie benutzen soll, sobald sie anfängt, Ihr Bein zu kratzen. Wenn sie dort anfängt zu kratzen, belohnen Sie sie erneut.

Schaffen Sie eine positive Umgebung rund um die Kratzbäume, indem Sie Katzenminze und ihre Lieblingsspielzeuge darauf oder in der Nähe platzieren. So wird es wahrscheinlicher, dass Ihre Katze positive Assoziationen mit den Kratzbäumen bildet und sich gerne in ihrer Nähe aufhält, was Ihren Beinen eine wohlverdiente Pause verschafft.

Was Sie Ihre Katze stattdessen zum Kratzen animieren können

Wandmontierter Kratzbaum für Katzen.

An der Wand montierte Kratzbäume bieten sowohl Kletter- als auch Kratzmöglichkeiten.

Es gibt viele verschiedene Arten von Kratzbäumen für Katzen, und es kann hilfreich sein, einen anderen Typ auszuprobieren, wenn Ihre Katze ihren aktuellen Baum nicht so oft nutzt, wie Sie es sich wünschen. Jede Katze hat ihre eigenen Vorlieben.

Es gibt an der Wand montierbare Kratzbretter, die wenig Platz benötigen – ideal, wenn der Raum begrenzt ist. Einige Katzen bevorzugen horizontale Kratzbretter anstelle von vertikalen Kratzbäumen.

Sie können auch Ihre bestehenden Katzenkratzbäume selbst bauen oder mit Sisalseilen oder -stoffen ergänzen, die sich ganz einfach online finden lassen.

Avatar photo

Dr. Alice Barker BVSc MRCVS

Seit ihrem Abschluss als Tierärztin hat Alice in einer Pferdepraxis gearbeitet, in der sie sowohl als Überweisungs- als auch als Erstberatungsstelle tätig war. Sie begann in Neuseeland und ist inzwischen nach Großbritannien zurückgekehrt. Alice interessiert sich für Anästhesie und psychische Gesundheit bei Tieren und hat ein ausgeprägtes Verständnis für das Verhalten und die Ernährung von Katzen.