Strabismus bei Katzen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook

schielende Katze mit blauen Augen

Sie haben wahrscheinlich schon einmal Katzen gesehen, die schielen, und sich gefragt, warum das so ist, nachdem Sie ihren entzückenden Gesichtsausdruck bewundert haben. Der Zustand, der dazu führt, dass die Augen ständig schielen, trägt den medizinischen Namen: Strabismus.

In der Regel beeinträchtigt Strabismus die Lebensqualität einer Katze nicht und wird bei Katzen, die damit zur Welt kommen, nicht als Problem betrachtet. Wenn eine Katze jedoch später im Leben plötzlich Strabismus entwickelt, könnte dies auf ein zugrunde liegendes Problem mit den Muskeln hinweisen, die das Auge bewegen, oder mit den Nerven bzw. dem Teil des Gehirns, der die Bewegung dieser Augenmuskeln koordiniert.

Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über Strabismus bei Katzen wissen sollten.

Was ist Strabismus bei Katzen?

Strabismus ist eine häufige Augenerkrankung bei Katzen, bei der die Augen nicht korrekt ausgerichtet sind, was zu einem Schielen führt. Kleine Muskeln steuern die Bewegungen der Augen nach oben und unten sowie zur Seite.

Wenn ein Augenmuskel zu kurz oder zu lang ist oder wenn die Nerven oder der Teil des Gehirns, der die Augenmuskeln steuert, beschädigt sind, bewegen sich die Augen in abnormale Richtungen, was dazu führt, dass eine Katze schielend aussieht.

Strabismus kann die Fähigkeit einer Katze beeinträchtigen, richtig zu fokussieren, und es kann die Fähigkeit der Katze, Tiefenwahrnehmung korrekt einzuschätzen, negativ beeinflussen. Strabismus führt jedoch nicht zur Erblindung, und die meisten Katzen, die mit Strabismus geboren werden, passen sich gut an ihren Zustand an und führen ein völlig normales, glückliches Leben. Katzen, die im Erwachsenenalter plötzlich Strabismus entwickeln, haben häufig andere zugrunde liegende Erkrankungen, die behandelt werden müssen.

Wie häufig kommt Strabismus bei Katzen vor?

Strabismus tritt bei einigen Katzenrassen häufiger auf, insbesondere bei asiatischen Rassen wie Siamkatzen. Tatsächlich schielen viele Siamkatzen aufgrund von angeborenem Strabismus.

Die häufigste Form des angeborenen Strabismus bei Siamkatzen und anderen asiatischen Rassen ist der konvergente Strabismus, bei dem der Muskel am inneren Augenwinkel zu kurz ist und den Augapfel zur Nase zieht, was zu einem schielenden Aussehen führt. Divergenter Strabismus tritt auf, wenn der Muskel an der Außenseite des Auges zu kurz ist und das Auge bzw. die Augen zur Seite des Gesichts zieht.

Was verursacht Strabismus bei Katzen?

Strabismus kann angeboren sein, das heißt, die Katze wird damit geboren, oder er kann sich als Folge anderer Erkrankungen entwickeln, die die Koordination der Augenmuskulatur beeinträchtigen.

Die meisten Katzen, die als Kätzchen unter Strabismus leiden, werden mit dieser Erkrankung geboren und haben sie von ihren Eltern geerbt. Am häufigsten tritt dies bei Siamkatzen, Himalaya-Katzen und Persern auf.

Wenn eine Katze im Erwachsenenalter plötzlich schielt, handelt es sich oft um eine ernstere Erkrankung, die tierärztliche Behandlung erfordert. Plötzliches Schielen bei einer erwachsenen Katze kann auf ein Problem mit den Muskeln hinweisen, die die Augen bewegen, den Nerven, die diese Muskeln versorgen, oder dem Teil des Gehirns, der diese Muskeln steuert.

Virus-, Bakterien- oder Pilzinfektionen können Strabismus verursachen. Traumata, Nervenschäden, Schlaganfälle, Krebs, Hydrozephalus (Wasserkopf) und sogar Erkrankungen des Innenohrs können ebenfalls Strabismus hervorrufen. Strabismus, der auf eine sekundäre Erkrankung zurückzuführen ist, geht bei Katzen normalerweise mit zusätzlichen Krankheitszeichen einher.

Was sind die Anzeichen von Strabismus bei Katzen?

Schielende Katze

Strabismus bei Katzen kann eine angeborene Erkrankung sein oder sich im späteren Leben als Folge gesundheitlicher Probleme entwickeln.

Das häufigste Anzeichen für Strabismus bei Katzen ist, dass die Katze schielend aussieht und ansonsten normal erscheint. Manche Katzen haben beim Springen möglicherweise Schwierigkeiten, Entfernungen richtig einzuschätzen, oder sie können ihr Futter in einem Napf nicht richtig sehen, aber in der Regel passen sie sich gut an ihre Behinderung an und kommen gut zurecht.

Bei erwachsenen Katzen, die plötzlich schielen, sieht die Situation jedoch anders aus. Wenn Sie bemerken, dass sich eines oder beide Augen Ihrer Katze plötzlich in einer abnormalen Position befinden, oder wenn die Augen sich unkoordiniert bewegen, oder wenn Ihre Katze sich auf andere Weise krank verhält, sollten Sie so schnell wie möglich einen Tierarzt aufsuchen.

Weitere Anzeichen, die mit Strabismus in Zusammenhang stehen können und auf eine ernstere Grunderkrankung hinweisen, sind:

  • Schnelle Augenbewegungen von einer Seite zur anderen, auf und ab oder im Kreis (dies wird als Nystagmus bezeichnet)
  • Die Pupillen sind unterschiedlich groß oder verengen sich bei Lichteinwirkung nicht
  • Herabhängendes Augenlid
  • Hervortretendes Auge
  • Kopfneigung zur Seite
  • Kreisen oder zur Seite fallen
  • Krampfanfälle
  • Schwach und/oder müde
  • Nicht essen
  • Erbrechen
  • Fieber

Wenn eines dieser Anzeichen auftritt, weist dies auf eine schwerwiegendere Erkrankung hin. Suchen Sie umgehend einen Tierarzt auf.

Wie wird Strabismus bei Katzen diagnostiziert?

Ihr Tierarzt wird eine umfassende körperliche und augenärztliche Untersuchung durchführen. Dazu gehören Lichtreflextests, Augendrucktests und weitere Augentests, wie Schirmer-Tränentests und Augenfärbung. Zudem kann eine neurologische Untersuchung erfolgen, bei der die Reflexe der Hirnnerven, die Beinreflexe und das Gleichgewicht getestet werden. Ihr Tierarzt wird auch das Gehen Ihrer Katze beobachten und ihren Geisteszustand überprüfen.

Wenn der Tierarzt vermutet, dass das Schielen angeboren ist und die Gesundheit oder das Wohlbefinden Ihrer Katze nicht beeinträchtigt, sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Falls jedoch ein zugrunde liegendes gesundheitliches Problem vermutet wird, werden zusätzliche Tests durchgeführt.

Dazu können Blutuntersuchungen, Tests auf Viruserkrankungen, bildgebende Verfahren oder eine Überweisung zu einem Tieraugenarzt, Neurologen oder Internisten gehören.

Ist Strabismus bei Katzen behandelbar?

schielende Katze

Mit der richtigen Behandlung können einige Fälle von Strabismus bei Katzen behoben werden. Ist der Strabismus jedoch genetisch bedingt, kann er nicht behandelt werden.

Tritt bei einer Katze Strabismus auf, der keine genetische Ursache hat, können sowohl der Strabismus als auch die zugrunde liegende Erkrankung behandelt werden.

Strabismus wird häufig durch eine Operation korrigiert.

Unter Vollnarkose kann ein Chirurg Anomalien der betroffenen Augenmuskeln beheben, um die Augen neu auszurichten. Eine Operation kann auch notwendig sein, um Abszesse hinter dem Auge zu entleeren, die durch Bisswunden entstanden sind. Wird der Strabismus durch einen Tumor verursacht, kommen Operation und oft auch Strahlentherapie zur Krebsbehandlung zum Einsatz. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, das gesamte Auge zu entfernen, um eine Ausbreitung zu verhindern.

Strabismus kann auch mit Medikamenten behandelt werden.

Bei Katzen mit Abszessen, Meningitis oder Innenohrentzündungen, die das Vestibularsystem im Gehirn beeinträchtigen, können zur Behandlung auch Medikamente wie Antibiotika verschrieben werden.

Wenn Ihre Katze eine Augenoperation zur Korrektur des Strabismus hatte, befolgen Sie unbedingt alle Anweisungen für zu Hause, um die besten Chancen auf eine gute Genesung und eine Rückkehr zur normalen Funktion zu gewährleisten. Halten Sie einen Kegel an der Katze, um Verletzungen an der Operationsstelle zu vermeiden, verabreichen Sie alle Medikamente wie verschrieben, bringen Sie Ihre Katze zu den empfohlenen Nachuntersuchungen und zum Entfernen der Nähte und halten Sie Ihre Katze im Haus, damit Sie ihre Genesung überwachen können.

Physiotherapie steht auch nach Operationen oder für Katzen zur Verfügung, bei denen eine Operation nicht in Frage kommt.

Das Ziel der Physiotherapie besteht darin, die Augenmuskulatur zu stärken und die Koordination der Augenbewegungen zu fördern. Dazu gehören tägliche, unterhaltsame Augenübungen für Ihre Katze.

Leidet Ihre Katze aufgrund einer nicht behandelbaren Gleichgewichtsstörung an Strabismus und Schwindel, müssen Sie sie möglicherweise daran hindern, auf hohe Möbel zu klettern, um Verletzungen durch Stürze zu vermeiden.

Obwohl Strabismus bei Katzen in der Regel kein großes Problem darstellt, ist es dennoch wichtig, dass Sie Ihre schielende Katze vom Tierarzt untersuchen lassen, insbesondere wenn sich die Situation plötzlich verändert. Darüber hinaus kann es helfen, Strabismus aufgrund von Traumata oder Infektionen zu reduzieren, wenn Sie Ihre Katze im Haus halten und/oder sie draußen beaufsichtigen.

Avatar photo

Dr. Sarah Wooten, DVM, CVJ

Dr. Sarah Wooten, Absolventin der UC Davis School of Veterinary Medicine im Jahr 2002, ist eine international bekannte Rednerin im Bereich Veterinärmedizin und Tiergesundheit. Sie verfügt über 10 Jahre Erfahrung als Rednerin und in der Medienarbeit und schreibt für zahlreiche Online- und Printmedien.
Tiergesundheitspublikationen. Dr. Wooten ist außerdem zertifizierter Veterinärjournalist, Mitglied der AVMA und verfügt über 16 Jahre Erfahrung in
Tierarztpraxis für Kleintiere. Weitere Informationen finden Sie unter drsarahwooten.com.