Zecken bei Katzen: Erkennen und Behandeln

Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook

Zecken sind lästige Parasiten, die vor allem in langblättrigem Gras und schattigen Waldgebieten anzutreffen sind. Sie kommen in vielen Außenbereichen vor und können sowohl Katzen als auch Menschen und andere Haustiere befallen.

Zecken sind nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich, da sie Krankheiten übertragen, die unsere Katzen (und uns) ernsthaft krank machen können.

Bestimmte durch Zecken übertragene Krankheiten, wie Borreliose, können sogar von einer infizierten Katze auf den Menschen übertragen werden. Daher ist bei Zecken besondere Vorsicht geboten. In diesem Artikel erklären wir, wie man Zecken erkennt und was man tun kann, um sie zu behandeln.

Was sind Zecken und was machen sie?

Zecken sind Parasiten, die zur Familie der Spinnentiere gehören, zu der auch Spinnen und Skorpione zählen. Weltweit gibt es über 800 Zeckenarten, die sich in ihrem Aussehen teils deutlich unterscheiden.

Allen Zecken gemeinsam ist, dass sie acht Beine und keine Fühler haben. Unreife Zecken, auch Larven genannt, haben sechs Beine. Zecken durchlaufen in ihrem Lebenszyklus vier Stadien: Ei, Larve, Nymphe und erwachsenes Tier.

Zecken krabbeln (im Gegensatz zu springen oder fliegen) auf Tiere und Menschen und heften sich beim Beißen an sie. Sie ernähren sich dann mehrere Tage lang vom Blut des Wirts, bevor sie abfallen. Während dieser Saugzeit können Zecken Krankheiten in den Blutkreislauf des Wirts übertragen.

Durch Zecken übertragene Krankheiten

Zeckenentfernung

Zecken sollten vorsichtig und so schnell wie möglich entfernt werden, sobald sie entdeckt werden.

Obwohl es weltweit 800 Zeckenarten gibt, sind nur wenige für Katzen und Menschen gefährlich. Zu diesen gehören Zecken wie die Hirschzecke, die braune Hundezecke, die amerikanische Hundezecke, die Lone-Star-Zecke, die Rocky-Mountain-Holzzecke, die Golfküstenzecke und die westliche Schwarzbeinige Zecke. Diese Zecken können Krankheiten wie Lyme-Borreliose, Hämobartonellose, Zytauxzoonose und Tularämie auf unsere Katzen übertragen. Die beiden letztgenannten Krankheiten haben eine sehr schlechte Prognose und verlaufen oft tödlich.

Katzen sind selten von Lyme-Borreliose betroffen, da sie relativ resistent gegen die Infektion sind. Allerdings kann die Lyme-Borreliose durch Zecken auf den Menschen übertragen werden und eine schwere Krankheit verursachen. Laut den Centers for Disease Control and Prevention sind folgende Symptome zu beobachten:

Von Zecken übertragene Krankheiten können sich innerhalb von nur 24 Stunden in einer saugenden Zecke verbreiten, und die Wahrscheinlichkeit steigt, je länger sie saugen. Das bedeutet, dass wir sofort handeln sollten, wenn wir eine Zecke auf unserer Katze entdecken, und sie schnell entfernen sollten.

Wie Katzen Zecken bekommen

Zecken sind bei Katzen, die sich im Freien aufhalten, häufig anzutreffen, da sie in Gebieten mit hohem Gras und Wald vorkommen. Besonders in den Sommer- und Herbstmonaten sind sie am aktivsten.

Zecken bleiben oft auf Blättern und langen Grashalmen und warten darauf, dass ein Tier oder Mensch vorbeistreift. Sobald der Wirt in Reichweite ist, krabbeln sie auf ihn und beißen sich in die Haut. Dieser Vorgang wird als „Questing“ bezeichnet. Dies kann leicht passieren, wenn Ihre Katze jagt oder durch hohes Gras läuft!

So untersuchen Sie eine Katze auf Zecken

Im Gegensatz zu Insekten haben Zecken acht Beine und keine Fühler. Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Zecken: Schildzecken und Lederzecken. Schildzecken kommen bei Katzen am häufigsten vor und sind flach und rund, wenn sie nicht gesogen haben.

Nach dem Saugvorgang sind Zecken prall und voll. Sie ähneln oft einer kleinen Beule oder Delle auf der Haut Ihrer Katze. Untersuchen Sie diese Stellen daher sorgfältig, um festzustellen, ob es sich um eine Zecke handelt, bevor Sie versuchen, sie zu entfernen.

Was tun, wenn Sie bei Ihrer Katze eine Zecke entdecken?

Zeckenkontrolle bei Katze

Wenn Sie eine Zecke auf Ihrer Katze entdecken, sollten Sie dies ernst nehmen und schnell handeln. Die Zecke muss so schnell wie möglich entfernt werden, um das Risiko von durch Zecken übertragenen Krankheiten zu minimieren. Es ist ratsam, Handschuhe zu tragen, wenn Sie den Bereich mit der Zecke(n) untersuchen.

Wenn Sie sich sicher genug fühlen, können Sie die Zecke selbst entfernen. Sollten Sie jedoch unsicher sein oder sich nicht zutrauen, die Zecke richtig zu entfernen, wenden Sie sich an Ihre örtliche Tierklinik, die die Zecke für Sie entfernen wird.

So entfernen Sie sicher eine Zecke von einer Katze

Das Entfernen einer Zecke ist ein einfacher Vorgang und kann zu Hause durchgeführt werden. Um dies sicher durchzuführen, sollten Sie einige einfache Schritte befolgen. Zum Entfernen einer Zecke benötigen Sie ein Zeckenentfernungswerkzeug oder eine Pinzette, Handschuhe und eine Schüssel mit Alkohol, in die Sie die Zecke nach dem Entfernen legen können.

Es ist wichtig, die Zecke vollständig zu entfernen und keine Teile davon auf der Haut der Katze zu hinterlassen. Wenn Reste der Zecke in der Haut verbleiben, kann dies zu Entzündungen, Rötungen und Infektionen führen, die möglicherweise von Ihrem Tierarzt behandelt werden müssen.

Um die Zecke mit einer Pinzette zu entfernen, fassen Sie sie so nah wie möglich an der Haut der Katze und ziehen Sie sie dann vorsichtig und gleichmäßig nach oben. Wenn Sie ein Zeckenentfernungswerkzeug verwenden, haken Sie das Werkzeug unter der Zecke ein und drehen Sie es langsam nach oben, bis sich die Zecke vollständig löst.

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze an einer durch Zecken übertragenen Krankheit erkrankt ist

Wenn Ihre Katze eine Zecke hat und diese mehrere Tage (oder in manchen Fällen weniger als 24 Stunden) gesaugt hat, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Katze eine durch Zecken übertragene Krankheit entwickelt. Häufige Anzeichen für durch Zecken übertragene Krankheiten bei Katzen sind:

Katzen, die eines der oben genannten Symptome aufweisen, sollten so schnell wie möglich von einem Tierarzt untersucht werden. Wenn Sie kürzlich Zecken bei Ihrer Katze entdeckt haben, informieren Sie bitte Ihren Tierarzt darüber. Wenn Sie die Zecke entfernt haben, können Sie sie in einem mit Alkohol gefüllten Behälter zu ihm bringen.

Dies kann Ihrem Tierarzt helfen, die Zecke zu identifizieren und festzustellen, ob sie für die Krankheit Ihrer Katze verantwortlich ist. Ihr Tierarzt kann in einigen Fällen bestimmte Antibiotika wie Doxycyclin oder Tetracyclin verschreiben, die bei durch Zecken übertragenen Krankheiten hilfreich sein können.

So verhindern Sie Zeckenbefall bei Ihrer Katze

Zeckenprävention

Spot-Ons sind eine wirksame und leicht erhältliche Form der Zeckenprävention für Katzen.

Angesichts der Gefährlichkeit von Zecken sollten Sie versuchen, einen Zeckenbiss Ihrer Katze von vornherein zu verhindern. Katzen, die sich im Freien aufhalten, sollten regelmäßig und aktuell gegen Zecken geschützt werden. Dies erfolgt in der Regel in Form eines Spot-Ons, einem flüssigen Insektizid, das Sie in den Nacken Ihrer Katze sprühen und bei Ihrem Tierarzt kaufen können.

Spot-Ons kosten normalerweise zwischen 10 und 30 US-Dollar, je nachdem, wie lange sie wirken. Verwenden Sie bei Ihrer Katze niemals Produkte zur Vorbeugung von Hundezecken. Diese können bei Katzen zu schweren Reaktionen führen.

Kontrollieren Sie das Fell Ihrer Katze regelmäßig, um Zecken frühzeitig zu erkennen und zu entfernen. Dies ist besonders wichtig bei langhaarigen Katzen oder Katzen mit dunklem Fell, da sich Zecken in diesem Fell leichter verstecken können.

Lesen Sie auch: Die 10 gefährlichsten Krankheiten bei Katzen

Avatar photo

Dr. Aisling O'Keeffe MVB CertSAM ISFMAdvCertFB MRCVS

Aisling schloss 2015 ihr Studium der Tierärztin am University College Dublin ab und arbeitete anschließend in verschiedenen Kleintierkliniken hier und im Vereinigten Königreich, darunter auch in einer reinen Katzenklinik, in der sie derzeit arbeitet. Sie verfügt über ein Postgraduiertenzertifikat in Kleintiermedizin und das Postgraduiertenzertifikat der International Society of Feline Medicine in fortgeschrittenem Katzenverhalten. Sie schrieb ein Kinderbuch mit dem Titel „Minding Mittens“, das Kindern das Verhalten und die Pflege von Katzen näherbringen soll. Aisling war in der RTE-Fernsehserie „Cat Hospital“ zu sehen. Sie ist eine zertifizierte Tierärztin mit dem Programm „Fear Free“, das Tierarztbesuche so stressfrei und angenehm wie möglich gestalten soll. In ihrer Freizeit kümmert sie sich gerne um ihre Haustiere, darunter vier Katzen.