Für viele Menschen ist Musik eine Quelle der Entspannung, Unterhaltung und Freude. Allein das Anhören eines bestimmten Liedes kann unsere gesamte Stimmung und Sicht auf eine Situation verändern.
Aber wie steht es mit Katzen? Ihre Katze ist ein wichtiger und fester Bestandteil Ihres Lebens und wird daher zweifellos mit Musik in Berührung kommen, höchstwahrscheinlich mit verschiedenen Genres.
Und während Ihre Katze vielleicht Ihre Meinung über bestimmte Lebensmittel teilt oder weiß, welcher Platz auf der Couch am bequemsten ist, haben Sie sich schon einmal gefragt, ob sie auch Ihren Musikgeschmack hat? Katzen haben ein hervorragendes Gehör, aber wie lässt sich das darauf übertragen, ob sie rhythmische Klänge mögen oder nicht?
Die Antworten auf diese Fragen sind nicht so einfach, wie wir hoffen. Neuere Studien geben jedoch Aufschluss darüber, wie Katzen Musik empfinden.

Während Katzenbesitzer sich auf allgemeine Beobachtungen verlassen können, um herauszufinden, wie eine Katze auf Musik reagiert, haben uns Forscher wissenschaftliche Beweise geliefert.
Welche Art von Musik mögen Katzen?
Wie so viele andere Dinge im Leben ist Musik völlig subjektiv. Ihr Lieblingslied ist für Ihren Nachbarn vielleicht wie Fingernägel auf einer Tafel. Menschen haben alle unterschiedliche Meinungen, wenn es um Musik geht, und das gilt auch für Katzen. Studien deuten darauf hin, dass viele Katzen im Allgemeinen Musik mögen.
Allerdings muss man bedenken, dass die meisten Katzen menschliche Musik nicht so mögen, wie wir denken. Katzen reagieren am besten auf Musik, die speziell für sie komponiert wurde.
Musik in den Ohren Ihrer Katze
Während Katzenbesitzer sich auf allgemeine Beobachtungen verlassen können, um herauszufinden, wie eine Katze auf Musik reagiert, haben Forscher uns wissenschaftliche Beweise geliefert. Eine in Applied Animal Behaviour Science veröffentlichte Studie ergab, dass Katzen am besten auf artgerechte Musik reagieren, insbesondere im Vergleich zu populärer Musik für Menschen.
Im Rahmen der Studie wurden 47 Hauskatzen zunächst mit auf Katzen abgestimmten Liedern konfrontiert. Diese waren speziell auf den Frequenzbereich abgestimmt, den Katzen am besten hören, und hatten das Tempo, das bei der natürlichen Kommunikation von Katzen am häufigsten vorkommt.
Die Forscher beobachteten die Katzen, während die Musik spielte, und notierten bestimmte Verhaltensweisen, die Aufschluss über die Gefühle der Katzen gaben.
Als nächstes wiederholten sie das Experiment mit zwei „menschlichen“ Liedern.
Nach der Auswertung der Daten kamen sie zu dem Schluss, dass die Katzen eine „deutliche Vorliebe und ein großes Interesse“ für die Musik zeigten, die speziell für sie komponiert wurde.
Während der Beobachtungen reagierte die Mehrheit der Katzen auf die Katzenmusik mit Schnurren , Reiben an den Lautsprechern und Drehen des Kopfes in Richtung der Geräuschquelle. Auf die beiden menschlichen Lieder reagierten nur wenige Katzen überhaupt.
Diese Studie kann zwar nicht ein für alle Mal beweisen, dass Katzen eine bestimmte Art von Musik bevorzugen, aber sie hat Tierbesitzer dazu ermutigt, ihre täglichen Soundtracks zu ändern. Suchen Sie bei Google oder YouTube nach „Katzenmusik“, und Sie werden zahlreiche Beispiele finden, die Ihrer Katze wie Musik in den Ohren klingen dürften.
Viele der Lieder enthalten Zwitschern, Quietschen und Glockenspiel, auf das Katzen reagieren. Ein spezielles Lied mit dem Titel „Cosmo's Air“ wurde so komponiert, dass es zum Tempo des Schnurrens einer Katze passt, da die meisten Katzen Meditationsmusik zu mögen scheinen.

Eine in Applied Animal Behaviour Science veröffentlichte Studie ergab, dass Katzen am besten auf artgerechte Musik reagieren, insbesondere im Vergleich zu populärer Musik für Menschen.
Warum mögen Katzen Musik?
Wir können nicht verstehen, warum Katzen bestimmte Musik mögen, bis wir uns überlegen, warum unser menschliches Gehirn auf bestimmte Geräusche emotional reagiert. Warum wir Musik mögen, ist eine Frage, die viele Wissenschaftler untersucht haben, aber wir haben noch keine genaue Antwort.
Laut einer in Nature Neuroscience veröffentlichten Studie wird beim Hören von Musik die Freisetzung des Glückshormons Dopamin ausgelöst.
Dieses Gefühl kann als eine Art positive Verstärkung wirken, die das menschliche (und katzenartige) Gehirn empfänglicher für bestimmte Musik macht.
Andere Theorien gehen davon aus, dass Menschen Musik mögen, weil sie ein Muster ist. Der Mensch hat sich so entwickelt, dass er Muster als Überlebensstrategie erkennt. Diese Neigung könnte über das Überleben hinausgegangen sein und erklären, warum sowohl Menschen als auch Katzen von vertrauten Geräuschen angezogen werden.
In der freien Natur verlassen sich Katzen auf Muster, um zu signalisieren, wenn Gefahr droht und wenn Futter oder Wasser in der Nähe sind. Es ist möglich, dass sich ihr Gehirn so entwickelt hat, dass es diese Muster auch außerhalb des Überlebensbereichs wahrnimmt.
Darüber hinaus zeigen Studien, dass Musik sich physisch positiv auf den Körper auswirken kann. Sie kann den Stresspegel senken und den Herzschlag regulieren. Psychologisch kann Musik Gefühle von Frieden, Aufregung und Verbundenheit mit anderen hervorrufen.
Eine im Journal of Feline Medicine and Surgery veröffentlichte Studie untersuchte, wie bestimmte Musik Katzen helfen kann, sich in Stresssituationen, insbesondere bei Tierarztbesuchen, ruhiger zu fühlen.
Insgesamt können Katzen gute Musik durchaus zu schätzen wissen. Das richtige Lied kann ihre Stimmung verbessern, ihren Stress abbauen und für Unterhaltung sorgen. Der Trick besteht darin, Musik zu spielen, die auf ihre spezifischen Vorlieben abgestimmt ist.

Eine im Journal of Feline Medicine and Surgery veröffentlichte Studie untersuchte, wie bestimmte Musik Katzen helfen kann, sich in Stresssituationen, insbesondere bei Tierarztbesuchen, ruhiger zu fühlen.
-
https://www.aaha.org/publications/newstat/articles/2020-02/study-music-composed-just-for-cats-can-calm-them-during-exams/
-
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S016815911500060X#!
-
https://www.hillspet.com/cat-care/behavior-appearance/do-cats-like-music
-
https://www.cathealth.com/behavior/how-and-why/2179-why-do-some-cats-like-music
-
https://www.petplan.co.uk/pet-information/cat/advice/do-cats-like-music/
-
https://www.smithsonianmag.com/smart-news/heres-what-music-specially-composed-your-cat-sounds-180954503/
-
https://www.pbs.org/newshour/nation/cats-dont-like-human-music-play-instead