8 Katzenrassen mit grauem Fell (inklusive Bilder)

Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook

Obwohl Grau zu den edelsten Fellfarben zählt, sind graue Katzen keineswegs eine Seltenheit. Die Farbe Grau, auch als Blau bezeichnet, stellt eine aufgehellte Variante von Schwarz dar – einer bei Katzen weit verbreiteten Fellfarbe.

Graues Katzenfell tritt in zahlreichen Nuancen auf, von hellem Silbergrau bis hin zu dunklem Schieferblau. Ebenso vielfältig sind die Musterungen: einfarbig grau, grau getigert, grau gefleckt-getigert, grau getickt-getigert, grau gefleckt, grau gepunktet oder zweifarbig – etwa in Kombination mit Weiß.

Auch die aufgehellten Varianten von Kaliko– und Schildpattkatzen weisen graue Farbtöne im Fell auf. In diesen Mustern ist Grau jedoch mit Orange oder Hellbraun (Schildpatt) bzw. mit Orange/Hellbraun und Weiß (Kaliko) kombiniert.

Einige Katzenrassen kommen ausschließlich in Grau oder Blau vor – dazu zählen beispielsweise die Chartreux, Korat, Nebelung und Russisch Blau. Andere populäre Rassen sind ebenfalls in Grau oder Blau erhältlich, existieren jedoch auch in zahlreichen weiteren Farbvarianten, sowohl einfarbig als auch gemustert.

Einige Rassen kommen hingegen überhaupt nicht in Grau vor. Dazu zählen unter anderem die Bombay, Burmilla, Havana Brown, Japanese Bobtail, Khao Manee, Ragdoll, Siam, Singapura und Tonkinese.

Zahlreiche von der Cat Fanciers’ Association sowie der International Cat Association anerkannte Rassekatzen sind hingegen in Grau oder Blau vertreten. Lesen Sie weiter, um mehr über einige der beliebtesten Katzenrassen mit grauem Fell zu erfahren.

#1Britisch Kurzhaar

Rassenübersicht
Britisch Kurzhaar Herkunft:
? Wo diese Rasse erstmals etabliert wurde.
Vereinigtes Königreich
Britisch Kurzhaar Grösse:
? Die typische Größe ausgewachsener Tiere dieser Rasse. Die Größe wird von der Oberseite des Kopfes bis zur Unterseite der Vorderpfoten gemessen.
27.9-35.6 cm
Britisch Kurzhaar Gewicht:
? Der typische Gewichtsbereich für ausgewachsene Katzen dieser Katzenrasse.
3.6-8.2 cm
Britisch Kurzhaar Lebenserwartung:
? Die durchschnittliche Lebenserwartung der Rasse. Während die Lebenserwartung bei allen Katzenrassen ziemlich gleich ist, leben einige Rassen tendenziell kürzer oder länger als andere.
12-16 years
Britisch Kurzhaar Kategorie: Mittelgroß bis groß, kurzhaarig
Britisch Kurzhaar Preis: €300-€5000

Die Britisch Kurzhaar ist heute in nahezu allen Farben vertreten, doch zu Beginn der Zuchtgeschichte dominierten blaue (graue) Tiere. Tatsächlich war der Anteil blauer Britisch Kurzhaar so hoch, dass die Rasse ursprünglich den Namen British Blue trug. Bis heute zählt Blau zu den beliebtesten Farbvarianten dieser Rasse.

Moderne Britisch Kurzhaar-Katzen gibt es in verschiedenen Grautönen und Zeichnungen, etwa einfarbig Blau, Blau getigert, Silber getigert oder zweifarbig in Blau und Weiß. Das Fell dieser Katzen ist kurz, aber sehr dicht und plüschig. Die Britisch Kurzhaar gilt als ausgeglichen, anhänglich und freundlich – sie versteht sich in der Regel gut mit Kindern sowie mit anderen Haustieren, auch mit gut sozialisierten Hunden.

#2Burmesisch

Rassenübersicht
Burma Katze Herkunft:
? Wo diese Rasse erstmals etabliert wurde.
Burma/Myanmar
Burma Katze Grösse:
? Die typische Größe ausgewachsener Tiere dieser Rasse. Die Größe wird von der Oberseite des Kopfes bis zur Unterseite der Vorderpfoten gemessen.
20.3-25.4 cm
Burma Katze Gewicht:
? Der typische Gewichtsbereich für ausgewachsene Katzen dieser Katzenrasse.
3.6-5.4 cm
Burma Katze Lebenserwartung:
? Die durchschnittliche Lebenserwartung der Rasse. Während die Lebenserwartung bei allen Katzenrassen ziemlich gleich ist, leben einige Rassen tendenziell kürzer oder länger als andere.
12-16 years
Burma Katze Kategorie: Mittelgroß, kurzhaarig
Burma Katze Preis: €450-€3000

Die Burmakatze ist in vier Farbvarianten erhältlich, von denen zwei dem Grauspektrum zuzuordnen sind: Blau – ein mittleres Grau – und Platin, ein helles, zartes Grau. (Die beiden weiteren Farben zählen zur Braunpalette: Zobel, ein tiefes, warmes Braun, sowie Champagner, ein sanftes Honigbeige.)

Diese Farbschläge gehen auf die Siamkatze zurück, die an der Entwicklung der Burmarasse beteiligt war. Das Fell der Burma ist sehr kurz, glatt und weist eine feine, glänzende, seidige Struktur auf. Es benötigt kaum Pflege. Die Burmakatze ist ausgesprochen menschenbezogen und anhänglich – sie sucht stets die Nähe ihrer Bezugspersonen.

#3Chartreux

Rassenübersicht
Kartäuser-Katze Herkunft:
? Wo diese Rasse erstmals etabliert wurde.
Frankreich, Syrien
Kartäuser-Katze Grösse:
? Die typische Größe ausgewachsener Tiere dieser Rasse. Die Größe wird von der Oberseite des Kopfes bis zur Unterseite der Vorderpfoten gemessen.
20.3-27.9 cm
Kartäuser-Katze Gewicht:
? Der typische Gewichtsbereich für ausgewachsene Katzen dieser Katzenrasse.
5-8.2 cm
Kartäuser-Katze Lebenserwartung:
? Die durchschnittliche Lebenserwartung der Rasse. Während die Lebenserwartung bei allen Katzenrassen ziemlich gleich ist, leben einige Rassen tendenziell kürzer oder länger als andere.
11-15 years
Kartäuser-Katze Kategorie: Großes Kurzhaar
Kartäuser-Katze Preis: €500-€2500

Die Kartäuserkatze entwickelte sich vor mehreren Jahrhunderten auf natürliche Weise in Frankreich, wurde jedoch erst ab den 1920er Jahren gezielt gezüchtet. Diese Rasse tritt ausschließlich in Blau auf – in unterschiedlichen Nuancen von hellem, reinem Blaugrau bis hin zu schieferfarbenen Tönen. Die silbrig schimmernden Haarspitzen verleihen dem Fell einen charakteristischen Glanz.

Das mittellange Doppelfell besitzt eine besondere Textur: Es ist leicht wollig und wirkt vor allem an Hals, Brust und Flanken beinahe wie Schafwolle. Die Augenfarbe reicht von Kupfer bis Gold, wobei ein kräftiges Orange als besonders wünschenswert gilt. Die Chartreux ist eine sanfte, ruhige und freundliche Katze, die gerne Zeit mit ihren vertrauten Menschen verbringt und das Spiel mit ihnen genießt.

#4Ägyptische Mau

Rassenübersicht
Ägyptische Mau Herkunft:
? Wo diese Rasse erstmals etabliert wurde.
Ägypten
Ägyptische Mau Grösse:
? Die typische Größe ausgewachsener Tiere dieser Rasse. Die Größe wird von der Oberseite des Kopfes bis zur Unterseite der Vorderpfoten gemessen.
27.9-35.6 cm
Ägyptische Mau Gewicht:
? Der typische Gewichtsbereich für ausgewachsene Katzen dieser Katzenrasse.
2.7-6.4 cm
Ägyptische Mau Lebenserwartung:
? Die durchschnittliche Lebenserwartung der Rasse. Während die Lebenserwartung bei allen Katzenrassen ziemlich gleich ist, leben einige Rassen tendenziell kürzer oder länger als andere.
12-15 years
Ägyptische Mau Kategorie: Kleine bis mittelgroße Kurzhaar
Ägyptische Mau Preis: €500-€3500

Die exotisch anmutende Ägyptische Mau ist die einzige natürlich gefleckte Rasse unter den Hauskatzen. Ihre Flecken variieren in Größe und Form – sie können klein oder groß, rund, länglich oder unregelmäßig sein. Charakteristisch sind zudem ein markantes „M“ sowie ein sogenannter Zornesfaltenfleck auf der Stirn, ein Aalstrich entlang des Rückens, ein gebänderter Schwanz und eine dunkle Schwanzspitze.

Auch Hüften und Beine zeigen eine Kombination aus Flecken und Streifen. Das mittellange Fell der Ägyptischen Mau besitzt einen auffälligen Glanz. Die Rasse tritt in mehreren Farbschlägen auf, wobei Grausilber, Warmbronze und Rauch zu den bekanntesten zählen.

Die hellgrünen Augen dieser Katzen sind besonders eindrucksvoll – im Rassestandard wird dieser Farbton als „Stachelbeergrün“ beschrieben. Ägyptische Maus sind ihren Bezugspersonen gegenüber freundlich, zeigen sich jedoch häufig zurückhaltend gegenüber Fremden.

#5Europäische Burmesen

Rassenübersicht
Burma Katze Herkunft:
? Wo diese Rasse erstmals etabliert wurde.
Burma/Myanmar
Burma Katze Grösse:
? Die typische Größe ausgewachsener Tiere dieser Rasse. Die Größe wird von der Oberseite des Kopfes bis zur Unterseite der Vorderpfoten gemessen.
20.3-25.4 cm
Burma Katze Gewicht:
? Der typische Gewichtsbereich für ausgewachsene Katzen dieser Katzenrasse.
3.6-5.4 cm
Burma Katze Lebenserwartung:
? Die durchschnittliche Lebenserwartung der Rasse. Während die Lebenserwartung bei allen Katzenrassen ziemlich gleich ist, leben einige Rassen tendenziell kürzer oder länger als andere.
12-16 years
Burma Katze Kategorie: Mittelgroß, kurzhaarig
Burma Katze Preis: €450-€3000

Die Europäische Burmakatze ist eng mit der Burmakatze verwandt. Tatsächlich gehen beide Rassen auf dieselbe Stammkatze zurück – Wong Mau, die erste als Burmakatze bezeichnete Katze, die in den 1930er Jahren in Zuchtprogramme eingebunden wurde. Einige ihrer Nachkommen wurden in den Vereinigten Staaten weitergezüchtet, während andere nach Großbritannien gelangten.

Im Laufe der Zeit entwickelten sich in beiden Regionen leichte Unterschiede im Erscheinungsbild, sodass die Burmakatzen in den USA und die europäischen Burmesen heute nicht nur unterschiedlich aussehen, sondern auch verschiedenen Rassestandards folgen. Während die Burmakatze auf vier Farbvarianten beschränkt ist, sind bei der Europäischen Burmakatze deutlich mehr Farben zugelassen.

Zu den Grautönen zählen Blau – ein sanftes, silbrig wirkendes Blaugrau – sowie Blaucreme, eine Kombination aus Blaugrau und Creme mit farblich abgesetzten Flecken. Europäische Burmesen gelten als intelligent, anhänglich und äußerst kontaktfreudig.

#6Korat

Rassenübersicht
Korat-Katze Herkunft:
? Wo diese Rasse erstmals etabliert wurde.
Thailand
Korat-Katze Grösse:
? Die typische Größe ausgewachsener Tiere dieser Rasse. Die Größe wird von der Oberseite des Kopfes bis zur Unterseite der Vorderpfoten gemessen.
25.4-35.6 cm
Korat-Katze Gewicht:
? Der typische Gewichtsbereich für ausgewachsene Katzen dieser Katzenrasse.
2.7-4.5 cm
Korat-Katze Lebenserwartung:
? Die durchschnittliche Lebenserwartung der Rasse. Während die Lebenserwartung bei allen Katzenrassen ziemlich gleich ist, leben einige Rassen tendenziell kürzer oder länger als andere.
12-15 years
Korat-Katze Kategorie: Mittelgroß, kurzhaarig
Korat-Katze Preis: €400-€2000

Die Korat ist eine traditionsreiche Rasse, die ihren Ursprung in Thailand hat. Diese seltene Katze zählt zu den sogenannten „Glückskatzen“, die im berühmten Katzengedichtbuch Smud Khoi of Cats erwähnt werden – einem Werk, das zwischen 1350 und 1767 entstanden ist. Korats besitzen ein blaugraues Fell mit silbernen Spitzen, wodurch ein charakteristischer silberner Halo-Effekt entsteht. Das kurze, feine Fell liegt eng am Körper an und glänzt deutlich.

Typisch für die Korat ist der herzförmige Kopf mit weit geöffneten, auffallend großen Augen, die im Vergleich zum Gesicht besonders groß wirken. Bevorzugt wird ein leuchtend grüner Augenfarbton, doch auch bernsteinfarbene Augen werden im Rassestandard akzeptiert. Korats sind lebhaft, zugleich aber sanftmütig – und sie genießen ausgiebige Kuscheleinheiten mit ihren Menschen.

#7Nebelung

Rassenübersicht
Nebelung-Katze Herkunft:
? Wo diese Rasse erstmals etabliert wurde.
Vereinigte Staaten
Nebelung-Katze Grösse:
? Die typische Größe ausgewachsener Tiere dieser Rasse. Die Größe wird von der Oberseite des Kopfes bis zur Unterseite der Vorderpfoten gemessen.
22.9-33 cm
Nebelung-Katze Gewicht:
? Der typische Gewichtsbereich für ausgewachsene Katzen dieser Katzenrasse.
3.2-6.8 cm
Nebelung-Katze Lebenserwartung:
? Die durchschnittliche Lebenserwartung der Rasse. Während die Lebenserwartung bei allen Katzenrassen ziemlich gleich ist, leben einige Rassen tendenziell kürzer oder länger als andere.
11-18 years
Nebelung-Katze Kategorie: Klein bis mittelgroß, langhaarig
Nebelung-Katze Preis: €600-€1200

Die Nebelung ist eine vergleichsweise junge Rasse, die in den 1980er-Jahren von der Züchterin Cora Cobb ins Leben gerufen wurde. Es handelt sich dabei um eine halblanghaarige blaue Katze, die der Russisch Blau in nahezu allen Merkmalen gleichen soll – mit Ausnahme der Felllänge, denn Russisch Blaue Katzen haben kurzes Fell. Obwohl die ursprünglichen Zuchtkatzen der Nebelung nicht zur Russisch Blau gehörten, trug die gezielte Einkreuzung dieser Rasse maßgeblich zur Festigung des Nebelung-Typs bei. Die Kreuzung beider Rassen ist bis heute erlaubt.

Der Name „Nebelung“ leitet sich vom deutschen Wort „Nebel“ ab. Das Fell dieser Katzen ist einfarbig blau mit seidigem Glanz und idealerweise silberfarbenen Spitzen. Nebelungs sind sehr auf ihre Bezugspersonen fixiert, zeigen sich jedoch gegenüber Fremden – insbesondere anfangs – eher zurückhaltend.

#8Russisch Blau

Rassenübersicht
Russisch Blau Herkunft:
? Wo diese Rasse erstmals etabliert wurde.
Russland
Russisch Blau Grösse:
? Die typische Größe ausgewachsener Tiere dieser Rasse. Die Größe wird von der Oberseite des Kopfes bis zur Unterseite der Vorderpfoten gemessen.
20.3-25.4 cm
Russisch Blau Gewicht:
? Der typische Gewichtsbereich für ausgewachsene Katzen dieser Katzenrasse.
4.5-6.4 cm
Russisch Blau Lebenserwartung:
? Die durchschnittliche Lebenserwartung der Rasse. Während die Lebenserwartung bei allen Katzenrassen ziemlich gleich ist, leben einige Rassen tendenziell kürzer oder länger als andere.
10-16 years
Russisch Blau Kategorie: Mittelgroß, kurzhaarig
Russisch Blau Preis: €1000 - €1700

Wie der Name bereits vermuten lässt, stammt die Russisch Blau aus Russland und weist stets eine blaugraue Fellfarbe auf. Das Fell dieser Rasse ist einheitlich, leuchtend Blau – wobei hellere Schattierungen gegenüber dunkleren bevorzugt werden. Charakteristisch sind die silberfarbenen Deckhaare, die dem Fell einen schimmernden, beinahe funkelnden Glanz verleihen.

Das kurze, dichte Fell ist besonders fein, plüschig und steht leicht vom Körper ab. Es fühlt sich ausgesprochen weich und seidig an. In Kombination mit den intensiv smaragdgrünen Augen – dem Markenzeichen der Rasse – zählt die Russisch Blau zu den auffälligsten und schönsten Erscheinungen unter den Hauskatzen.

Russisch Blau gelten als sanfte, ruhige und sehr anhängliche Tiere, die engen Kontakt zu ihren vertrauten Menschen suchen, sich gegenüber Fremden jedoch meist zurückhaltend zeigen.

Avatar photo

Jackie Brown

Jackie Brown ist leitende Inhaltsredakteurin im Redaktionsteam von cats.com. Sie schreibt außerdem über alle Themen rund um Haustiere und Veterinärmedizin, darunter allgemeine Gesundheit und Pflege, Ernährung, Fellpflege, Verhalten, Training, Veterinär- und Gesundheitsthemen, Rettung und Tierschutz, Lebensstil und die Mensch-Tier-Bindung. Jackie ist ehemalige Redakteurin zahlreicher Haustiermagazine und schreibt regelmäßig Beiträge für Haustiermagazine und Websites.