Kätzchen zu disziplinieren und schlechtes Verhalten zu korrigieren ist ein völlig normaler Teil des Katzenverhaltens und ein wesentlicher Bestandteil der Sozialisierung der Kätzchen. Kätzchen müssen, genau wie menschliche Kinder, lernen, welches Verhalten angemessen ist und wie sie miteinander umgehen.
Es ist die Aufgabe der Mutterkatze, die als Königin bezeichnet wird, ihren Kätzchen beizubringen, was richtig und was falsch ist. In den ersten 2 bis 7 Lebenswochen eines Kätzchens lernen sie, das Verhalten der anderen zu verstehen und freundlich miteinander zu spielen. Außerdem lernen sie, von der Muttermilch auf feste Nahrung umzusteigen.
Nach dieser wichtigen Sozialisierungsphase wird es viel schwieriger, das Verhalten einer Katze zu ändern. Wie machen Katzenmütter das also? Schauen wir uns das genauer an!
Lesen Sie auch: So bauen Sie eine bessere Beziehung zu Ihrer Katze auf
Disziplin versus Korrektur

Disziplin und Korrektur sind zwei unterschiedliche, aber effektive Methoden, mit denen Katzenmütter ihre Kätzchen erziehen.
Wenn es um die Diskussion des Verhaltens und der Verhaltensänderung bei allen Tierarten (nicht nur bei Katzen) geht, ist es wichtig, zwischen Disziplinierung und Korrektur unangemessenen Verhaltens zu unterscheiden.
Disziplin ist normalerweise mit Bestrafung oder negativer Verstärkung verbunden, sodass das Kätzchen dieses Verhalten oder diese Angewohnheit mit negativen Konsequenzen assoziiert und daher lernt, es nicht wieder zu tun. Bei der Korrektur geht es eher darum, zu zeigen, was richtig ist, ohne negative Verstärkung, zum Beispiel indem Sie Ihre Katze direkt in die Katzentoilette setzen, wenn sie anfängt, auf den Boden zu urinieren, anstatt sie zu bestrafen.
Wir können Kätzchen die Konsequenzen nicht so erklären wie Menschen. Daher ist es für Menschen, die katzenartige Familienmitglieder trainieren, oft besser, auf Korrektur statt auf Disziplinierung zurückzugreifen. Es kann jedoch vorkommen, dass eine Katzenmutter ihr Junges mit einem Fauchen oder einem Schlag auf den Kopf diszipliniert.
Lesen Sie auch: Kann man eine Katze disziplinieren?
Weggehen

Eine effektive Methode für Katzenmütter, ihre Kätzchen zu korrigieren, besteht darin, sich von der Aufmerksamkeit zu lösen oder sie abzulenken.
Die wertvollste Verhaltenskorrekturtaktik einer Katze besteht darin, ihr einfach den Rücken zuzukehren und wegzugehen. Aufmerksamkeit spielt eine entscheidende Rolle bei der Erziehung von Kätzchen zu angemessenem Verhalten, sei es durch ihre Katzenmutter oder ihre menschliche Familie.
Kätzchen spielen manchmal grob oder beißen sich gegenseitig in den Schwanz, um Aufmerksamkeit zu erregen. Wenn sie weggehen, signalisieren sie den Kätzchen klar, dass sie nicht bekommen, was sie wollen.
So entwöhnen Katzenmütter ihre Kätzchen auf natürliche Weise. Wenn die Kätzchen zur Mutter gehen, um zu saugen, steht sie einfach auf und geht weg. Damit machen sie den Kätzchen klar, dass sie keine Nahrung mehr von ihr erhalten und stattdessen den Napf mit fester Nahrung aufsuchen müssen.
Es kann eine Weile dauern, bis die Kätzchen die Botschaft verstanden haben. Sie werden mehrmals zum Saugen zurückkehren, bis sie schließlich merken, dass sie damit nichts erreichen und nicht bekommen, was sie wollen. Stattdessen entscheiden sie sich für den Napf mit Katzenfutter.
Lesen Sie auch: Der komplette Fütterungsratgeber für Kätzchen bis Senioren
Mutterkatzen setzen eine Mischung aus körperlichen und stimmlichen Korrekturen ein.

Durch Knurren oder Fauchen können Sie den Kätzchen signalisieren, dass ihr Verhalten nicht akzeptabel ist.
Wenn das Weggehen nicht funktioniert, greift die Katzenmutter auf stimmliche Korrekturen zurück, wie ein Fauchen, ein durchdringendes Miauen oder sogar ein Knurren, um das schlechte Verhalten ihrer Kätzchen zu korrigieren. Diese Lautäußerungen verstehen Kätzchen instinktiv von Geburt an. Ein Fauchen ihrer Mutter signalisiert ihnen sofort, dass es Zeit ist, mit ihrem schlechten Verhalten aufzuhören!
Ein häufiges Beispiel ist, wenn Kätzchen sich spielerisch jagen und in den Schwanz beißen. Die Mutter könnte ihnen dann leise zufauchen, um ihnen zu sagen, dass sie sich beruhigen und sanft spielen sollen.
Körperliche Korrekturen können ein leichter Schlag oder Klaps auf den Kopf oder sogar ein sanfter Biss oder Knabber sein. Eine Katzenmutter weiß genau, wie viel Druck sie ausüben muss, um ihren Kätzchen klarzumachen, was sie meint, ohne sie zu verletzen.
Menschen sollten diese Methode jedoch niemals zur Disziplinierung von Kätzchen anwenden, da diese die Botschaft nicht so interpretieren wie wir es uns wünschen.
Lesen Sie auch: Wie trainiert man eine Katze, die nicht gehorcht?
Lernen Kätzchen von ihren Geschwistern im Wurf?

Zusätzlich zu den Lektionen von der Mutter lernen Kätzchen auch den richtigen Umgang mit ihren Wurfgeschwistern.
Kätzchen hören nicht nur auf ihre Mutter und lernen von ihr, sondern sie übernehmen auch Verhaltensweisen und lernen angemessene Interaktionen von ihren Wurfgeschwistern und anderen erwachsenen Katzen, mit denen sie in Kontakt kommen. Dies ist ein wesentlicher Teil der frühen Sozialisierung und des Heranwachsens.
Wir wissen, dass Kätzchen gerne spielen und oft ihre Zähne zum sanften Zubeißen einsetzen. Als Jungtiere müssen sie lernen, wie viel Druck sie beim Zubeißen ausüben können, ohne dem Empfänger Schmerzen oder Verletzungen zuzufügen.
Sie lernen das oft durch Erfahrung, denn wenn sie ihren Wurfgeschwistern zu fest beißen, wird das andere Kätzchen weinen und weglaufen, und das ist das Ende des Spiels. Diese negative Konsequenz lehrt das Kätzchen, dass es zu hart gespielt hat und beim nächsten Mal sanfter sein muss, da Aggression nicht toleriert wird.
Lesen Sie auch: Warum putzen sich Katzen gegenseitig? Gründe, warum Katzen sich sozial putzen
Was lernen Kätzchen von ihrer Mutter?
In den ersten 2 bis 7 Wochen ihres Lebens durchlaufen Kätzchen die wichtigste Sozialisierungs- und Lernphase, bevor sie von ihrer Mutter getrennt werden und sich auf den Weg zu ihren neuen menschlichen Familien machen. Eine Katzenmutter muss ihren Kleinen in dieser Zeit viel beibringen.
Kätzchen erlernen von ihrer Mutter mehrere wesentliche Lebenskompetenzen:
- Sicherheit und Selbstverteidigung
- Wie man Beute jagt
- Toilettengang
- Was zu essen
- Wie interagiert man mit anderen?
Eine Katzenmutter bringt ihren Kätzchen bei, wie sie sich untereinander, mit anderen Tieren und mit Menschen angemessen verhalten. Kätzchen lernen, wie man freundlich miteinander spielt und sich gegenseitig keinen Schaden zufügt, indem zu grobes Spielen bestraft wird. Sie lernen von ihren Müttern auch, wie man jagt – Katzen haben einen ausgeprägten Instinkt, Beute zu jagen, und diese Fähigkeit ist entscheidend für ihre Entwicklung.
Wie sollte ich mein Kätzchen erziehen?

Menschen müssen bei der Erziehung von Kätzchen andere Methoden anwenden als Mutterkatzen.
Wenn Sie Ihr neues Kätzchen nach Hause bringen und es in Ihrer Familie willkommen heißen, hat es wahrscheinlich bereits vieles von seiner Mutter gelernt. Es gibt jedoch auch neue Dinge, die es lernen muss, wenn es in Ihr Zuhause kommt.
Sollten Sie Ihr Kätzchen also genauso disziplinieren wie seine Katzenmutter? Ja und nein. Einige Prinzipien können übernommen werden, aber Ihr Kätzchen wird Sie nicht auf dieselbe Weise verstehen wie seine Artgenossen. Regelmäßiger Kontakt mit Ihrem Kätzchen hilft ihm, sich an den menschlichen Umgang zu gewöhnen und sich bei Ihnen wohlzufühlen.
Wenn sich Ihr Kätzchen ähnlich verhält wie seine Mutter, ist es oft hilfreich, ihm durch das Weggehen zu zeigen, dass es unartig war. Ihr Kätzchen wird das Bedürfnis nach Aufmerksamkeit von seiner Mutter durch das Verlangen nach Aufmerksamkeit von Ihnen ersetzen. Wenn Sie ihm diese verweigern, wird es schnell lernen, was richtig und was falsch ist.
Wenn das Spiel außer Kontrolle gerät und Ihr Kätzchen in Ihre Hände zwickt oder kratzt, signalisieren Sie ihm durch das Beenden des Spiels, dass es entweder freundlich spielen oder gar nicht spielen sollte.
Sie können auch Laute verwenden, aber achten Sie darauf, einen katzenfreundlichen Ton zu wählen, damit es verstanden wird. Ein klares „Nein“ könnte nicht ausreichen, aber ein Zischen oder Jaulen wird für Ihr Kätzchen Sinn machen, da es dieses Geräusch mit der Disziplin assoziiert, die seine Mutter ihm in jungen Jahren beigebracht hat.
Vermeiden Sie es, bei der Erziehung Ihres Kätzchens körperliche Disziplin oder negative Verstärkung einzusetzen. Packen Sie Ihre Katze nicht am Nackenfell, auch wenn Sie sehen, dass eine Katze ihre Kätzchen so hebt.
Probleme wie Urinieren oder Spritzen im Haus oder das Stehlen von Futter vom Tisch können frustrierend sein. Eine Umleitung an den richtigen Ort, um seine Notdurft zu verrichten oder zu fressen, ist jedoch weitaus effektiver. Es kann mehrere Versuche erfordern, da Kätzchen nicht immer beim ersten Mal lernen, aber dies ist der freundlichste und angemessenste Weg, Ihrem Kätzchen beizubringen, welches Verhalten in Ihrem Zuhause erwartet wird.
Denken Sie daran, dass Belohnungen ebenfalls wichtig sind – positive Verstärkung durch Lob und Leckerlis ist entscheidend, um gutes Verhalten zu fördern.