Prednisolon für Katzen: Dosierung, Sicherheit und Nebenwirkungen

Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook

Prednisolon für Katzen

Prednisolon ist ein synthetisches Glukokortikoid-Steroid, das bei Katzen häufig als entzündungshemmendes Mittel oder zur Behandlung von immunvermittelten Erkrankungen eingesetzt wird.

Prednisolon für Katzen Übersicht

Medikamententyp:
Steroide
Bilden:
Flüssigkeit, Injektion
Rezept erforderlich?:
Ja
Von der FDA zugelassen?:
NEIN
Gebräuchliche Namen:
Prednison, Prednisolon

In diesem Artikel erfahren Sie, was Prednisolon ist, bei welchen Erkrankungen es bei Katzen angewendet wird und auf welche Nebenwirkungen Sie achten sollten.

Was ist ein Steroid?

Ein Steroid ist eine organische Verbindung, und in der Natur gibt es Hunderte von Steroidverbindungen. Steroide sind entscheidend für die Struktur von Zellen. Cholesterin ist zum Beispiel ein Steroid, das die Zellwände bildet.

Steroide können auch als Hormone wirken, die im Körper als Signalboten dienen. Die meisten Menschen kennen Steroidhormone wie Östrogen und Testosteron.

Anabolika sind Steroide, die im Körper wirken und das Muskel- sowie Knochenwachstum fördern. Diese Steroide werden oft mit professionellen Bodybuildern in Verbindung gebracht.

Eine dritte Klasse von Steroiden sind Kortikosteroide. Kortikosteroide spielen eine wichtige Rolle bei verschiedenen Funktionen im Körper, einschließlich der Stressreaktion, der Immunantwort, der Regulierung von Entzündungen und anderen Prozessen.

Es gibt natürliche, vom Körper produzierte Kortikosteroide wie Cortisol sowie synthetische, vom Menschen hergestellte Kortikosteroide wie Prednisolon.

Welche Wirkung hat Prednisolon bei Katzen?

Welche Wirkung hat Prednisolon bei Katzen?

Prednisolon kann in niedrigen Dosen als entzündungshemmendes Mittel und in höheren Dosen als Immunsuppressivum eingesetzt werden.

In niedrigen Dosen kann Prednisolon als entzündungshemmendes Mittel eingesetzt werden. Eine Katze mit einer roten, juckenden Hautinfektion könnte zum Beispiel von einer entzündungshemmenden Behandlung mit Prednisolon profitieren, um Entzündungen und Juckreiz zu lindern, während Antibiotika die Infektion bekämpfen.

In höheren Dosen kann Prednisolon zur Behandlung von Erkrankungen eingesetzt werden, die durch ein überaktives Immunsystem verursacht werden, indem es dessen Wirkung unterdrückt. Dazu zählen Erkrankungen wie Asthma bei Katzen, das durch die Reaktion des Immunsystems auf Allergene in der Luft ausgelöst wird, sowie entzündliche Darmerkrankungen, die durch die Reaktion des Immunsystems auf Nahrungsmittelallergene entstehen.

Predison vs. Prednisolon

Juckreiz Katze

Vielleicht fragen Sie sich, warum hier von Prednisolon die Rede ist, wo doch Prednison geläufiger erscheint. Oder ob beide im Grunde dasselbe sind. Die einfache Antwort lautet: Ja … und nein.

Prednison und Prednisolon haben im Körper eine ähnliche Wirkung. Das liegt daran, dass Prednison bei den meisten Tierarten sehr schnell in der Leber zu Prednisolon umgewandelt wird. Einige Tierarten – darunter Katzen und Pferde – können Prednison jedoch nicht effizient aufnehmen oder in Prednisolon umwandeln.

Aus diesem Grund wird bei Hunden oft Prednisolon verwendet – bei Katzen hingegen sollte ausschließlich Prednisolon zum Einsatz kommen.

Nebenwirkungen von Prednisolon bei Katzen

Nebenwirkungen von Prednisolon bei Katzen

Zu den Nebenwirkungen von Prednisolon bei Katzen gehören eine erhöhte Wasseraufnahme, gesteigerter Appetit und gelegentlich Verdauungsstörungen.

Katzen vertragen Steroide in der Regel besser als Hunde, und bei ihnen treten meist weniger Nebenwirkungen auf. Dennoch gibt es einige wichtige Punkte, auf die Sie achten sollten – vor allem, wenn Kätzchen höhere Dosen Prednisolon erhalten.

Erhöhter Durst

Manchmal fällt Tierhalter*innen auf, dass ihre Katze während einer Behandlung mit Prednisolon mehr trinkt und dadurch auch häufiger uriniert. Möglicherweise müssen Sie den Wassernapf öfter nachfüllen und in der Katzentoilette größere Urinklumpen entfernen.

Gesteigerter Appetit

Steroide können auch den Appetit steigern, was zu einer Gewichtszunahme führen kann. Bei bestimmten Erkrankungen, die mit Gewichtsverlust einhergehen – wie etwa entzündlichen Darmerkrankungen – ist eine Gewichtszunahme durchaus erwünscht. Das ist jedoch nicht immer so, weshalb das Gewicht Ihrer Katze sorgfältig beobachtet werden sollte.

Verdauungsstörungen

Bei manchen Katzen können Steroide zu Verdauungsproblemen führen – meist äußert sich das in weichem Stuhl oder Durchfall.

Darüber hinaus können auch separate, langfristige Auswirkungen einer Prednisolon-Therapie auftreten.

Wie häufig ist Hypoglykämie

Bei Katzen kommt es zu Hypoglykämie

Steroide können bei den meisten Tieren den Blutzuckerspiegel erhöhen – bei Katzen scheint dieser Effekt allerdings besonders ausgeprägt zu sein. Deshalb sollte man bei übergewichtigen Katzen mit erhöhtem Diabetesrisiko vorsichtig sein. Bei Katzen, die bereits an Diabetes leiden, sollten Steroide möglichst nicht verwendet werden, da sie die Blutzuckerregulation stören können.

Wird über längere Zeit eine hohe Dosis verabreicht, kann es zudem zu ernsteren Nebenwirkungen kommen – etwa zu dünner werdendem Fell oder sogar sekundären Hautproblemen.

In Kombination mit anderen Effekten wie übermäßigem Trinken, vermehrtem Harnabsatz und gesteigertem Appetit kann es zu einem Zustand kommen, der als iatrogener Hyperadrenokortizismus bekannt ist – besser bekannt als Cushing-Syndrom, ausgelöst durch synthetische Steroide. Glücklicherweise sind diese Effekte in der Regel umkehrbar, sobald die Steroide abgesetzt werden.

Und schließlich besteht – auch wenn die genauen Zusammenhänge noch diskutiert werden – bei Katzen mit einem bestehenden Risiko für Herzkrankheiten die Möglichkeit, dass Steroide eine Herzinsuffizienz begünstigen können.

Bei Katzen ohne erkennbare Anzeichen oder Symptome einer Herzerkrankung tritt dies offenbar nur selten auf. Bei Katzen mit bekannter Herzproblematik sollten Steroide jedoch nur mit großer Vorsicht eingesetzt werden.

Wie bei jedem Medikament gilt auch hier: Der Nutzen von Prednisolon muss klar die potenziellen Risiken überwiegen – besonders bei einer langfristigen Anwendung.

Prednisolon für Katzen: Dosierung

Wenn Ihre Katze einen abnormalen Herzschlag hat, wird Ihr Tierarzt eine vollständige körperliche Untersuchung durchführen, einschließlich des Abhörens des Herzens Ihrer Katze.

Steroide wie Prednisolon haben – je nach zu behandelnder Erkrankung – einen sehr breiten Dosierungsbereich. Niedrigere Dosen kommen bei Entzündungen zum Einsatz, während höhere Dosen das Immunsystem unterdrücken. Im Vergleich zu Hunden, die Prednison erhalten, brauchen Katzen in der Regel höhere Dosen Prednisolon.

Da die passende Dosierung stark variieren kann, sollte Ihre Tierärztin festlegen, welche Prednisolon-Dosis für Ihre Katze am besten geeignet ist.

Avatar photo

Dr. Chris Vanderhoof, DVM, MPH

Dr. Chris Vanderhoof hat 2013 sein Studium am Virginia-Maryland College of Veterinary Medicine (VMCVM) an der Virginia Tech abgeschlossen, wo er auch einen Master in Public Health erworben hat. Er absolvierte ein rotierendes Praktikum am Red Bank Veterinary Hospital in New Jersey und arbeitet jetzt als Allgemeinmediziner im Großraum Washington DC. Dr. Vanderhoof ist außerdem Werbetexter mit Spezialisierung auf den Bereich Tiergesundheit und Gründer von Paramount Animal Health Writing Solutions, das Sie unter www.animalhealthcopywriter.com finden. Dr. Vanderhoof lebt mit seiner Familie, zu der auch drei Katzen gehören, in der Region Northern Virginia.