Es klingt idyllisch, Ihre Katze mit einer Decke und einem Buch auf der Couch oder vor dem Fernseher einzukuscheln, oder? Aber was, wenn Ihre Katze im Schlaf schnurrt? Wenn sie laut schnurrt, müssen Sie vielleicht die Lautstärke des Fernsehers erhöhen, um überhaupt zu hören, was in Ihrer Sendung passiert!
Wenn Ihre Katze laut schnurrt und es Sie stört, denken Sie vielleicht: „Sie können ja nicht ewig schnurren, sie werden bald einschlafen.“ Manchmal scheint das Schnurren jedoch endlos zu sein, selbst wenn Ihre Katze schläft. Abgesehen vom Kauf von geräuschunterdrückenden Kopfhörern können Sie nicht viel gegen das Schnurren Ihrer Katze tun! Lassen Sie uns herausfinden, warum Katzen im Schlaf schnurren.
Was ist Schnurren?
Schnurren ist eine spezielle Lautäußerung von Katzen. Der Laut entsteht in ihrem Kehlkopf (Rachen) in der Nähe ihrer Stimmbänder und wird durch Vibrationen der Knochen und Muskeln beim Ein- und Ausatmen verursacht.
Schnurren ist ein wichtiger Bestandteil der Bindung, Kommunikation und Beruhigung bei Hauskatzen sowie einigen anderen Katzenarten in freier Wildbahn, wie Geparden und Pumas. Großkatzen wie Löwen und Tiger können nicht schnurren, aber sie können brüllen – ein Geräusch, das Hauskatzen nicht von sich geben können.
Warum schnurren Katzen im Schlaf?
Menschen schnarchen vielleicht oder reden sogar im Schlaf, aber es ist dennoch schwer vorstellbar, wie Katzen gleichzeitig schnurren und schlafen können. Hier sind einige der Gründe dafür:
1. Sie schlafen nicht sehr fest.
Menschen durchlaufen verschiedene Schlafphasen, darunter die Tiefschlafphase und die REM-Phase (in der wir am meisten träumen). Obwohl Katzen wahrscheinlich ebenfalls verschiedene Schlafphasen haben, ist ihr Schlaf im Allgemeinen viel leichter als unserer. Das bedeutet, dass sie bei den kleinsten Geräuschen oder Bewegungen schnurren, sich strecken, umdrehen und sogar die Augen öffnen können.
2. Sie beruhigen sich selbst.
Viele Katzenbesitzer gehen davon aus, dass Katzen schnurren, weil sie glücklich, zufrieden oder entspannt sind. Obwohl Katzen aus vielen positiven Gründen schnurren, gibt es jedoch auch negative Gründe dafür.
Katzen schnurren, um sich zu beruhigen, wenn sie sich unwohl, unsicher, schmerzerfüllt oder ängstlich fühlen. So wie Babys ein Schlaflied oder weißes Rauschen brauchen, um einzuschlafen, kann das Schnurren heilend wirken und Ihrer Katze helfen, sich genug zu beruhigen, um in den Schlaf zu finden.
3. Sie sind zufrieden und entspannt.

Manche Katzen schnurren im Schlaf, weil sie sich dabei besonders sicher, geborgen und zufrieden fühlen.
Schnurrende Katzen gelten allgemein als glückliche Katzen, und glücklicherweise trifft das auch oft zu. Wenn Ihre Katze also neben Ihnen zusammengerollt liegt und im Schlaf schnurrt, fühlt sie sich wahrscheinlich sicher, zufrieden und geliebt.
Es ist auch ein Zeichen der Zuneigung. Sogar Kätzchen schnurren im Schlaf, wenn sie sich mit einem vollen Bauch an ihre Mutterkatze und ihre Wurfgeschwister kuscheln.
4. Sie fühlen sich unwohl oder haben Schmerzen.
Wie bereits erwähnt, ist Schnurren nicht immer ein gutes Zeichen. Wenn Ihre Katze im Schlaf schnurrt, könnte das darauf hindeuten, dass sie krank ist. Ihr weiteres Verhalten könnte Ihnen einen Hinweis darauf geben, ob etwas nicht in Ordnung ist.
Wenn sie gut frisst, normal mit Ihnen interagiert und allgemein glücklich wirkt, ist alles wahrscheinlich in Ordnung. Wenn sie sich jedoch versteckt, nicht berührt werden möchte oder ihre üblichen Ess-, Trink- und Toilettenroutinen nicht einhält, könnte etwas nicht stimmen.
5. Sie haben Schmerzen oder Unbehagen.
Wenn Ihre Katze neben dem Schnurren auch Anzeichen von Schmerzen zeigt, könnte das Schnurren ein Hinweis darauf sein, dass sie Schmerzen hat. Achten Sie auf Hinken, Lecken an Wunden, Kratzen im Gesicht oder eine gekrümmte Haltung – all dies können Symptome von Schmerzen sein.
6. Sie sind ängstlich oder nervös.

Katzen, die gestresst oder ängstlich sind, schnurren möglicherweise, um sich selbst zu beruhigen.
Wenn Ihre Katze sich zurückzieht, im Haus herumpinkelt oder sich das Fell ausreißt, könnte sie ängstlich sein. Obwohl Angst kein offensichtlicher Grund für das Schnurren zu sein scheint, kann das Schnurren tatsächlich dabei helfen, Ihre Katze zu beruhigen und ihr ein besseres Gefühl zu geben.
7. Sie schnurren nicht, sie schnarchen.
Es ist wirklich wichtig, Schnurren nicht mit Schnarchen zu verwechseln. Beides kann normal sein, aber wenn Ihre Katze im Schlaf plötzlich Geräusche macht, könnte das ein Anzeichen dafür sein, dass etwas nicht in Ordnung ist.
Plötzliches Schnarchen oder lautes Atmen kann durch eine Entzündung oder Schwellung in der Nase, im Mund oder Rachen verursacht werden. Es könnte auch auf eine Wucherung wie einen Polypen oder Tumor, eine Allergie oder eine Atemwegsinfektion hinweisen.
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Katze im Schlaf schnurrt oder schnarcht, obwohl dies zuvor nicht der Fall war, sollten Sie den Rat eines Tierarztes einholen, um sicherzustellen, dass keine andere Erkrankung die Ursache dafür ist.
Lesen Sie auch: Mastzelltumoren bei Katzen: Symptome, Diagnose und Behandlung
Warum haben Katzen keinen tiefen Schlaf?
Als Menschen können wir in unseren Häusern ruhig schlafen und uns sicher fühlen, da unsere Türen (hoffentlich!) verschlossen sind und wir die Polizei zur Verfügung haben, um uns im Falle von Problemen zu unterstützen.
Das Leben einer Katze ist jedoch ganz anders. Obwohl es so scheint, als würde das Leben einer Katze sehr einfach sein, zeigt ihr Instinkt ihr, dass sie immer wachsam sein und sich potenziellen Bedrohungen bewusst bleiben muss.
Es ist nicht einfach, ständig auf höchster Alarmbereitschaft zu sein, besonders wenn man schlafen möchte. Deshalb schläft eine Katze, wenn sie sich nicht absolut sicher und geborgen fühlt, in einem sehr leichten Schlaf, um schnell auf mögliche Gefahren oder Bedrohungen reagieren zu können.
Lesen Sie auch: Wenn das Miauen einer Katze seltsam klingt (heisere Stimme)